Philips DVP3142 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
- Ausstattung:
- Bedienkomfort:
- Bildqualität:
Erfahrungsbericht von hochsauerlaender
Nur Wurstscheiben mag er nicht ...
Pro:
Klein, schnell, siehe Bericht
Kontra:
eigentlich gar nichts, siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
(Habe ich natürlich nicht versucht, werde mich auch hüten ** Schmunzel, Schmunzel**)
Meine Erfahrungen mit dem Philips DVP3142 DVD / DivX-Player können Sie nachstehend lesen.
___________________________
*** Kurze Vorgeschichte ***
___________________________
VHS ist ja bekanntermaßen mittlerweile „out“, wie das nach dem Neudeutschen so salopp lautet. Da ich meine alten „Schätze“ dann doch weitestgehend retten wollte, habe ich mir vor langer Zeit - nach und nach - die Arbeit gemacht, diese am PC aufzunehmen, mit Nero den heutigen Gegebenheiten (Kapitel, Szenewahl usw.) anzupassen und nach jeweiliger Fertigstellung auf die Silberlinge, genannt CDs bzw. DVDs zu brennen.
Lange Zeit funktionierte mein alter Thomson absolut zuverlässig und stressfrei. Im Laufe der Zeit machte er immer mehr Mucken, insbesondere bei den selbstgebrannten DVDs. Als er dann auch bei recht aktuellen, neuen Original-DVDs anfing Probleme zu bereiten (keine Wiedergabe, (Original)-DVD nicht erkannt, Sprünge zu den Kapitel, ungewöhnliche Geräusche etc.), war es dann soweit. Es musste ein neuer Player her.
Ein DVD-Recorder war / ist mir einfach noch zu teuer; Aufnahmemöglichkeiten habe ich bei meinen beiden PCs genug (beide mit TV-Karte ausgestattet).
Als „oller Webmiler“ habe ich mich dann bei Webmiles nach Möglichkeiten umgeschaut und dort den Philips DVP3142 entdeckt.
Geschaut, gestöbert, genug Webmiles vorhanden, bestellt. Nun habe ich ihn seit einiger Zeit in Betrieb und muss sagen, das Gerät ist einfach Klasse.
_____________________________
*** Nun zu meinem Bericht ***
_____________________________
So, das war die Vorgeschichte, nun meine Erfahrungen zum Gerät.
Hier könnte mein Bericht bereits enden, da das Fazit ja schon feststeht. Nein, das wäre dann doch nicht fair, daher hier die detaillierte Beschreibung ...
_____________________________
*** einige Worte zur Umverpackung und zum Lieferumfang ***
_____________________________
Geliefert wurde er super schnell in einem Karton mit Trageschlaufe, der nur unwesentlich größer war als das Gerät selbst. Karton geöffnet !! Ich sehe 3 dicke Handbücher mit Beschreibungen zum Gerät. Darunter liegt - natürlich folienverschweißt - das zierliche Gerät in silbergrau und einer dunklen, fast schwarzen Frontblende nebst Stromkabel. Kaum dicker als eine zusammengeklappte Stulle (für alle diejenigen, die diesen Begriff nicht kennen, ein belegtes Butterbrot, mittig durchgeschnitten um aufeinander gelegt).
Die Fernbedienung nebst Batterien war in einem separaten Fach des Kartons untergebracht.
_____________________________
*** einige Worte zum Preis ***
_____________________________
Wie bereits erwähnt, hat er mich als „Webmiler“ gar nichts gekostet. Lt. Internetrecherche liegen die Preise bei ca. 50,00 Euro aufwärts (Philips Online-Shop = 69,99 Euro).
