Hauppauge WinTV-Nova-T-Stick Testbericht

ab 64,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2006
Auf yopi.de gelistet seit 04/2006
Summe aller Bewertungen
- Installation:
- Software-Ausstattung:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Nerd
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Pro:
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis - Umfangreiche Software - Fernbedienung
Kontra:
- Manchmal Rauschen oder andere Störsignale beim Empfang
Empfehlung:
Ja
Ich bin jetzt schon seit länger als einem Jahr im Besitz eines Hauppauge Wintv NOVA-T-Stick, mit dem sich digitales Fernsehen auf einem Computer betrachten lässt.
Hier ein kleiner Testbericht über das Produkt. Ich würde mich über viele Bewertungen freuen!
Installation
Plug & Play: Einfach auspacken, USB-Kabel am PC anschließen und Software installieren.
Und so geht’s:
- Antenne mit dem Stick verbinden
- Gegebenenfalls noch das Verlängerungskabel mit dem Stick verbinden
- Und dann einfach in einen freien USB-Anschluss einstecken
Als nächstes muss die Software auf den PC gespielt werden. Die Installation ist leicht und schnell erledigt.
Dann muss nur noch die Sendersuche durchgeführt werden, was noch einige Minuten dauert.
Ach ja, nicht vergessen: Batterien in die Fernbedienung einsetzen. Danach ist der Stick einsatzbereit.
Empfangsqualität
Die Antenne, welche sich ca. 30cm ausziehen lässt, empfängt ein recht stabiles Bild. Zumindest, wenn man einmal den richtigen Standort für den Empfänger gefunden hat, was schon einige Zeit dauern kann. Das ist aber glaube ich bei allen DVB-T-Sticks so. Die Töne werden meist klar ausgegeben, bei schwachem Empfang kann es aber schon mal hängen oder zu Störgeräuschen kommen.
Software „WinTV“
So heißt das dazugehörige Programm, mit dem sich die TV-Übertragungen betrachten lassen. Wie gesagt, es lässt sich einfach installieren. Auch die anschließende Bedienung ist für jeden verständlich und unkompliziert. Man kann dann mit Vollbild, TV-Modus oder im normalen Fenster fernsehen. Außerdem lassen sich Serien oder Filme aufnehmen und dann auf der Festplatte speichern - auch planbar.
Fernbedienung
Mit der großen Infrarot-Fernbedienung hat man Zugriff auf alle Funktionen des Programms. Sie ist mit einer normalen TV-Fernbedienung zu vergleichen. Bei der Bedienung muss lediglich darauf geachtet werden, dass der Infrarot-Sender auf den Empfänger am DVB-T-Stick zeigt. Zum Betrieb werden zwei AAA-Batterien (Micro) benötigt.
Verarbeitung
Das Produkt wurde gut verarbeitet. Auch an der Fernbedienung fallen keine Mängel auf.
Fazit
Der Hauppauge Wintv NOVA-T-Stick ist ein mittelklassiger DVB-T-Stick, dessen größte Stärken die einfache Installation sowie die einfache Bedienung sind. Die Empfangsqualität reicht von befriedigend bis gut. Als Extra packt Hauppauge sogar noch eine Fernbedienung dazu. Wer auf der Suche nach einem günstigen DVB-T-Stick ist, auf gute Bild- und Empfangsqualität aber nicht verzichten will, macht mit diesem Modell nichts falsch.
Tipp:
DVB-T ist in den meisten Gebieten Deutschlands erhältlich. Bevor man sich einen Stick zulegt, sollte man sich aber trotzdem vorher über die Verfügbarkeit in seiner Region informieren.
Hier ein kleiner Testbericht über das Produkt. Ich würde mich über viele Bewertungen freuen!
Installation
Plug & Play: Einfach auspacken, USB-Kabel am PC anschließen und Software installieren.
Und so geht’s:
- Antenne mit dem Stick verbinden
- Gegebenenfalls noch das Verlängerungskabel mit dem Stick verbinden
- Und dann einfach in einen freien USB-Anschluss einstecken
Als nächstes muss die Software auf den PC gespielt werden. Die Installation ist leicht und schnell erledigt.
Dann muss nur noch die Sendersuche durchgeführt werden, was noch einige Minuten dauert.
Ach ja, nicht vergessen: Batterien in die Fernbedienung einsetzen. Danach ist der Stick einsatzbereit.
Empfangsqualität
Die Antenne, welche sich ca. 30cm ausziehen lässt, empfängt ein recht stabiles Bild. Zumindest, wenn man einmal den richtigen Standort für den Empfänger gefunden hat, was schon einige Zeit dauern kann. Das ist aber glaube ich bei allen DVB-T-Sticks so. Die Töne werden meist klar ausgegeben, bei schwachem Empfang kann es aber schon mal hängen oder zu Störgeräuschen kommen.
Software „WinTV“
So heißt das dazugehörige Programm, mit dem sich die TV-Übertragungen betrachten lassen. Wie gesagt, es lässt sich einfach installieren. Auch die anschließende Bedienung ist für jeden verständlich und unkompliziert. Man kann dann mit Vollbild, TV-Modus oder im normalen Fenster fernsehen. Außerdem lassen sich Serien oder Filme aufnehmen und dann auf der Festplatte speichern - auch planbar.
Fernbedienung
Mit der großen Infrarot-Fernbedienung hat man Zugriff auf alle Funktionen des Programms. Sie ist mit einer normalen TV-Fernbedienung zu vergleichen. Bei der Bedienung muss lediglich darauf geachtet werden, dass der Infrarot-Sender auf den Empfänger am DVB-T-Stick zeigt. Zum Betrieb werden zwei AAA-Batterien (Micro) benötigt.
Verarbeitung
Das Produkt wurde gut verarbeitet. Auch an der Fernbedienung fallen keine Mängel auf.
Fazit
Der Hauppauge Wintv NOVA-T-Stick ist ein mittelklassiger DVB-T-Stick, dessen größte Stärken die einfache Installation sowie die einfache Bedienung sind. Die Empfangsqualität reicht von befriedigend bis gut. Als Extra packt Hauppauge sogar noch eine Fernbedienung dazu. Wer auf der Suche nach einem günstigen DVB-T-Stick ist, auf gute Bild- und Empfangsqualität aber nicht verzichten will, macht mit diesem Modell nichts falsch.
Tipp:
DVB-T ist in den meisten Gebieten Deutschlands erhältlich. Bevor man sich einen Stick zulegt, sollte man sich aber trotzdem vorher über die Verfügbarkeit in seiner Region informieren.
28 Bewertungen, 3 Kommentare
-
06.08.2010, 11:04 Uhr von testwriter
Bewertung: sehr hilfreichG***L :)
-
22.06.2010, 07:37 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
19.06.2010, 01:26 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
Bewerten / Kommentar schreiben