Polisport Wallaby Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2010
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von g0ldfish
Sicher die Stadt erkunden
Pro:
- gute Sicherheitseigenschaften - guter Komfort - gutes Preis- Leistungsverhältnis - besonders gelungen: verstellbare Sitzlehne
Kontra:
- keine seitlichen Kopfstützen - keine ergonomischen Armstützen
Empfehlung:
Ja
Die Frage war nur, welchen Sitz bzw. welche Marke wähle ich aus, um gemeinsam mit ihr sicher die Stadt zu erkunden. Meine Wahl fiel auf den Polisport Fahrrad-Kindersitz Wallaby Evolution deluxe, da er mir in punkto Sicherheit vom Händler meines Vertrauens empfohlen wurde und ich habe es bislang nicht bereut, auf seinen Rat gehört zu haben.
************************************************************************************************
Der Kauf und der Preis
Ich habe den Wallby Evolution deluxe für 60 Euro erworben, so dass er im Vergleich zu anderen Kindersitzen im mittleren Preisniveau liegt. Bisher war mir die Marke unbekannt, weit verbreitet sind nämlich meiner Meinung nach Kettler- und Römer Jockey-Modelle. Aber die qualitativen Eigenschaften des Sitzes sind mit Produkten jener Marken durchaus verbleichbar und das ist ja schließlich die Hauptsache.
************************************************************************************************
Die Montage
Die Montage des Kindersitzes ist wirklich einfach.
Zunächst muss die Halterung an der Längsstange unterhalb des Sitzes befestigt werden. Sobald man diese dort festgeschraubt hat, kann man den Sitz einstecken und muss nur noch ein wenig nachjustieren, um die optimale Sitzposition zu finden. Das gelingt, wenn man die Halterung nach oben bzw. unten verschiebt, bis der Sitz auf dem vorderen Teil des Gepäckträgers aufliegt.
Sobald die optimale Position erreicht ist, kann man den Sitz mittels der beiden Halterungsstangen fest in die montierte Halterung am Rahmen des Fahrrades einstecken. Dabei fand ich es zunächst komisch, dass der Sitz noch ein wenig Spiel bezüglich des hinteren Teiles des Gepäckträgers hat. Aber, so sagten mir andere Eltern, dies sei ganz normal, weil zum einen das Gewicht des Kindes diese Diskrepanz füllen wird und zum anderen, weil der Sitz gar nicht mit dem Fahrrad verschmelzen soll, um eine leichte Federung zu gewährleisten.
************************************************************************************************
Die Eigenschaften, die die Sicherheit betreffen
Was ist bei einem Kinderfahrradsitz wichtiger als die Sicherheit?
Der Wallby Evolution deluxe ist TÜV/GS geprüft und für Kinder bis 22kg ausgelegt. Die wichtigsten sicherheitstechnischen Eigenschaften sind der Fünfpunktgurt und die verstellbaren Schlaufen, die der Beinsicherung dienen. Damit besitzt dieser Fahrradsitz alles, was zwecks sicheren Transports meiner Jüngsten benötigt wird.
Die Sitzschale ist aus Hartplastik gefertigt und könnte höchstens noch seitliche Kopfstützen vertragen, weil bei evtl. Stürzen (hoffentlich passiert das nie!) der Kopf des Kindes, der natürlich immer mit einem Helm geschützt wird, seitlich nicht gesichert ist.
Ich frage mich, ob nicht bald auch Airbags für Kinderfahrradsitze erfunden werden. Praktisch wäre sie allemal. Seitliche Airbags könnten radiale Stürze abfangen und wären sinnvoll, da das Kind einen Sturz nicht wie ein Erwachsener selbst abfangen kann. Sättel mit kleinen Airbags könnten frontale Zusammenstöße abfedern und den Kopf des Kindes schützen. Vielleicht ist das noch Zukunftsmusik, aber warum ist noch kein Tüftler auf die Idee gekommen bzw. warum arbeiten die Hersteller noch nicht an solchen Sicherheitskonzepten. Eltern wären sicherlich bereit, für die Sicherheit ihres Kindes mehr Geld auszugeben.
************************************************************************************************
Eigenschaften, die den Komfort des Kindes betreffen
Natürlich steht die Sicherheit an erster Stelle, aber gleich dahinter kommt für mich der Komfort-Aspekt. Was bringt es, wenn das Kind zwar sicher sitzt, aber nicht mitfahren möchte, weil der Sitz unbequem ist?
Leider war es mir nicht möglich, empirische Primärerfahrungen zu sammeln – habe einfach nicht in den Sitz gepasst. Doch Scherz beiseite, zumindest meine Tochter liebt es, auf dem Fahrrad mitzufahren und das liegt bestimmt auch daran, dass sie weitgehend gemütlich sitzt. Die Eigenschaften des Sitzes, die dies unterstützen sind die ergonomische Sitzschale, die verstellbare Sitzposition und die Polsterung der Sitzfläche.
Doch eine Sache ist eher ungünstig an der Konstruktion. Es fehlen Armlehnen und -stützen, auf die meine Tochter ihre Arme legen kann. So liegen ihre Arme meist auf den Knien, was aus meiner Sicht unangenehm aussieht und sicherlich auch ist. Dabei wäre es so einfach, ergonomische Armstützen zu entwickeln und auf die abgerundeten zu verzichten.