_____________________________
*** technische Infos, Anschlüsse, Gewicht etc. ***
_____________________________
Da ja auch reichlich technisch versierte „Freaks“ die Bericht lesen, hier kurz die Übersicht zu den Einzelheiten:
_____________________________
--> Bild / Display <--
D / A-Konverter: 12 Bit, 108 MHz, Bild-Verbesserung: Progressive Scan, Video Upsampling
_____________________________
--> Sound <--
D / A-Konverter: 24 Bit, 192 kHz, Frequenzgang: 30 bis 20.000 Hz, Signal / Rausch-Verhältnis: 100, Verzerrung und Rauschen (1 kHz): 85 dB, Übersprechen (1 kHz): 100 dB, Dynamikumfang (1 kHz): 90 dB, Soundsystem: Dolby Digital
_____________________________
--> Video-Wiedergabe <--
Wiedergabemedien: CD, CD-R / CD-RW, Video CD, SVCD, DVD, DivX, DVD+R / DVD+RW, DVD-R / DVD-RW, DVD-Video
Komprimierungs-Formate: MPEG1, MPEG2, DivX 3.11, DivX 4.x, DivX 5.x, DivX 6.0
Video-Wiedergabesystem: PAL, NTSC
_____________________________
--> Audio-Wiedergabe <--
Wiedergabemedien: CD, MP3-CD, MP3-DVD, WMA-CD, CD-R / CD-RW, Audio-CD
MP3-Bit-Raten: 32 bis 320 kbit/s, Komprimierungs-Format: MP3, Dolby Digital, PCM, WMA
_____________________________
--> Standbild-Wiedergabe <--
Wiedergabemedien: DVD+R / DVD+RW, DVD-R/-RW, CD-R / CD-RW, Picture CD, Kodak Picture CD
_____________________________
--> Bildkomprimierungs-Format: JPEG <--
Bild-Verbesserung: Fotos umdrehen, Drehen, Zoom, Diashow
_____________________________
--> Multimedia-Anwendungen <--
Wiedergabeformate: DivX, JPEG-Standbilder, MP3
_____________________________
--> Anschlussmöglichkeiten <--
Rückseitige Anschlüsse: Analoger L/R Audio-Ausgang, Progressiver Komponenten-Videoausgang, Composite-Video-Ausgang (FBAS), Koaxialer Digital-Ausgang, Scart
_____________________________
--> Komfort <--
Kinderschutz: Kindersicherung, Kindersicherung
_____________________________
--> Bildschirmdisplay (OSD) Sprachen <--
Englisch, Deutsch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Spanisch, Türkisch, Schwedisch, Polnisch
_____________________________
--> Netzanschluss <--
Stromverbrauch: <10 W, Stromversorgung: 50 Hz, 230 V, Standby-Stromverbrauch: <0,8 W
_____________________________
--> Zubehör <--
Mitgeliefertes Zubehör: 2 AAA-Batterien, Fernbedienung, Weltweite Garantiekarte, Betriebsanleitung
_____________________________
--> Abmessungen und Gewicht <--
Abmessungen des Geräts: ca. 360 mm lang, ca. 37 mm hoch, ca. 209 mm tief, Gewicht: ca. 1,3 kg
Nachstehende Infos habe ich dem Datenblatt entnommen:
Multimedia-Formate:
Die Kompatibilität mit verschiedenen Formaten ermöglicht die Wiedergabe von fast allen Dateiformaten, einschließlich MP3, WMA, JPEG und dem beliebten digitalen Medienformat DivX, für ein entspanntes Fernsehvergnügen. Dank DivX können Sie hochwertige, komprimierte DivX-Videoinhalte über Ihren PC hinaus wiedergeben und mit anderen teilen.
192 kHz/24 Bit Audio-DAC:
192 KHz Upsampling erlaubt eine unverfälschte Wiedergabe des Originals. Kombiniert mit einer 24 Bit-Auflösung bleiben somit mehr Informationen des Originals erhalten. Der reproduzierte Klang ist dadurch wesentlich voller.
Progressive Scan:
Progressive Scan verdoppelt die vertikale Auflösung und liefert damit ein deutlich schärferes Bild. Statt erst das Bild mit den ungeraden Zeilen und danach das Bild mit den geraden Zeilen an den Bildschirm zu senden, werden beide Bilder gleichzeitig geschrieben. Es wird sofort ein Vollbild mit höchstmöglicher Auflösung erzeugt. Bei dieser Darstellung nimmt Ihr Auge ein schärferes Bild ohne Zeilenstruktur wahr.
_____________________________
*** Aufbau, Anschluss, Einstellung ... ***
_____________________________
Aufgrund des doch geringen Gewichts hatte ich ein wenig Angst, das dieses Fliegengewicht verrutscht, wenn ich mit meinen „Pranken und den zugehörigen Wurstfingern“ die wenigen Tasten auf dem Frontpanel betätige. Ich war angenehm überrascht, dass er so standfest ist.
Meine Hochachtung dazu.
