Telekom Speedport W701V Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
- Zuverlässigkeit:
- Handbuch:
Erfahrungsbericht von MaxOscar
Für meine Zwecke optimal !
Pro:
einfache Installation
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Deswegen muß hier gleich einmal anmerken, dass ich mit der jetzigen DSL-Verbindung weitaus günstiger wegkomme (es sind nur noch ca. 50,00 EURO pro Monat) und von daher bin ich auch bezüglich des Gerätes, um das es in diesem Erfahrungsbericht geht, im positiven Sinne „voreingenommen“.
Seit Frühjahr 2007 gibt´s in unserem Kaff also DSL und gleich waren auch diverse Anbieter zur Stelle, die mir einen DSL-Vertrag verkaufen wollte, dabei war natürlich auch die Telekom. Mir egal, wenn an der Telekom hier und da herumgemäkelt wird, ich konnte mich im Großen und Ganzen über die soooo oft nicht beschweren und so wurde nicht lange gefackelt ... die Telekom bekam den Zuschlag, zumal sich deren Angebot auch nicht schlecht anhörte: 49,95 EURO brutto, dafür darf ich dann fast 24 Stunden/Tag online sein (wenn man mal von dem Stündchen irgendwann in der Nacht absieht, in dem die Verbindung – ich glaube wegen technischer Dinge oder Updates – von „außen“ abgeschaltet ist), außerdem ist telefonieren im Festnetz ohne weitere Kosten möglich und es sollten nur geringe „Einmalkosten“ entstehen, diese bezogen sich auf die Montage der Hardware (ca. 49,00 EURO und die Hardware an sich ca. 29,00 EURO). Prima, echt gut ... ja ja ja, ich weiß, für viele von Euch ist so etwas ähnliches seit Jahren Standard.
Nun denn, Mitte April habe ich also mit der Telekom den DSL-Vertrag gemacht, das ganze sollte dann Anfang Mai starten. Kurz darauf kam dann das Paket an, darin befand sich ein kleines flaches Gerätchen mit verschiedenen Anschlüssen und drauf stand:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
SPEEDPORT W 701 V
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fast zeitgleich wurde ein Splitter geliefert, um ein analoges Telefon anzuschließen, desweiteren die T-Online-Software und die Zugangsdaten, zum Lieferumfang des eigentlichen Speedports gehörten ein T-DSL Kabel zum Anschluss an den Splitter, zwei Cat5-RJ45 Kabel für Netzwerke, eine Wandhalterung mit Schrauben und Dübeln, ein externes Netzteil und die Anleitungen.
Der Speedport Router ist für meine Begriffe ziemlich flach, was die reinen Ausmaße angeht, farblich präsentiert er sich in silbergrau und weiß, auf der Vorderseite befinden sich mittig verteilt um die silberne - mit der T-Com Schrift verzierte - Fläche 12 LED-Kontrollleuchten, die im wesentlichen anzeigen, wie und ob das Gerät aktuell verbunden ist. Rückseitig gibt es externe Anschlüsse für zwei Telefone (alternativ Fax oder Afb.), den Anschluss für den Splitter sowie vier LAN-Anschlüsse (z.B. für die PCs), einen ON/OFF Schalter, eine Reset-Taste und den Anschluß für das Netzteil. Daneben sind noch zwei kleine Schalterchen zu sehen, mit dem einen schaltet man WLAN ein oder aus, für was das andere gut ist, weiß ich bis heute nicht, auch aus der Bedienungsanleitung konnte ich das nicht erfahren. Last not Least befindet sich auf der Oberseite links noch die WLAN-Antenne, die man umklappen kann, wenn man WLAN nicht nutzt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
INBETRIEBNAHME
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Anfang Mai erschien dann pünktlich auch ein Techniker, um den Anschluß klarzumachen, bzw. den Speedport zu installieren. Also, liebe Telekom, diese Einmalkosten (ca. 49,00 EURO) hätte ich mir getrost sparen können, diese Tätigkeit bestand nämlich lediglich darin, zwei Löcher in die Wand zu bohren, die Vorrichtung anzubringen, den Speedport darin einzuhängen und mal kurz einen Laptop anzuschließen, um die Verbindung mit einem Computer herzustellen, bzw., den Router softwaremäßig einzurichten.
Das hätte ich wahrhaftig mal gerade so auch noch irgendwie selbst hinbekommen ;-). Jedenfalls war das eine Arbeit von ca. 20 Minuten, wobei mindestens 17,45689 Minuten für Löcherbohren und Dübel reinschieben etc. draufgingen, das eigentliche „Einrichten“ des Speedports passierte nämlich in „Null Komma Nix“.
Und jetzt? War ich jetzt endlich über DSL online? Mitnichten! Das lag aber nicht an der Telekom und auch nicht am Speedport, sondern begründete sich schlicht und ergreifend durch die Tatsache, dass mein PC erstens ein Betriebssystem draufhatte, das wahrscheinlich schon die alten Römer genutzt haben (ha ha ha, man wird ja hier wohl auch mal ein wenig übertreiben dürfen, oder?) und zweitens besaß der alte Rechner keine Netzwerk-Karte (natürlich wissen fast alle von Euch, dass man so etwas braucht, und für die, die das noch nicht wußten, sei es hier gesagt: Eine Netzwerkkarte ist Pflicht und gehört nicht zum Lieferumfang des Speedports!)
Ich hab mir dann einen neuen PC beim Mediamarkt geholt, selbiger hatte praktischerweise schon gleich Windows XP vorinstalliert und eine Netzwerkkarte war natürlich auch eingebaut.
Jetzt aber schnell: PC aufbauen, u.a. mit Speedport verkabeln und einschalten ... noch schnell die Benutzerkennung eingeben (das liest sich nicht nur in der Beschreibung einfach, es ist auch einfach), bestätigen ... und jetzt müßte alles erledigt sein.
Es tat sich aber nichts, als alter „ISDN-Freak“ erwartete ich nun, dass jetzt auf dem Monitor ein Art Einlogg-Hinweis erscheint. Nix dergleichen ... verdammt ... Panik ergriff mich ... wo ist die Nummer der Hotline? Ich hatte doch auch Alles richtig gemacht!? Ich kam sofort bei der Hotline durch (ohne Warteschleife), die freundliche Dame am anderen Ende ging mit mir noch mal genau die Schritte durch, die ich soeben getätigt hatte ... es war alles korrekt, demnach
MÜSSTE ICH JETZT SCHON DRIN SEIN?
Wow, das tägliche Online Einloggen mit Passwort etc., das ich bis dahin gewohnt war, sollte also ab sofort entfallen, in Zukunft schaltet man den PC ein und ist automatisch sofort online? Das konnte ich ja noch überhaupt nicht glauben und das wollte ich doch gleich ausprobieren: Also wurde der PC neu gestartet und nach gefühlten ca. fünfeinhalb Stunden (real waren es 34 Sekunden) war er hochgefahren ... Start ... wo ist der Explorer ... und wahrhaftig: Ich bin DSL-technisch drin, alle angeklickten Websites öffneten sich sofort und deutlich schneller als vorher unter ISDN ... ganz wunderbar.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
TELEFONIEREN über den Speedport
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wie oben erwähnt kann man über einen kleinen Splitter (gehörte bei mir zum Lieferumfang) u.a. ein analoges Telefon anschließen, das habe ich auch gemacht. Das funktioniert einwandfrei, ich hab mich diesbetreffend noch nie über schlechte Telefonverbindungen etc. beklagen können.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ZUVERLÄSSIGKEIT
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Der Speedport funktionierte ca. 3 Wochen lang perfekt, dann tat sich plötzlich von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, einige LEDs verkündeten durch Blinken einen Schaden, bzw. eine nicht funktionierende Verbindung. Ich habe dann etliche male bei der Telekom angerufen und auch eine Online-Schadensmeldung abgeschickt (wie gut, dass noch sicherheitshalber ein ISDN-Rechner bereitstand), nach 2 Tagen bemerkte dann ein T-Com Mitarbeiter, dass der Speedport wohl defekt sein müsse. Nach zwei Tagen kam ein neues Gerät an, mit einer freigemachten Plastikbox (in dieser mußte ich den defekten Router zurückschicken). Das neue Gerät funktionierte auf Anhieb und es gab bis heute keinerlei Ausfälle, ich hoffe, dass das so bleibt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
FAZIT
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Für meine Verhältnisse ist der Speedport, den ich übrigens ohne den ISDN-Zusatz betreibe, optimal.
