Cloer 3410 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Funktionsvielfalt:
Erfahrungsbericht von luke1978
Cloer 3410
Pro:
aussehen
Kontra:
toast wird nie gleich brauch
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich über einen Toaster
Und zwar den Cloer 3410 Chrom-Toaster
Der Preis des Toasters liegt bei 20 Euro
Neulich war ich mal zum frühstücken bei meinem Bruder . Und da man ja immer fleißig berichte schreibt habe ich mir den Toaster genau angeschaut .
Ich glaube das macht man schon automatisch .
Aber bei einem Toaster ist ja fast immer alles gleich . jeder Toaster macht ja das gleiche . Aber egal oder ?
So nun ging es los mit dem frühstücken . In den Toaster konnte man 2 Scheiben stecken .
Die Maße lagen bei :
H = 18 cm x B = 16 cm x L = 27,5 cm
Die ersten Toasts die ich rausnahm waren etwas braun dann also lieber eine Stufe runter drehen . Den Bräunungsgrad konnte man natürlich wie bei jedem anderen Toaster regulieren . Bei der mittleren Stufe war dann der Toast wunderbar doch beim nächsten sah es schon wieder anders aus . also war man immer nur am Rad drehen . Das nervte auf Dauer schon etwas .
Aber wen man merkte das der Toast wieder zu braun wird konnte man natürlich auch die Stopptaste drücken und schon sprang der Toast nach oben . Wenn man sich jedoch unterhält konnte man das schon mal vergessen . So merkte man erst beim Geruch wenn der Toast gut war ( oder auch nicht )
Noch ein Nachteil war das man nur ein viel zu kurzes Kabel hatte . Wenn man nicht gerade eine Steckdose in der Nähe hat brauchte man noch eine Verlängerung .
Das Toast kam auch weit genug nach oben so das man sich nicht die Hände verbrennt wenn man die Scheiben aus dem Schlitz holte . Beim meinem alten war das ja so eine Sache . da hat der Toast ja kaum raus geschaut wo er fertig war .
Auch gut war die Wärmeisolierung . man konnte den Toaster beruhigt mit den Händen anfassen ohne das man sich verbrennt .
Oben hatte der Toaster einen Brötchenaufsatz aber das ist ja auch nix besonderes. Aber wenn man mal Brötchen vom Vortag hat kann man sie so gut aufbacken .
Die Reinigung war auch kein Problem unten war eine Krümel Schublade die alles auffing was oben reingefallen ist
Der Toaster hatte eine Sicherheitsabschaltung die dafür zuständig ist wenn sich ein Toast verklemmt . Naja mein Bruder meine das ist ihm in 2 Monaten nie passiert . Aber ob man das wirklich auch brauch ?? naja egal .
Das Gehäuse war Matt und aus Metall . Also vom Aussehen konnte man nicht meckern . Aber mir ist auch egal wie ein Toaster aussieht .
So das war es auch schon . Mehr kann man wirklich nicht über einen Toaster schreiben
Na dann bis die Tage euer Luke
44 Bewertungen, 7 Kommentare
-
28.10.2009, 01:01 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichNicht schlecht, Herr Specht. SH und LG
-
15.10.2009, 12:59 Uhr von Nettiteddy
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Nettiteddy
-
15.10.2009, 12:25 Uhr von Gemini_
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! LG
-
15.10.2009, 09:58 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
15.10.2009, 00:39 Uhr von MoeGott
Bewertung: sehr hilfreichein sehr schöner bericht. freue mich auf gegenlesungen. lg aus augsburg
-
14.10.2009, 22:43 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich. Liebe Grüße Anja Ps: Freue mich über Gegenlesungen
-
14.10.2009, 21:45 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich lg sigi
Bewerten / Kommentar schreiben