Zudem ist die Verstellbarkeit der Sitzschale durchaus eingeschränkt. Zwar hat der Wallby Evolution deluxe Kindersitz immerhin diese Eigenschaft, aber etwas mehr Spielraum wäre durchaus sinnvoll, jedenfalls soweit, wie es die Statik erlaubt.
************************************************************************************************
Eigenschaften, die den Komfort des Transporteurs betreffen
Umständlich ausgedrückt, meine ich folgendes: Gewiss steht die Sicherheit des Kindes gefolgt von dem Fahrkomfort des Kindes im Vordergrund. Doch natürlich sind nur entspannte Eltern auch Eltern, die ihren Sprösslingen Qualitätszeit bieten können. Also sollte man meiner Meinung nach zuletzt auch darauf achten, dass sich der Sitz beim alltäglichen Gebrauch leicht entfernen bzw. montieren lässt.
Daran wurde bei der Konstruktion des Wallby Evolution deluxe Kinderfahrradsitzes anscheinend gedacht. Das Auf- und Absetzten des Sitzes ist im wahrsten Sinne des Wortes kinderleicht. Erleichtert wird zudem das Absetzen des Kindes durch die leicht verstellbare Rückenlehne, so dass dieser Sitz eigentlich alle Funktionen besitzt, die einen schnellen Auf- und Abbau des Sitzes unterstützen.
************************************************************************************************
Mein Fazit
Ich kann den Wallby Evolution deluxe Kindersitz weiter empfehlen.
Im Vergleich zu anderen Sitzen seiner Klasse, sehe ich keine gravierenden Unterschiede. Lediglich seitliche Kopfstützen und ergonomische Armlehnen für das Kind könnten die Sicherheit und den Komfort meiner meinung noch erhöhen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist von daher für mich in Ordnung. Positiv herauszuheben sind neben den üblichen Sicherheitsfunktionen wie Hartplastikschale, Fünfpunktgurt und Fuß- bzw. Beinsicherung die Komforteigenschaften. Besonders die verstellbare Sitzposition ist ein Vorteil gegenüber anderen Modellen, bei denen das Kind oft in einer unbequemen Sitzhaltung aushalten muss. Auch die Polsterung des Sitzes und der Gurte im Schulterbereich ist bestimmt sinnvoll, aber zumeist auch bei anderen Herstellern Standard.
Mein Urteil? Dieser Kinderfahrradsitz kann bedenkenlos gekauft werden. Aber vielleicht doch ein Modell mit seitlichem Kopfschutz und ergonomischen Armlehnen erwerben.
134 Bewertungen, 27 Kommentare
-
09.12.2010, 13:29 Uhr von edelcat
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse, Edeltraud
-
12.11.2010, 10:36 Uhr von Baby1
Bewertung: besonders wertvoll.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
05.11.2010, 00:16 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
08.10.2010, 00:04 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
23.09.2010, 14:49 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLG und SH von der KATJA
-
14.08.2010, 16:33 Uhr von Frederica_20
Bewertung: sehr hilfreichMan liest sich! Liebe Grüße!
-
13.08.2010, 22:44 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG von Lanch999
-
21.07.2010, 14:49 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGut gemacht....Lg Sigi
-
20.07.2010, 20:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToll vorgestellt, LG Hollgo
-
20.07.2010, 19:01 Uhr von KatzeMaus
Bewertung: sehr hilfreichlg............. katzemaus
-
20.07.2010, 16:01 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Einen schönen sonnigen Dienstag und LG cleo1
-
17.07.2010, 01:57 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
16.07.2010, 00:28 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichVielen Dank fürs Lesen :-) LG
-
12.07.2010, 21:57 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
12.07.2010, 12:50 Uhr von Humpen77
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht! Lieben Gruß
-
02.07.2010, 15:23 Uhr von kurtmahr2001
Bewertung: sehr hilfreichGenau den haben wir auch Grüßle
-
02.07.2010, 11:36 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
02.07.2010, 10:02 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes sonniges wochenende
-
01.07.2010, 16:01 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichHier ist es so warm, da fällt einem sogar das lesen schwer. Jetzt muss ich auch noch zig mal klicken, bevor die Bewertung akzeptiert wird. Spinnt Yopi nun total. LG von Larissa
-
01.07.2010, 12:06 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse PS warum muss ich heute 4 mal klicken damit die Bewertung auch angenommen wird ???
-
29.06.2010, 18:23 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
25.06.2010, 14:01 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
23.06.2010, 20:37 Uhr von Pumasun
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht. weiter so. lg
-
23.06.2010, 19:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht mit allem was man wissen muss!
-
23.06.2010, 18:27 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichprima Bericht, lg
-
23.06.2010, 15:02 Uhr von Kaddy
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über Gegenlesungen! Liebe Grüße, Kaddy
-
23.06.2010, 13:23 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichHurra, der Sommer ist da. Nun muss Schland nur noch gewinnen. LG
Bewerten / Kommentar schreiben