Das Scartkabel von meinem 100 Hz-TV in die Buchse des DVP3142, die Audiokabel von der Stereoanlage in die dafür vorgesehen Buchsen des Players und das Netzkabel in die Steckdose gesteckt. Fertig.
Den Player an der Frontseite mit dem links außen befindlichen StandBy / On Schalter eingeschaltet, die Schublade geöffnet, eine DVD eingelegt, schon konnte das Vergnügen beginnen.
Nein, ganz so schnell ging es denn dann doch nicht. Mit Hilfe der Fernbedienung musste ich natürlich noch die wichtigsten Einstellungen vornehmen.
Nun bin ich ein „absolutes Muffel“, wenn es darum geht, Beschreibungen und technische Erklärungen durchzulesen. Mein Fazit lautet grundsätzlich: Was nicht selbsterklärend ist, taugt auch nichts !!
Ein kurzer Blick auf die Fernbedienung. Das Setup-Menü ausgewählt, mit Hilfe der Cursortasten die erforderlichen Einstellungen vorgenommen. Nun stand dem Vergnügen wirklich nichts mehr im Weg (siehe weiter unten im Bericht).
_____________________________
*** der erste Eindruck vom Bild und vom Ton ***
_____________________________
Natürlich wollte ich jetzt wissen, ob die problembehafteten DVDs auch hier wieder Stress machen. Teilweise hatte ich sogar schon Probleme bei meinen DVD-Brennern in den PCs (alle von LG, und die „fraßen“ bislang wirklich alle Scheiben, die ich denen zu schlucken gab).
Auch hier wurde klaglos alles wiedergegeben. Es gab keine Aussetzer, Sprünge, stockende Stellen usw.
Das Bild war klar und ohne Farbverfälschungen, der Ton kam klar und deutlich aus den Lautsprechern des TVs heraus. Gleiches galt beim Zuschalten / Umschalten auf die Stereoanlage. Also auch hier wieder ein Lob.
_____________________________
*** Test der Spielereien ***
_____________________________
Nun musste mir das Gerät beweisen, was denn sonst noch so Alles in ihm steckt. ormalerweise benötigt man die diversen Spielereien ja eigentlich nicht. Aber wenn sie denn dann vorhanden sind, will man sie ja auch schon einmal nutzen.
_____________________________
> Ladevorgang bei den Scheiben <
Nach dem Einlegen der DVDs dauert der Ladevorgang wirklich nicht lange bis das Menü angezeigt wird, bzw. der Film beginnt. Ich habe zwar nicht mit der Stoppuhr gemessen, kann aber ganz klar sagen, dass das Einlesen der Infos um einiges schneller vorgenommen worden ist, als bei meinem alten Thomson.
_____________________________
> Zoomfunktion in mehreren Schritten <
Während der Wiedergabe einfach die Zoomtaste für die gewünschte Vergrößerung wählen. Innerhalb des so vergrößerten Bildes kann nicht den vier Cursorsteuertasten im Bild geschwenkt werden. Um zur Originalgröße zurückzugelangen reicht ein erneuter Druck auf die Zoomtaste.
_____________________________
> Wiedergabe ab dem letzten Abbruch (Auswurf der Scheibe) <
Der Player merkt sich abgebrochene Wiedergaben (herausgenommene Scheiben) für die letzten 5 Discs während des Betriebs. Sobald er ausgeschaltet, sorry, natürlich in den Standby-Modus, geschaltet worden ist, muss natürlich von Vorne begonnen werden.
_____________________________
> Zeitlupe <
Hierzu muss während der Wiedergabe einfach die Cursortaste aufwärts bzw. abwärts betätigt werden, um den langsamen Zeitlupenvor- bzw. Rücklauf zu aktivieren. Es stehen die Zeitlupengeschwindigkeiten 1/2, 1/4, 1/8 bzw. 1/16 zur Verfügung. Durch Druck auf die Wiedergabetaste (Play / Pause) wird in normaler Geschwindigkeit fortgesetzt.
_____________________________
> schnellerer Vorlauf / Rücklauf <
Siehe hierzu Zeitlupe. Die Cursortasten links bzw. rechts aktivieren den schnellen Vor- bzw. Rücklauf. Zur Verfügung stehen: 2-fach, 4-fach, 8-fach, 16-fach oder 32-fach. Die normale Wiedergabe erfolgt durch die Wiedergabetaste (Play / Pause).
