Der Klang des Herzens (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von sabtau
Musik verbindet
Pro:
Romantisches Musik-Märchen. - Die schauspielerische Leistung eines Freddie Highmore! - Und für Frauen bestimmt Jonathan Rhys Myers :-)
Kontra:
Abstruse Story mit gepimptem Happy End - Laue Charaktere. - Musik ist okay, aber nicht weltbewegend.
Empfehlung:
Ja
Kurzbeschreibung:
*********************
(lt. amazon) Lyla ist eine Ausnahme-Cellistin, Louis ein irischer Rockmusiker. Eine einzige Nacht über den Dächern von New York verändert für beide alles. Aber Lylas ehrgeiziger Vater trennt die Liebenden voneinander. Und als sie hochschwanger verunglückt, lässt er Lyla in dem Glauben, sie habe eine Fehlgeburt erlitten.
Jahre später schlägt sich ein kleiner Junge als Straßenmusiker durch den Big Apple. Er nennt sich August Rush und erfreut mit seinem Talent nicht nur Passanten, sondern erregt auch die Neugier des Vagabunden Wizard. Doch klingende Münzen im Gitarrenkasten interessieren den kleinen August nicht. Was ihn antreibt sind die Stimme seines Herzens und der sehnsüchtige Wunsch, irgendwo da draußen seine Eltern, die er nie kennen gelernt hat, auf sich aufmerksam zu machen...
*******************
Mein Eindruck:
*******************
Bereits am Anfang zeigt man wie der 11-jährige Waisenjunge Evan Taylor von den anderen Jungs gehänselt wird, weil er behauptet seine Eltern (die er nie kennengelernt hat) durch die verschiedensten Klänge und Töne um ihn herum hören zu können. Er ist fest davon überzeugt, dass er sie eines Tages finden wird, und so macht er sich auf die Suche und irrt durch New York.
Dort gabelt ihn der zwielichtige Wizard auf, der Evan's musisches Talent erkennt und ihm den neuen Namen "August Rush" verpasst um mit ihm groß Kohle zu scheffeln. Nur Evan fühlt sich dabei nicht wohl. Ihm geht es nicht ums Geld, sein sehnlichster Wunsch ist es seine Eltern zu finden! Bei einer Polizeirazzia flüchtet Evan sich in eine Kirche und der Reverend erkennt sein Talent und legt ein gutes Wort für ihn ein damit er an der renommierten Juilliard School aufgenommen wird...
SCHAUSPIELER:
Aufgefallen ist mir, dass zwei sehr gut aussehende Schauspieler für das Liebespärchen gecastet wurden. Zum einen
* JONATHAN RHYS MEYERS, der im Film den männlichen Part des "Liebespaares" spielt. Er dürfte vielen bekannt sein als König Heinrich VIII. aus dem TV-Spektakel "The Tudors". Eine super herrliche Verfilmung - so nebenbei erwähnt.
Hier spielt er den irischen Rockmusiker Louis Connelly, der sich nach einer romantischen Nacht in das Mädel verliebt. Doch ihr Vater verhindert die Liaison und Louis steigt sogar aus seiner Band aus, weil er mit Musik nichts mehr zu tun haben möchte. Knapp 11 Jahre später begibt er sich auf die Suche nach Lyla, weil er sie nicht vergessen kann.
Im Film spielt er zwar einen Rockmusiker, wirkt aber fast wie das brave Milchbubi von nebenan. Seine wenigen Auftritte verwirren etwas, und aufgrund seiner schauspielerischen Leistungen wäre er leider x-beliebig austauschbar gewesen. Aber es gibt viele Mädels und Frauen die bestimmt nur wegen dieses feschen Beaus den Film überhaupt ansehen würden, gell?! ;-)
Und der zweite fesche Part des Liebespärchens ist * KERI RUSSELL (Lyla Novacek). Ihre Rolle im Film ist anfangs die einer erfolgreichen Konzert-Cellistin und gleichzeitig braven Tochter aus gutem Hause, für die laut ihrem Vater nur die Musik zählen sollte. Also unterbindet ihr Vater den Kontakt zwischen Louis und ihr. Als sie von der einen Nacht mit Louis schwanger ist und einen Unfall hat, erzählt ihr Vater ihr, dass das Baby nicht überlebt hätte. In Wirklichkeit hat er den kleinen Jungen eigenmächtig zur Adoption freigegeben...!
