London Bridge Englische Teemischung Testbericht

ab 8,57 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2007
Auf yopi.de gelistet seit 07/2007
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von benita123
Its tea time, madam - London Bridge Englischer Tee
Pro:
Geschmack, Preis
Kontra:
keines
Empfehlung:
Ja
Nun sind ja die Briten in der Zubereitung ihres abendlichen "five o 'clock tea" sehr eigen, da wird nicht nur schnöde ein Teebeutel in Kanne oder Tasse gebammelt und Wasser drüber gekippt - nein, das ist eine Zeremonie.
Und dieses american girl ist hier "very british"..lol. Da muss auch eine Englische Teemischung her, und zwar dieser hier:
"London Bridge - Englische Teemischung". Die gibts in jedem Supermarkt in der Teeabteilung, naja oder in fast jedem :-). Der Tee ist einfach nicht zu übersehen, man erkennt ihn an der dunkelorangen kleinen Verpackung mit der schwarzen Schrift und den markanten Londoner Wahrzeichen: dem Big Ben, dem Houses of Parliament und halt der London Bridge, die dem Tee seinen Namen gibt.
In der Verpackung befinden sich 20 Doppelkammerbeutel zu jeweils 1,5 g Füllgewicht, das macht insgesamt ein Gesamtfüllgewicht von 30 g Tee. Den lagert man am besten kühl und trocken, für wie lange man den ungeöffnet stehenlassen kann, ohne das das Aroma verfliegt, steht auf dem Deckel der Verpackung. Der Preis liegt irgendwo zwischen 0,79 Euro und 0,99 Euro - je nach Supermarkt. Obs den bei Rossmann oder Schlecker auch gibt - muss man schauen, was für Teesorten die führen.
Dann gehts los zum 5-Uhr-Tee:
Wasser kochen, Teekanne mit kochenden Wasser füllen und einige Minuten stehenlassen, damit die Kanne nicht nur schön rein sondern auch schön warm ist, damit der Tee sein ganzes Aroma gut entfalten kann. Dann dieses Wasser wegschütten, Teebeutel rein und mit sprudelndem Wasser auffüllen. Nicht länger als 5 Minuten ziehen lassen - das genügt völlig, da der Tee sehr stark und aromatisch ist und wenn er länger zieht, schmeckt er bitter. Dann den Beutel also wegwerfen oder den Inhalt anderweitig nutzen, nur nicht für einen 2. Aufguss - das würde KEIN Brite machen, da wäre der beleidigt..LOL. Aber nach 5 Minuten hat er eben genau das richtige Arome entfaltet und somit auch den richtigen Geschmack.
Den heißen Tee serviert man dann mit Milch und Zucker, weißer Kandis geht auch, er macht den Tee nicht so süß. Dazu kann man Gebäck reichen. Schmeckt bei richtiger Zubereitung unvergleichlich aromatisch nach Schwarzem Tee und mit Milch und Zucker/Kandis ist er ein unübertrefflicher Genuß.
Wieviel Teebeutel man verwendet, ist Ermessenssache, im allgemeinen genügt einer für 2 Tassen - je nach Tassengröße und Personenzahl.
Na dann
It's tea time, Madam!
lg
benita123
Und dieses american girl ist hier "very british"..lol. Da muss auch eine Englische Teemischung her, und zwar dieser hier:
"London Bridge - Englische Teemischung". Die gibts in jedem Supermarkt in der Teeabteilung, naja oder in fast jedem :-). Der Tee ist einfach nicht zu übersehen, man erkennt ihn an der dunkelorangen kleinen Verpackung mit der schwarzen Schrift und den markanten Londoner Wahrzeichen: dem Big Ben, dem Houses of Parliament und halt der London Bridge, die dem Tee seinen Namen gibt.
In der Verpackung befinden sich 20 Doppelkammerbeutel zu jeweils 1,5 g Füllgewicht, das macht insgesamt ein Gesamtfüllgewicht von 30 g Tee. Den lagert man am besten kühl und trocken, für wie lange man den ungeöffnet stehenlassen kann, ohne das das Aroma verfliegt, steht auf dem Deckel der Verpackung. Der Preis liegt irgendwo zwischen 0,79 Euro und 0,99 Euro - je nach Supermarkt. Obs den bei Rossmann oder Schlecker auch gibt - muss man schauen, was für Teesorten die führen.
Dann gehts los zum 5-Uhr-Tee:
Wasser kochen, Teekanne mit kochenden Wasser füllen und einige Minuten stehenlassen, damit die Kanne nicht nur schön rein sondern auch schön warm ist, damit der Tee sein ganzes Aroma gut entfalten kann. Dann dieses Wasser wegschütten, Teebeutel rein und mit sprudelndem Wasser auffüllen. Nicht länger als 5 Minuten ziehen lassen - das genügt völlig, da der Tee sehr stark und aromatisch ist und wenn er länger zieht, schmeckt er bitter. Dann den Beutel also wegwerfen oder den Inhalt anderweitig nutzen, nur nicht für einen 2. Aufguss - das würde KEIN Brite machen, da wäre der beleidigt..LOL. Aber nach 5 Minuten hat er eben genau das richtige Arome entfaltet und somit auch den richtigen Geschmack.
Den heißen Tee serviert man dann mit Milch und Zucker, weißer Kandis geht auch, er macht den Tee nicht so süß. Dazu kann man Gebäck reichen. Schmeckt bei richtiger Zubereitung unvergleichlich aromatisch nach Schwarzem Tee und mit Milch und Zucker/Kandis ist er ein unübertrefflicher Genuß.
Wieviel Teebeutel man verwendet, ist Ermessenssache, im allgemeinen genügt einer für 2 Tassen - je nach Tassengröße und Personenzahl.
Na dann
It's tea time, Madam!
lg
benita123
9 Bewertungen, 4 Kommentare
-
29.07.2007, 11:07 Uhr von Kjeldi
Bewertung: sehr hilfreichMIT ZUCKER UND MILCH ODER KARAMEL; LECKER
-
27.07.2007, 01:46 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichich weiß nicht, ob ich den mag, LG
-
26.07.2007, 00:31 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichLecker, liebe Grüße Wilfriede
-
25.07.2007, 23:32 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
Bewerten / Kommentar schreiben