Klosterfrau Melrosum Hustensirup Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2007
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Lucky130
Alkohol für Kinder???
Pro:
Lecker und effektiv
Kontra:
Mit Alkohol!
Empfehlung:
Ja
z.Zt. sitze ich hier ziemlich erkältet vor der Kiste. Eigentlich ist der Schnupfen noch mein größeres Problem, denn den Husten habe ich durch den Melrosum Hustensaft ganz gut im Griff.
Unsere Familie nimmt diesen Hustensaft schon seit Jahren, denn es war der Einzige den meine Jungs ohne zu meckern auch genommen haben. Als sie noch klein waren, haben sie ihm den Namen "Bärchen-Saft" gegeben, denn auf der Verpackung ist seitlich ein Teddybär aufgedruckt und sie haben mich immer dran erinnert ("Mama, wir müssen noch den Bärchen-Saft nehmen"), falls ich es mal vergessen hatte, ihn zu verabreichen... Smile
Wahrscheinlich hat er den beiden so gut geschmeckt, weil er mit Honig versetzt ist, aber dazu später mehr:
PRODUKTINFORMATIONEN:
*********************
NAME: Melrosum Hustensaft
VERPACKUNGSEINHEITEN: 100 ml und 250 ml Sirup
ERHÄLTLICH: nur in Apotheken
PREIS: 100 ml ca. 6,- Euro, 250 ml ca. 13,- Euro
ANWENDUNGSGEBIETE:
*******************
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim (Chronische Bronchitis, Erkältungskrankheit, Husten, Grippe, Schnupfen).
- Husten, unterstützende Behandlung (Husten, Keuchhusten, Krupp-Syndrom).
ANWENDUNG:
***********
Art: Vor Gebrauch bitte gut schütteln und danach den Saft unverdünnt einnehmen.
Dauer: Ohne ärztlichen Rat, nicht länger als 1 Woche.
DOSIERUNG:
**********
Kinder von 1-4 Jahren bei 8-15 kg: 5 ml, 3 x täglich
Kinder von 5-12 Jahren bei 19-43 kg: 7,5 ml, 3 x täglich
Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene: 10 ml, 3 x täglich
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für eine korrekte Dosierung liegt ein Messbecher bei.
INHALTSSTOFFE:
*************
In 100 ml Sirup sind 15,0 g Fluidextrakt aus Thymiankraut enthalten
Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10%, Glycerol 85%, Ethanol 90%.
Sonstigen Bestandteile sind: Saccharose-Lösung, Glucose-Sirup, Invertzuckersirup, Honig-Aromakonzentrat, Rosenöl, Kirschfruchtsaftkonzentrat, Natriumbenzoat, gereinigtes Wasser.
Wie wirkt Thymian?
~~~~~~~~~~~~~
Durch das in Thymian enthaltene ätherische Öl besitzt es neben desinfizierende auch schleimlösende Eigenschaften. Zusätzlich werden die Zellen der Lunge stimuliert, vermehrt Sekret auszuscheiden und es wirkt Krampflösend in den Bronchien als auch im Verdauungstrakt.
Was ist zu beachten?
~~~~~~~~~~~~~~
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker).
- Bei Säuglingen unter 1 Jahr sollte Melrosum nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Schwangerschaft: nach derzeitigen Erkenntnissen bitte nicht anwenden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird abgeraten, eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN:
******************************
Für Diabetiker: 10 ml Melrosum Hustensirup enthalten 0,6 BE.
Außerdem: Melrosum Hustensirup enthält 4,9 % Alkohol!
Vergiftungserscheinungen nach versehentlicher Überdosierung mit Thymian oder Thymian-Extrakten sind nicht bekannt.
Für die Verkehrstüchtigkeit und Bedienung von Maschinen sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Hersteller:
********
A. Nattermann & Cie. GmbH
Nattermannallee 1
50829 Köln
Vertrieb:
*******
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Gereonsmühlengasse 1-11
50670 Köln
Internet: http://www.klosterfrau.de
MEINE ERFAHRUNGEN UND MEINUNG:
******************************
Wie schon anfangs erwähnt, kann es die gesamte Familie gar nicht abwarten den Husten mit Melrosum zu behandeln!
