Bartimäus. Die Pforte des Magiers (gebundene Ausgabe) / Jonathan Stroud Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2007
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von SeeHummel
Lecker Menschenfleisch für 'Noudaspatz'
Pro:
würdiger Fortsetzter zu den ersten zwei Bänden und auch würdiges Ende des Dreiteilers
Kontra:
nu isses vorbei
Empfehlung:
Ja
Aber zuerst zum Autor:
*****************************
Jonathan Stroud (mir vorher gänzlich unbekannt) wurde in Bedford geboren. Er schreibt Geschichten, seit er sieben Jahre alt ist. Während er als Lektor für Kindersachbücher arbeitete, verfasste er bereits seine ersten eigenen Kinderbücher. Nachdem er seine erste beiden Jugendbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina, einer Grafikerin und Illustratorin für Kinderbücher, und der Tochter Isabelle in der Nähe von London.
***Quelle: Das Buch selber und meine vorherigen Berichte***
Story
********
Nathanael ist mittlerweile 17 Jahre alt und in den Reihen der Zauberer sowas, was wir wohl ein hohes Tier nennen würden. Er ist zuständig für die Gewinnung der Gewöhnlichen, denn der Krieg in Amerika ist in vollem Gange und auch in Londons Straßen und Teilen Europas tobt der Ärger, da die Gewöhnlichen sich immer mehr gegen die Zaubererherrschaft auflehnen und dabei auch immer mehr Abwehrkräfte zu erlangen scheinen. Bevorzugtes Opfer seiner Knechtschaft ist vor allem der uns altbekannte Dschinn Bartimäus. Er ist nun schon seit gut 2 Jahren ununterbrochen durch Nathanael auf der Erde 'gefangen', was extrem an seiner Substanz zehrt und es wird Zeit, dass er langsam mal wieder an den anderen Ort kommt, wenn er sich nicht komplett in Luft auflösen will.
Nathanael scheint davon aber nicht viel zu halten, denn immer wieder beauftragt er den Dschinn mit mehr oder weniger gefährlichen oder sinnreichen Aufträgen, was die Stimmung des Dschinns alles andere hebt und wie gesagt, für seine Substanz und Stärke auch alles andere als förderlich ist. In London wimmelt es wieder vor Verschwörungen der Gewöhnlichen gegen die Zauberer und an einer der Hauptverschwörungen scheint auch ein alter Bekannter die treibende Kraft zu sein. Nathi soll/will diesen Verschwörer endlich finden und ihm den Garaus machen, weswegen er Bartimäus beauftragt, den Schuldigen ausfindig zu machen, als Belohnung winkt ihm die angebliche Rückkehr ins andere Reich.
Bartimäus wäre nicht Bartimäus (in seinen Augen ist er sowieso der größte Dschinn aller Zeiten), wenn er seinen Auftrag nicht ein A erfüllen würde. Allerdings schlaucht ihn der damit verbundene 'Kampf' so, dass er schon fast nur noch als Substanzpfütze bei Nathanael ankommt. Um seinen Dschinn zu 'retten' schickt dieser ihn erstmal an den anderen Ort, damit er sich erholen kann, auch wenn ihm das den größten Anschiss und Misstrauen des kompletten Zaubererministeriums einbringt. Bartimäus ist also gerade dabei sich wieder etwas zu erholen, als schon wieder eine Beschwörung an seiner Substanz zehrt. Er will sich schon zu einer Schimpftirade bereit machen, da er sich sicher ist den Beschwörer zu kennen, als ihm vor staunen nur noch ein leises Fiepen entgleitet, denn vor ihm steht Kitty - genau jende Kitty, welche eine von zwei Überlebenden einer Aufständigengruppe von vor zwei Jahren ist und über welche Bartimäus Nathanael im Glauben gelassen hat, dass sie beim Versuch Nathanael vor dem Golem zu retten ums Leben gekommen ist.
Doch was will sie und warum zum Geier kann diese Gewöhnliche ihn den größten und mächtigsten Dschinn aller Zeiten beschwören oder hilft ihr etwa ein fremder Zauberer? Was passiert wenn sich ein Mensch mit einem Dämon versucht den Körper zu teilen? Was ist die Pfote von Ptolemäus und warum kommt am Ende alles anders als man denkt??? Tja, das findet mal fein selber raus ...