_____________________________
> Wiedergabewiederholungsmodus <
Hierzu sind die Tasten Repeat bzw. Repeat A-B zuständig. Abhängig von der eingelegten Scheibe haben diese Tasten unterschiedliche Wirkungsweisen.
Repeat bei
DVDs = Kapitel wiederholen, Titel wiederholen
VCDs / Audio-CDs = einzelne Stücke / Titel wiederholen, alle wiederholen
MP3 = einzelne Stücke wiederholen / alle Stücke im Ordner wiederholen
JPEG / DivX = einzelne Datei wiederholen / Ordner wiederholen
Repeat A-B = einen markierten Abschnitt wiederholen. Der erste Druck auf die Taste bestimmt den Beginn, der zweite Druck das Ende des Abschnitts. Zum Beenden muss einfach erneut auf die Taste gedrückt werden.
_____________________________
> Display <
Durch Druck auf die Taste Display werden am TV die verfügbaren Informationen zur eingelegten Disc angezeigt. Abhängig von den Möglichkeiten der Scheibe lassen sich auch hier wieder diverse Einstellungen vornehmen, Blinkwinkel ändern, Zeiten aufrufen u.a.
_____________________________
> Disc Menu DVD <
Durch Druck auf diese Taste wird das Titelmenü am Bildschirm angezeigt. Nun lässt sich mit der Zifferntastatur oder den Cursortaste wieder navigieren. Der anschließende Druck auf die OK-Taste schließt die Auswahl ab.
_____________________________
> Audio <
Die Audio-Taste stellt die verschiedenen, verfügbaren Audiokanale ein (LEFT, Right, MIX, STEREO)
_____________________________
> Subtitle <
Hier können, wenn vorhanden, die verschiedenen Untertitelsprachen ausgewählt werden.
Des Weiteren lässt sich der Player mit Hilfe der Setuptaste den eigenen Wünschen entsprechend vorkonfigurieren.
Es stehen verschiedene Sprachen für das OSD,
OSD = On-Screen-Display (eine Bildschirmanzeige, die auf dem TV über das normale Bild eingeblendet wird und der Bedienung des Geräts dient, bzw. um Einstellungen vorzunehmen zu können
die Subtitle, also die ggf. verfügbaren Untertiteleinblendungen,
die DivX Subtitle (Schrifteinstellung, die der aufgenommene DivX-Untertitel unterstützt),
Audio, sowie das DVD Menü zur Verfügung.
Im Bereich Video lassen sich das TV-Format (4:3, 16:9), der View-Mode, also der Anzeigemodus (Fill = Anpassung auf die Bildschirmgröße, Original, Height fit = Höhenanpassung, Width Fit = Breitenanpassung, Auto Fit = automatische Anpassung, Pan Scan = Maximaler Wert für die Höhen / Breitenanpassung, das TV-Format - bei uns PAL, der Videoausgang und die sog. Smart Picture Bildvoreinstellung anpassen. An Smart Picture-Einstellungen stehen zur Verfügung: Standard, Vivid = Lebendig, Cool = weiche Bildeinstellung und Personal = persönliche Einstellungen für Helligkeit, Kontrast, allgemein hellere oder dunklere Bildanzeige (TINT) sowie die Farbe
Mit Hilfe der Audioeinstellungen lassen sich die Ausgänge konfigurieren.
Im Bereich Rating ist die Alterseingabeeinstellung verborgen. Abhängig von der verwendeten DVD kann die Wiedergabe gesperrt oder die anzeige alternativer Szenen aufgerufen werden.
_____________________________
*** Meine Anmerkung dazu ***
_____________________________
Da ich - und auch mein mir seit nun fast 25 Jahren angetrautes, liebes Eheweib - leider oder schon Gott sei Dank einige Jährchen über 18 sind; wir auch keine Kinder haben, ist dies für mich / uns nicht relevant. Aber schön, das man auch hieran gedacht hat. Bei meinem alten Thomson gab es so Etwas nicht.
Abschließend muss hier noch erwähnt werden, das sich der Player periodisch bei www.philips.com/support updaten lässt. Software auf den Rechner laden und danach auf CDR brennen, Scheibe einlegen; die Übertragung erfolgt automatisch.
