Ravensburger Lotti Karotti Testbericht





ab 15,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von awassa
Häschen in der Grube...
Pro:
Kinder und Erwachsene haben viel Spaß und die Kids lernen was
Kontra:
immer fallen wir Großen in die Grube ;-)
Empfehlung:
Ja
Heute berichte ich Euch über das Lieblingsspiel meines 4,5jährigen Sohnes, Lotti Karotti.
Er hat es bereits letztes Jahr zu Weihachten bekommen (also mit 3,5 Jahren) und obwohl es laut Hersteller erst ab 5 Jahren geeignet ist, kam es schon letztes Jahr total gut bei ihm an.
Worum handelt es sich bei diesem Spiel?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es handelt sich um ein Gesellschaftsspiel aus dem Hause Ravensburger für bis zu 4 Kindern.
Hersteller:
Ravensburger Spieleverlag
Postfach 1860
88188 Ravensburger
www.ravensburger.de
Inhalt:
1 Spielhügel mit drehbarer Scheibe
16 Hasenfiguren (je 4 gelb, rosa, hellblau, lila)
24 Spielkarten
Spielanleitung
Altersempfehlung: 5-10 Jahre
Anzahl der Spieler: 2-4
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Preis: zwischen 10-15€ (ich habe letztes Jahr 12,99€ bezahlt)
****************
Spielverlauf:
****************
Als erstes wird der Hügel aufgestellt, die Spielfiguren verteilt und die Karten gemischt.
Nun kann das Spiel schon losgehen!
Wir lassen immer den Jüngsten beginnen und eine Karte ziehen.
Je nachdem was für eine Karte gezogen wird (1-3 Schritte oder eine Karotte=ein Dreh an der Scheibe), wird der Hase bewegt oder die Scheibe gedreht.
Felder auf denen eine Spielfigur steht zählen nicht mit und werden einfach übersprungen.
Wenn man eine Karotte gezogen hat, wird im Uhrzeigersinn die Karotte auf dem Hügel eine Runde gedreht und es öffnet sich ein Loch.
Wenn man jetzt Pech hat und genau auf diesem Loch die eigene Figur steht, fällt diese in die Grube und verschwindet auf nimmer wiedersehen (natürlich bekommt man sie nach Ende des Spieles ganz einfach heraus, in dem man den hügel hochhebt).
Wer als erstes auf der Karotte ankommt, hat gewonnen.
Sollten die Karten vor der Ankunft aufgebraucht sein (passiert und eigentlich immer), so mischt man sie neu durch und benurtzt sie weiter.
********************************
Aussehen des Spielfeldes:
********************************
Das Spielfeld besteht aus grünem stabilen Kunststoff mit einer orangen Karotte oben drauf, an der man die Scheibe drehen kann.
es ist wirkllich sehr stabil und man braucht keine Angst haben, daß etwas abbricht.
Diesen Aspekt finde ich schon mal sehr positiv, da meine kleine Tochter doch meist sehr grob mit Spielzeugen umgeht.
Bei den Spielfiguren handelt es sich um süße kleine Häschen, ebenfalls aus sehr stabilem Plastik.
Die vier Farben sprechen uns optisch auch sehr gut an.
Die Karten sind wie andere Spielkarten, nur vielleicht ein klein wenig fester und nicht allzuleicht zu zerreissen.
********************
Meine Meinung:
********************
In jeder Hinsicht ein sehr empfehlenswertes Spiel, welches kleine kinder sehr gut fördert und zudem viel Spaß macht.
Die Kinder müssen nachdenken, sie lernen die Zahlen 1-3, sind aber mit dem Würfel nicht überfordert, da es keinen gibt.
Die Geschicklichkeit wird gefördert, indem man an der Scheibe drehen muß, denn man muß doch schon ein wenig Kraft aufwenden (aber so daß es auch für meine 2,5jährige Tochter zu schaffen ist). Außerdem muß man ja auch mit den Häschen von Feld zu Feld hüpfen.
Das Kind muß sich auch die Farbe seiner Häschen merken und etwas konzentrieren, was mir besonders wichtig ist.
Vorallem aber macht dieses Spiel Groß und Klein großen Spaß, meine Kinder freuen sich immer total, wenn sie die Karotte ziehen und an derScheibe drehen dürfen.
und komischerweise stehtentweder mein Mann oder ich auf dem loch und immer fallen wir Großen in die Grube ;-)
Es ist schön für die Kleine zu gewinnen, wichtig ist aber auch, daß sie lernen zu verlieren und nicht allzu enttäuscht sind.
Der Preis ist vollkommen akzeptabel und gut investiert.
Besonders wenn man mehrere Kinder hat, denn durch die Stabilität geht nichts kaputt und es kann \"vererbt\" werden :-)
Ich würde die Altersempfehlung von 5 Jahren etwas herunterschrauben denn wie gesagt, mein Sohn hat es mit 3,5 Jahren bekommen undhat gleich alle Regeln verstanden.
Er lernte sich gut zu konzentrieren und hatte schnell ein gutes Zahlenverständnis, denn bis 3 können die ganz Kleinen auch schon rechnen ;-)
Selbst meine 2,5jährige Tochter spielt schon gerne mit und kommt super mit den Farben, dem Drehen und dem Schritte zählen klar!
Allerdings hält sie eine ganze Runde noch nicht durch, da ist sie wirklich noch zu ungeduldig und kann sich nicht allzulange mit einer Sache beschäftigen. Für dieses Alter ist das aber ganz normal.
Alles in Allem ein wunderbares Familienspiel, aß man schon mit den Kleinsten Familienmitgliedern spielen kann und die ganze Familie zusammen viel Spaß hat und lacht!
