Telekom Speedport W701V Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
- Zuverlässigkeit:
- Handbuch:
Erfahrungsbericht von Benedetto_88
Der schnelle Router mit Modem!
Pro:
einfach, schnell, unkompliziert
Kontra:
wenig Einstellmöglichkeiten
Empfehlung:
Ja
Bei T-Online weiß ich zumindest, dass ich fast immer eine Verbindung habe. Bei Billiganbietern ist das nicht immer der Fall.
Daher haben wir nun auch den Speedport W701V. Wir hatten eine geraume Zeit das Vorgängermodell, welches jedoch Ende letzten Jahres den Geist aufgegeben hat. Es stellte sich danach heraus, dass das Problem nicht bei dem Speedport, sondern bei T-Online lag, aber die W701V haben wir ja wenigstens umsonst bekommen.
Davor haben wir lange Zeit die T-Eumex genutzt, diese war jedoch eine Katastrophe!
Was ist also der Speedport?
*** Speedport W701V ***
Der Speedport ist ein DSL Modem, welches für die modernsten Verbindungen von bis zu DSL16000 ausgelegt ist, mit Telefonanlage.
Gleich dazu muss ich sagen, dass wir den Speedport nicht als Telefonanlage, sondern nur als Router nutzen.
Router heißt, das DSL Signal wird an mehrere Rechner weitergeleitet. Man kann also mehrere Rechner und nicht nur einen, wie beim einfachen Modem, anschließen. Noch dazu funktioniert er Wireless oder auf Wunsch mit Kabel.
Da das Signal zu schwach ist, mussten wir Kabel verlegen.
Der Speedport kostet normalerweise knapp 60 Euro. Wir haben ihn als Austauschgerät umsonst erhalten.
****Produktinformationen****
Anschlusstechnik: Drahtlos, verkabelt
Integrierter Switch: 4-port
Data Link Protocol: Ethernet, Fast Ethernet
Remoteverwaltungsprotokoll: HTTP
Antenne: Extern
Antennenanzahl: 1
ADSL, VDSL, ADSL2+
****Lieferumfang****
Speedport
Netzkabel
Splitter-Kabel
T-Net und T-ISDN Anschlusskabel
PC-Anschlusskabel
Bedienungsanleitung, CD
Adapter
Wandmontagehalter
An der Front des ganz schicken Speedports sind verschiedene LED-Leuchten angebracht. Darunter Online, ADSL, Power und die LAN-LED-Leuchten für die verschiedenen Anschlüsse der PCs.
Damit es nicht so hässlich aussieht, befinden sich die Eingänge an der Rückseite des Speedports, schön versteckt. Hier werden alle Kabel eingesteckt und mit dem jeweiligen Gerät verbunden.
Falls der Router sich mal aufhängt, gibt es einen Reset-Button oder einen On-Off-Schalter.
Die Installation geht einfach von statten. Wenn man sich ein wenig auskennt, kann man den Speedport auch anschließen, ohne die Anleitung nutzen zu müssen. Bei der Installation braucht man erst recht keine Anleitung, da es eine Schritt-für-Schritt-Möglichkeit gibt, die einem direkt sagt, was zu tun und einzustellen ist.
Nach ein paar Schritten ist der Speedport eingerichtet und schon kann es los gehen.
Nach dem Einrichten ist der Online-Zugang richtig konfiguriert. Leider kommt es bei uns oft vor, dass sich das Internet aufhängt, das jedoch liegt an T-Online, nicht am Speedport.
Man kann über den Internetbrowser verschiedene Einstellungen am Speedport vornehmen und eigentlich nichts kaputt machen. Das ist ganz praktisch, da man kein extra Programm installieren muss.
Ich bin zufrieden mit meinem Speedport!
Fazit: Gute Kombination aus Router und Modem!
32 Bewertungen, 14 Kommentare
-
13.02.2009, 21:04 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse, Anne
-
13.02.2009, 20:47 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht ! LG MST
-
12.02.2009, 19:41 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Abend. LG
-
12.02.2009, 19:38 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse aus Berlin
-
12.02.2009, 19:19 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Sonnenbaerchen
-
12.02.2009, 17:45 Uhr von leupi123
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Hoffe auf Gegenlesungen, Leserunden und Freundesanfragen :)
-
12.02.2009, 16:10 Uhr von Prueter87
Bewertung: sehr hilfreichSH, ganz toller Bericht. LG Prueter87
-
12.02.2009, 15:31 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Berichtet. Liebe Grüße Sigi
-
12.02.2009, 14:10 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen tag lg. petra
-
12.02.2009, 14:07 Uhr von SumSum1986
Bewertung: sehr hilfreichhabe einen ähnlichen,dessen bedienung bzw in bezug der einstellung bei wlan grausam war
-
12.02.2009, 12:41 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
12.02.2009, 12:41 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich::LG und einen schönen Donnerstag..chris:::
-
12.02.2009, 12:39 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichHuch ,es gibt also doch noch Positives über die telekom ? Auch wenns hier nur ein Gerät ist und mit n Service ja nicht soviel zu tun hat.Ds mit demAufhängen d.Internets würde mich nerven.Allerliebste Grüße von panico:-)
-
12.02.2009, 11:39 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichein guter bericht! liebe grüße und einen schönen tag!!
Bewerten / Kommentar schreiben