Nokia N95 Testbericht



ab 35,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Handhabung & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Funzler
Nokia = Qualität?!
Pro:
viele Funktionen, gute Kamera, guter Sound
Kontra:
Akkulaufzeit, Softwarefehler, Verarbeitung Slider und Akkudeckel
Empfehlung:
Ja
Zwei Jahre ist es nun her, dass mein damals funkelnagelneues und zu den Top-Handys gehörendes N95 vom Postboten gebracht wurde. Seitdem hat es viel durchmachen müssen - leider nicht alles überlebt ;(
Da dies ein Erfahrungsbericht und kein Produktdetails-runterbeten sein soll erspare ich euch die ausführliche Liste mit den technischen Daten. Diese Könnt ihr Augenfreundlich formatiert beispielsweise auf 4phones.de nachlesen.
Meine Bewertung möchte ich wie folgt unterteilen:
1. Akku
2. Design
3. Display
4. Gesprächs-/Empfangsqualität
5. Software
6. Verarbeitung
1. Akku
Der 950 mAh Li-Ionen-Akku ist leider alles andere als ausreichend für einen Stromfresser wie das N95. Die reine Standby-Zeit (also wenn ich weder telefoniere noch irgendetwas anderes nutze) beträgt inzwischen nicht einmal mehr drei Tage. Ist die WLAN-Suche aktiv oder telefoniert man zwischendurch muss das Gerät jeden Tag ans Ladegerät. Ärgerlich, wenn man spontan 'mal irgendwo über Nacht bleiben möchte und natürlich kein Ladegerät mit hat
2. Design
Naja, viereckiger Kasten ohne viel Schnickschnack. Einzig die Slidertechnik (und das in zwei Richtungen) wertet das Ganze auf. Wer allerdings wie ich mehr Wert darauf legt, dass das Handy beim Telefonieren nicht aus der Hand fällt ist sicherlich mit dem N95 gut beraten. Auch für Menschen mit großen Händen sind die Tasten ausreichend Dimensioniert.
3. Display
Wenn es funktioniert TOP! Sehr gute Farbwiedergabe, im Verhältnis zu den Gesamtmaßen des Telefons sehr groß, dank automatischer Helligkeitsanpassung auch wenig Probleme mit der Ablesbarkeit bei Tageslicht. Das alles aber wie gesagt nur dann, wenn es gerade funktioniert. Mehr dazu später...
4. Gesprächs-/Empfangsqualität
Die Gesprächsqualität ist durchaus in Ordnung. Lediglich die Lautstärke und die Tatsache, dass mein Gerät sporadisch den Ton sehr verzerrt wiedergibt verhindern hier eine Bestwertung. Die eingebauten Lautsprecher (also die "großen" mit denen man auch Musik wiedergeben kann) sorgen hier für Pluspunkte. Für ein Handy sehr laut und auch nach zwei Jahren immer noch wenig "blechern".
Die Empfangsqualität würde ich bei GSM/UMTS als sehr gut bezeichnen, WLAN und GPS eher schlecht. Das von Zeit zu Zeit das Netz nur nach einem Neustart des Handys gefunden wird, führe ich auf die unten beschriebenen Softwaremängel zurück.
5. Software
Hmm,... was soll man dazu sagen... Menüführung und Funktionalität einfach nur spitze. Leider begann die Software nach ca. einem Jahr massiv Probleme zu bereiten. Das Telefon stürzte mehrmals täglich ab(einziger Ausweg: Akku raus, neu rein). Dadurch erfordert die Software von Zeit zu Zeit eine Art "Hard-Reset" um wenigstens einigermaßen stabil zu bleiben. Leider konnte mir auch Nokia hierbei nicht helfen, der Mensch vom O2-Shop um die Ecke noch weniger (dazu folgt vielleicht noch ein eigener Bericht).
6. Verarbeitung
Leider nicht das was man von Nokia bisher gewohnt ist. Wer wie ich mit dem 3310 groß geworden ist, kennt Nokia-Handys als robuste Zeitgenossen die auch mal vom Tisch fallen dürfen. Fallen kann das N95 auch ganz gut und für begeisterte Bastler mag das auch einen ganz besonderen Reiz haben, ich hingegen bevorzuge es, nach einem Sturz des Handys nicht diverse Einzelteile suchen zu müssen und zum x. mal Ebay um einen neuen Akkudeckel zu bemühen (in zwei Jahren inzwischen fünf oder sechs Stück- TIPP: Klebeband hält länger als der Nokia-Verschluss). Der Slider wackelte aber schon vor dem ersten Sturz und irgendwie scheint das von Zeit zu Zeit die Verbindung zum Display zu beeinträchtigen. So kann man gelegentlich die prächtigsten Farbenspiele oder aber auch nur ein sattes schwarz beobachten. Da hilft nur der Nokia-Service (hier kann er helfen). ;(
Kauftipp?!
Neu kann man es sicherlich kaufen, gebraucht würde ich sehr vorsichtig sein. Das Gerät meines Bruders ist - mal abgesehen vom wackelnden Slider und defekten Akkudeckeln - auch nach zwei Jahren noch TOP, meines Schrott... Also Augen auf beim Handykauf ;)
Fazit:
Alles in allem war ich mit dem Gerät die letzten beiden Jahre halbwegs zufrieden. Inzwischen ist mein N95 aber definitiv am Ende seiner Lebenszeit, sodass ich es leider nicht wie meine letzten Nokias "weiter vererben" kann.
Grüße aus Hamburg,
Funzler
Wie immer habe ich diesen Erfahrungsbericht auch anderweitig veröffentlicht.
Ein Hinweis in eigener Sache: Ich habe diesen Testbericht auch auf anderen Verbraucherplattformen veröffentlicht.
