Microsoft Windows Vista Home Premium Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
- Installation:
- Übersichtlichkeit:
- Funktionsvielfalt:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Geschwindigkeit:
- Hardware-Unterstützung:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von web242
Das beste Windows aller Zeiten???
Pro:
Tolle Oberfläche, hohe Stabilität und Sicherheit
Kontra:
Enorme Hardwareanforderungen, welche mit dem gebotenem in keinerlei Zusammenhang stehen
Empfehlung:
Nein
Hier in der Version Vista 32 Home Premium:
---Ein paar Gedanken vorneweg---
Schon seit ich mit Computern zu tun habe (und das ist seit den ehrwürdigen DOS-Zeiten) gibt es Windows. Meinen ersten Kontakt hatte ich mit der Version 3.1. Seither hat sich nicht nur der Hardwaremarkt, sondern auch der Softwaresektor rasant entwickelt. Ich benutzte die Windows-Versionen 3.1, 3.11 WfW, 95, 98, ME, XP, XP-Pro und nun Vista. Ich gebe zu, daß eine Weiterentwicklung des Betriebssystems unumgänglich ist, denn einerseits entstehen quasi täglich neue Hardwaremölichkeiten, zum anderen ist auch die Sicherheit ein wichtiges Thema, insbesondere in einer zunehmend vernetzten Welt.
---Das Produkt---
Windows Vista 32 Home Premium war auf meinem neuen Laptop Asus G1S (Testbericht folgt) vorinstalliert. Es soll eine Menge Neuerungen unter der Haube geben, von denen ich aber leider nix verstehe. Was mir als User aufgefallen ist, ist folgendes:
---Aero-Glass Oberfläche---
Die Aero Oberfläche sieht wirklich totschick aus und hat auf den ersten Blick sehr viele Neuerungen zu bieten (die einen Appel-User wahrscheinlich zum Gähnen bringen würden, weil die Sachen bei denen schon länger vorhanden sind), die für XP-Benutzer einfach nur superpraktisch erscheinen.
Da wäre z.B. die Möglichkeit, alle geöffneten Fenster in einer 3D Ansicht hintereinanderzustellen und dann mit der Maus das benötigte auszuwählen. Wenn man mit der Maus über einen Prozess in der Taskleiste fährt, wird in einer Miniaturansicht das aktuelle Fenster angezeigt. Enorm praktisch, wenn man mehrere Instanzen des selben Programms geöffnet hat. Die Ordneransicht ist auch stark verbessert, so ist es möglich Fotoordner aber auch Videos mit riesigen Vorschaubildern anzuzeigen. Sehr hilfreich, wenn man seine Ordner nicht so hundertprozentig eindeutig benennt. Ansonsten ist alles geglättet, transparent und animiert und damit wirklich wunderhübsch anzusehen. Es gibt jetzt auch die Möglichkeit, mit Hilfe einer Spezialleiste sogenannte Gadgets zu integrieren, so das dann auf dem Desktop in einem kleinen Fenster z.B. die neuesten Nachrichten aus dem Internet angezeigt werden, oder die Uhrzeit in New York, oder ein Notizblock im Post-it Stil oder eine Diashow der liebsten Fotos etc. Die Gadgets kann man sich auch über das Internet laden, so das deren Anzahl nur durch den begrenzten Platz auf dem Desktop limitiert ist.
---Benutzerkontensteuerung---
Wenn man dann das erste mal ein Progamm installieren will, oder eine Datei löschen, oder einfach nur die Nase putzen, dann wird man mit der Benutzerkontensteuerung konfrontiert. D.h. jedesmal, wenn man irgendetwas tun möchte, was z.B. auch ein Virus tun könnte, muss man mehrfach bestätigen, daß man das auch wirklich tun will. Der Sinn ist, dass kein Programm irgendetwas tun kann, ohne das der Benutzer es mitbekommt. Für unerfahrene Benutzer auf jeden fall sinnvoll. Für mich aber nur nervend. Deshalb habe ich die Benutzerkonten deaktiviert. Seit SP1 soll das ganze etwas komfortabler sein, aber da ich sie nicht reaktiviert habe, kann ich dazu nichts sagen. Ich glaube aber, das Windows durch die Benutzerkontensteuerung doch um einiges sicherer geworden ist.
---Systemsteuerung---
Geradezu erschlagen wird man, wenn man das erste mal die Systemsteuerung öffnet. Sage und schreibe 59 Unterkategorien habe ich gezählt. Muss das denn so unübersichtlich sein? Ich habe jedenfalls schon Stunden mit der Suche nach der und der Funktion verbracht, mit der ich das gewünschte erreichen konnte. Nicht nur, das es sehr viele Unterkategorien sind, nein, man musste sie auch noch anders bennenen. So heisst der gute alte "Software"-Ordner nun "Programme und Funktionen". Generell ist zu sagen, das mit jedem neuen Windows die Möglichkeiten, in die tiefen des Systems einzugreifen, immer weniger geworden sind. Bei Vista hat dieser Trend seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht.
---DirectX10 und Performance---
Zum Darstellen der Aero-Glass Oberfläche benötigt man eine DX10-fähige Grafikkarte. Die sind aber mittlerweile so verbreitet, das selbst Onboard-Grafiklösungen DX10 beherrschen, und das somit kein Problem darstellen sollte. Ganz anders ist das mit der Performance. Man sagt, unter 1 GB RAM-Speicher ist Vista nicht geniessbar. Dazu kann ich nichts sagen, denn mein Laptop verfügt über 2 GB. Hiermit ist unter Alltagsbedingungen pfeilschnelles Arbeiten, mit allen Aero-Glass Features, kein Problem. Anders sieht das bei DX10 Spielen aus. Trotz Geforce 8600m GT laufen Crysis und Co. nicht mehr mit maximalen Details. Ältere Spiele, wie Half-life 2 machen hingegen keine Probleme. Isngesamt ist die Leistung unter Vista jedoch ziemlich enttäuschend, denn mit der selben Hardware hat man unter XP SP2 einen Leistungszuwachs von bis zu 20% (nicht selbst getestet, aber in gängigen Computerzeitschriften nachzulesen).
Bleibt noch die ketzerische Frage, warum man eigentlich ein High-End Gerät benötigt, um das Betribssystem mit allen Features zu geniessen, wenn bei Appel und Linux die selben Dinge mit wesentlich weniger Leistung zu haben sind.
Der größte DX10 Witz ist jedoch, das mit SP1 DX10.1 installiert wird, welches nicht mehr mit DX10 Hardware kompatibel ist. D.h. zwar nicht, dass man Vsta mit einer DX10 Karte nicht mehr anzeigen kann,aber, das zukünftige Programme nicht mehr mit allen Features laufen werden. Besonders für Laptop-Besitzer echt schwache Leistung von Microsoft.
---Kompatibilität---
Das ist der wirklich wunde Punkt von Vista. Auch wenn sich da schon viel getan hat, ein Haufen alter Programme und Hardware funktioniert einfach nicht, oder nicht mit allen Features. Hier nur mal ein paar Beispiele:
Hab heute MotoGP3 installiert und es ist mir nicht möglich, mein Logitech Rumblepad 2 zu benutzen (trotz neuster Treiber), BloodRayne 2 läuft nur mit derben Grafikfehlern. Medal of Honour: Airborne liess sich erst mit SP 1 installieren. Microsoft office 2000 soll nach wie vor Probleme mit Vista haben und nicht zuverlässig funktionieren. und so weiter und so weiter.
Ein besonders düsteres Kapitel ist das Games for Windows Logo. Es suggeriert einem quasi, dass das Spiel extra für Vista gemacht wäre. Eine Vorraussetzung ist zum Beispiel, dass das Spiel den X-Box 360 Controller unterstützt. Das führt dann zu solchen Stilblüten, dass z.B. Crysis zwar dieses Gamepad unterstützt,
sonst Aber keins. Ist halt Pech, wenn man keine Microsoft-Produkte kauft (X-Box360 ist von Microsoft). Wenn man so die Testberichte der letzten Zeit liesst, könnte man es aber auch Bugs for Windows Logo nennen, da viele Spiele, die unter diesem Label erscheinen, so fehlerhaft sind, das man sie garnicht erst spielen kann.
---Was macht Vista?---
Was einem nach kurzer Zeit gewahr wird, ist, dass Vista irgendwie andauernd auf die Festplatte zugreift. Was es da genau macht, ist mir bis heute nicht klar. Ich habe alle Denste, welche Festplattenzugriffe erfordern, abgestellt. Also Defragmentierung (welche ich aufgrund der totalen Informationsverweigerung durch das Microsoft Originaltool durch ein anderensProgramm ersetzt habe), Datenträgerindizierung usw. Trotzdem ist es mittlererweile so weit, das manche Spiele erst nach ca. 20 Minuten Laufzeit ihre volle Performance erreichen und selbst dann immer wieder in Ruckelorgien versinken, um dann wieder normal zu funktionieren.
---Vorteile---
Vista ist halt das schönste Windows, welches es je gab. Die Benutzekontenverwaltung ist für die Sicherheit gut. Ausserdem ist die Netzwerkkonfiguration echt spielend Leicht, sowaeit man keine Probleme hat. WAP2 Verschlüsselung für Drahtlosnetzwerke wird unterstützt. Viele kleine Detailverbesserungen, welche einem erst während es Betriebs auffallen-
---Nachteile---
Der Performanceschwund im Betrieb, sowie die Leistungseinbuße gegenüber gleichwertigen Systemen mit XP SP2.
