One Touch Dosenöffner Testbericht

ab 79,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2008
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Tierheimsammler

Zum Öffnen meiner Dose

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Community.

Es ist immer zum Verzweifeln, man möchte etwas zu essen machen und greift zur Dose. Bei vielen Herstellern hat man einen integrierten Öffner an der der Dose, doch viele billigen Produkte haben diese nicht und man muss zum Dosenöffner zurück greifen. Viele haben wir bisher gehabt und nur die wenigsten waren gut, bis auf diesen hier, den es bei einer Verkaufsveranstaltung in der Nähe des KDWs gab vor etwa 2 Jahren, damals war der Öffner erst neu auf den Markt gekommen und natürlich auch noch recht teuer.


Das Design und die Benutzung
_/_/_/_/_/_/ _/_/_/_/_/_/ _/_/_/
Der Dosenöffner wurde uns damals so vorgestellt, das er alles öffnen kann in wenigen Sekunden und das ohne das man daneben stehen muss und eigene Kraft einsetzen musste, also genau das richtige für mich. Der Dosenöffner ist Batteriebetrieben, die passenden werden schon als Starterset mitgeliefert.

Möchte man eine Dose öffnen, so legt man den Dosenöffner nur auf die Dose und drückt den POWER-Knopf. Sofort wird die Schneide unten am Öffner zusammengezogen und setzt sich automatisch auf den Dosenrand. Ist er eingerastet, beginnt der Öffner wie von Geisterhand den Deckel zu lösen. Der Vorteil ist das der Deckel nicht wie bei herkömmlichen Dosenöffner innen abgetrennt wird, sondern außen.

Der Hersteller schreibt, es gäbe keine scharfen Kanten mehr, hier muss ich wiedersprechen und sagen das die Deckel zwar nicht so scharfkantig sind wie bei normalen Dosenöffner, aber dennoch könnte man sich daran schneiden. Der Öffner arbeitet leise und wenn der Deckel abgetrennt ist hört er auch auf, auch wieder wie von Geisterhand. Man muss nun nur noch den Deckel abnehmen was auch leicht ist, denn der Dosenöffner hat ein integriertes Magnet wo er schon von Beginn an den Deckel festhält.

Mit einem feuchten Tuch wird die Schneide unten abgewischt und ab und zu öle ich es leicht ein mit Sonnenblumenöl. Mit einem Batteriesatz komme ich etwa ½ Jahr hin, wie viele Dosen das nun sind kann ich nicht beurteilen, da ich den Öffner nicht alleine benutze. Der Preis betrug damals 39,99 Euro, da dieser erst neu auf den Markt gekommen ist, heute kann man den schon für unter 10,- Euro kaufen und ich kann diesen auch jedem weiterempfehlen, selbst meine Kolleginnen haben schon einen da sie eingesehen haben, das die Noname Öffner für 3 oder 4 Euro nach kurzer Zeit kaputt gehen.


Die Daten zum Dosenöffner
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

* Ein Knopfdruck genügt!
* Keine Scharfen Kanten mehr!
* Der Deckel kann ganz einfach angehoben werden und somit zur Aufbewahrung wiederverwendet werden!
* Vollautomatisch und batteriebetrieben!
* 1 Set Batterien reicht für ca. 100 Dosen
* Modernes Design
* Öffnet auch Dosen mit Ringverschluss


Vielen lieben Dank für Eure Lesungen und Bewertungen.

33 Bewertungen, 7 Kommentare

  • rainbow90

    28.01.2010, 14:40 Uhr von rainbow90
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. LG

  • morla

    27.01.2010, 18:38 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    eisige grüße aus berlin lg. petra

  • g0ldfish

    27.01.2010, 15:17 Uhr von g0ldfish
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! Würde mich sehr über Gegenlesungen freuen! Lieben Gruß

  • ndagaria

    27.01.2010, 14:50 Uhr von ndagaria
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • katrinj83

    27.01.2010, 14:25 Uhr von katrinj83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Mittwoch ... Katrin

  • sigrid9979

    27.01.2010, 14:07 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut beschrieben...Lg Sigi

  • minasteini

    27.01.2010, 13:19 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen lieben Gruß aus Potsdam.