Da dies ein Erfahrungsbericht und kein Produktdetails-runterbeten sein soll erspare ich euch die ausführliche Liste mit den technischen Daten. Diese Könnt ihr Augenfreundlich formatiert beispielsweise auf 4phones.de nachlesen.
Meine Bewertung möchte ich wie folgt unterteilen:
1. Akku
2. Design
3. Display
4. Gesprächs-/Empfangsqualität
5. Software
6. Verarbeitung
1. Akku
Der 950 mAh Li-Ionen-Akku ist leider alles andere als ausreichend für einen Stromfresser wie das N95. Die reine Standby-Zeit (also wenn ich weder telefoniere noch irgendetwas anderes nutze) beträgt inzwischen nicht einmal mehr drei Tage. Ist die WLAN-Suche aktiv oder telefoniert man zwischendurch muss das Gerät jeden Tag ans Ladegerät. Ärgerlich, wenn man spontan 'mal irgendwo über Nacht bleiben möchte und natürlich kein Ladegerät mit hat
2. Design
Naja, viereckiger Kasten ohne viel Schnickschnack. Einzig die Slidertechnik (und das in zwei Richtungen) wertet das Ganze auf. Wer allerdings wie ich mehr Wert darauf legt, dass das Handy beim Telefonieren nicht aus der Hand fällt ist sicherlich mit dem N95 gut beraten. Auch für Menschen mit großen Händen sind die Tasten ausreichend Dimensioniert.
3. Display
Wenn es funktioniert TOP! Sehr gute Farbwiedergabe, im Verhältnis zu den Gesamtmaßen des Telefons sehr groß, dank automatischer Helligkeitsanpassung auch wenig Probleme mit der Ablesbarkeit bei Tageslicht. Das alles aber wie gesagt nur dann, wenn es gerade funktioniert. Mehr dazu später...
4. Gesprächs-/Empfangsqualität
Die Gesprächsqualität ist durchaus in Ordnung. Lediglich die Lautstärke und die Tatsache, dass mein Gerät sporadisch den Ton sehr verzerrt wiedergibt verhindern hier eine Bestwertung. Die eingebauten Lautsprecher (also die "großen" mit denen man auch Musik wiedergeben kann) sorgen hier für Pluspunkte. Für ein Handy sehr laut und auch nach zwei Jahren immer noch wenig "blechern".
Die Empfangsqualität würde ich bei GSM/UMTS als sehr gut bezeichnen, WLAN und GPS eher schlecht. Das von Zeit zu Zeit das Netz nur nach einem Neustart des Handys gefunden wird, führe ich auf die unten beschriebenen Softwaremängel zurück.
5. Software
Hmm,... was soll man dazu sagen... Menüführung und Funktionalität einfach nur spitze. Leider begann die Software nach ca. einem Jahr massiv Probleme zu bereiten. Das Telefon stürzte mehrmals täglich ab(einziger Ausweg: Akku raus, neu rein). Dadurch erfordert die Software von Zeit zu Zeit eine Art "Hard-Reset" um wenigstens einigermaßen stabil zu bleiben. Leider konnte mir auch Nokia hierbei nicht helfen, der Mensch vom O2-Shop um die Ecke noch weniger (dazu folgt vielleicht noch ein eigener Bericht).
6. Verarbeitung
Leider nicht das was man von Nokia bisher gewohnt ist. Wer wie ich mit dem 3310 groß geworden ist, kennt Nokia-Handys als robuste Zeitgenossen die auch mal vom Tisch fallen dürfen. Fallen kann das N95 auch ganz gut und für begeisterte Bastler mag das auch einen ganz besonderen Reiz haben, ich hingegen bevorzuge es, nach einem Sturz des Handys nicht diverse Einzelteile suchen zu müssen und zum x. mal Ebay um einen neuen Akkudeckel zu bemühen (in zwei Jahren inzwischen fünf oder sechs Stück- TIPP: Klebeband hält länger als der Nokia-Verschluss). Der Slider wackelte aber schon vor dem ersten Sturz und irgendwie scheint das von Zeit zu Zeit die Verbindung zum Display zu beeinträchtigen. So kann man gelegentlich die prächtigsten Farbenspiele oder aber auch nur ein sattes schwarz beobachten. Da hilft nur der Nokia-Service (hier kann er helfen). ;(
Kauftipp?!
Neu kann man es sicherlich kaufen, gebraucht würde ich sehr vorsichtig sein. Das Gerät meines Bruders ist - mal abgesehen vom wackelnden Slider und defekten Akkudeckeln - auch nach zwei Jahren noch TOP, meines Schrott... Also Augen auf beim Handykauf ;)
Fazit:
Alles in allem war ich mit dem Gerät die letzten beiden Jahre halbwegs zufrieden. Inzwischen ist mein N95 aber definitiv am Ende seiner Lebenszeit, sodass ich es leider nicht wie meine letzten Nokias "weiter vererben" kann.
Grüße aus Hamburg,
Funzler
Wie immer habe ich diesen Erfahrungsbericht auch anderweitig veröffentlicht.
Ein Hinweis in eigener Sache: Ich habe diesen Testbericht auch auf anderen Verbraucherplattformen veröffentlicht.
20 Bewertungen, 5 Kommentare
-
04.12.2009, 07:41 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich lg sigi
-
04.12.2009, 00:41 Uhr von blitzkid
Bewertung: sehr hilfreichdanke für den Bericht
-
03.12.2009, 22:01 Uhr von DMaster89
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht! Viele Grüße
-
03.12.2009, 21:21 Uhr von melliCLP
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht!Ich freue mich auf deine gegenlesungen !Liebe Grüße, Melli
-
03.12.2009, 20:34 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß
Bewerten / Kommentar schreiben