11 Jahre später ist Lyla zwar immer noch hübsch und lieblich, aber unglücklich. Sie hat mit dem Cello spielen aufgehört und arbeitet als Musiklehrerin. Erst jetzt erfährt sie von ihrem todkranken Vater, dass ihr Baby damals gelebt hat und sie begibt sich auf die Suche nach ihrem kleinen Jungen.
Dieser wird gespielt von
* FREDDIE HIGHMORE. Im Film als Waisenkind Evan Taylor und im Verlauf des Films mit dem Künstlernamen "August Rush" bekannt. Er ist eindeutig der Hauptdarsteller des Films, alles dreht sich um seinen Wunsch seine leiblichen Eltern zu finden und sein musisches Talent. Neben ihm wirken alle anderen Figuren direkt blass und nebensächlich.
* ROBIN WILLIAMS - Maxwell Wallace "Wizard"
Sein Part im Film war eher der des Bösewichtes, der nur versucht mit dem kleinen Musikgenie "August Rush" Geld zu machen. Robin Williams hat schon überzeugend gespielt, aber er passt meiner Meinung nach weder in den Film noch in diese Rolle.
Im Film wird gerne hin und her geswitched zwischen dem Kennenlernen der Eltern des Jungen und eben was dann 11 Jahre später geschieht als Evan aus dem Heim ausbüchst um in New York seine Eltern zu suchen.
Dieser Film ist ein Mix aus Märchen, Romantik, Musik und Emotionen.
Taschentücher brauchen aber nur jene, die nah am Wasser gebaut sind - so wie ich :) Da flennt man schon, wenn man nur sieht wie böse der kleine Junge von den anderen Waisenkindern behandelt wird obwohl er selbst ein netter Bub ist. Oder bei der aufblühenden Liebesgeschichte zwischen Lyla und Louis, die von Lyla's Vater gleich im Keim erstickt wird *heul*
Besonders anrührend dürfte dieser Film aber für jene sein, die ihre leiblichen Eltern (oder einen Elternteil) nie kennengelernt haben. Da fließen bestimmt einige Tränchen, vor allen Dingen beim aufgebauschten Happy End.
Mein Mann hingegen hält die Story für total überzogen und kitschig. Es ist halt kein Männerfilm mit Autos, heißen Bräuten und Action-Szenen sondern ein gefühlsdusseliger Film für die ganze Familie in dem Musik eine große Rolle spielt! Muss man nicht gesehen haben, aber für einen kalten Winterabend genau die richtige Entspannung vor dem Fernseher.
Soundtrack & engl. Version:
Es waren jetzt keine riesigen Hits dabei an die man sich noch lange erinnern wird, aber die Musik ist ganz nett. Überrascht hat mich, dass es sogar einen "August Rush - Soundtrack" zu kaufen gibt! *staun*
Und wer sich für das englische Original interessiert, das heißt logischerweise nicht "Der Klang des Herzens" sondern schlicht und einfach "August Rush".
****************
Die Fakten:
****************
Format: Dolby, PAL, Surround Sound
Sprache: Deutsch, Englisch
FSK: ab 6 Jahren
Drehbuch: Nick Castle, James V. Hart
Spiellänge: 109 Minuten
Genre: Romanze, Musik
80 Bewertungen, 19 Kommentare
-
08.04.2011, 21:23 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gutg eschrieben
-
19.02.2011, 23:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
18.02.2011, 14:15 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
17.02.2011, 14:22 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
16.02.2011, 12:25 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollgute Beschreibung, kann man sich schon mal ansehen, wenn man entspannen möchte :-) - bw - LG gisela
-
15.02.2011, 20:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
15.02.2011, 19:26 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
15.02.2011, 19:15 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
15.02.2011, 07:34 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
14.02.2011, 22:51 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
14.02.2011, 22:03 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
14.02.2011, 21:08 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht und einen schönen Abend wünsche ich! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
14.02.2011, 18:02 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
14.02.2011, 17:55 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Valentinstag....
-
14.02.2011, 17:48 Uhr von KaTaRaGiRl
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich sehr über Gegenlesungen freuen=) Glg Laura
-
14.02.2011, 17:07 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Valentinsgrüße von der KATJA
-
14.02.2011, 16:28 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
14.02.2011, 16:00 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen valentinstag, simone
-
14.02.2011, 15:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToll vorgestellt! LG
Bewerten / Kommentar schreiben