---Fazit---
Mit Angstschweiss auf der Stirn veröffentlichte Microsoft das Vista Betriebssytem viel zu früh. Zu stark ware der Druck der Konkurrenz-Systeme Apple und Linux. Ausserdem war Firfox im Bergiff dem IE7 den Rang abzulaufen. Die Mehrheit der Windows-User war dem Mediaplayer eher abgewand und benutzte Winamp oder ähnliche Programme. Ein neuer Wind musste her. Vista war die (Zwischen)-Lösung. In meinen Augen ist dieses Windows so verkorkst, das es nur noch Aaibihaft gepflegt wird. SP1 hat gezeigt, das dei große Performance-Schwäche von Vista nicht so einfach zu verbessern ist. Wenn ihr mich fragt, Vista ist als Fehlversuch längst abgeschrieben, und Microsoft konzentriert sich längst auf den Nachfolger. Hoffentlich wird der nicht wieder so eine unfertiges Produkt wie Vista.
Wer es hat, solls beste draus machen. Von XP freiwillig aufrüsten?? Nie und nimmer.
P.S.: Es gibt bestimmt noch viele Dinge, die Vista besser kann als XP. So sollen die Netzwerkmöglichkeiten viel besser sein. Ich habe aber kein Netzwerk, sondern bin privater Einzeluser. Daher ist es mir unmöglich ein allumfassendes Bild von Vista zu liefern. Ich beschreibe es lediglich aus der Sicht eines (frustrierten) Users, der schon mehr als einal darüber nachgedacht hat, Vista durch XP zu ersetzen.
Fazit: Wenn man die Wal hat, nicht aufrüsten.
46 Bewertungen, 21 Kommentare
-
23.07.2008, 17:15 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
06.07.2008, 15:00 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
24.06.2008, 15:35 Uhr von Hexi_Meckie
Bewertung: besonders wertvollbh für einen wirklich gekonnten bericht! ich kann deine aussagen nur bestätigen. möchte noch hinzufügen, dass man vista wirklich gut zum daten retten gebrauchen kann. aber ansonsten... am besten in die tonne treten ;) lg tina
-
20.06.2008, 21:59 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! Gruß Ingo
-
01.06.2008, 19:49 Uhr von Josi354
Bewertung: besonders wertvollMan müsste ein Betriebssystem erschaffen, in dem die Vorteile von XP und Vista zu einem verschmelzen... und die Nachteile so minimiert werden...
-
30.05.2008, 17:38 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH
-
29.05.2008, 22:52 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht und liebe Grüsse !!!
-
28.05.2008, 23:49 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER`
-
21.05.2008, 13:01 Uhr von kawe
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. .:sh:.
-
21.05.2008, 12:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht.LG Bernd
-
21.05.2008, 12:48 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: sehr hilfreichKlasse ! TOP ! LG Petra ;-)
-
21.05.2008, 12:15 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Tag und liebe Grüße von Anja
-
21.05.2008, 11:34 Uhr von Lici17
Bewertung: sehr hilfreichlg und einen schönen tag noch
-
21.05.2008, 11:17 Uhr von Bigfatalex
Bewertung: sehr hilfreichlG Marc
-
21.05.2008, 10:24 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichkann dir voll beipflichten, ich hab Vista auf meinem Lapi, und nutze kaum was, da sieht es mit XP schon ganz anderst aus lg
-
21.05.2008, 10:08 Uhr von BFRBademeister
Bewertung: sehr hilfreichauch sh für dich und deinen bericht ;) aber viele sagen ja vista ist Schei** aber das wurde auch bei XP gesagt und bei jeder anderen version auch nämlich da wo entweder noch fehler dabei waren oder noch weniger software und spiele. Diese wurden erst im La
-
21.05.2008, 09:58 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichWirklich ausgereift ist Vista nicht, läuft auch nicht ganz so stabil wie XP, ist aber an sich nicht schlecht. LG, Daniela
-
21.05.2008, 09:56 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht lg Jerry
-
21.05.2008, 09:06 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
21.05.2008, 09:06 Uhr von Laranjeira
Bewertung: sehr hilfreich.-.-.lieben Gruß Ivonne.-.-.
-
21.05.2008, 02:48 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichKann Deine Kritik nachvollziehen: Vista ist eher ein Rückschritt, als echte Innovation! - das Programm braucht Unmengen an Speicherkapazität, weshalb es langsamer läuft als XP. LG, Roland
Bewerten / Kommentar schreiben