Selbstverständlich habe ich sofort auf Updates geprüft. Bei Philips standen jedoch keine zur Verfügung.
Mein Fazit danach: das Gerät ist wohl up to date.
_____________________________
*** mein abschließender Kommentar ***
_____________________________
Der Philips DVP3142 DVD / DivX-Player hat mich in der kurzen Zeit des Besitzes bereits absolut überzeugt. Für mich ist es ein rundherum gelungenes und ausgereiftes Gerät, soweit ich die vorhandenen Feature bislang getestet und genutzt habe bzw. nutzen konnte (z.B. DivX-Filme habe ich (noch) nicht im Einsatz).
Alle Formate bzw. alle Scheiben (Original DVDs, Original CDs, selbstgebrannte DVDs und CDs sowie DVD RWs und CD RWs, die bei mir im Einsatz sind, hat er ohne Murren oder Probleme ordnungsgemäß abgespielt.
Wegen der fehlenden Ausschaltung (nur Standby-Betrieb) und der lediglich am Gerät vorhandenen Basisfunktionen für die Wiedergabe (oh Schreck, ist die Fernbedienung weg bzw. kaputt), kann ich ihm lediglich 4,5 Punkte vergeben. Da Werte mit Nachkommastellen ja leider nicht möglich sind, gibt’s zur Sicherheit „nur“ 4 Punkte, aber ein Kaufempfehlung von mir.
Er kann so ziemlich Alles abspielen, ist grundsätzlich updatefähig. Was will man mehr um das „Pantoffelkino“ zu erleben, oder mit Hilfe der Stereoanlage gute Musik hören.
Wenn Sie nun hier angelangt sind (nach dem vielem Lesen, oder nur Scrollen ??), wünsche ich Ihnen ein angenehmes Lesen des Berichts gehabt zu haben.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meinen Erfahrungen eine mögliche Kaufentscheidung für dieses Gerät erleichtern.
_____________________________
Mir wünsche ich viele Kommentare und natürlich möglichst viele positive Bewertungen.
(Aber nur dann, wenn Ihnen der Bericht wirklich gefallen hat. Frei nach dem Motto: der Bericht hat Ihnen gefallen, dann sagen Sie es weiter. Der Bericht hat Ihnen nicht gefallen, dann sagen Sie es mir!).
Bis zum nächsten Bericht, man liest sich.
Euer sauerlaender, Uli.
63 Bewertungen, 23 Kommentare
-
20.01.2009, 23:38 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße sendet dir Stephan
-
17.12.2008, 12:23 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen schönen Tag. Liebe Grüße sendet dir Anja
-
13.12.2008, 14:23 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht.........
-
18.09.2008, 19:10 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichGut berichtet lg Jerry
-
13.09.2008, 00:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen abend wünscht dennis
-
27.05.2008, 23:12 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht - LG Karsta
-
21.05.2008, 12:24 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht LG Andrea
-
08.05.2008, 16:55 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichgute Informationen lg werner
-
20.03.2008, 01:59 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
11.03.2008, 17:23 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
06.03.2008, 11:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlg rettchen
-
28.02.2008, 11:14 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichwie immer sh
-
29.01.2008, 00:19 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr ausführlicher Bericht. LG
-
16.12.2007, 15:00 Uhr von TDBHT
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht aber ein bisschen lang
-
23.10.2007, 19:48 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichBeste Grüße vom Knuddelmonster
-
19.10.2007, 12:41 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
15.10.2007, 13:22 Uhr von Herr_Tom
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativ! LG
-
29.07.2007, 10:35 Uhr von Kjeldi
Bewertung: sehr hilfreichSEHR INFORMATIVER BERICHT
-
25.07.2007, 14:31 Uhr von giga-friend
Bewertung: sehr hilfreichKönnte auch mal nen neuen Player gebrauchen, das universum dingen ist nicht wirklich der bringer...
-
25.07.2007, 11:41 Uhr von theking123
Bewertung: sehr hilfreichLG vom KING
-
24.07.2007, 15:06 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
24.07.2007, 14:39 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreich- SH LG Pet - Lesen und gelesen werden - so macht es hier Spaß ---
-
24.07.2007, 14:18 Uhr von crazygirl046
Bewertung: sehr hilfreichSH! LG Jasmin
Bewerten / Kommentar schreiben