Canon EF 70-200mm f4.0 L IS USM Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 09/2006
Erfahrungsbericht von jeffy1968
Tele ein muss für manche Situationen
Pro:
4,0 durchgehend, Bildstabilisator
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch von meiner neuesten Anschaffung für meine Kamera berichten und zwar handelt es sich hier um das Objektiv Canon EF - Telezoomobjektiv - 70 mm - 200 mm - f/4.0 L IS USM.
Dieses Objektiv habe ich mir angeschafft da ich unter anderem auch beim "Energy in the Park" auf der Wiener Donauinsel fotografierte und ich dazu ein Objektiv benötigte damit ich Nahaufnahmen der Künstler auf der Bühne machen kann. Zwar war ich im VIP Bereich, also direkt bei der Bühne, jedoch ist hier mein Objektiv 16-35mm nicht ausreichend gewesen.
1.) Vorgeschichte
2.) Hersteller
3.) Verpackung
4.) Design/Inhalt
5.) Technische Daten
6.) Kaufort und Preis
7.) pers. Erfahrung
10.) Fazit:
### 1.) Vorgeschichte: ###
Tja solch ein Objektiv hatte ich ja schon lange im Auge um eben wie vorher geschrieben bei Konzerten, div. Events einfach bessere und nähere Fotos machen kann von den Promis und Stars.
Bei der Objektivwahl habe ich mich einerseits selbst schlau gemacht aber auch auf einen Fotografen gehört den ich bei diversen Events treffe und daher ist es das Canon EF - Telezoomobjektiv - 70 mm - 200 mm - f/4.0 L IS USM geworden, was ich natürlich einerseits bei Energy in the Park und einem weiteren großen Event gründlichst getestet habe.
Ich hatte die Wahl von 2 Objektiven von dem 70-200mm und zwar einerseits das 4,0 IS USM oder das 2,8. Das 2,8 ist Lichtstärker als das 4,0 aber für meine Zwecke reicht zur Zeit das 4,0. Abgesehen ist es auch ein Preisunterschied von ca. 600 Euronen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 2.) Hersteller: ###
Canon Gesellschaft m.b.H.
Zetschegasse 11
A-1230 Wien
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 3.) Verpackung: ###
Der Karton sieht eigentlich bei allen Canon Objektiven gleich aus unbd ist in den Hauptfarben weiß und Rot gehalten.
Wenn man die Schachtel aufmacht sieht man ein Styropor welches über die ganze Größe der Schachtelöffnung geht und in der Mitte ist hier die Aussparung wo das Objektiv eingebettet ist.
Nimmt man das Styropor weg kann man das Objektiv herausnehmen das noch zusätzlich in durchsichtigem Plastik eingepackt ist.
Am anderen Ende war wieder Styropor wo dann eine Art Tasche für das Objektiv eingebettet war, ziemlich zusammengequetscht war diese Tasche.
Diese Tasche ist unten schwarz und aus bisschen festerem Kunststoff gefertigt sodass das Objektiv dort bequem Platz hat. Oben ist die Tasche aus weicherem Material. Am Ende befindet sich nun an 2 Öffnungen dieser Tasche eine Art Schnur um die Tasche zuziehen zu können und somit ist das Objektiv sicher in der Tasche verstaut.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 4.) Design/Inhalt : ###
Design:
Tja wie sieht das Objektiv aus, natürlich eigentlich so wie jedes andere Objektiv auch. Der Teil zum verstellen des Zoombereiches ist ca. 1,5 cm breit und der Teil zum manuellen fokussieren ist etwas schmäler.
Auffallend an diesem Objektiven der EF Serie ist das vorne ein dünner roter Rand zu sehen ist, was auch optisch total super aussieht.
Darüber hinaus ist dieses Objektiv nicht ganz schwarz sondern in so einen art ganz hellem grau würde ich sagen, na ja so eine Mischung von weiß, Gelb und grau oder so.
Es gibt einen Schalter am Objektiv: AF/MF was nichts anderes heißt wie das man den automatischen Fokus (Scharfstellen) ausschalten kann und dann händisch scharf stellen muss.
Ein zweiter Schalter gleich neben dem AF Schalter ist der Schalter für die 2 IS Modi.
Das EF 70-200mm 1:4L IS USM ist Canons erstes Wechselobjektiv mit vierstufigem Bildstabilisator.
Es ist auch ein Sichtfenster zu sehen welches beim Scharfstellen anzeigt wie weit das Objekt entfernt ist.
Inhalt:
Objektiv
Gegenlichtblende
Objektivdeckel
Verschlusskappe
Tasche bzw. Beutel
Bedienungsanleitung,
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 5.) Technische Daten: ###
Bildwinkel (hor. 29° - 10°, 19°30' - 7°, 34° - 12°
Optischer Aufbau (Linsen/Glieder) 20/15
Anzahl Blenden-Lamellen 8
Kleinste Blende 32
Naheinstell-Grenze (m) ca. 1,2 m
Größter Abbildungs-Maßstab ca. 1:4,8 (0,21x), bei 200mm
Datenweitergabe zur Abstands-Information Ja
Bildstabilisator ja, kompensiert bis zu 4 Belichtungsstufen
AF Motor Ring-USM
Filter Durchmesser (mm) 67
Max. Durchmesser x Länge (mm) ca. 76 x 172
Gewicht (g) ca. 760
Abbildungs-Maßstab mit Zwischenring EF12 0,2 - 0,6 (gilt für EF12 II)
Abbildungs-Maßstab mit Zwischenring EF25 0,14 - 0,37 (gilt für EF25 und EF25 II)
Gegenlicht-Blende ET-74
Beutel LP1224
Folienfilterh. III (Gegenlichtbl. III*) (2)
Folienfilterh. IV (Gegenlichtbl. IV*) (3)
Extender EF1.4x II und EF2x II kompatibel
++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 6.) Kaufort und Preis: ###
Das Objektiv habe ich dort gekauft wo ich auch die Kamera gekauft habe und zwar um den Preis von € 1044.-
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 7.) pers. Erfahrung: ###
Ich habe dieses Objektiv ja schon bei einigen meiner Kollegen gesehen die alle eigentlich mit diesem Objektiv in Verbindung mit einer Canon Kamera fotografieren und ich habe auch schon vorher mal testen dürfen und war schon damals begeistert.
