petra electric FK 40 Testbericht

Petra-electric-fk-40
ab 33,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2007
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Design:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Medea78

Petra.. du bist meine Filterkartusche

2
  • Handhabung & Komfort:  durchschnittlich
  • Design:  durchschnittlich

Pro:

Keine sonderliche. Ob das oder ein anderes System spielt absolut keine Rolle

Kontra:

Ist teurer als andere Produkte, also warum sollte ich dieses Produkt kaufen da es weder von der Qualität noch vom Endprodukt von anderen Hersteller abweicht?

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leser und Leserinnen

Als ich zum ich zum 100sten Male meine Kaffeemaschine entkalken musste (fast einmal monatlich da in meiner Gemeinde das Wasser sehr hart ist) hat es mir definitiv gereicht. Da musste eine Lösung her! Schnell, einfach und ohne grosse Aufwendungen.
Lösungen gibt es im Grunde genommen 3 verschiedene: Umziehen in einer „weicheren“ Gemeinde (naja so mühsam ist das Entkalken auch wieder nicht), Wasserenthärtungssystem am ganzen Haus anbringen lassen (hätte ich Onkel Dagobert in meiner Verwandtschaft wäre es einen Gedanken wert) oder ein Filterkartusche-System kaufen (für was ich mich wohl entschieden habe?).


Das Produkt
°°°°°°°°°°°°°°°°
Folglich werde ich über die Filterkartusche Petra FK40 der Marke Aqua Optima berichten.
Was ist ein Filterkartusche-System? Einfach, es ist ein Plastikkrug in welchem eine Kartusche reingetan wird. Danach kommt das Wasser durch die Kartusche runter im unteren Teil der Kanne. Das Wasser wird durch die Kartusche (und dessen Inhalt) gefiltert und ist weicher ergo weniger Kalkhaltig (aber auch mit viel weniger Mineralien versehen).
Diese Prozedur hilft Haushaltgeräte wie Kaffeemaschine, Bügeleisen, Dampfgeräte usw. länger am Leben zu erhalten. Pflanzen mögen das gefilterte Wasser weniger, Menschen so so la la. Mehr dazu weiter unten.

Gemäss Hersteller (und nicht nur dieser Marke, das behaupten praktisch ALLE) werden dabei Getränke nicht nur farbintensiver sondern auch im Geschmack viel intensiver. Persönlich habe ich das nicht festgestellt.
Ich habe aber das gefilterte Wasser getrunken (nicht in Form von Kaffee sondern pur) und das den Geschmack betrifft ist es gewohnheitsbedürftig. Aber Geschmäcker sind verschieden. Darüber kann man nicht diskutieren. Was aber ganz eindeutig war, ich hab davon Bauchschmerzen gekriegt. Da ich das Trinken vom gefilterten Wasser mehrmals ausprobiert habe und immer mit dem gleichen Ergebnis, ist es wohl eindeutig woher meine Schmerzen kamen. Habe dann mit einer Freundin darüber gesprochen und sie hat mir bestätigt dass Sie und ihr Mann das gleiche Problem hatten.
Folglich: pur sollte man dieses Wasser nicht trinken.
Habe versucht das übrige Wasser (man sollte das gefilterte Wasser nicht länger als 1 Tag stehen lassen) den Pflanzen zu giessen. Die hatten ebenso wenig Freude daran wie meinen Magen. Innert kürzester Zeit wurden die Blätter gelb und die Pflanzen liessen den Kopf hängen.
Ich benutze nun das gefilterte Wasser ausschliesslich für mein Bügeleisen, mein Dampfgerät und meiner Kaffeemaschine.

Die Filterkartusche verfügt über einen Aktivkohle-Filter welcher Chlor, Kalk, Blei und Kupfer aus dem Leitungswasser filtert. Die Kartusche selbst ist in 5 Stufen aufgebaut. Ist sehr schwer zu erklären wie dieser funktioniert deswegen werde ich es lieber lassen bevor ich einen Käse schreibe.

Wenn man das Wasser im oberen Teil vom Krug auffüllt dauert es in etwa 5 Minuten bis das Wasser vollständig nach unten gesickert ist und eben gefiltert ist. Diese Wartezeit empfinde ich weder als extrem langsam noch als ausgesprochen schnell. Ich fülle den Krug meistens morgens auf und wenn ich das Wasser bis am Abend nicht gebraucht habe, dann wird es weggeschüttet. Da man die Kartusche prinzipiell 1 x im Monat austauschen sollte, spielt es keine grosse Rolle wie viel Wasser man durch das Filterungs-System durchfliessen lässt.

Der Austausch der Kartusche ist wirklich einfach. Krug öffnen. Kartusche entnehmen und entsorgen. Neue Kartusche reintun und 2 x Krug-Füllung durchsickern lassen. Diese 2 Füllungen sollte man aber grundsätzlich nicht verwenden sondern wirklich durch den Abfluss durch lassen.
Ein falsches Einsetzen ist praktisch unmöglich. Nicht nur weil es wirklich mit Bildern und sehr einfach beschrieben ist, sondern weil man es gar nicht falsch einsetzten kann. Es klemmt dann und man merkt sofort das es eben anders rum rein muss.

Die Kartusche sieht elegant und witzig aus. Sie sieht aus wie eine Schüssel mit einem komischen Deckel darauf. Ganz abgerundet so dass man es nur auf einer Seite aufstellen kann. Die Kartusche ist komplett weiss. Nur auf der einen Seite ist in roter Farbe „Aqua Optima“ darauf geschrieben.

