Gardena combisystem Gartenhacke 3218 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2007
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität & Handhabung:
Erfahrungsbericht von Mondlicht1957
Wir brauchen keine Schnüre mehr
Pro:
vielseitig einsetzbar, preiswert, robust
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Gerade in der heutigen Zeit, wo Wasser immer wertvoller wird, dadurch auch immer teurer, sollte man es sehr rationell einsetzen, vor allem auch in unseren Gärten.
Und wer die goldene Regel kennt, „lieber einmal mehr hacken als 2 mal gießen“, der weiß auch die Hacke zu schätzen, die in keinem Garten fehlen sollte.
Und wenn man dann noch so ein tolles Kombigerät besitzt schlägt man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Das
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gardena combisystem Gartenhacke
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ist wirklich ein sehr praktisches Gerät, mit welchem man die Beete vielseitig bearbeiten kann und zwar
- Hacken,
- Jäten,
- Lüften,
- Rillenziehen und
- Planieren.
Meist sind die Beete sehr vielseitig mit Pflanzen bestückt und mit einem großen Gerät würde man nur Schaden anrichten. Dennoch sollen die Beete sauber und unkrautfrei sein, ich jedenfalls investiere darin sehr viel Energie.
Nur ein gepflegtes Beet ist ein schönes Beet. Außerdem muss das Unkraut raus weil es nicht nur
- unschön aussieht,
- Ärger mit dem Nachbarn bringt weil der Wind die Samen ja in seinen Garten trägt
- und außerdem auch die Nährstoffe den schönen Pflanzen entzieht.
Ich hasse verwilderte Beete, es sei denn es handelt sich um ein Wildblumenstreubeet, was ja auch sehr schön aussehen kann. Eine kleine Ecke davon hab ich auch im Garten, wo sich die Mohnblumen und Butterblumen tummeln.
Aber sonst muss das Unkraut raus aus den Beeten. Dabei hilft mir eine Gartenhacke natürlich sehr.
Die Gardena-Hacke – ich nenne sie immer die Wendehacke - über die ich hier berichte hat 2 Arbeitsteile und zwar
- ein gerades Blatt – die typische Hacke und
- zwei Zinken – wenn man sie wendet.
(Es gibt sie übrigens auf mit 3 Zinken zu kaufen- mit einer Arbeitsbreite von 8,5 cm!!!!)
Bevor ich mir dieses Gerät gekauft habe und zwar zu einem kleinen Preis von 7,90 Euro im Gartencenter habe ich meist vor den Beeten gehockt um die Arbeit zu erledigen. Das geht ganz schön auf die Knochen und meine Bandscheibe wollte da auch nicht lange mitmachen, wenn ich mich über die Beete gestreckt habe.
Für die Randbearbeitung geht so ein Mini-Handgerät schon mal aber meine Beete sind so ca 1,5 m in der Tiefe und an verschiedenen Stellen schwer erreichbar, ohne auf den Beeten rumtrampeln zu müssen.
Für das Gerät wird eine Stiellänge von 1,30 m empfohlen, genau richtig für mich aber ein 1,50 m wäre besser, aber auch bei meinem 1,88 großen Sohn liegt sie gut in der Hand.
Den Stiel kann man auch gleich beim Kauf mit erwerben, falls ihr keinen besitzt, , denn ohne nützt mir das Gerät nicht viel, ich habe jedoch bereits einen, den ich auch für andere Teile nutze.
Ich habe den Alu Combisystem-Stiel, der ist leicht und stabil und liegt vor allem wegen der Kunststoffummantelung gut und rutschfest in der Hand. Wir hatten überlegt einen ergolinestiel zu kaufen, der ist ja ins ich geschwungen, aber nachdem ich den ausgetestet habe, hab ich’s gelassen, für die Hacke ist er weniger geeignet.
Die Arbeitsbreite beträgt 7,5 cm, gerade richtig, denn ich will mit ihr ja auf engsten Raum arbeiten ohne meine Pflanzen zu beschädigen.
Sie wiegt Gewicht: 0,37 kg.
Bevor ich auf das Gerät näher eingehe hier die Infodaten zum Hersteller.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Informationen zum Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hergestellt hat das Gerät Gardena einer der bekanntesten Gartengerätehersteller.