Was sag ich dazu???
****************************
Nachdem ich das Buch zu Ende gelesen hatte, habe ich mich geärgert, weil ich so lange damit gewartet habe, und gleichzeitig war ich stinkig auf mich selber, weil ich damit so schnell durch war und die Triologie ja nun zu Ende ist. Nicht wirklich logisch dieser Zwist mit mir selber, aber so könnte man es beschreiben.
Kurz gesagt, ich war einfach wieder mal total begeistert von dem Band und vor allem Bartimäus hat sich immer mehr in mein Herz katapultiert, denn dieser Dschinn ist sowas von herrlich sarkastisch ironisch fies, was sich vor allem in seinen Fußnoten, welche direkt an den Leser gerichtet sind, phänomenal rauskommt. Stroud hat hier einen würdigen dritten Teil geschaffen und ich glaube, es hätte mir bei dieser Story auch nichts ausgemacht, wenn noch 30 weitere Teile gefolgt wären. Im Gegenteil zu anderen Mehrteilern, welche nach und nach oft einfach schnöde werden, weil Sie sich doch irgendwie immer wieder sehr ähneln, schafft es Stroud, seine Geschichte spannend weiter zu führen und vor allem altbekannten Charakteren, welche schon seit Beginn dabei sind, immer wieder eine neue Wendung zu geben und dadurch für den Leser immer wieder neues über sie zu zeigen und das Interesse hoch zu halten.
Was mir auch sehr gefallen hat ist, dass diese Story nicht den typischen Happy End Ausgang hat, wie es oft bei Büchern der Fall ist, wo dann doch alles Friede Freude Eierkuchen ist und alle glücklich bis ans Ende ihrer Tage Leben. Am Ende fehlt nämlich einer von dem ich es nun nicht gedacht hätte und dafür überlebt wer, von dem ich es auch nicht gedacht hätte :).
Weiterhin hat Stroud auch in diesem Teil bewiesen, dass er ein grandioser Schreiber ist, denn er schreibt nicht nur flüssig, sondern kann mit wenigen Worten eine Szenerie so beschreiben, dass man davon die tollsten Bilder im Kopf hat (ok, vorausgesetzt man verfügt auch über eine Funken Phantasie) und sich richtig in das Geschehen reindenken kann. Außerdem schreibt er wie schon angesprochen fesselnd, so dass man die knapp 600 seitige Schwarte viel zu schnell durch hat.
Kurz und bündig ist auch dieser 3. Teil für mich eine Empfehlung wert und für begeisterte Leser der Fantasy sollte die Triologie eh Pflicht sein.
48 Bewertungen, 18 Kommentare
-
26.09.2008, 17:17 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
20.09.2008, 00:53 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichScHoEnEn AbEnD....gRuSs AnJa
-
31.08.2008, 00:37 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
20.08.2008, 15:06 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
07.08.2008, 22:35 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht und liebe Grüsse !!!
-
31.07.2008, 22:41 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich! Liebe Grüße
-
24.07.2008, 15:50 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin rundum guter Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
19.07.2008, 02:13 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße an dich Jerry
-
04.06.2008, 20:45 Uhr von syl_md
Bewertung: sehr hilfreichein sehr schöner Bericht, LG und einen schönen Abend wünscht Sylvia/ Würde mich über eine Gegenlesung sehr freuen
-
04.06.2008, 20:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen Tag
-
04.06.2008, 19:38 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Andrea
-
04.06.2008, 17:12 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG aus dem grauen Düsseldorf Miraculix1967
-
04.06.2008, 16:51 Uhr von Zuckerschnute21
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Beitrag. schönen Tag noch - Lg
-
04.06.2008, 15:54 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichEin Sehr hilfreich und noch einen wunderschönen Tag wünsch ich!
-
04.06.2008, 15:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht von Dir .... LG Simone
-
04.06.2008, 15:06 Uhr von Gittsibri
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG, Gittsibri
-
04.06.2008, 14:25 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg.. zur wochenmitte
-
02.06.2008, 12:52 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichscheint ja recht lustig zuzugehen lg
Bewerten / Kommentar schreiben