Abacusspiele Anno Domini Deutschland Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Kleinnightwish
Deutschland mal zeitlich gesehen
Pro:
Karten, Preis, Wissen
Kontra:
in der Gruppe hat man am meisten Spaß
Empfehlung:
Ja
Heute soll es mal um das Thema: Spiel, Spaß, Wissen und Entdecken gehen.
Ich möchte euch heute das Spiel Anno Domini näher bringen. Dazu gibt es natürlich wie immer zur besseren Übersicht eine Inhaltsangabe von mir:
Inhaltsangabe:
1. Kaufanreiz/Kaufgrund
2. Preis
3. Angekommen/Design
4. Lieferumfang/Angaben/Hersteller
5. Das Spiel/ Wie funktioniert es?
6. Die Karten
7. Fazit/Empfehlung
8. Danksagung
1. Kaufanreiz/Kaufgrund
Ist jetzt schon sicher 2 Jahre her, dass mein Schatz und ich uns überlegt haben uns mal neue Spiele zuzulegen damit die Abende nicht immer mit Kniffeln verbracht werden. Als wir dann bei Amazon aufgrund von Gutscheinen anfingen unsere Bestellung aufzugeben stöberten wir noch etwas rum und ließen uns von den Amazon - Angeboten ein bisschen inspirieren.
Da ich sehr gerne Wissensquizs wie Trivial Pursuit oder sonstiges Spiele kamen wir dann nach kurzer Zeit auf den Link von Anno Domini. Wir haben uns nach dem wir die Anleitung und den Thematischen Hintergrund gelesen hatten dann auch dafür entschieden, dass Spiel einfach mal auszuprobieren und mit zu bestellen.
2. Preis
Wie schon bereits erwähnt haben wir das Spiel von amazon.de gekauft und haben für die Packung mit dem Spiel knapp 12 Euro bezahlt. Für ein Spiel ist das meiner Meinung nach nicht ganz so teuer. Uno etc. kosten ja auch schon gerne mal ihre 10 Euro und vom Vergleich her haben wir hier auch ein „Kartenspiel“ erhalten. An sich fanden wir den Preis also gerechtfertigt.
3. Angekommen/Design
Nachdem wir dann einige Tage nichts gehört hatten kam dann doch das Paket mit unseren Spielen nach Hause getrudelt. Die Packung von Anno Domini ist sehr klein und in rot/weiß/schwarz gehalten. Auf der Front sieht man den Namen des Spiels und die Edition „Deutschland“.
Daneben ist eine Taschenuhr abgebildet die im inneren einen Adler stecken hat statt Zeigern.
Außerdem werde ich direkt schon mit den Menschen bekannt gemacht die dieses Spiel produziert haben „Ein Spiel von Urs Hostettler und Uwe Rosenberg“.
Auf der Seite erfahreich dann doch schon etwas mehr über das Spiel: „Schätzen, bluffen, zweifeln. Eine Reise durch die Jahrhunderte für 2-8 Spieler. Die Mischung mit anderen Ausgaben entfaltet einen zusätzlichen Reiz.Auf die weiteren Ausgaben werde ich dann praktischer Weise auf der Rückseite hingewiesen:
* America
* Deutschland
* Erfindungen
* Flopps
* Frauen
* Gesundheit und Ernährung
* Im Namen des Gesetzes
* Kirche & Staat
* Kunst
* Lifestyle
* Münzen
* Natur
* Oesterreich
* Sachsen
* Schweiz
* Sex & Crime
* Showbizz
* Spiel des Jahres
* Sport
* VIP
* Wort-Schrift-Buch
4. Lieferumfang/Angaben/Hersteller
Marke: ABACUSSPIELE
Artikelnummer: 09021
Anzahl der Karten: 336
ab 10 Jahre
bis 99 Jahre
Höhe: 45 mm
Länge: 110 mm
Breite: 66 mm
Autor: Rosenberg, Uwe
Spielmotivation: Wissen
Spielmotivation: Bluff
Spieldauer: ca. 30 Min
Sprache Spielanleitung: DE
Material: Karton/Papier (Hauptsächlich)
Autor: Hostettler, Urs
Spielerzahl von 2 bis 8
Kontakt:
Vertrieb
Ansprechpartner: Herr Gerhard Philipp
Adresse: Frankfurter Str. 121, 63303 Dreieich
E-Mail: vertrieb@abacusspiele.de
Telefon-Nr.: 06103-388850
www.abacusspiele.de
5. Das Spiel/ Wie funktioniert es?
Wie schon erwähnt kann das Spiel mit 2-8 Personen gespielt werden. Dies war auch einer der Ausschlag gebenden Gründe das Spiel zu kaufen denn man kann es zu zweit oder aber auch in der Gruppe spielen.
Die Kleine aber feine Gebrauchsanleitung die enthalten ist ist in Deutsch gehalten und kann jederzeit unter www.abacusspiele.de nochmals herunter geladen werden (kostenfrei versteht sich).
Die Karten sind beidseitig beschriftet. Auf der einen Seite kann man verschiedene Ereignisse nachlesen, auf der anderen Seite sind Zahlen (Jahreszahlen) abgeduckt.
