McCain 1-2- 3 Smiles Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von LilithIbi
Tote Augen sehen Leben....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
//MC CAIN SMILES//
Die Verpackung ist logischerweise im Tiefkühlfach des jeweiligen Supermarktes zu finden und wirkt auf den ersten Blick evtl. etwas unscheinbar. Zwar ist die Aufmache recht nett und bunt gehalten, aufgrund der trotz des 450g "schweren" Inhaltes doch recht kleinen Packungsgröße jedoch muss der ein oder andere eben doch mal länger schauen. Gekostet hat mich der Spaß 1,65 EUR ~ im Vergleich zu den kartoffeligen "Plus" Produkten absolut kein Schnäppchen; doch da ich von den Smiles so absolut angetan bin, erlaube ich mir ab und an, ein Auge zuzudrücken und einmal mehr einen auf reich zu machen.
Bei diesem Produkt handelt es sich an für sich um ein bloßes Kartoffelprodukt; ähnlich wie die berühmten Kroketten, nur eben in Smily-Form zusammengestellt. Zusammengerührt wurden hierfür die folgenden Zutaten
~ Kartoffeln nebst
~ getrockneter Kartoffeln
~ pflanzliches Öl
~ Speisesalz
~ Stärke
~ Stabilisator: E464 sowie
~ Pfeffer-Extrakt
Über die berühmte E-Nummer lasse ich mich hier und heute mal nicht aus; eben weil man im Grunde genommen kaum noch Lebensmittel findet, die nicht zumindest einen ansatzweisen "iiiih-Faktor" innetragen.
Somit komme ich widerstandlos zu der Zubereitungsmöglichkeit: wie auch Röstis oder Kroketten lassen sich jene Smiles im Backofen oder gar in der Pfanne zubereiten. Vorteil Pfanne ist natürlich der, dass die Zubereitung um einiges schneller vonstatten geht ~ grade für singleesser empfiehlt sich diese Variante; eben weil der Backofen doch einiges mehr an Power verbraucht. 20 Minuten lange 200 Grad Power; um genauer zu sein!
//DER TEST//
Ob aber nun in der Pfanne oder im Backofen fertiggegart ~ geschmacklich kommt es fast aufs selbe raus. Der einzige Unterschied ist meiner Ansicht nach der, dass die in der Pfanne gebrutschelten "Smiles" ein wenig fettiger sind als aus dem Ofen. Halb so wild, denn dadurch, dass die smiles somit etwas "haftiger" sind, macht es gleich viel mehr Spaß, das Salz draufzustreuen. Die smiles aus dem Backofen sind meist so kross, dass das Salz regelrecht abperlt.
"Kross" kann man hier ohnehin groß schreiben ~ die smiles sind im Gegenzug zu anderen ähnlichen KartoffelProdukten überhaupt nicht matschig; sondern vielmehr einfach nur genial-kartoffelig.
Farblich und obendrein geruchstechnisch machen die Smiles ebenfalls Lust nach mehr; und das bereits zum Zeitpunkt des Backofentür-öffnens. Es riecht wunderbar nach frischen Kartoffeln; farblich gelingen die Smiles bei ordnungsgemäßer Zubereitungszeit plus/minus 4 Minuten stets Richtung gülden-gelblich.
Die Bissfestigkeit stimmt ebenso; außen kross und innen soft ~ genauso, wie ein Gürteltier bzw. ein Backofen-Kartoffelprodukt sein muss.
Geschmacklich hab ich noch nie was zu meckern gehabt ~ sonst würde ich dieses Produkt ja auch nicht so regelmäßig kaufen! Von Kroketten bin ich absolut kein Fan, Röstiecken können mich da schon eher begeistern; doch die Konsistenz und der unnachahmliche Geschmack der Smiles toppt einfach alles. Sogar den obligatorischen "Fritten Spezial" Teller! Schade jedoch, dass die Smiles in Fledermaus- und Kürbisform nur so kurz auf dem Markt zu finden waren... Denn dann hätte mir persönlich der Verzehr noch mehr Spaß gemacht.
Da ich obendrein ein regelrechter Senf-Junkie bin; tunke ich die Smiles in eben jenes "Dressing". Mit Tomatenketchup schmecken mir die McCains zwar ebenso; aber ich finde, der Geschmack schreit geradezu nach der Senf-Kombi.
Zum Sättigungseffekt kann ich noch sagen, dass ich meist doch nicht umhin komme, um die komplette Tüte auf einen Haps zu leeren ~ somit lohnt es sich auch schon eher, den Backofen zu aktivieren. Satt bin ich danach allemal; und das ohne eine weitere Beilage.
//ERGO//
Mal wieder ein Bericht von mir, der vor Voraussehbarkeit bezüglich der Bewertung nur so schreit. Ein wenig zu meckern hätte ich höchstens über den Preis, der etwas niedriger hätte ausfallen dürfen. Zwar bezeichne ich die McCain-Leutchen noch nicht als Wucherer; doch wer immer noch in DM umrechnet, der steht vielleicht doch noch ne Minute länger vor der Tiefkühltruhe und überlegt, ob man nun wirklich mehr als 3 DM für 450 g ausgeben soll ~ eben weil der "Plus" ne dicke Tüte Pommes für 0,45 EUR verkauft. Nun denn, man muss sich eben ab und an entscheiden! Und ich persönlich hab mich dazu entschieden, mir dann und wann eben genau dieses McCain Produkt ins Haus zu holen bzw. in meinen Bauch zu stopfen.
28 Bewertungen, 12 Kommentare
-
24.12.2006, 13:34 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
23.12.2006, 22:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
23.12.2006, 03:18 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
23.12.2006, 00:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich☼ Sehr Hilfreich ☼
-
22.12.2006, 17:41 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreich~*~*~ Frohe Weihnachten ~*~*~
-
22.12.2006, 16:44 Uhr von manyatta
Bewertung: sehr hilfreichAuf nem Kindergeburtstag meines Sohnes waren die Dinger mal der Renner!
-
22.12.2006, 16:39 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
22.12.2006, 16:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
22.12.2006, 16:17 Uhr von sarana80
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Lg Sarah
-
22.12.2006, 15:36 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
22.12.2006, 15:27 Uhr von crashtestdummie
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit und einen erfolgreichen, gesunden und glücklichen Start ins neue Jahr 2007!
-
22.12.2006, 15:25 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichNa dann: Völlerische Fett-Tage!!
Bewerten / Kommentar schreiben