Er hat es bereits letztes Jahr zu Weihachten bekommen (also mit 3,5 Jahren) und obwohl es laut Hersteller erst ab 5 Jahren geeignet ist, kam es schon letztes Jahr total gut bei ihm an.
Worum handelt es sich bei diesem Spiel?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Es handelt sich um ein Gesellschaftsspiel aus dem Hause Ravensburger für bis zu 4 Kindern.
Hersteller:
Ravensburger Spieleverlag
Postfach 1860
88188 Ravensburger
www.ravensburger.de
Inhalt:
1 Spielhügel mit drehbarer Scheibe
16 Hasenfiguren (je 4 gelb, rosa, hellblau, lila)
24 Spielkarten
Spielanleitung
Altersempfehlung: 5-10 Jahre
Anzahl der Spieler: 2-4
Spieldauer: ca. 30 Minuten
Preis: zwischen 10-15€ (ich habe letztes Jahr 12,99€ bezahlt)
****************
Spielverlauf:
****************
Als erstes wird der Hügel aufgestellt, die Spielfiguren verteilt und die Karten gemischt.
Nun kann das Spiel schon losgehen!
Wir lassen immer den Jüngsten beginnen und eine Karte ziehen.
Je nachdem was für eine Karte gezogen wird (1-3 Schritte oder eine Karotte=ein Dreh an der Scheibe), wird der Hase bewegt oder die Scheibe gedreht.
Felder auf denen eine Spielfigur steht zählen nicht mit und werden einfach übersprungen.
Wenn man eine Karotte gezogen hat, wird im Uhrzeigersinn die Karotte auf dem Hügel eine Runde gedreht und es öffnet sich ein Loch.
Wenn man jetzt Pech hat und genau auf diesem Loch die eigene Figur steht, fällt diese in die Grube und verschwindet auf nimmer wiedersehen (natürlich bekommt man sie nach Ende des Spieles ganz einfach heraus, in dem man den hügel hochhebt).
Wer als erstes auf der Karotte ankommt, hat gewonnen.
Sollten die Karten vor der Ankunft aufgebraucht sein (passiert und eigentlich immer), so mischt man sie neu durch und benurtzt sie weiter.
********************************
Aussehen des Spielfeldes:
********************************
Das Spielfeld besteht aus grünem stabilen Kunststoff mit einer orangen Karotte oben drauf, an der man die Scheibe drehen kann.
es ist wirkllich sehr stabil und man braucht keine Angst haben, daß etwas abbricht.
Diesen Aspekt finde ich schon mal sehr positiv, da meine kleine Tochter doch meist sehr grob mit Spielzeugen umgeht.
Bei den Spielfiguren handelt es sich um süße kleine Häschen, ebenfalls aus sehr stabilem Plastik.
Die vier Farben sprechen uns optisch auch sehr gut an.
Die Karten sind wie andere Spielkarten, nur vielleicht ein klein wenig fester und nicht allzuleicht zu zerreissen.
********************
Meine Meinung:
********************
In jeder Hinsicht ein sehr empfehlenswertes Spiel, welches kleine kinder sehr gut fördert und zudem viel Spaß macht.
Die Kinder müssen nachdenken, sie lernen die Zahlen 1-3, sind aber mit dem Würfel nicht überfordert, da es keinen gibt.
Die Geschicklichkeit wird gefördert, indem man an der Scheibe drehen muß, denn man muß doch schon ein wenig Kraft aufwenden (aber so daß es auch für meine 2,5jährige Tochter zu schaffen ist). Außerdem muß man ja auch mit den Häschen von Feld zu Feld hüpfen.
Das Kind muß sich auch die Farbe seiner Häschen merken und etwas konzentrieren, was mir besonders wichtig ist.
Vorallem aber macht dieses Spiel Groß und Klein großen Spaß, meine Kinder freuen sich immer total, wenn sie die Karotte ziehen und an derScheibe drehen dürfen.
und komischerweise stehtentweder mein Mann oder ich auf dem loch und immer fallen wir Großen in die Grube ;-)
Es ist schön für die Kleine zu gewinnen, wichtig ist aber auch, daß sie lernen zu verlieren und nicht allzu enttäuscht sind.
Der Preis ist vollkommen akzeptabel und gut investiert.
Besonders wenn man mehrere Kinder hat, denn durch die Stabilität geht nichts kaputt und es kann \"vererbt\" werden :-)
Ich würde die Altersempfehlung von 5 Jahren etwas herunterschrauben denn wie gesagt, mein Sohn hat es mit 3,5 Jahren bekommen undhat gleich alle Regeln verstanden.
Er lernte sich gut zu konzentrieren und hatte schnell ein gutes Zahlenverständnis, denn bis 3 können die ganz Kleinen auch schon rechnen ;-)
Selbst meine 2,5jährige Tochter spielt schon gerne mit und kommt super mit den Farben, dem Drehen und dem Schritte zählen klar!
Allerdings hält sie eine ganze Runde noch nicht durch, da ist sie wirklich noch zu ungeduldig und kann sich nicht allzulange mit einer Sache beschäftigen. Für dieses Alter ist das aber ganz normal.
Alles in Allem ein wunderbares Familienspiel, aß man schon mit den Kleinsten Familienmitgliedern spielen kann und die ganze Familie zusammen viel Spaß hat und lacht!
24 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.05.2005, 11:16 Uhr von Dirk_Weitzel
Bewertung: sehr hilfreichWirklich Klasse. Ich habe einen Bericht über ein tolles Kinderspiel geschrieben Icke Zacke Hühnerkacke geschrieben. Schau doch mal vorbei.
Bewerten / Kommentar schreiben