GARDENA ist der Marktführer in Sachen Gartengeräte, darum werden sich die Produkte auch im Preis immer von anderen unterscheiden. Der Stammsitz des Unternehmens ist in ULM.
Im Jahr 1961 wurde die Firma Kress + Kastner GmbH durch die Kaufleute Eberhard Kastner (1928?2004) und Werner Kress gegründet. Fünf Jahre darauf entstand der Markennamen Gardena.
Bekannt sind sie auch geworden durch die Erfindung des Wasserschlauch-Stecksystems (Original GARDENA System).
GARDENA Österreich G.m.b.H.
Stettnerweg 11-15
2100 Korneuburg
Tel. (0 22 62) 7 45 45-0
Fax (0 22 62) 7 45 45-21
E-Mail: info@gardena.at
http://www.gardena.com/INT/AT/de/ content/erlebnis/a_03_ATde.jsp
Gardena Service
-------------------------
Gardena Manufacturing GmbH
Hans Lorenser Straße 40
89079 Ulm
mail: service@gardena.com
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie arbeite ich mit dem Gerät und was hat es zu bieten?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bevor ich das Gerät benutze ist klar, dass ich den Stiel anschrauben mit Hilfe der unverlierbaren Feststellschraube (wie gardena es nennt) muss, wie gesagt den Kombistiel, der an alle Gardenageräte passt. Die Vorrichtung an der Hacke ist stabil und bisher hatte ich keine Probleme in der Hinsicht, dass sich der Stiel bei der Arbeit gelockert hätte.
Es nützt wenig, wenn man den Strahl auf das Beet hält und glaubt, man tut den Pflanzen was gutes bevor der Boden gelockert ist.
Gerade im Sommer ist es ja so, dass die Oberfläche des Bodens verkrustet und nix durchlässt. Das Wasser sickert so langsam in die Erde ein, so dass es schneller verdunstet als die Pflanzen es aufnehmen können.
Was ja letztendlich noch mehr zum Austrocknen der Erde bzw. Oberfläche führt.
Man merkt es ja auch, wenn man versucht, das Unkraut zu ziehen. Da geht gar nix oder man reist es ab und die Wurzeln stecken weiter im Boden, das ist nicht der Sinn von Unkrautziehen/jäten.
Also ist Hacken
----------------------
eine wichtige Grundvoraussetzung für einen guten durchlüfteten Boden, welcher dann auch gut das Wasser aufnehmen kann. Dies geschieht mit dem begradigten teil des Combigerätes. Durch die Breite von 7,5 cm kann ich gut zwischen den Pflanzen arbeiten ohne sie zu beschädigen. Man kann auch an sehr engen Stellen das Gerät einfach leicht seitlich drehen und mit den Ecken arbeiten. Das macht sich auch sehr gut.
Gleichzeitig lockert sich das nachgewucherte Unkraut, welches einem meist schon beim Anblick Rückenschmerzen bereitet – bei dem Gedanken, man müsse es in gebückter Stellung entfernen. Mit der Hacke ist das kein Problem. Die Stiellänge von 1,30 ermöglicht mir in einen großen Radius auf dem Beet bearbeiten zu können.
Ist das Unkraut locker wird es mit dem Rechen abgeharkt.
Ist ein Beet nach längerer Zeit (meist nach dem Urlaub) aber mächtig mit dem ungeliebten Unkraut überwuchert dann sollte man lieber nicht gleich zur Hacke greifen, sondern den zweiten Teil, die zinken bei der Erstbearbeitung(Lüftung) nutzen, weil ....was nützt es mir, wenn ich das Unkraut nur „köpfe“.
Hier erfordert die Bekämpfung eine Lockerung an direkter Stelle, nämlich den Wurzeln. Wie hasse ich sie, die Löwenzahnpflanzen mit ihren tiefen Wurzeln.
Aber dafür hab ich ja die Zinken an dem Gerät. Damit kann ich mich tief in die Erde Einharken und die ungeliebte pflanze regelrecht aus dem Boden heben.
(Die Blüten mach ich mir natürlich vorher ab, denn daraus wird ein toller Honig gekocht).