Ich weiß, dass das Teil noch viel mehr leisten kann, als ich hier beschrieben habe, ich habe mich hier aber ganz bewußt lediglich auf meinen Anwendungsbereich (surfen und telefonieren) beschränkt, da ich erstens annehme, dass der Großteil der Internet-Nutzer diesen Router für genau die gleichen Zwecke gegebenenfalls nutzen wird und zweitens um den Rahmen dieses Berichtes nicht zu sprengen. Umfangreiche technische Daten bekommt man auf den Webseiten der T-Com.
Ich kann das Gerät somit sehr empfehlen, es ist einfach zu installieren und es funktioniert einwandfrei - sowohl über Kabelverbindungen als auch über WLAN - und darauf kommt es mir in erster Linie an.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
PREISE
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ich habe den Speedport W 701 V desöfteren zu Preisen zwischen 60,00 und 80,00 EURO gesehen, machmal auch deutlich darunter, selbst habe ich ihn im Rahmen des Vertrages für knapp 30,00 EURO bekommen. Ich kann generell allen DSL-Einsteigern empfehlen, vorher mit den Anbietern zu reden, mögleicherweise bekommt ihr dann die erforderliche Hardware wie Speedport und Konsorten kostenlos oder zu einem sehr sehr günstigen Preis dazu.
63 Bewertungen, 24 Kommentare
-
01.05.2008, 14:03 Uhr von fashionista93
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße!!
-
04.03.2008, 17:39 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichlg mu4you
-
06.02.2008, 12:03 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher, informativer Bericht ! Liebe Grüße, turbotisl !
-
21.12.2007, 20:02 Uhr von westerwald_1
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
19.12.2007, 20:29 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
17.12.2007, 15:17 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichsh, lieben gruß
-
09.12.2007, 13:13 Uhr von strubbine
Bewertung: sehr hilfreichschönen 2. Advent wünsche ich Dir
-
09.12.2007, 11:53 Uhr von MarpeX
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, MarpeX.
-
08.12.2007, 20:06 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichLiebe vorweihnachtliche Grüsse *`>*
-
05.12.2007, 01:58 Uhr von CoolBotella
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht
-
03.12.2007, 14:11 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreichxxxxx sh! lg Eva xxxxx
-
03.12.2007, 14:10 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichlg Wolli
-
27.11.2007, 18:34 Uhr von Markusgeiger86
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht!
-
24.11.2007, 00:37 Uhr von bea1502
Bewertung: sehr hilfreichlg bea
-
22.11.2007, 17:31 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße!
-
17.11.2007, 12:44 Uhr von linkinparker1
Bewertung: sehr hilfreichklasse bericht, viele Grüße
-
16.11.2007, 21:53 Uhr von FrauLyra
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Gruß FrauLyra
-
14.11.2007, 22:30 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
-
14.11.2007, 19:24 Uhr von nicknack
Bewertung: sehr hilfreichschöne grüsse aus dem Emsland
-
13.11.2007, 20:56 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
13.11.2007, 00:53 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
12.11.2007, 18:34 Uhr von SUHE
Bewertung: sehr hilfreichLG Susan
-
11.11.2007, 22:10 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
11.11.2007, 16:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichKlingt sehr zufrieden. :) sh und lg
Bewerten / Kommentar schreiben