Tabac Original, Rasierseife Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2007
Erfahrungsbericht von wm_2006
Ich rasiere mich nur noch nass
Pro:
angenehm zur Haut, sehr gute und wiederverwendbare Verpackung
Kontra:
in Drogerien leider nicht mehr erhältlich
Empfehlung:
Ja
Die Rasur
------------------
Das Rasieren meines Bartes habe ich jahrelang mit einem elektrischen Rasierapparat durchgeführt und ich war auch immer sehr zufrieden damit. Aber nach einiger Zeit musste ich doch feststellen, dass das Ergebnis nicht mehr zufriedenstellend war. Jetzt stellte sich die Frage, ob ich mir wieder für fast 100 Euro einen neuen Rasierapparat zulege oder aber auf die Nassrasur umstelle. Meine Frau hat hier schließlich die Kaufentscheidung durchgeführt und bei Bekannten die Nassrasur entdeckt. Und so ließ ich mich breitschlagen und habe auf die herkömmliche Methode des Rasierens umgestellt. Und inzwischen bin ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden und ein Trockenrasierer kommt an die gründliche Nassrasur einfach nicht heran. Noch heute danke ich deshalb meine Frau, dass sie mich hierzu überredet hat.
Was benötigt man zur Nassrasur?
---------------------------------------------------
Zur Nassrasur benötigt man in erster Linie die folgenden Utensilien:
- Rasierpinsel
- Rasiermesser
- Rasierschaum oder -seife
Beim Rasierpinsel sollte man nicht einsparen und nicht gleich den günstigsten kaufen. Er sollte ja auch angenehm zur Haut sein und Qualität zahlt sich hier einfach aus. Als sehr gut hat haben sich hier Rasierpinsel aus Dachshaar erwiesen, die einfach allen anderen Rasierpinseln haushoch überlegen sind. Viele werden hier vielleicht meinen, dass man die Rasierseife auch mit der Hand auftragen kann, aber ein Rasierpinsel hat noch einen entscheidenden Vorteil: Er richtet das Barthaar nämlich auf, so dass die Barthaare besser gekürzt werden können. Spätestens beim Vergleich wird man feststellen, dass hier entscheidende Unterschiede zu erkennen sind. Ein kleiner Nebeneffekt bei Verwendung eines Pinsels liegt vor allem in der Tatsache, dass Hautschuppen und ähnliche Verunreinigung mit einem Pinsel gleich beseitigt werden können.
Beim Rasiermesser gibt es inzwischen schon die verschiedensten Typen, die sich meist in der Anzahl der Klingen unterscheiden. Ich nutze hier immer noch ein Rasiermesser, das aus zwei Klingen besteht. Ich habe mir vor Jahren einmal den Gillette Excel zugelegt und brauche nach einer gewissen Zeit nur die Klingen auswechseln. Dies reicht für meine Zwecke völlig aus und ich bin hiermit sehr zufrieden. Drei oder vier Klingen benötige ich einfach nicht und ich halte dies für etwas übertrieben. Wer aber etwas härtere Barthaare hat, für den würde sich diese Investition vielleicht doch lohnen. Vor kurzem habe ich in der Drogerie sogar akkubetriebene Rasiermesser gesehen. Aber welche Vorteile diese Geräte nun haben, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Daher bleibe ich doch lieber bei meiner herkömmlichen Methode.
Beim Rasierschaum oder auch der -seife habe ich anfangs mehrere Marken ausprobiert, aber letztendlich bin ich doch bei der Rasierseife von TABAC hängen geblieben. Sie ist einfach aufzubewahren und lässt sich sehr bequem über den Rasierpinsel auf die Haut auftragen. Ich kenne kein besseres Produkt, was der TABAC Rasierseife Konkurrenz bieten kann. Ein besseres Ergebnis erreicht man übrigens, wenn man vor dem Rasieren eine Dusche nimmt, oder die Barthaare ein bis zwei Minuten durch den Rasierschaum einweichen lässt. Ein Unterschied durch diese Einweichzeit ist deutlich erkennbar und man sollte bei der Körperpflege sich auf jeden Fall etwas Zeit nehmen.
Die TABAC Rasierseife
-------------------------------------
Was ich an der TABAC Rasierseife so schätze, ist vor allem der Porzellanbecher, wo die Seife untergebracht ist. Bei der Verwendung muss man nur den Rasierpinsel etwas feucht machen und diesen in den Porzellanbecher tauchen und auf die Haut auftragen. Diese Verwendung finde ich einfach ideal und diese Rasiercreme tut meiner Haut letztendlich auch sehr gut.
Ein weiterer Vorteil dieses Systems ist auch, dass es nach Nachfüllpackungen gibt, damit man diesen Porzellanbecher auch weiter nutzen kann. Der Vorteil ist hier natürlich, dass bei einem Neukauf, nicht gleich der teurere Porzellanbecher wieder gekauft werden muss, sondern man kann ihn durch eine Nachfüllpackung wiederverwenden. Und warum sollte man ihn auch wegschmeißen, nur weil die verwendete Seife wieder alle ist. Die Idee zu diesem Nachfüllpack finde ich auf jeden Fall sehr gelungen.