Dafür brauch ich nicht das Gerät wechseln, sondern einfach nur umdrehen. Und so setze ich die Hacke umstandsbedingt immer so ein, wie gerade nötig, ohne großen Aufwand.
Warum ich mich für den 2-Zinker entschieden habe?
----------------------------------------------------------------------
Die Frage ist ganz einfach beantwortet, weil ich so das gerät noch hervorragend zum Rillen ziehen einsetzen kann wenn ich was aussähen möchte.
Das gerät ermöglicht mir auf eine Tiefe von mindestens 1,30 m Rillen zu ziehen, ohne dass ich mich weit übers Beet räkeln muss. Und vor allem werden diese Rillen gleich in dem genauen und gleichmäßigen Abstand gezogen, ihr wisst 7,5 cm. perfekt fürs Aussähen.
Es gab Zeiten, da haben wir noch mit Schnur gearbeitet, um uns eine Ausrichtung für die Pflanzrillen zu schaffen. So hatte ich das mal im Schulgarten gelernt (leider gibt es so etwas heute ja nicht mehr, uns hat das immer Spaß gemacht und wir haben viel gelernt dabei).
Da haben wir es ja nun viel einfacher mit diesem Gartengerät.
Letztens hat mein Enkel sich Möhrchen gesät. Ich sag Euch, das sah putzig aus, wie das kleine Kerlchen mit diesem langen Stiel versuchte, die Rillen ins Beet zu bekommen.
Ich hab ihm dann die Zinken in den Boden geschlagen, waagerecht gelegt und er zog im Rückwärtsgang. Es hat geklappt, es ist sein Beet und da möchte er auch alles allein machen. Zumindest fast allein. Und vor allem war er sehr stolz, das geschafft zu haben.
Planieren
-------------
das finde ich etwas übertrieben für die Produktbeschreibung. Sicher kann man den Boden mit dem geraden teil der hacke Glattziehen, aber da nehme ich doch lieber meine Harke, sieht eh schöner aus. Aber zur Not geht es schon mal.
Umgang und Regeln
--------------------------
Vorsichtig muss man dennoch mit dem Gerät umgehen, es ist ein Gerät mit Ecken und Kanten und sollte auch entsprechend gelagert werden, so, dass nix passieren kann.
Was im Film oft spaßig aussieht, wenn jemand auf eine Harke tritt und sich selbst damit KO schlägt kann im realen Leben schnell gefährlich werden.
Also immer schön sicher abstellen wenn es nicht mehr benötigt wird.
Große pflege benötigt das Gerät nicht, ich spüle es nach gebrauch einfach mit dem Schlauch ab, lasse es in der Sonne trocknen und das war’s schon.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mein/unser Fazit zu diesem Gerät
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieses vielseitige Gerät zu einem kleinen preis, welches dazu noch sehr robust ist und man es wirklich lange Jahre nutzen kann möchte ich bei der Gartenarbeit nicht mehr missen.
Ich kann damit hacken, lüften, jäten und Rillen ziehen, ohne das Gartengerät wechseln zu müssen.
Eine tolle Idee von GARDENA, das Teil gehört eigentlich in jeden Geräteschuppen eines Gartenfreundes.
GARDENA hat hier wiedereinmal eine rationelle Lösung gefunden und umgesetzt.
Auch hier 25 Jahre Garantie!
Wir geben auf alle Fälle eine Kaufempfehlung für das Gardena combisystem Gartenhacke.
So macht Gartenarbeit Spaß und erspart mir die Rückenprobleme.
Ich hoffe ich konnte Euch mit meinen Erfahrungen überzeugen.
Danke für Lesungen und Bewertungen
Euer Mondlicht1957 Juni 2008
108 Bewertungen, 40 Kommentare
-
06.11.2008, 18:04 Uhr von top_quality_opinion
Bewertung: sehr hilfreichInteressanter Bericht, gefällt mir gut!
-
16.08.2008, 15:08 Uhr von SUHE
Bewertung: sehr hilfreichimmer noch kein bw übrig.
-
05.08.2008, 16:51 Uhr von Meyerhoffsche
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Augustgrüße von Meyerhoffsche .•:*¨ ¨*:•.