Der Sirup ist zwar etwas zähflüssig, aber trotzdem leicht dosierbar. Und obwohl meine Oma früher immer zu sagen pflegte "Böses muss Böses vertreiben", ist der Geschmack von diesem Hustensaft eher angenehm süß und man schmeckt mehr den Honig und etwas Kirschgeschmack heraus, als den Hauptbestandteil von Thymian.
Bereits nach der Einnahme tritt die erste Linderung im Hals.-und Rachenraum ein und nach ca. 1-2 Tagen verspürt man eine deutliche Besserung, bzw. ein Abklingen der Beschwerden.
Zu Anfang war ich auch sehr vorsichtig mit der Einnahme, da ich extrem gegen Birkenpollen allergisch bin und gerade davor in der Gebrauchsanweisung ja gewarnt wird. Doch ich konnte weder eine allergische Reaktion noch andere Nebenwirkungen an mir, oder meinen Kindern feststellen.
Was mich allerdings doch etwas stutzig gemacht hat, ist die 4,9 % Alkohol! Na ja, als ich meinen Kindern den Saft gegeben habe, waren sie schon älter als 1 Jahr und sie hatten weder den Verlust der Muttersprache, noch andere Anzeichen von Betrunkenen zu verzeichnen. Aber trotzdem werde ich auf Grund dieser Tatsache einen Punkt abziehen, schließlich sollte ein Kinderhustensaft doch ohne Alkohol auskommen, oder?
Solltet Ihr nun aber selbst, oder Eure größeren Kinder Beschwerden mit Husten haben, kann ich Euch diesen Hustensirup wirklich nur empfehlen. Er schmeckt nicht nur gut, sondern hilft auch wirklich sehr schnell. Dafür gebe ich dann auch gerne ein paar Euros mehr aus...!
Vielen Dank für Lesen und Bewerten!
Der Bericht erscheint auch auf anderen Plattformen...
102 Bewertungen, 25 Kommentare
-
03.05.2011, 10:17 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir eine sonnige Woche ....
-
23.02.2011, 10:34 Uhr von angela1968
Bewertung: sehr hilfreichspät aber doch fehlende lesungen ergänzt....
-
18.02.2011, 08:21 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß und noch einen schönen Tag^^
-
05.02.2011, 11:50 Uhr von Befamous
Bewertung: sehr hilfreichIch Wünsche Dir Ein Schönes Wochenende ;)
-
15.01.2011, 18:05 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
23.12.2010, 03:07 Uhr von Wuschel11
Bewertung: besonders wertvollwünsch dir wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr lg
-
21.12.2010, 17:02 Uhr von Jennytammy
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! LG, Jenny
-
11.12.2010, 00:00 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
09.12.2010, 13:42 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Danke für Deine Gegenlesungen, so macht Yopi Spass. Bis bald. cleo1
-
08.12.2010, 21:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
08.12.2010, 12:57 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
07.12.2010, 12:37 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
06.12.2010, 19:33 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreicheine angenehme woche wünsch ich dir!
-
05.12.2010, 00:55 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett und einen schönen Sonntag!
-
05.12.2010, 00:00 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvolllg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
04.12.2010, 21:00 Uhr von sirikit06
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein schönes WE! LG
-
04.12.2010, 19:03 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
04.12.2010, 18:47 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
04.12.2010, 18:40 Uhr von derbursche
Bewertung: sehr hilfreichEin ganz toller Bericht. Steckt alles drin. LG
-
04.12.2010, 16:56 Uhr von Smolmar
Bewertung: sehr hilfreichToll, danke für den Bericht. Wünsche dir ein schönes Wochenende.
-
04.12.2010, 14:57 Uhr von sabtau
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Grüßle
-
04.12.2010, 13:52 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG von Lanch999 Würd mich freuen wenn du bei meinen Berichten vorbeischaust! :D
-
04.12.2010, 13:34 Uhr von xYusufAgax
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht Freue mich über Gegenlesungen Viele Grüße
-
04.12.2010, 13:29 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichsh... freue mich über deine Gegenlesung. lg
-
04.12.2010, 12:55 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße...KATJA.
Bewerten / Kommentar schreiben