Kosmos 7105380 Scout: Sicher zur Schule Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2010
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von esposa1969
Das lehrreiche Memo-Spiel mit hohem Lerngehalt
Pro:
lehrreich
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
heute berichte ich euch über ein Spiel, das ich mit meinem 7-jährigen Felipe oft und gerne spiele:
== KOSMOS - Scout: Sicher zur Schule ==
Das lehrreiche Memospiel. VonTanja Engel und Barbara Schyns
== Wie wir dazu kamen: ==
Ich habe eine sehr liebe Ex-Schwiegermama. Also die Oma meines erstgeborenen Sohnes. Niemals an Weihnachten bekommt nur mein großer Sohn von der Omi etwas geschenkt, ohne dass sie nicht auch etwas für Felipe mitschickt. Also dem Sohn meines jetzigen Mannes, dem Nachfolger ihres Sohnes quasi, der einer der besten Freunde meines Mannes ist :-) Kompliziert. Jedenfalls von der Oma seines Bruders hat Felipe dieses Spielchen zu Weihnachten geschenkt bekommen.
== Preis: ==
Die UVP des Hersteller liegt bei 5,99 Euro. Wir haben es ja - wie erwähnt - geschenkt bekommen.
== Details: ==
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
Mitspieler: 2 - 4 Personen
Spieldauer: ca. 15 Minuten.
EAN: 4002051710538
Art.-Nr.: 71053
== Produktbeschreibung lt. Hersteller: ==
Wie lernen Kinder, sich sicher und richtig im Verkehr zu bewegen? Alltägliche Situationen, z. B. an der Ampel oder beim Fahrradfahren, werden auf Kartenpaaren dargestellt. Da heißt es genau hingeschaut – auf welcher Karte stimmt alles und wo sind Fehler versteckt? Zusätzlich sind die wichtigsten Verkehrszeichen mit im Spiel. Wer die meisten passenden Paare findet, ist der Sieger und im Straßenverkehr sicher unterwegs!
== Kontakt/ Verlag: ==
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Pfizerstraße 5 - 7
70184 Stuttgart
Tel: 0711/2191-0
Fax: 0711/2191-422
E-Mail: info@kosmos.de
Internet: www.kosmos.de
== Erfahrungen mit dem Spiel: ==
'''Verpackung:'''
Zuerst ist da einmal der Karton, der 11 x 18 x 3,5 cm misst. Er ist aus stabilem Karton im blauen Farbton. Vorne drauf sind Kinder, die den Zebrastreifen überqueren zu sehen, hinten drauf ist eine Kurzanleitung.
'''Inhalt:'''
Im Karton befindet sich das Spielmaterial, das sind 14 rotumrandete Karten (beidseitig bedruckt) und 28 grünumrandete Karten (einseitig bedruckt) plus eine Anleitung.
'''Anleitung:'''
Es müssen - wie beim herkömmlichen Memory - identische Paare gefunden werden. Jedes Motiv gibt es also zweimal. einmal auf einer Karte mit grünem Rahmen und einmal auf einer Karte mit rotem Rahmen. Zwei identische Motive also bilden ein Paar. Allerdings sind die Motive oft nur ähnlich, aber nicht genau und das fördert das genaue Hinsehen und Konzentration der Spieler. Man muss die Karten so aufbauen, wie es in der Spielanleitung gezeigt wird: Kreisförmig die grünumrandeten karten verdeckt und die roten mittig im Kreis der grünen verteilt. Dann wird eine grüne Karte aufgedeckt. Befindet sich das Gegenstück im Kreisinneren auf einem der rotumrandeten Karten? (Kann ja auch auf der Rückseite sein, dann findet man sie nicht!), dann darf man die grüne behalten. Wenn nicht, bleibt die grüne Karte offen liegen und der nächste Spieler ist an der Reihe. Er darf dann eine rote umdrehen. Ist das Motiv drauf, darf er die grüne Karte behalten usw.... Ziel des Spieles ist es alle grüne Karten aufzusammeln. Wer die meisten grünumrandeten Karten hat, der hat gewonnen.
'''Lernen durch das Spiel:'''
Ausser, dass man memorytypische Eigenschaften fördert und trainiert, wie eben Geduld und Ausdauer, Konzentration, genaues Hinsehen, soziale Kompetenz, denn auch hier kann man Verlieren und muss das hinnehmen können, wird man gleichzeitig fit gemacht, für das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Weil es immer ein falsches und ein richtiges Verhalten gibt: z.B. das Mädchen fährt Rollerskates _ohne_ Schutzkleidung - das Mädchen fährt Rollerblades _mit_ Schutzkleidung.
Ausserdem sind die wichtigsten Verkehrszeichen dabei, wie ...
* Vorfahrt gewähren
* Vorfahrtsstrasse
* Gemeinsamer Fuss- und Radweg
* Fußgängerüberweg
* Stopp-Schild
* Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs (Spielstraße)
* Haltestelle
* Verbot für Fahrzeuge aller Art
... die sich Felipe auch einbleut und die ich ihm erkläre und immer und immer wieder liest er sich die Bedeutung der Schilder durch!
== Fazit: ==
Ein unterhaltsames Spiel mit hohem Lerngehalt!
Vielen Dank für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren!
by esposa1969
40 Bewertungen, 8 Kommentare
-
17.03.2011, 20:53 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
16.03.2011, 20:17 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
16.03.2011, 18:43 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
16.03.2011, 15:12 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAus dem Alter bin ich raus. Das petz' ich an die Nichten weiter, die Nachwuchs im entsprechenden Alter haben.
-
15.03.2011, 20:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
14.03.2011, 13:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlg aus Wien...Celles
-
14.03.2011, 12:18 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollsehr gute vorstellung bericht, lg willi
-
14.03.2011, 11:06 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Wochenstart...
Bewerten / Kommentar schreiben