Ravensburger Mein großes Feuerwehrspiel Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 01/2010
- Spaßfaktor:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von angela1968
ein spiel für feuerwehrfans
Pro:
wissen über die feuerwehr dazugewonnen motorikförderung durch ziel- und wickelübung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wieso?Weshalb?Warum?
Mein großes Feuerwehrspiel
Ravensburger
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dieses Spiel war bei uns neben Ralf Butschkows Feuerwehrbuch unterm Weihnachtsbaum und wegen der Massen an Geschenken ist es anfangs etwas untergegangen (Carrera ist doch cooler),…ABER dann hat Paul die Wasserspritze entdeckt (und war begeistert)
Preis
°°°°°°
Zwischen 20,99 und 23,99 €
Altersempfehlung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Hersteller sagt 4-7
Mein Sohn war schon 5,75 beim ersten Spiel zu Weihnachten…ich denke mit 4,5 hätte er das Schießen/Zielen und das Wickeln auch schon geschafft… die Feuerwehrswissensprüfung hätte da schon schwerer sein können… 4-4,5 würde ich hier sagen…
Produktinfo Hersteller
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das clevere Wissens- und Aktionsspiel
Die Spieler schlüpfen in die Rolle kühner Feuerwehrmänner und wählen passend zum jeweiligen Einsatz Geräte aus, rollen Schläuche auf, löschen geschickt Brände und müssen dabei schnell und konzentriert sein. Wer die meisten Einsätze gewinnen konnte, ist der Sieger. Ein rasantes Feuerwehrspiel, das kindgerecht und spielerisch Wissenswertes rund um die Feuerwehr vermittelt. Dabei werden Konzentration, motorisches Geschick sowie Denkvermögen gefördert.
Inhalt
°°°°°°°
1 Einsatzzentrale, 1 Wohnhaus, 30 Spielkarten, 1 Feuerwehrspritze, 4 Feuerwehrmann-Spielsteine, 4 Feuerwehrschläuche, 1 Drehscheibe, 4 Markierungsstifte, 1 Anleitung
Spielgröße
°°°°°°°°°°°
Schachtel 37x27x6 cm
Wie funktioniert das Spiel?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Vorbereitung
-----------------
Zuerst muss das Spiel aufgebaut werden…
Die Schachtel bildet die „Einsatzzentrale“
Beim ersten Aufbau wird ein Kartenhalter angeklipst, der für neue Einsatzorte auf dem „Monitor“ sorgt. Es gibt auf diesem relativ stabilen Kartonständer auch Platz für 4 Feuerwehrmänner (runde Kartonknöpfe) Eine Schalttafel mit 4 bunten Markierungsstiften ist in der Schachtel und eine Drehscheibne ebenso…Dann muß das Wohnhaus aufgestellt werden… hier kommt später die Feuerwehrspritze mit „Wasserstrahl“ zum Einsatz.
4 Schläuche (dicke Bänder) werden bereitgelegt, 10 Eisatzkarten und 20 Ausrüstungskarten…
Jeder Spieler bekommt nun einen Feuerwehrmann und einen gleichfarbigen Markierungsstift. Der Stift kommt zunächst ganz links neben das gleichfärbige „Lämpchen“ (gezeichnet) der „Schalttafel“
Am besten setzen sich beide Spieler nebeneinander und das Ganze (Haus und Einsatzzentrale) wird vor ihnen aufgebaut….
