ASS Bob der Baumeister Quartett Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von esposa1969
Jo wir schaffen das!
Pro:
nett
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
momentan sind wir auch im Kartenspielfieber. gerade wenn die Tage kürzer und die Abendes länger werden, sitzen wir oft vor´m Kamin (ja, okay der ist noch nicht an, aber bald) und spielen Karten. Dieses Kartenspiel besitzen wir schon seit vielen Jahren. Mein Felipe wird am Sonntag 9 Jahre alt und ist nun aus dem Spiel herausgewachsen. Beim Aussortieren fiel es mir plötzlich wieder in die Hände und so berichte ich nun über unsere Kartenpartien der letzten Jahre mit diesem Spiel:
== ASS Altenburger Spielkarten - Einzelspiel Bob der Baumeister "Quartett & Konstruktionsspiel" ==
2 Spiele in 1
== Das Kartenspiel: ==
Das Kartenspiel ist in einem Pappschuber verstaut mit den Maßen: 6,8 x 10,2 x 1,5 cm.
Eine jede der 32 Spielkarten ist ebenso groß. Die Karten sind zum einen für das Quartettspiel geeignet, zum andern soll man damit auch bauen können, also ähnlich wie man Kartenhäuser baut oder mit Bierdeckeln versucht Türme zu erschaffen. So sind die Spielkarten zusätzlich nochmals eingeschnitten, um sie beim Bauen miteinander zusammenzustecken und somit stabilisieren.
Von der Optik her sind die Karten mit Motiven aus der Bob der Baumeister-Serie versehen. Eine jede Karte aus der jeweiligen Serie (also Serie A, die man sammeln kann bis Serie H zum sammeln) sind farblich unterlegt zum besseren Erkennen der Zugehörigkeit, zum anderen widmet sich jeder Buchstabe/ jede Serie mit einer bestimmten Figur aus dem Film.
Damit man besser erkennt, welche Karte einem beim Quartett fehlt, sind die fehlenden Karten am unteren Kartenrand verdeutlicht.
== Die Karten: ==
* A 1 - A 4 = Figur Bob der Baumeister bei der Arbeit/ blau unterlegt
* B 1 - B 4 = Figur Wendy bei der Arbeit/ rosa unterlegt
* C 1 - C 4 = Figur Wendy und Katze Kuschel/ gelb unterlegt
* D 1 - D 4 = Figur Mixi/ grün unterlegt
* E 1 - E 4 = Figur Vogel Brio/ orange unterlegt
* F 1 - F 4 = Figur Hund Bello/ mint unterlegt
* G 1 - G 4 = Figur Knolle/ hellgrün unterlegt
* H 1 - H 4 - Figuren Bob und Wendy/ rot unterlegt
== Hersteller/ Kontakt: ==
Spielkartenfabrik Altenburg GmbH
Leipziger Strasse 7
D-04600 Altenburg, Germany
Telefon: +49 (0) 3447 582-0
Telefax: +49 (0) 3447 582-109
E-Mail: info@spielkarten.com
Internet: www.ass-spielkarten.de
== So wird gespielt: ==
Spielregeln lt. beigefügter Anleitung:
== Die Quartettregeln: ==
Mindest 3 Spieler. Die Karten werden gemischt und einzeln ausgeteilt.
Spielbeginn: Der links von Geber sitzende Spieler fragt einen Mitspieler nach einer Karte, die er zur Bildung eines Quartetts sucht. Der Befragte gibt die Karten an ihn ab, falls er sie hat. Letzterer darf so lange andere Spieler nach ihm fehlenden Karten fragen, bis einer die verlangte Karte nicht hat. Dieser setzt dann das Spiel fort. Sieger ist, wer bei Spielende die meisten Quartett abgelegt hat.
== Die Bauanleitung: ==
Jede Karte besitzt 6 Schlitze, welche es ermöglichen die Spielkarten in verschiedenen
Möglichkeiten zu verbinden. Um dies zu veranschaulichen, findet man einige Beispiele für die Konstruktion. Diese Beispiele zeigen Haus, eine krone, ein Schiff, ein Ring und ein Tier.
== Preis: ==
Ab etwa 2,50 Euro zum Bsp. bei amazon.de
== Details: ==
* Altersempfehlung: Ab 3 Jahre
* Spieldauer: ca. 15 Minuten
* Spielerzahl: Quartett/ ab 3 Spieler - Bauen/ ab 1 Spieler
== Weitere Erfahrungen: ==
Damals als Felipe das Spiel mit etwa 4 Jahren erhalten hat, war es der Knaller. Zumindest das Quartettspiel. Wir haben stundenlang gespielt. Zwar konnte er noch nicht so gut die Buchstaben auseinanderhalten, aber da er die Farben ja erkennen konnte, hat er dann eben gefragt: "Hast du die blaue Karte Bob beim Sägen?". So können auch Kinder, die noch nicht lesen können solch ein Spiel spielen. Ausserdem hat er immer Memory damit gespielt: Alle Karten umgedreht und immer zwei mit der gleichen Farbe versucht aufzudecken.
Die Karten waren sehr glatt und sind uns oft aus der Hand gerutscht. Zum Mischen waren sie aber ideal, Gebaut hat Felipe eher selten damit, da war er schon immer eher der Lego-Erbauer. Mal versucht ein Haus nachzubauen, aber so richtig stabil wurde es trotz der Schlitze nie. Das ist eher mal was für die Not, wenn man unterwegs ist und Langeweile hat.
== Fazit: ==
Für ganz kleine Kinder als Quartettspiel toll, für Fans von Bob der Baumeister sowieso, das Bauspiel ist nett gemeint, war bei uns aber nicht so der Knaller.
Vielen Dank für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren!
by esposa1969 (auch für andere Plattformen)
37 Bewertungen, 9 Kommentare
-
19.11.2012, 15:18 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichWWW = Wunderschöne Wochenstarts-Wünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
19.11.2012, 13:30 Uhr von Noire
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen schönen Wochenstart und freue mich auf deine Lesungen.
-
19.11.2012, 00:54 Uhr von logo6600
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche einen schönen Wochenstart
-
18.11.2012, 22:29 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönen sonntag noch lg. petra
-
18.11.2012, 22:16 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreichSH und einen schönen Rest Sonntag LG
-
18.11.2012, 20:54 Uhr von ag_588
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Sonntagabendgrüße!
-
18.11.2012, 20:26 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
18.11.2012, 18:58 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsch dir einen schönen Sonntag
-
18.11.2012, 18:42 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und ganz liebe sonntagsgrüße
Bewerten / Kommentar schreiben