Smoby COTOONS BABY-BADESITZ Testbericht

Smoby-cotoons-baby-badesitz
ab 28,95
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  gering
  • Wird langweilig:  nach wenigen Wochen
  • Reinigung & Pflege:  unkompliziert
  • Lebensdauer:  sehr gut
  • Fördert die Kreativität:  nein

Erfahrungsbericht von Mondlicht1957

Vom Kind schnell abgelehnt, kurzer Spielspaß

3
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  gering
  • Wird langweilig:  nach wenigen Wochen
  • Reinigung & Pflege:  unkompliziert
  • Lebensdauer:  sehr gut
  • Fördert die Kreativität:  nein

Pro:

Wüsste im im Nachhinein nix mehr

Kontra:

kurzer Spielspaß, vom Kind nicht lange angenommen

Empfehlung:

Nein

Ich habe mal den Keller aufgeräumt, da ich Platz brauchte für einige neue Geräte wie meinen Häcksler, den ich ungern in der Gartenhütte stehen lassen möchte.
Beim Aufräumen fand ich auch einige Dinge, von denen ich mich nun nach Jahren so langsam trennen werde.
Dazu gehört unter anderem auch der


Smoby Toys Smoby - Cotoons - Baby-Badesitz

der nun lange genug im Keller lag und keinen Nutzen mehr bei mir findet.
Vor allem mein Enkel hatte eine wirklich kurze Zeit seinen Spaß damit in der großen Badewanne, nur war ihm das nicht so wirklich immer angenehm, lieber lag er in den Armen seines Papas in der Wanne, der ebenso gut auf ihn aufpassen konnte wie dieser spaßige Badesitz. Mit Papa toben in der Wanne, was kann schöner sein, der Badesitz verlor sehr schnell das Interesse.

Dieser mitwachsende 2-in-1 Baby Badesitz von Smoby bietet zwar anfänglich tollen Badespaß und höchste Sicherheit für Babys ab 6 Monate.
Er hat eine Spielplatte mit zahlreichen Spielaktivitäten.
Der Spieltisch kann nach vorn gezogen werden, womit das Baby leichter in den Sitz hinein oder heraus gehoben werden kann.
Befestigt wird der Badesitz in der Badewanne mit 4 Saugnäpfen, diese haben ein System zum leichteren lösen dieser Saugnäpfe.

Weitere Produktdaten

- Wasserstandsanzeige
- körpergerechte Form mit weicher Sitzfläche
- Zahlreiche Spielaktivitäten:
- das abnehmbare Activity Board kann später mit Hilfe der Saugnäpfe an der Seitenwand der Wanne befestigt werden, d.h. der Spielspass bleibt lange erhalten

Produktmaße (LxBxH): 49 x 34 x 12,7 cm

Es gab sie damals in verschiedenen Varianten zu kaufen, wir haben es bei Toys gekauft zu einem Preis von über 30 Euro.
Geliefert wird er aber in Einzelteilen, den Zusammenbau hatte mein Sohn erledigt, da kann ich jetzt nicht mehr viel zu sagen. Aber es scheint ohne Probleme erledigt werden zu können.

Meine Meinung

Irgendwie fanden wir die Idee anfänglich toll und dachten, so kann das Bübchen auch mal für ein paar Minuten alleine in der Wanne sitzen, jedoch muss ich gestehen, ich habe mich dennoch nie getraut, ihn ohne Aufsicht zu lassen.

Der beinahe neongrüne Badering hat eine erhöhte Rückenlehne und an der Vorderseite drei kleine Spielzeuge zum drehen und drücken. Das sind Blumen und eine lustige kleineFigur, auch der Froschkopf vorne ist ganz lustig, da kommt das Kind nur nicht wirklich ran.

Die Sitzschale ist schön geformt und nach hinten verstellbar. Es sitzt wie in einem kleinen Auto darin und ein Steg mittig verhindert das Durchrutschen.
Trotzdem, mein Enkel war immer ein zierliches dünnes Kerlchen und hatte nie wirklich so richtig festen Halt in dieser Schale, darum ließ ich ihn auch nie aus den Augen.

Die körpergerechte Form mit weicher Sitzfläche und runde Formen ohne Kanten sorgen für viel Komfort. Um das Hineinsetzen des Kindes zu vereinfachen, kann das Activity Tablett dank des durchdachten Security Systems nach vorne aufgeschoben werden.

Mag alles sein, aber dennoch wie gesagt, so richtigen Halt hatte mein Enkel nie und wollte auch nach kurzer Zeit gar nicht mehr in diesen Badesitz hinein.
Immer die gleichen Spieldinge, das langweilte ihn dann schnell, da war keine Begeisterung mehr da und von nun an ging es halt mit Papa in die Wanne und da wurde gespritzt und getobt und die Gummientchen hin und hergeschoben.
Sitzen konnte er ja auch ohne Hilfe des Baderinges inzwischen auch schon ganz gut, zumal diese Ringe meine ich, eh nur bis 7 Monate einen Spielspaß haben, für die kleineren jedoch eher keine Lösung sind, weil sie schnell runterrutschen.

Die Saugnäpfe funktionieren prima, der Sitz hat sich trotz Bewegungen nie von alleine gelöst.

Herstellerinformation


SMOBY TOYS SAS
Bourg Dessus
39170 Lavans Lès Saint Claude

Mein Fazit

Würde ich ihn wieder kaufen ?
Nein würde ich nicht, da der Spielspaß nicht lange anhielt und mein Enkel, der recht zierlich war, dort nie so wirklich Halt hatte.
Später wollte er gar nicht mehr rein in den Ring.
Mal wieder ein Produkt, welches wir uns hätten sparen können, welches letztendlich nach kurzer Zeit schon im Keller landete.

Euer Mondlicht1957

33 Bewertungen, 7 Kommentare

  • Lale

    06.08.2013, 00:24 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*

  • anonym

    29.07.2013, 18:57 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris

  • katjafranke

    29.07.2013, 18:08 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Katja sendet dir Grüße

  • Clarinetta2

    29.07.2013, 18:02 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut erklärt

  • Juri1877

    29.07.2013, 17:46 Uhr von Juri1877
    Bewertung: sehr hilfreich

    und noch ein sehr lieber Gruß von mir

  • monagirl

    29.07.2013, 17:40 Uhr von monagirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Mona lässt dir liebe Grüße da

  • anonym

    29.07.2013, 15:36 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima vorgestellt. LG und eine schöne Restwoche =)