Hewlett Packard HP Pavilion dv7 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2010
- Display:
- Design:
- Verarbeitung:
- Ergonomie & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Festplatten-Kapazität:
- Gewicht:
- Software-Ausstattung:
Erfahrungsbericht von Luna2010
Mein Begleiter seit 4 Monaten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
so nennt mich meine Freundin. Meine Notebooks oder Rechner kommen immer von HP. Warum? Na, weil ich immer zufrieden war. Ich hatte vor diesem Notebook den HP Pavillion dv 6000. Leider hat die 6000er Serie von HP einen kleinen Defekt entwickelt. Rechnung verschlört, Reparatur zu teuer ab zum nächsten Media Markt.
Eigentlich wollte ich mich nur beraten lassen, vor allem deshalb weil hinter mir ein richtiger Giftzahn war.
"Bababababa, du kannst mir ja auch mal so was tolles kaufen." "Babababa... immer gibst du nur für dich Geld aus."
Frauen halt. Die Ohren auf Durchzug gestellt ging ich die Regale entlang und fand dieses optisch schon sehr ansprechende Notebook. Ein tolles Design.
***** Preis *****
Der Preis liegt für ein Notebook im Mittelklassenbereich. Quasi die Golf Klasse. Ein wenig mehr als 800 Euro durfte ich für dieses Notebook schon berappen. Aber es muss ja auch ein wenig etwas leisten. Ich gehe viel ins Internet, spiele diverse Spiele darauf und als DVD Player darf das Notebook manchmal auch herhalten. Preis passte also. Denn ich möchte ja auch etwas länger viel davon haben.
****** Aussehen / Verarbeitung *******
Das Pad von dem Notebook ist sehr hochwertig verarbeitet und aus Metall. Die Kunststoffpads nerven einen doch schon sehr und geben bei häufiger Nutzung auch schnell Gebrauchsspuren wieder. Hier ist das aus Metall. Über den Pad gibt es dann noch einen integrierten Knopf mit dem man das Pad ausstellen kann. So kann man dann mit einer externen Maus arbeiten ohne Sorge zu haben das Pad noch weiter zu benutzen. Ich nutze das Pad jedoch sehr gerne. Robust und gut verarbeitet ist aber auch die Tastatur. Diese ist aus Kunststoff. Die Räume zwischen den einzelnen Tasten sind sehr eng gehalten und die Tasten selber sind von der Tiefe her sehr klein. Das ist Vorteilhaft weil man so eine bessere 10 Finger Taktik aufbauen kann aber auch vorteilhaft weil so der Dreck nicht zwischen den Tasten kommt. Das Reinigen der Tastatur sollte man sich lieber dreimal überlegen. Auf keinen Fall die Tasten selber entfernen wie bei einer Computertastatur. Ein wesentlicher Nachteil an HP ist, dass das Notebook so gut verarbeitet ist das sich die einzelnen Komponenten schwer auseinanderbauen lassen falls ein Defekt vorhanden ist. VOn hinten kommt man nur an das Laufwerk und der Festplatte. Der Lüfter ist sehr gut versteckt. Hier empfehle ich jedem ein Kühlakku für Notebooks. Der Lüfter sollte auch ab und an gut von außen gereinigt werden. Staub kann den Lüfter nämlich sehr schnell in den Off Betrieb setzen.
Das Display ist schwarz. Die Fronten vom Notebook haben ein edles Klavierlackexlem mit Gravur von HP. Sehr schön und sehr edel.
****** Funktionen ******
Das erste Mal hochgefahren ist das Notebook schon fix und fertig installiert. Das Notebook braucht ca. 40 Sekunden bis es komplett Startbereit ist. Wenn man dann später AntiVir oder Ähnliches installiert hat zieht sich das natürlich ein wenig in die Länge. Aber so ist es sehr Rasch oben und direkt Arbeitsbereit.
HP Hat diverse Spiele in einem HP Ordner hinterlegt. Unbedingt mal reinsehen. Es macht so ein Spaß. Leider kann man jedes Spiel nur 3 mal spielen. Dafür ist es aber auch die normale Version. Bist du gut, scchaffst du das Spiel sofort :)
********** Eckdaten **********
"HP Pavilion dv7-2033eg
- Intel Pentium Core 2 Duo T6400 ( 2,00 GHz )
- 17,3'' HD+ High-Definition* HP LED BrightView Widescreen-Display ( 1600 x 900 )
- 4096 MB ( 2 x 2048 MB )
- 500 GB HDD
- DVD-Writer Double Layer LS
- ATI RAdeon HD 4650
- WLAN
- Webcam
- Windows Vista Home Premium ( 32-Bit )
- 2 Jahre Herstellergarantie ( Pick up & Return )
*********** Akkulaufzeit ****************
Die ist super. Das Akku hält ca. 7 Stunden wenn man es normal benutzt oder im Standby Modus nutzt.
Wenn man jedoch sehr viel schreibt oder sich gar Filme ansieht ist das Akku leider nach ca. 1 1/2 restlos leer. Ich empfehle trotzdem immer das Akku rauszunehmen und dann im Netzbetrieb das Notebook zu nutzen. So bleibt der Akku länger frisch. Akkus sind nämlich teuer.
********** Lautstärke *********
Die Eckdaten oben arbeiten für sich. Das Notebook ist beim Starten kurz etwas lauter und dann ist es aber kaum zu hören. Wenn man ein Film gerade an macht braucht es wieder etwas und der Lüfter arbeitet schneller. Ansonsten kann man zu diesem Punkt nur sagen das er super ist
Daher gerne 5 Sterne
47 Bewertungen, 8 Kommentare
-
31.05.2010, 19:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah/Calimero1111
-
27.01.2010, 16:48 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichDas ist ja schon ein Vollrechner
-
26.01.2010, 22:19 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
26.01.2010, 15:18 Uhr von raZuuL
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht, mach weiter so! MFG
-
26.01.2010, 00:50 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Anett
-
25.01.2010, 23:14 Uhr von bettie47
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht.Grüße von Bettie47
-
25.01.2010, 19:29 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Abend sendet dir BUNNY84 PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
25.01.2010, 19:01 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich ...lg sigi
Bewerten / Kommentar schreiben