SMG SIMM 52301 - Singkreisel - K?er, 16cm Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Spaßfaktor:
- Aufmachung:
- Qualität & Verarbeitung:
- Robustheit:
- Reinigung & Pflege:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von monagirl
Ein Klassiker
Pro:
langer Spielspaß
lustiges Motiv
ein Klassiker
Kontra:
Fuß wird nach einiger Zeit etwas krumm
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Hallo liebe LeserWelches Kind hatte keinen Brummkreisel? Viel hat sich in den Jahren daran nichts geändert. Ich hatte einen als Kind, daran kann ich mich noch gut erinnern und auch meine Kinder haben einen bekommen und zwar den Bolz - Brummkreisel Glückskäfer. Erstaunlich wie intensiv sich Kinder damit beschäftigen können.
Aktuell habe ich gesehen kann man ihn zum Beispiel bei Amazon kaufen für derzeit 7,99 Euro. Wir haben vor jahren dafür mehr bezahlt, da bin ich mir sicher, aber an den genauen Preis kann ich mich nicht mehr erinnern. Wie auch schon früher ist er aus Metall, bzw. Blech und er hat einen Fuß drunter. Ein Nachteil hierbei ist, das er auf glatten Böden wie z. B Laminat schnell wegrutscht. Aber dazu später mehr.
Hier der Hersteller:
Simm Spielwaren GmbH
Wallersbacher Weg 2
91154 Roth-Eckersmühlen
Tel: +49 9171 / 954 - 0
Fax: +49 9171 / 954 - 250
Email: info@simm-spielwaren.com
Über Bolz:
BOLZ - Traditionsspielzeug seit 1880
Das Spiel mit dem Kreisel blickt auf eine lange Tradition und reicht bis ins Mittelalter zurück. Damals noch als Wurf- oder Peitschenkreisel aus Holz war er von je her ein Kinderspiel.
Die ursprüngliche Form des Kreisels ist ein auf einer Spitze rotierender Kegel aus Holz, der mit einer Peitsche angetrieben wurde. Seit 1880 findet man im Königlichen Bayerischen Handelsregister die Eintragung Lorenz Bolz als Fabrikation von handgedrückten Zinkkreiseln.
In der mittelfränkischen Stadt Zirndorf fand der sogenannte Schnurkreisel seine Heimat. Lorenz Bolz kam im Jahre 1880 auf die Idee, den Kreiselkörper oben mit einem drehbaren Haltegriff zu versehen. Das Kind brauchte nun nur die um den Kreiselkörper gebundene Schnur abzuziehen, um den Kreisel in Rotation zu bringen. Im Jahre 1913 kam der erste Drillkreisel auf den Markt, wiederum eine Entdeckung aus dem Hause Bolz. Die erste Generation des auch heute noch bekannten Kreisels war geboren. Diese Erfindung wurde beim kaiserlichen Patentamt angemeldet.
Spaßfaktor
Daran habe ich nichts auszusetzen. Egal ob meine Kinder oder Besucherkinder, der Kreisel ist und bleibt immer ineressant. Was zur Folge hat, das mittlerweile der Fuß zeimlich krumm geworden ist durch das ständige aufziehen und da ältere Kinder mehr Kraft haben und stärker drücken, so ist der Fuß schon etwas krumm geworden.Aufmachung
Sehr schön bunt, das spricht doch wohl jedes Kind an oder? Hierauf befinden sich als Motiv lustige Glückskäfer. Aber es gibt auch andere Motive und ich glaube, das das Motiv nicht der Ausschlag dafür ist ob das Spielzeug interessant ist, viel eher ist das hier das Drehen des Kreisels und das Aufziehen, was interessant ist für die Kids.Qualität & Verarbeitung
Eigentlich ein gut verarbeitetes Spielzeug. Nur im laufe der Zeit ist der Fuß doch ziemlich krumm geworden. Das fällt besonders stark auf, wenn er sich dreht und an einer Stelle steht.Preis-Leistungs-Verhältnis
Robust ist der Kreisel schon, aber wegen dem Fuß, der auf glatten Böden wie Laminat auch oftmals mal wegrutscht und dadurch schon krumm geworden ist, ziehe ich einen Stern ab. Reinigen braucht man den Kreisel so gut wie nie. Aktueller Preis bei Amazon ist 7,99 Euro.Weitere Erfahrungen & Fazit
Jedes Kind sollte ab einem Alter von einem Jahr einen solchen Kreisel bekommen, das ist Pflicht. Damit kännen sich die Kinder nämlich richtig toll mit beschäftigen. Das habe ich als Kind auch schon gemacht, daran kann ich mich sogar noch genau dran erinnern und warum sollte ich es meinen Kindern vorenthalten?4 Sterne und Grüße Mona
30 Bewertungen, 13 Kommentare
-
14.02.2015, 12:29 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße
-
11.02.2015, 06:28 Uhr von diecordu
Bewertung: besonders wertvollLG :-)
-
10.02.2015, 17:28 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
10.02.2015, 17:12 Uhr von MademoiselleMeow
Bewertung: besonders wertvollBw Nachlieferung :)
-
10.02.2015, 13:42 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichDer gute alte Kreisel - ich hatte ihn fast vergessen ...
-
09.02.2015, 19:26 Uhr von Habu959
Bewertung: besonders wertvollGuter Tipp!
-
09.02.2015, 19:15 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
-
09.02.2015, 15:46 Uhr von jennny
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
09.02.2015, 14:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße! Kassandra2015
-
09.02.2015, 13:08 Uhr von Modelunatic
Bewertung: besonders wertvollBW & einen schönen Montag
-
09.02.2015, 12:15 Uhr von Phil123
Bewertung: besonders wertvollGrüße vom Phil.
-
09.02.2015, 11:38 Uhr von Chrissy104
Bewertung: sehr hilfreichGute Beschreibung!
-
09.02.2015, 08:21 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollViele Grüße von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben