Microsoft Windows Vista Home Premium Testbericht

ab 45,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Summe aller Bewertungen
- Installation:
- Übersichtlichkeit:
- Funktionsvielfalt:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Geschwindigkeit:
- Hardware-Unterstützung:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von Cabriokatha
Das beste Windows aller Zeiten- lachhaft!
Pro:
Das Neueste vom Neuen
Kontra:
Sehr vieles noch nicht ausgereift
Empfehlung:
Nein
Mit meinem neuen Laptop kam auch ein neues Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium.
Ich war von Anfang an skeptisch, bisher habe ich jede Neuerung von Microsoft mitgemacht, angefangen vom DOS über Windows 3.1, Windows 95, 98, 2000, XP usw, was es da nicht eben so alles gibt.
Die Medien haben viel über das neue Vista gescholten. Einhellig gelobt wurde aber das Aussehen der Benutzeroberfläche. Dem kann ich zustimmen. Es schaut schick aus, aber das ist eigentlich auch schon fast alles. Wer braucht denn bitte die Aero- Funktion? Für was soll es gut sein? Fakt ist, dass diese Funtkion sehr viele Ressourcen des Rechners in Beschlag nimmt und das nur für gutes Aussehen, der Funktionalität kommt es auch nicht zu Gute. Nun ja.
Allgemein:
An was ich mich noch immer nicht gewöhnt habe, das nun seit guten 4 Wochen ist die Systemverwaltung. Ein Haufen Möglichkeiten gibt es, doch Erklärungen wozu und weshalb sucht man relativ vergeblich.
Dann ständige Aufforderungen zur Bestätigung, dass ein Programm ausgeführt werden darf, ist mehr als nervig. Wenn ich ein Programm starte, will ich nicht auch noch bestätigen müssen, dass ich das Programm starten möchte. Doppelt gemoppelt. Angeblich zum Schutz der Computersicherheit...
Um zum Beispiel in die Netzwerkverwaltung zu kommen, gibt es 3 Wege (eventuell noch mehr, aber die habe ich halt mal gefunden), die aber alle doch recht umständlich sind. Genauso sieht es mit anderen Dingen aus. Insgesamt also umständlich, nicht so klar strukturiert, wie z.B. noch bei Windows 2000.
Lösungskiste:
Wenn ein Programm einen Fehler verursacht, wird nach Lösungen gesucht. Finde ich ja so im Denkansatz wirklich nicht schlecht und praktisch, nur findet Vista für meine Programmprobleme keine Lösungen. Was solls, wird halt was anderes installiert -> Open Source Programme... Was mir allerdings noch schleierhaft ist, wie ich mich in die Problemdingens einklinken kann, dass ich manuell nach Lösungen suchen kann. In den letzten 4 Wochen hat sich die Problemverwaltung ganze 1 mal geöffnet und keine Lösung gefunden... Sagenhaft! Außerdem stört es mich, dass auf Microsoft- Seiten zugegrifen wird und ich wieder einmal nicht weiß, was für Daten übermittelt werden...
Die Geschwindigkeit:
Da kann man wirklich meckern. Gesagt wurde seitens Microsoft, es würde sehr schnell hoch- und runterfahren. Das kann ich so nicht sagen. Mit durchschnittlich 1,5min pro Systemstart und ebenso lange für das Runterfahren, würde ich Vista nicht als besonders schnell einstufen. Wenn man dann noch Updates installliert, dauert es Ewigkeiten.
Datenschutz:
Worüber ich mir noch überhaupt nicht im Klaren bin, sind die Datenschutzbestimmungen. Zwar bekommt man immer das Blabla von Microsoft zu lesen, dass die Daten wenn dann anonym verwaltet werden uns so weiter. Doch bei Vista kann man nicht mehr nachvollziehen, was Microsoft erfährt und was nicht.
Ich persönlich bin ein absoluter Verfächter der legalen Softwareerwerbung, dennoch mein Tipp: Liebe Leute, die ihr illegale Programme habt, sprich Raubkopien, lasst es lieber, die unter Vista zu installieren, wer weiß, was euch dann blüht. Hinterher klingelt demnächst das BKA bei euch und macht mal schnell ne Wohnungsdurchsuchung und die Microsoft Corporation verdient noch mehr an euch, als so schon. Wieviel Geld will Bill Gates denn noch? Ach ja, er hat ja Millionen-/ Milliarden- Verluste mit seiner X- Box eingefahren... Der Arme.. Aber ich schweife ab...
Die Ordnerstruktur:
Der Windows Explorer wurde neu gestaltet. Furchtbar, wenn man den "alten" Explorer gewöhnt ist. Das war wirklich eine harte Umstellung, aber ich habe mich daran gewöhnt. Die Suchfunkion innerhalb des Explorers ist gut.
Windows Defender:
Ein im Paket inbegriffenes Programm, um das System vor Malware und was weiß ich noch alles zu schützen. Mit ihm lassen sich unter anderen angeblich die Autostart- Programme verwalten. Nich so bei mir. Ein gewisses Programm namens MSN Messenger schleicht sich nach jedem Neustart wieder in die Lister der Autostartprogramme. Immer wieder lädt es sich drt rein, egal was ich dem Windows Defender sage. Wenn man allerdings dem Messenger in den Einstellungen sagt, dass er nicht automatisch starten soll, funktioniert das ohne Probleme. Welches Programm hat da wohl mehr Rechte???
Die Updatefunktion:
Kann man nicht meckern, er downloadet immer die neuesten Updates, nach Registration auch für alle anderen lizensierten Produkte von Microsoft, sofern sie installiert sind. Ebenso lädt er automatisch die neuesten Treiber runter, z.B. für Grafikkaren etc.
Allerdings... Die Konfiguration der Updates dauert mitunter ewig. Es ist mir wirklich schon passiert, dass ich geschlagene 37min vor dem Rechner saß (beim runterfahren) und er mir die ganze Zeit anzeigte, dass er die Updates konfiguriert. Soviel noch mal zur Schnelligkeit, die in anbetracht dieser Tatsache lächerlich ist. Klar benötigen Updates Zeit, aber das ist schon recht lange...
Außerdem kann man die automatischen Updates nicht abschalten (bisher habe ich zumindest keine Option zum Abschalten entdeckt). Sprich: Wer online ist, lädt zwangsläufig Updates.
Systemstabilität:
Also am ersten Tag hatte ich bereits zwei Systemabstürze. Ich persönlich würde mich nicht als DAU bezeichnen und mir ist eigentlich bis heute nicht klar, was zu diesen Crashs geführt hat. Aber glücklicherweise gibt es die Recovery CD... So hatte ich mein Vista gerade mal 1 Std laufen und spielte es wieder neu drüber.
Dann das gleiche spiel 3 Tage später erneut. Aber seitdem läuft es stabil. Aber eine Langzeitprognose will ich dennoch nicht positiv formulieren...
Das Handbuch:
Da gibts nicht viel zu sagen... Es war keines dabei... Von daher hole ich mir bei Problemen die Infos aus dem Netz, auf einschlägigen Seiten.
Ich war von Anfang an skeptisch, bisher habe ich jede Neuerung von Microsoft mitgemacht, angefangen vom DOS über Windows 3.1, Windows 95, 98, 2000, XP usw, was es da nicht eben so alles gibt.
Die Medien haben viel über das neue Vista gescholten. Einhellig gelobt wurde aber das Aussehen der Benutzeroberfläche. Dem kann ich zustimmen. Es schaut schick aus, aber das ist eigentlich auch schon fast alles. Wer braucht denn bitte die Aero- Funktion? Für was soll es gut sein? Fakt ist, dass diese Funtkion sehr viele Ressourcen des Rechners in Beschlag nimmt und das nur für gutes Aussehen, der Funktionalität kommt es auch nicht zu Gute. Nun ja.
Allgemein:
An was ich mich noch immer nicht gewöhnt habe, das nun seit guten 4 Wochen ist die Systemverwaltung. Ein Haufen Möglichkeiten gibt es, doch Erklärungen wozu und weshalb sucht man relativ vergeblich.
Dann ständige Aufforderungen zur Bestätigung, dass ein Programm ausgeführt werden darf, ist mehr als nervig. Wenn ich ein Programm starte, will ich nicht auch noch bestätigen müssen, dass ich das Programm starten möchte. Doppelt gemoppelt. Angeblich zum Schutz der Computersicherheit...
Um zum Beispiel in die Netzwerkverwaltung zu kommen, gibt es 3 Wege (eventuell noch mehr, aber die habe ich halt mal gefunden), die aber alle doch recht umständlich sind. Genauso sieht es mit anderen Dingen aus. Insgesamt also umständlich, nicht so klar strukturiert, wie z.B. noch bei Windows 2000.
Lösungskiste:
Wenn ein Programm einen Fehler verursacht, wird nach Lösungen gesucht. Finde ich ja so im Denkansatz wirklich nicht schlecht und praktisch, nur findet Vista für meine Programmprobleme keine Lösungen. Was solls, wird halt was anderes installiert -> Open Source Programme... Was mir allerdings noch schleierhaft ist, wie ich mich in die Problemdingens einklinken kann, dass ich manuell nach Lösungen suchen kann. In den letzten 4 Wochen hat sich die Problemverwaltung ganze 1 mal geöffnet und keine Lösung gefunden... Sagenhaft! Außerdem stört es mich, dass auf Microsoft- Seiten zugegrifen wird und ich wieder einmal nicht weiß, was für Daten übermittelt werden...