Natürlich wäre es hilfreich schon VOR dem ersten Spiel gemeinsam mit dem Kind die EINSÄTZE und AUSRÜSTUNGSGEGENSTÄNDE durchzusehen und zu besprechen. Jeder Einsatzkarte sind 2 Ausrüstungsgegenstände direkt zugeordnet (erkennbar an der Rückseite der Ausrüstungskarte)
Die Drehscheibe
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Durch Drehen an der Drehscheibe wird bestimmt, welche der folgenden 4 Aktionen dran ist…
1. Wissen beweisen
-------------------------
Ein Einsatz (Karte) erscheint auf dem Bildschirm… Wer als Erster eine Ausrüstungskarte schnappt (die auch noch richtig ist) darf mit dem Markierungsstift ein Feld auf der Schalttafel weiterrücken…Stimmt die Karte nicht (Kontrolle Rückseite) passiert gar nichts…sind 2 Feuerwehrmänner gleich schnell gewesen, rücken eben beide den Stift vor…
2. Wasser Marsch“
------------------------
Mit dem Wasserstrahl der Feuerwehrspritze soll eins der Fenster des brennenden Hauses getroffen werden. (eine Feder löst hier bei Druck eine Art Stift aus, der nach vorne schnellt)
Abstand zum Haus : ca 1 Schlauchlänge
Gelingt ein Treffer beim ersten Mal gibt’s wieder einen Stift
Drei Versuche hat jeder Spieler (aber nur 1x darf er vorrücken)
3.Trainingsrunde: Wettwickeln und Stangenrutschen
-----------------------------------------------------------------
Hier soll der Schlauch zu einer festen „Schnecke“ gewickelt werden und danach als Erster die Rutschstange in der Zentrale hinunterzurutschen…
Und der Erste darf wieder einen Markierungsstift vorrücken
4.Jokerfeld
-------------
Jeder Spieler sucht selbst aus, was er tun möchte…
Das Spiel endet, wenn Einer den Markierungsstift ganz rechts auf der Schalttafel beim Telefonhörer hinstecken darf.
Aufpassen
-------------
Wird das Spiel weggeräumt sollte der „Wasserstrahl“ aus der Spritze entfernt werden, da sonst die „Schusskraft“ schwinden könnte.
Beispiele für Einsätze
-------------------------
In der Beschreibung ist hier alles ganz genau beschrieben…
zB Bei der Bergung von Tieren in Not, kommt die tragbare Leiter zum Einsatz. Sie ist auf den Feuerwehrfahrzeugen untergebracht. Ihr Material kann aus Holz oder Aluminium bestehen.
Meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°
Wieder was dazugelernt. Das Buch „Alles über die Feuerwehr“ der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? Haben wir natürlich auch zuhause und so kannte sich mein Paul bei den Einsätzen und dem Material schon etwas aus… Natürlich war wie zu erwarten das Spritzen mit der „Stiftwasserschleuder“ am interessantesten…deren Spitze ist aus weicherem Gummimaterial, es sollte aber dennoch aufs Haus und nicht auf Gesichter anderer Personen gezielt werden… meine Katzen sind dem Teil auch immer begeistert nachgesprungen…(was die Stabilität des Wohnhauses oft auf eine arge Probe gestellt hat)
Das Spiel klingt in der Beschreibung vielleicht schwieriger, als es dann im Ablauf wirklich ist… eigentlich gibt’s nur 3 Aktionen 1x Wissen 2x Geschicklichkeit (zielen oder wickeln) und das alles macht Spaß und fördert das Kind dabei Die Fotos können vielleicht noch etwas mehr Info über das Spiel bieten... Ich hoffe sie gefallen Euch hier...
5 Sterne gibt’s von mir
64 Bewertungen, 17 Kommentare
-
31.01.2010, 02:08 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. Du hast bei mir gelesen also lese ich auch ganz klar bei dir. Lg Bunny84
-
27.01.2010, 20:17 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichecht kein schlechtes Spiel
-
27.01.2010, 19:07 Uhr von KatzeLucy
Bewertung: sehr hilfreichleider kein bw mehr zu vergeben, sorry, der bericht ist echt schön
-
24.01.2010, 18:18 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gutg eschrieben
-
24.01.2010, 17:21 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: besonders wertvollSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
22.01.2010, 15:45 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
21.01.2010, 18:03 Uhr von Jewels00
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht, LG Jewels00
-
21.01.2010, 11:03 Uhr von Vorhangauf
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht und einen schönen Tag noch. Thomas
-
20.01.2010, 20:32 Uhr von Skybob
Bewertung: sehr hilfreichsehr gute Vorstellung ... da freuen sich die Zwerge ;-)) - GLG Sven
-
20.01.2010, 19:57 Uhr von liebes35
Bewertung: besonders wertvollDas ist mir ein BW wert super Bericht. LG Steffi
-
20.01.2010, 19:48 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht, LG Anett
-
20.01.2010, 14:02 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreich"wickelübung"??? Hauptsächlich bei Dir??
-
20.01.2010, 12:55 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichKLASSE BERICHTET!!! Du warst bei mir also komm ich zu dir!
-
20.01.2010, 10:42 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG cleo1
-
20.01.2010, 09:35 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und lg aus Potsdam.
-
20.01.2010, 08:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
20.01.2010, 08:36 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse Sigrid
Bewerten / Kommentar schreiben