Am Anfang bekommt jeder (nachdem die Karten gut durchgemischt wurden) jeweils neun Spielkarten. Den Rest der Karten legt man auf den Tisch und zwar so, dass die Ereigniskarten nach oben liegen.
Nun wird die erste Karte vom Deck in die Mitte des Tisches gelegt.
Nehmen wir mal an es ist die Karte „Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Automobile in deutschen Ortschaften wird auf 30 km/h verdoppelt“.
Nun muss der erste Spieler (in der Gebrauchsanleitung ist es der Spielbesitzer -.- macht bei uns wenig Sinn deswegen Würfeln wir das aus) anhand seiner neun Karten eine nehmen und sie entweder davor oder dahinter legen. Und zwar nach dem Prinzip: Ist das Ereignis meiner Karte vorher oder nachher passiert.
So geht es nun reihum. Alles ist hier erlaubt. Auch das man eine Karte zwischen zwei Ereignissen platziert wenn man sagt, dass das Ereignis zwischen den anderen beiden Ereignissen passierte.
Dies geschieht solange bis jemand Zweifel an der Reihenfolge hat.
Dann kann man die Kette anzweifeln. In diesem Fall wird die Spielrunde beendet und der Zweifler muss 3 neue Karten ziehen sollte sich die Kette so bewahrheiten wie sie liegt. Sollte sie falsch sein muss der vorherige Spieler 2 neue Karten ziehen ganz gleich wer die falschen Karten falsch positioniert hat. „Den letzten beißen die Hunde“.
Danach fängt eine neue Spielrunde an alle Karten der alten Spielrunde werden abgelegt (außer die die man selbst noch in der Hand hat) und eine neue erste Karte wird vom Stapel gezogen. Anfangen tut die Spielerin die gezweifelt hatte (aber nur wenn sie recht hatte) ansonsten der nächste in der Reihenfolge.
Gemeine Regel: Hat ein Spieler nur noch eine Karte in der Hand gehalten muss er nun eine neue ziehen.
Gewonnen hat der- oder diejenige welcher zuerst seine Karten abgelegt hat (danach wird die Kette nochmals überprüft…stimmt sie nicht geht’s in die Verlängerung mit 3 neuen Karten.
6. Die Karten
Wie schon erwähnt geht es in dieser Edition um das Thema Deutschland.
Ich wollte es mir nicht nehmen lassen und einmal 5 Karten willkürlich aus der Menge herausnehmen um euch ein Bild darüber zu geben was genau dies für Karten sind.
Mit dem Wort „Jahr“ meine ich die Rückseite.
- Karl May veröffentlicht „Winnetou I“ - Jahr: 1893
- Der Stoff Morphium erhält seinen Namen – Jahr: 1803 *
- Der letzte Kriegsgefange des Ersten Weltkrieges kehrt aus der Strafkolonie in Französich-Guyana nach Deutschland zurück – Jahr: 1932
- In Deutschland erscheinen Strassenkarten für ganz Europa – Jahr: 1616
- General Motors kauft Opel – Jahr 1929
(:D in den nächsten Jahren kommt dann: General Motors ist Pleite)
* Sein Entdecker, der 20 jährige deutsche Apotheker, Friedrich Saturner, benannte iihn nach Morpheus dem griechischen Gott der Träume.
Das finde ich persönlich auch sehr schön, dass auf mehreren Karten dann noch mal ein bisschen Hintergrundwissen mit abgedruckt ist.
7. Fazit/Empfehlung
Bei meiner Bewertung muss ich zuerst einmal sagen, dass ich vom Design und vor allem auch von der Packungsgröße positiv überrascht bin. Ich kann Anno Domini immer und überall mit hinnehmen (Urlaub, Freunde etc.pp) da es nicht diese Riesen Brettspielmaße hat sondern ein einfacher Karton mit einigen Karten ist.
Das gefällt mir schon mal sehr gut, da Stefan und ich auch öfter mal einen Spieleabend bei Freunden machen und obwohl wir ein Auto haben ich immer sehr froh bin wenn man nicht sein halbes Wohnzimmer durch die Gegend tragen muss.
Das Design spricht einen auch sehr an. Sieht nicht total „billig“ aus. Lässt aber auch nicht vermuten, dass es sich hier um ein Wissenspiel (Streberspiel) handelt.
Die Karten sind auch sehr schön stabil und halten einiges aus. Sind nicht aus dünnem Papier hergestellt.
Jetzt kommen wir aber auch schon zur richtigen Spielbewertung und da gibt es für mich positives sowie auch negatives.
Das Spielprinzip und die Idee dahinter finde ich sehr gelungen. Ich mag Spiele wo ich nachdenken muss und wo ich im Endeffekt auch noch etwas bei lernen und mitnehmen kann. Gerade auch für Kinder ist dies meiner Meinung nach sehr wichtig und fördernd. Schön finde ich auch, dass es hier um Deutschland geht (klar gibt mehrere Editionen) aber Deutsche Geschichte die hier doch primär zu finden ist ist natürlich auch sehr wichtig für unsere Kinder und auch für einen selber damit man sich nicht immer so blamiert ;). Naja aber es sind auch relativ viele Fragen bzw. Ereignisse dabei die man eigentlich nicht wirklich wissen muss sondern eher einen Zusatz zum geschichtlichen Deutschen Hintergrundwissen bilden. Trotzdem kann man sich mit einfachen Kenntnissen der Deutschen Geschichte leicht einen Überblick verschaffen.