Viel Mehr gibt es über diese Filterkartusche nicht zu schreiben. Ist eine sehr simple Angelegenheit. Mal ganz ehrlich, es unterscheidet sich eventuell in der Form und im Design von anderen Filterkartuschen, aber das ist dann auch alles.

Wieso ich also genau dieses Filterkartusche-System gekauft habe? Ich liess mich von der Werbung etwas blenden. Der Hersteller wirbt damit dass das Wasser im Vergleich zu ähnlichen Produkten, wesentlich schneller gefiltert wird. Naja stelle ich mal ganz gross in Frage aber was soll’s.
Der Preis ist nicht sonderlich interessant (siehe weiter Unten). Ich hab schon günstigere Kartuschen im 3-Er-Pack gesehen welche wesentlich günstiger waren, gesehen.
Es ärgert mich ein wenig dass ich mich für etwas entschieden habe das nicht ganz einhält was es verspricht. Es geht mir mehr ums Prinzip. Aber da ich nun Krug und Kartuschen gekauft hatte und es dabei um 5 Minuten Zeitverlust ging, welcher ich gut wegstecken kann, was soll’s.


Hersteller Informationen / Werbung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Aqua Optima® filtert Leitungswasser innerhalb kürzester Zeit - die derzeit schnellste Filterkartusche. Geeignet u.a. für Petra-Electric Filterwasser-Kocher WK 40 und Wasser-Filter WF 40. Geruch, Farbe und Geschmack von Getränken werden verbessert - optimale Entfaltung der Aromastoffe.
Diese 5-stufig aufgebaute Filterkartusche reduziert Kalk sowie andere unerwünschte Stoffe schnell und einfach aus dem Leitungswasser und ist die derzeit schnellste erhältliche Filterkartusche.
Für frisches, klares, gut schmeckendes Wasser:
1. Einlass-/Partikelfilter
2. Aktivkohle-Filter absorbiert Chlor
3. Ionenaustauscher reduziert Kalk, Blei und Kupfer
4. Ultrafeinporiger Maschenfilter
5. Präzisionsauslauföffnung optimiert Durchflussgeschwindigkeit



Der Preis
°°°°°°°°°°°°
Ich hab diese Kartusche in einem Discount-Laden gekauft deswegen bin ich eventuell etwas günstiger davon gekommen. Trotzdem finde ich den Preis nicht gerade günstig.
EUR 12.60 = CHF 16.10 (gemäss aktueller Wechselkurs bei oanda.com)

Das ist definitiv teuer. Im Supermarket kriegt man für den gleichen Preis eine Britta-Filterkartusche. Britta ist eine Starmarke und nicht gerade eine No-Name wie diese.

Deswegen finde ich diesen Preis nun überrissen und bereute den Kauf da ich mich betrogen und hintergangen fühle.



Fazit
°°°°°°°
Eine Kartusche zu einem Wasserfilter-System wie es viele auf dem Markt gibt. Das Wasser wird nicht besser oder wie es der Hersteller verspricht, schnelle gefiltert, sondern genau gleich schnell wie bei anderen Systemen. Habe es mit dem Wasserfilter-Systeme von Freunde verglichen und kann dies mit gutem Gewissen behaupten.
Das Wasser wird auch nicht besser oder effizienter gefiltert, so wie ich das beurteilen kann. Natürlich habe ich das Wasser nach dem Filtern nicht analysiert und kann nur von meiner Meinung sprechen. Aber da meine Freundin die genau gleiche Kaffeemaschine besitzt und in etwa genau gleich viel Kaffee trinkt wie ich, sie aber ein anderes Wasserfilter-System von Britta hat und doch im gleichen Rhythmus die Maschine entkalken muss, gehe ich mal davon aus das ich mich diesbezüglich nicht täusche.
Nur der Preis ist im Verhältnis relativ teuer. Andere Kartuschen sind wesentlich günstiger. Man lässt sich als Käufer schnell mal von der Werbung vom Hersteller blenden, das Wasser würde um einiges schneller gefiltert als bei ähnlichen Produkten. Da bin ich auch reingeflogen. Schade


Kaufempfehlung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Nein, nicht wirklich. Es gibt Wasserfiltersysteme die genau das Gleiche tun, genau gleich schnell und ebenso effizient aber nicht so teuer sind. Also wann dann lieber ein günstigeres System da ja sonst kein Unterschied besteht.

67 Bewertungen, 10 Kommentare

  • hexi5

    10.05.2011, 21:31 Uhr von hexi5
    Bewertung: sehr hilfreich

    ++++++Lieben Gruß++++++

  • paula2

    18.04.2011, 20:06 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • catmum68

    26.03.2011, 19:13 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • babygiftzwerg

    22.03.2011, 17:38 Uhr von babygiftzwerg
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super klasse Bericht. LG Ulrike

  • mima007

    22.03.2011, 16:29 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • austin77

    21.03.2011, 14:28 Uhr von austin77
    Bewertung: sehr hilfreich

    würde mich über deine Gegenlesung sehr freuen. Liebe Grüße

  • Miraculix1967

    21.03.2011, 14:08 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sonnige Grüße zum Frühlingsanfang aus dem gallischen Dorf vom ollen Druiden Miraculix1967

  • anonym

    21.03.2011, 11:37 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen Mo noch.........

  • katjafranke

    21.03.2011, 10:04 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße.....Katja

  • sigrid9979

    21.03.2011, 10:01 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße aus der NL..