Zuerst habe ich mal alles auspacken müssen und schon hatte ich das Objektiv auf der Kamera drauf was sehr einfach geht da das Objektiv einen Hilfspunkt hat und die Kamera auch und so setzt man das Objektiv auf die Kamera drauf und mit einer Drehung nach links bis es einrastet.
So und nun los, einmal durchgeschaut durch den Sucher sieht man die Messfelder zum fokussieren und einmal halb den Auslöser gedrückt stellt sich der AF, auf das Objektiv das man in dem Messfeld was man vorher an der Kamera definiert hat, scharf.
Und ich kann euch sagen dies passiert in rasender Geschwindigkeit.
Der IS-Modus 2 dient zur Bildstabilisierung, wenn das Objektiv gleichzeitig mit dem Motiv mitgezogen wird. Wird bei der Verfolgung eines sich bewegenden Objekts beispielsweise horizontal geschwenkt, so korrigiert der IS-Modus 2 nur das unerwünschte vertikale Verwackeln.
Wer eine Kamera von Canon hat wird dieses Objektiv früher oder später kaufen da es auch mit seiner festen Blende von 1:4,0 absolut Lichtstark ist was besonders in dunkleren Räumen hilfreich ist.
Was genial ist das man kein Stativ benötigt um gute Bilder zu machen, durch den Bildstabilisator ist das kein Problem und da das Objektiv nicht zu schwer ist geht das alles super.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
### 8.) Fazit: ###
Also dieses Objektiv ist der absolute Hammer, natürlich ist der Preis heftig aber das Objektiv ist es wert und das 2,8 ist wie schon geschrieben um noch mal ca. 600 Euronen teurer, also ist dieses 4,0 eine echt gute Alternative. Der AF geht super schnell und perfekt, alles in allem ein geniales Teil
Deswegen vergebe ich 5 Sterne und spreche eine Kaufempfehlung aus.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Edi t:
Ich lasse sämtliche Objektive und auch Kameras einmal im Jahr reinigen und die Objektive justieren, was ich auf alle Fälle empfehlen würde um eine optimale Bildqualität auch weiterhin zu bekommen.
Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
LG Stefan
dieser Bericht ist auch bei ciao.de
61 Bewertungen, 27 Kommentare
-
17.05.2009, 13:53 Uhr von mggbf
Bewertung: besonders wertvollSuper Kommentar, sehr hillfreich.
-
30.12.2008, 18:07 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
20.10.2008, 19:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG Just86
-
20.10.2008, 00:33 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
18.09.2008, 00:38 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. LG********
-
23.08.2008, 07:57 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichWuEnScHe EiNeN sChoEnEn SaMsTaG..gRuSs AnJa
-
09.08.2008, 13:43 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollHervorragend beschrieben. Gruss Leseratee.
-
08.08.2008, 16:37 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein klasse Bericht von dir.LG Stephan
-
03.08.2008, 23:12 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
03.08.2008, 13:58 Uhr von isumi
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht, lg isumi
-
01.08.2008, 02:34 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
31.07.2008, 16:39 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht und liebe Grüsse Pet
-
31.07.2008, 16:00 Uhr von Tratschonkelchen
Bewertung: besonders wertvollbesonders wertvoll von mir. Liebe Grüsse Raphael
-
31.07.2008, 11:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße vom niederrhein
-
31.07.2008, 11:49 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichSommerliche Grüße!
-
30.07.2008, 20:11 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichMir hat Dein Bericht sehr gut gefallen! Liebe Grüße, Ingo
-
30.07.2008, 19:16 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichKlasse beschrieben lg Jerry
-
30.07.2008, 15:16 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht. Schön gegliedert und umfangreich eigene Erfahrungen beschrieben! :-) LG tobbbbi
-
30.07.2008, 14:14 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollwünsche dir eine schöne wochenmitte lg. petra
-
30.07.2008, 13:52 Uhr von web242
Bewertung: besonders wertvollschöner Bericht, Gruß web242
-
30.07.2008, 13:39 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von mu4you
-
30.07.2008, 13:31 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht! liebe grüße von mir und noch einen schönen tag!!
-
30.07.2008, 13:10 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Catania - bernie
-
30.07.2008, 13:01 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich! Liebe Grüße
-
30.07.2008, 12:57 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
30.07.2008, 12:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich berichtet
-
30.07.2008, 11:59 Uhr von Jugin
Bewertung: sehr hilfreichein wiriklich super Bericht 1A !!!! Gruß Jugin
Bewerten / Kommentar schreiben