Die Geschwindigkeit:
Da kann man wirklich meckern. Gesagt wurde seitens Microsoft, es würde sehr schnell hoch- und runterfahren. Das kann ich so nicht sagen. Mit durchschnittlich 1,5min pro Systemstart und ebenso lange für das Runterfahren, würde ich Vista nicht als besonders schnell einstufen. Wenn man dann noch Updates installliert, dauert es Ewigkeiten.
Datenschutz:
Worüber ich mir noch überhaupt nicht im Klaren bin, sind die Datenschutzbestimmungen. Zwar bekommt man immer das Blabla von Microsoft zu lesen, dass die Daten wenn dann anonym verwaltet werden uns so weiter. Doch bei Vista kann man nicht mehr nachvollziehen, was Microsoft erfährt und was nicht.
Ich persönlich bin ein absoluter Verfächter der legalen Softwareerwerbung, dennoch mein Tipp: Liebe Leute, die ihr illegale Programme habt, sprich Raubkopien, lasst es lieber, die unter Vista zu installieren, wer weiß, was euch dann blüht. Hinterher klingelt demnächst das BKA bei euch und macht mal schnell ne Wohnungsdurchsuchung und die Microsoft Corporation verdient noch mehr an euch, als so schon. Wieviel Geld will Bill Gates denn noch? Ach ja, er hat ja Millionen-/ Milliarden- Verluste mit seiner X- Box eingefahren... Der Arme.. Aber ich schweife ab...
Die Ordnerstruktur:
Der Windows Explorer wurde neu gestaltet. Furchtbar, wenn man den "alten" Explorer gewöhnt ist. Das war wirklich eine harte Umstellung, aber ich habe mich daran gewöhnt. Die Suchfunkion innerhalb des Explorers ist gut.
Windows Defender:
Ein im Paket inbegriffenes Programm, um das System vor Malware und was weiß ich noch alles zu schützen. Mit ihm lassen sich unter anderen angeblich die Autostart- Programme verwalten. Nich so bei mir. Ein gewisses Programm namens MSN Messenger schleicht sich nach jedem Neustart wieder in die Lister der Autostartprogramme. Immer wieder lädt es sich drt rein, egal was ich dem Windows Defender sage. Wenn man allerdings dem Messenger in den Einstellungen sagt, dass er nicht automatisch starten soll, funktioniert das ohne Probleme. Welches Programm hat da wohl mehr Rechte???
Die Updatefunktion:
Kann man nicht meckern, er downloadet immer die neuesten Updates, nach Registration auch für alle anderen lizensierten Produkte von Microsoft, sofern sie installiert sind. Ebenso lädt er automatisch die neuesten Treiber runter, z.B. für Grafikkaren etc.
Allerdings... Die Konfiguration der Updates dauert mitunter ewig. Es ist mir wirklich schon passiert, dass ich geschlagene 37min vor dem Rechner saß (beim runterfahren) und er mir die ganze Zeit anzeigte, dass er die Updates konfiguriert. Soviel noch mal zur Schnelligkeit, die in anbetracht dieser Tatsache lächerlich ist. Klar benötigen Updates Zeit, aber das ist schon recht lange...
Außerdem kann man die automatischen Updates nicht abschalten (bisher habe ich zumindest keine Option zum Abschalten entdeckt). Sprich: Wer online ist, lädt zwangsläufig Updates.
Systemstabilität:
Also am ersten Tag hatte ich bereits zwei Systemabstürze. Ich persönlich würde mich nicht als DAU bezeichnen und mir ist eigentlich bis heute nicht klar, was zu diesen Crashs geführt hat. Aber glücklicherweise gibt es die Recovery CD... So hatte ich mein Vista gerade mal 1 Std laufen und spielte es wieder neu drüber.
Dann das gleiche spiel 3 Tage später erneut. Aber seitdem läuft es stabil. Aber eine Langzeitprognose will ich dennoch nicht positiv formulieren...
Das Handbuch:
Da gibts nicht viel zu sagen... Es war keines dabei... Von daher hole ich mir bei Problemen die Infos aus dem Netz, auf einschlägigen Seiten.
17 Bewertungen, 5 Kommentare
-
16.05.2008, 17:23 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße sagt der STRIKER`
-
27.08.2007, 21:02 Uhr von Kjeldi
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht, aber wenn ichs dann doch probiere, sitz ich wieder bis in de Puppen ums wieder hinzukriegen, soll mir escht mal ener nen varnünftschen Grund nenne
-
22.08.2007, 14:34 Uhr von theking123
Bewertung: sehr hilfreichLG vom King
-
22.08.2007, 09:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich**SH** schöner Bericht.LG Bernd
-
22.08.2007, 03:39 Uhr von mloidl
Bewertung: sehr hilfreichlg mloidl
Bewerten / Kommentar schreiben