Canon PowerShot A720 IS Testbericht

ab 63,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2007
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von fallenangel36

super Zoom- und Makrokamera

4
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  lang
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

optischer 6fach Zoom, manueller Modus, Supermakro ab 1cm

Kontra:

Plastikgehäuse

Empfehlung:

Ja

Da meine alte Digitalkamera (eine Samsung S85) schon nach weniger als einem halben Jahr kaputt gegangen war und die Garantie den Schaden nicht übernahm habe ich mich nun dafür entschieden es mit einer Kamera von Canon zu versuchen. Fast meine halbe Familie besitzt Digitalkameras von Canon und ist damit überwiegend zufrieden, daher meine Entscheidung für diese Marke.

Ich suchte also nach einer Kamera, die vielseitig einsetzbar, nicht allzu groß und natürlich auch nicht allzu teuer war und daher fiel mir die "Canon Powershot A720 IS" ins Auge. Neben der Bildqualität waren mir bei der Auswahl meiner Kamera besonders die Makro-Funktion und der optische Zoom sowie ein umfangreicher manuelller Modus wichtig. Nun aber erstmal ein paar Details zur A 720 IS:

1. Technische Details

# Pixel effektiv:8 Megapixel
# Farbfilter:RGB-Primärfarben
# Brennweite Objektiv:5,8 - 34,8 mm
# Zoom:6fach optisch; ca, 4fach digital Safety Zoom oder digitaler Telekonverter ca. 1,6fach/2fach
# Bildstabilisator:ja (Shift-Typ)
# Manueller Fokus:ja
# Naheinstellgrenze:ca. 1 cm
# Belichtungskorrektur:+/- 2 Blenden in Drittelstufen
# ISO-Empfindlichkeit:AUTO, High ISO Auto, 80, 100, 200, 400, 800, 1600
# Verschlusszeiten:15-1/2.000 Sekunden (verfügbare Verschlusszeiten sind abhängig vom gewählten Aufnahmemodus)
# LCD-Bildschirm:2,5-Zoll P-Si TFT (Polysilizium), ca. 115.000 Pixel
# Blitzgerät:Auto, manueller Blitz Ein/Aus
# Langzeitsynchronisation:ja
# Rote-Augen-Reduzierung:ja
# Blitzbelichtungskorrektur:+/- 2 Blenden in Drittelstufen, Gesichtserkennung FE, Safety FE
# Blitzmesswertspeicherung:ja
# Synchronisierung auf den 2. Verschlussvorhang:ja
# Blitzbereich:30 cm - 3,5 m (Weitwinkel) / 55 cm - 2,0 m (Tele) (bei ISO: AUTO)
# Externe Blitzgeräte:Canon High Power Flash HF-DC1
# Aufnahmemodi:Auto, Manuell, Digital Makro, Farbakzent, Farbwechsel, Panorama-Assistent, Movie, Special Scene Modi (Portrait, Nachtschnappschuss, Kinder & Haustiere, Innenaufnahmen, Laub, Schnee, Strand, Feuerwerk, Aquarium, Unterwasser, ISO 3200)
# Fotoeffekte:My Colors (My Colors Aus, Kräftig, Neutral, Sepia, Schwarzweiß, individuelle Farbe (begrenzt))
# Aufnahme-Transportart:Einzelbild, Reihenbild, Selbstauslöser
# Reihenaufnahmen:ca. 1,3 B/s (bis die Speicherkarte voll ist)
# Qualitätsstufen:Superfein, Fein, Normal
# Auflösung Movie:(L) 640 x 480, 30 B/s / 30 B/s (LP); (M) 320 x 240, 30 B/s; (S) 160 x 120, 15 B/s
# Movielänge:max. 4 GB oder 60 Minuten (L1, L2, und M); max. 3 Min. (S)
# Dateiformat Foto:mit JPEG-Kompression, (Exif 2.2 [Exif Print] kompatibel) / DCF-Format, Digital Print Order Format (DPOF) Version 1.1 kompatibel
# Movie Format:AVI (Motion JPEG Kompression) + WAVE (Mono)
# Ton Format:WAVE (Mono)
# PictBridge:ja
# Rote-Augen-Korrektor:ja, bei Wiedergabe
# Tonmemo:max. 60 Sekungen pro Bild
# Lupenfunktion bei Wiedergabe:ca. 2 - 10fach
# Selbstauslöser:Vorlaufzeit ca. 2 oder 10 Sekunden bzw. individuell einstellbar
# Spachen:Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Portogiesisch, Koreanisch, Griechisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Thailändisch, Arabisch, Ukrainisch, Rumänisch
# Schnittstellen:USB 2.0 Hi-Speed (Mini-B, MTP, PTP), Audio/Videoausgang (PAL/NTSC)
# Speicherkarte:Secure Digital (SD) Card, Secure Digital High-Capacity (SDHC) Card, MultiMediaCard (MMC, MMCplus, HC MMCplus)
# Betriebssysteme:Windows 200 SP4/ XP/ XP SP2/ Vista; Mac OS X v10.3 - 10.4
# Software:ZoomBrowser EX/ImageBrowser, PhotoStitch
# Treiber:TWAIN (2000)
# Akku:2 Mignonzellen
# Netzadapter:nein (ACK-800, optional als Zubehör erhältlich)
# Zubehör (optional, nicht im Lieferumfang):Tasche DCC-80, Unterwassergehäuse WP-DC16, Telekonverter 1,75fach TC-DC58N, Weitwinkelkonverter 0,7fach WC-DC58N, Objektivadapter LA-DC58G, Blitzgerät HF-DC1
# Abmessungen (B x H x T):97,3 x 67,0 x 41,9 mm (ohne vorstehende Teile)
# Gewicht:ca. 200 g (nur Gehäuse)

Die hier aufgeführten Details sind nicht alle, das wurde dann dpch etwas zu viel und zu unverständlich und unübersichtlich, es gibt aber überall im Internet Datenblätter der Kamera.
Bezahlt habe ich für das gute Stück bei amazon.de 169Euro.


2. Erfahrungen

In der Makrofunktion kann man sich mit der A720 IS bis zu 1cm an das gewünschte Motiv heranbewegen, Bildqualität und -schärfe waren bei den so aufgenommenen Bildern einwandfrei, auch bei maximalem Zoom. Ich habe inzwischen ungefähr 500 Supermakroaufnahmen mit der Kamera gemacht und bin sehr zufrieden. Ein weiteres großes Plus ist der 6-fache optische Zoom, durchschnittliche Digitalkameras dieser Preisklasse bieten oft nur die Hälfte, daher ist dieser noch einmal besonders hervorzuheben.

Die Bilder, die die Kamera aufnimmt, sind von der Qualität her sehr gut, die Farben wirken naturgetreu und leuchtend, Bildrauschen lässt sich bis zu hohen ISO-Werten kaum feststellen und auch der Bildstabilisator leistet gute Arbeit.
Die vielen Aufnahmeprogramme bieten für nahezu jede Situation die passende Lösung, obwohl es sich auch durchaus positiv auf die Bilder auswirken kann, mal etwas im manuellen Modus herumzuprobieren, insbesondere Aufnahmen in dunklen Räumen gelangen hier noch deutlich besser als in einem der voreingestellten Aufnahmeprogramme.

Die Kamera lässt sich mit handelsüblichen AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) sowie auch mit Akkus (nicht enthalten) betreiben, wobei ich sagen muss dass ich im Vergleich mit meiner alten Samsung die Akkulaufzeit sehr beachtlich finde. Bis zu 400 Bilder waren mit meinen 2700NiMH möglich während die Samsung meist schon nach 100 - 150 Aufnahmen schlapp machte.

Als einziges Manko ist vielleicht die etwas billig wirkende Verarbeitung zu nennen. Die Kamera hat nur ein Plastikgehäuse, unstabil wirkt sie aber nicht und irgendwoher muss der niedrige Preis ja auch kommen.

Alles in allem kann ich die Kamera allen, die eine etwas bessere Digitalkamera, aber noch keine Spiegelreflexkamera wollen, nur empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut und auch die Bilder sind alle gut gelungen.

19 Bewertungen, 7 Kommentare

  • MasterSirTobi

    12.07.2008, 17:02 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH

  • Striker1981

    08.07.2008, 02:20 Uhr von Striker1981
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße vom STRIKER

  • isumi

    07.07.2008, 00:57 Uhr von isumi
    Bewertung: sehr hilfreich

    schöner Bericht, lg isumi

  • morla

    06.07.2008, 23:51 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen abend noch lg. petra

  • anonym

    06.07.2008, 21:07 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir einen schönen tag.

  • ingoa09

    06.07.2008, 21:06 Uhr von ingoa09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich! Gruß Ingo

  • tobbbbi

    06.07.2008, 20:31 Uhr von tobbbbi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner und übersichtlicher Bericht! Schönen Abend. LG tobbbbi