-
29.07.2008, 18:57 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich! Liebe Grüße
-
29.07.2008, 13:29 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichsonnige grüße....anja
-
28.07.2008, 10:31 Uhr von angi3000
Bewertung: besonders wertvollSonnige Gruesse von der Angi!
-
20.07.2008, 18:51 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und nen schönen Sonntag Susi
-
11.06.2008, 00:35 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
06.06.2008, 20:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich;O) Lieben gruß Sabrina
-
06.06.2008, 09:43 Uhr von zauberfuchsi
Bewertung: sehr hilfreichIch hab das gleiche Gartengerät daheim und kann Dir so mit den 5 Sternen nur zustimmen! Wie von Dir gewohnt, hast Du hier einen sehr hilfreichen Bericht geschrieben! Liebe Grüße, JENNY
-
04.06.2008, 21:07 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichNatürlich ein sehr hilfreich!
-
04.06.2008, 02:13 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichGanz liebe Grüße, Michi
-
03.06.2008, 01:11 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
02.06.2008, 23:01 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Knuddelmonster Sara!
-
02.06.2008, 20:08 Uhr von Music-King
Bewertung: besonders wertvollLieben Gruß vom Gegenleser, Roland
-
02.06.2008, 20:03 Uhr von Mundi
Bewertung: sehr hilfreichDanke auch für Spitzenbewertung meines Hotelberichtes aus Posen. lg Mundi
-
02.06.2008, 18:07 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichsuper wär ein foto dazu =)
-
02.06.2008, 18:06 Uhr von daswirdschon
Bewertung: besonders wertvollklasse bricht - lg
-
02.06.2008, 07:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich1a Bericht - Grüßle Rene´ -
-
02.06.2008, 04:30 Uhr von NavySeall
Bewertung: besonders wertvollUnsere hält schon zig Jahre, bei Gardena hat man wirklich Qualität. Schöner Bericht! LG NavySeall
-
02.06.2008, 01:12 Uhr von bigmama
Bewertung: besonders wertvollLG Anett und eine schöne Woche
-
02.06.2008, 01:04 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativ! Gruß Ingo
-
02.06.2008, 00:37 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichSh, liebe Grüße Jerry
-
01.06.2008, 23:49 Uhr von Tutule
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. LG
-
01.06.2008, 22:40 Uhr von Tonga1
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, LG Tonga1
-
01.06.2008, 22:25 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,noch schönen Sonntag Gruß Tanja
-
01.06.2008, 21:36 Uhr von Peter1004
Bewertung: sehr hilfreichIch habe leider schon 5 bw's verbraten. Aber trotzdem einen lieben Gruß nach Berlin. Peter
-
01.06.2008, 21:25 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichklasse geschrieben.LG Stephan
-
01.06.2008, 21:19 Uhr von may786
Bewertung: besonders wertvollGuter Bericht!! LG & einen guten Wochenstart
-
01.06.2008, 21:15 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollich wünsche dir noch einen schönen sonnigen sonntag lg. petra
-
01.06.2008, 20:51 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichSchön Schöner Sehr Hilfreich
-
01.06.2008, 20:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen tag
-
01.06.2008, 20:22 Uhr von alge52
Bewertung: besonders wertvollein verdientes BW für diesen ausführlichen Bericht
-
01.06.2008, 20:07 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreich..toll vorgestellt,,,,,,,
-
01.06.2008, 19:59 Uhr von chevyfan
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
01.06.2008, 19:00 Uhr von polat
Bewertung: besonders wertvollklasse bericht, lg emre aus berlin
-
01.06.2008, 18:45 Uhr von heike121
Bewertung: sehr hilfreichviele liebe grüße heike
-
01.06.2008, 18:43 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen sonnigen Sonntag Nachmittag wünsche ich! SH und LG Miraculix1967
-
01.06.2008, 18:23 Uhr von kleine_fee
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße
-
01.06.2008, 18:09 Uhr von Oliver-
Bewertung: sehr hilfreichWie immer: KLASSE BERICHT :-)) LG Oliver-
Bewerten / Kommentar schreiben