Vorteile
---------------
Durch den Porzellanbecher ist die Rasierseife immer sehr gut aufzubewahren und hat bei mir im Bad immer einen festen Platz. Der Behälter ist auch leicht zu reinigen und ich könnte mir beim besten Willen keine andere Möglichkeit des Rasierens vorstellen.
Ein weiterer Vorteil besteht vor allem darin, dass man zum Porzellanbecher sich auch Nachfüllpacks kaufen kann, damit der Porzellanbecher auch wiederverwendet werden kann. Dies finde ich sehr entscheidend, denn warum soll man diesen schönen Porzellanbecher wegschmeißen, wenn nur die Rasierseife alle ist?
Der Preis
-----------------
Über den Preis kann ich zwar nicht viel sagen, da mein letzter kauf nun auch schon zwei Jahre her ist, aber er dürfte wohl zwischen 9 und 13 Euro für den Porzellanbecher mit 125 g Rasierseife sein. Dies ist auf den ersten Blick zwar recht teuer, aber bei mir reicht diese Seife durchaus vier Jahre und daher hält diese Rasierseife fast ewig und ist auf jeden Fall ihren Preis wert.
Nachteil
----------------
Als ich kürzlich mal wieder nach einer Nachfüllpackung für meinen Porzellanbecher Ausschau hielt, musste ich leider feststellen, dass kaum eine Drogerie diese Produkte mehr führte. Auch der von mir geliebte Porzellanbecher gab es nicht mehr. Die Gefahr lag also sehr hoch, dass es diese Produkte nicht mehr zu kaufen gibt. Daher habe ich mich mal auf der Internetseite des Herstellers umgeschaut und hier werden diese Produkte sogar noch beworben. Daher wäre ich dankbar, wenn jemand einen Shop oder auch eine Drogerie kennt, wo es diese Rasierseife noch gibt. Ich war nun in verschiedenen Drogerien, die TABAC-Produkte auch führen. aber die von mir geliebte Rasierseife war hier leider nicht mehr auffindbar und die Verkäuferinnen wussten auch nicht, woher man diese Produkte noch beziehen kann. Zum Glück habe ich mir aber vor einigen Jahren noch einen Nachfüllpack zugelegt, der bei mir noch gute vier Jahre reicht.
Meine Meinung
--------------------------
Auf die Rasierseife von TABAC möchte ich einfach nicht mehr verzichten und in Sachen Benutzung und Sauberkeit der Rasur finde ich dieses Produkt einfach genial. Und der Porzellanbecher sieht auch noch gut aus. Schade finde ich es nur, dass man dieses Produkt in herkömmlichen Drogerien nicht mehr kaufen kann. Wahrscheinlich war der Absatz nicht mehr so gut und sie haben dieses Produkt aus dem Programm genommen. Aber ich hoffe ja noch, dass die ein oder andere Parfümerie dieses Produkt vielleicht noch vertreibt.
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich die TABAC Rasierseife aber immer noch sehr gut und verwende sie die nächsten Jahre immer noch sehr gerne. Sie ist angenehm zur Haut und die Rasur halte ich für viel besser, als wenn man einen Elektrorasierer verwenden würde. Daher bekommt dieses Produkt auf jeden Fall die Höchstnote von mir.
39 Bewertungen, 17 Kommentare
-
27.08.2014, 14:53 Uhr von Wolf Zell
Bewertung: sehr hilfreichIch bin seit einigen Monaten im Rentneralter. Schon seit vielen Jahre benutze ich die Tabac-Produkte. Mit dem zunehmenden Alter werde ich immer "altmodischer". Wie mein verstorbener Vater rasiere ich mich naß. Nachdem ich verschiedene Rasiersysteme und -seifen probiert hatte bin ich bei der Tabac shaving Soap gelandet. Diese Seifer werde ich vermutlich noch lange die Treue halten - sie ist einfach gut! Mit den sehr preiswerten "altmodischen" Rasierklingen von Rossmann, einem alten Hobel vom Vater ist das Rasieren m.E. kostengünstig.
-
15.03.2009, 00:48 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
14.02.2009, 03:08 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
13.02.2009, 13:35 Uhr von leupi123
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut geschrieben. Freu mich auf Gegenlesungen und Freundesanfragen :) LG
-
13.02.2009, 13:02 Uhr von Prueter87
Bewertung: sehr hilfreichSH, ganz toller Bericht. LG Prueter87
-
13.02.2009, 12:52 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Sonnenbaerchen
-
13.02.2009, 08:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima bericht, freut mich -:
-
13.02.2009, 08:07 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Berichtet Gruss Sigrid
-
13.02.2009, 01:14 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
13.02.2009, 01:08 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! Liebe Grüße. timecode001
-
13.02.2009, 00:09 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
12.02.2009, 23:55 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen abend noch lg. petra
-
12.02.2009, 23:49 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich:::LG und einen schönen Abend...chris:::
-
12.02.2009, 23:42 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichAllerliebste Grüße von panico:-)
-
12.02.2009, 23:29 Uhr von Engel679
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht..LG..
-
12.02.2009, 23:23 Uhr von droehn
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, lg droehn
-
12.02.2009, 23:20 Uhr von monschischi
Bewertung: sehr hilfreich★Toller Bericht und LG Nadi★
Bewerten / Kommentar schreiben