Unter Punkt 6 Karte Nummer 3 kann man zum Beispiel sehr gut einordnen wenn man weiß, dass der Erste Weltkrieg von 1914-1918 stattfand.
Allgemein finde ich die Karten auch sehr interessant. Es ist kein wirklicher NonSense dabei.
Wir müssen aber trotz der oberen guten Kritik sagen, dass das Spiel für 2 Personen nicht wirklich der absolute Spaßfaktor ist. Wenn man sich zu zweit anblufft merkt man es doch relativ schnell und die Unterhaltung sowie die Diskussion die dabei auftreten machen unserer Meinung nach am meisten Spaß wenn man sie zu mehren ausleben kann. Außerdem ist es noch mal doppelt so schwer nicht zu bluffen bzw. nicht erwischt zu werden wenn sich ein Liebespaar zusammensetzt.
Getestet haben wir es aber auch schon in der Gruppe wo der Spielspaß doch wesentlich mehr gegeben ist. Leider muss ich trotzdem sagen, dass das Spiel schön und gut für zwischendurch ist aber auch nicht Abendfüllend. Ein Spiel dauert bei uns ca. 45 Minuten und davon haben wir maximal zwei gespielt bis wir uns etwas anderem Zugewandt haben.
Meiner Meinung nach ist die perfekte Spielrunde eine 3-8er Kombination allerdings ist es noch am besten wenn Kinder mitspielen aufgrund des entstehenden Lernfaktors. Vorallem ist es auch sehr schön,. dass Ereignisse teilweise auf den Karten nochmal genau erklärt werden
Dem Spiel an sich möchte ich ganz gerne 4 Sterne geben. Da es durchdacht und gut umgesetzt ist und auch einen entsprechenden Lernfaktor und Wissenshungerstiller mit sich bringt.
Für den Spaßfaktor zu zweit oder in der Gruppe ab dem dritten Spiel möchte ich allerdings einen Punkt abziehen.
Trotz allem stimmt hier aber das Preis-Leistungsverhältnis aufgrund der zahlreichen Karten kommen auch kaum Dopplungen vor. Und wenn dann hat man das meistens eh schon fast wieder vergessen. Jede Reihe ist ja auch individuell.
8. Danksagung
Ich danke allen für Lesen, Bewerten und Kommentieren
Eure Angi or Kleinnightwish
71 Bewertungen, 26 Kommentare
-
02.09.2009, 21:14 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
23.08.2009, 20:50 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
19.08.2009, 17:47 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Steffi
-
28.07.2009, 20:18 Uhr von christianpirker
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian
-
25.07.2009, 01:20 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön beschrieben! Liebe Grüße, Ingo
-
27.06.2009, 19:10 Uhr von Cuchulainn1981
Bewertung: besonders wertvollDie Anno-Domini-Spiele sind lustig. Wir amüsieren uns immer köstlich dabei. Besonders wertvoll.
-
23.06.2009, 14:02 Uhr von angela1968
Bewertung: sehr hilfreichhervorragend gelungen
-
22.06.2009, 16:13 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
22.06.2009, 12:53 Uhr von Yvettte
Bewertung: besonders wertvollGern die Höchstnote!
-
22.06.2009, 03:19 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvolldanke für deine Lesung bei mir
-
21.06.2009, 23:43 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichWie auch schon bei Ciao ein sehr gelungener Bericht Deinerseits. Gruß
-
20.06.2009, 17:27 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
20.06.2009, 13:42 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
20.06.2009, 13:40 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
20.06.2009, 10:35 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche Dir ein sonniges Wochenende.
-
20.06.2009, 03:51 Uhr von WeAreBigFamily
Bewertung: sehr hilfreichschön dich auch hier zu sehen :-)
-
20.06.2009, 00:03 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. LG
-
20.06.2009, 00:00 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
19.06.2009, 23:47 Uhr von Haggia
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende! LG Haggia
-
19.06.2009, 23:10 Uhr von moneymaker2
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht! Freue mich über jede gegelesung!!
-
19.06.2009, 23:04 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. Ein schönes Wochenende. Marina
-
19.06.2009, 22:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhey cooler bericht freue mich jetzt schon über deine Gegenlesung Liebe Grüße flashirsch =)
-
19.06.2009, 20:03 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. Ein Gegenbesuch ist jederzeit erwünscht. lg Peter
-
19.06.2009, 19:17 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichprima Bericht, auch mal ein Spiel das ohne PC geht ;-))) - LG Gisela
-
19.06.2009, 19:14 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht... LG willma1984 :)
-
19.06.2009, 19:08 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht , freue mich auf Gegenlesungen .Liebe Grüße Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben