Wader Mischmaschine Testbericht

ab 26,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Summe aller Bewertungen
- Spaßfaktor:
- Aufmachung:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Reinigung & Pflege:
- Spiel- & Bauanleitung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von meerifan1
Matschmischmaschine
Pro:
stabil, erstaunlich kippsicher
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit Monaten arbeite ich in einer Kinderkrippe, allesamt Windelkinder, wir gehen mit den Kleinen fast jeden tag in den Krippeneigenen Garten und da es über 20 Kinder sind, ist natürlich auch reichlich Spielzeug vorhanden:-).
Wader 7000 - Mischmaschine
Ich weiss nun nicht, woher sie den Bagger haben, der hatte seinen Einstand dort schon vor mir:-).
Natürlich habe ich geschaut und gesehen, das man ihn in vielen Shops, u.a. Amazon, für knappe 70 Euro erwerben kann.
Angaben:
Wader 70000 Mischmaschine
Altersempfehlung: ab 36 Monate
Auf der Baustelle ist wieder einiges los...
Meine Meinung:
Für drinnen und draussen haben wir natürlich viel altersgerechtes Spielzeug, vieles wird geliebt, manches nicht so gern genutzt und anderes ist immer schnell langweilig, das trifft aber auf den Betonmischer nicht zu.
Da er eher klein ist, kommen auch die knapp zweijährigen schon gut an alles dran, auch wenn er erst ab drei empfohlen ist, aber auf der Arbeit ist nie ein Kind ohne Aufsicht, so das da nichts passieren kann.
Der Mischer ist durchweg, soweit man sehen kann, aus Plastik und nicht schwer, aber trotzdem standfest, in der Krippe steht er neben dem Sandkasten auf etwas unebenem Rasen und er kippt nicht um, es sei denn, die Kinder versuchen das mit Gewalt, was wir Erwachsenen natürlich zu verhindern wissen.
Sie matschen ganz gern damit rum, da wird Sand reingeschaufelt und Wasser und dann drehen sie abwechselnd die Kurbel und auch das Rad, denn wenn er mit etwas mehr Sand beladen ist, ist das nicht mehr so einfach für die Kinder, denn je mehr Gewicht, desto schwerer ist auch die Kurbel zu drehen.
Wenn richtig vollgeladen wurde, müssen auch wir Großen mal ran und helfen, aber das machen wir ja gern.
Der Behälter schwingt aber nur hin und her, meine Kollegin meint, da klemmt was, aber ich denke eher, das ist so gewollt, den Kindern macht das nichts aus, Hauptsache das Wasser verschwindet im Sand und sie können ordentlich matschen, die sehen manchmal aus, wenn sie abgeholt werden, das die Eltern mit den Ohren schlackern:-).
Scharfe Kanten gibt es keine, alles ist abgerundet, da kann eigentlich nicht viel passieren, ausser das die kinder durch den Mtaschesand hinterher aussehen wie kleine Schmutzfinken, aber die Eltern sind es ja gewohnt.
Ab und zu müssen wir das Ding mal abduschen, wenn er allzu verschlammt aussieht, das macht dem nix aus, da gehen wir mit dem Wasserrschlauch und ordentlich Druck vor, hinterher ist er sauber und ausser einigen Kratzern und etwas verblichenen Griffen, weil er wohl einige Zeit in der Sonne stand im letzten Jahr, sieht er aus wie neu.
Die Kinder spielen nicht immer damit, dafür ist die Auswahl aber auch zu groß, aber wenn einer erstmal anfängt, dauert es nie lange, bie einige andere dazustoßen, dann wird gematscht und gebaut.
Auch wenn ich das Teil eigentlich etwas teuer finde, habe ich nichts zu meckern und vergebe alle Sterne und eine Empfehlung.
Wader 7000 - Mischmaschine
Ich weiss nun nicht, woher sie den Bagger haben, der hatte seinen Einstand dort schon vor mir:-).
Natürlich habe ich geschaut und gesehen, das man ihn in vielen Shops, u.a. Amazon, für knappe 70 Euro erwerben kann.
Angaben:
Wader 70000 Mischmaschine
Altersempfehlung: ab 36 Monate
Auf der Baustelle ist wieder einiges los...
Meine Meinung:
Für drinnen und draussen haben wir natürlich viel altersgerechtes Spielzeug, vieles wird geliebt, manches nicht so gern genutzt und anderes ist immer schnell langweilig, das trifft aber auf den Betonmischer nicht zu.
Da er eher klein ist, kommen auch die knapp zweijährigen schon gut an alles dran, auch wenn er erst ab drei empfohlen ist, aber auf der Arbeit ist nie ein Kind ohne Aufsicht, so das da nichts passieren kann.
Der Mischer ist durchweg, soweit man sehen kann, aus Plastik und nicht schwer, aber trotzdem standfest, in der Krippe steht er neben dem Sandkasten auf etwas unebenem Rasen und er kippt nicht um, es sei denn, die Kinder versuchen das mit Gewalt, was wir Erwachsenen natürlich zu verhindern wissen.
Sie matschen ganz gern damit rum, da wird Sand reingeschaufelt und Wasser und dann drehen sie abwechselnd die Kurbel und auch das Rad, denn wenn er mit etwas mehr Sand beladen ist, ist das nicht mehr so einfach für die Kinder, denn je mehr Gewicht, desto schwerer ist auch die Kurbel zu drehen.
Wenn richtig vollgeladen wurde, müssen auch wir Großen mal ran und helfen, aber das machen wir ja gern.
Der Behälter schwingt aber nur hin und her, meine Kollegin meint, da klemmt was, aber ich denke eher, das ist so gewollt, den Kindern macht das nichts aus, Hauptsache das Wasser verschwindet im Sand und sie können ordentlich matschen, die sehen manchmal aus, wenn sie abgeholt werden, das die Eltern mit den Ohren schlackern:-).
Scharfe Kanten gibt es keine, alles ist abgerundet, da kann eigentlich nicht viel passieren, ausser das die kinder durch den Mtaschesand hinterher aussehen wie kleine Schmutzfinken, aber die Eltern sind es ja gewohnt.
Ab und zu müssen wir das Ding mal abduschen, wenn er allzu verschlammt aussieht, das macht dem nix aus, da gehen wir mit dem Wasserrschlauch und ordentlich Druck vor, hinterher ist er sauber und ausser einigen Kratzern und etwas verblichenen Griffen, weil er wohl einige Zeit in der Sonne stand im letzten Jahr, sieht er aus wie neu.
Die Kinder spielen nicht immer damit, dafür ist die Auswahl aber auch zu groß, aber wenn einer erstmal anfängt, dauert es nie lange, bie einige andere dazustoßen, dann wird gematscht und gebaut.
Auch wenn ich das Teil eigentlich etwas teuer finde, habe ich nichts zu meckern und vergebe alle Sterne und eine Empfehlung.
25 Bewertungen, 5 Kommentare
-
10.02.2015, 21:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße! Kassandra2015
-
09.07.2013, 09:50 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichSH :)
-
07.07.2013, 19:51 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichKLASSE berichtet! Über einen Besuch bei mir würd ich mich freuen!
-
07.07.2013, 19:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
07.07.2013, 12:42 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben