Gebieterin der Dunkelheit (Broschiert) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2008
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von Regan
Blutsverbindungen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
===..::Lara Adrian::..===
Zusammen mit ihrem Mann lebt Lara Adrian an der Küste Neuenglands, die von uralten Friedhöfen und dem Atlantik umgeben sind. Schon in ihrer Kindheit entwickelte sie ein Faible für Vampirromane und verschlang Bücher von Bram Storker und Anne Rice. „Geliebte der Nacht“ ist ihr erster eigener Vampirroman.
===..::Midnight-Breed-Romane::..===
Band 1: Geliebte der Nacht
Band 2: Gefangene des Blutes
Band 3: Geschöpf der Finsternis
Band 4: Gebieterin der Dunkelheit
===..::Inhaltsangabe::..===
Der Orden der Stammesvampire findet die Überwinterungskammer des Alten, dem gefährlichen Vorfahr der Gen-Eins-Vampire, verlassen vor. Rio, der sich nach seinem schweren Unfall eine Auszeit vom Orden nehmen möchte, erklärt sich bereit, bei der Höhle zu bleiben und diese zu sprengen. Doch bevor er dazu kommt, die Höhle zu zerstören und sie dadurch vor den Augen der Zivilisten zu schützen, findet die junge Journalistin Dylan Alexander die Höhle, macht einige Schnappschüsse davon und möchte aus ihrem Fund eine Story machen. Rio nimmt deshalb ihre Verfolgung auf und entführt die junge Frau kurzerhand, um den Schaden einzugrenzen und dafür zu sorgen, dass die Fotos und die Story nicht an die Öffentlichkeit geraten. Durch Zufall entdeckt Rio, dass Dylan eine Stammesgefährtin ist und obwohl Dylan ihrem Entführer erst entkommen möchte, kommen sich die beiden dennoch bald schon näher…
Währendessen wird der Orden mit neuen Problemen aufgemischt. Immer wieder werden geköpfte Gen-Eins-Vampire aufgefunden und die sowieso schon geringe Anzahl an den direkten Nachkommen der Urvampire sinkt noch weiter. Auch immer mehr Stammesgefährtinnen verschwinden. Erst mit Dylans Hilfe, deren Gabe es ist, die Geister verstorbener Stammesgefährtinnen sehen zu können, gerät der Orden hinter das Rätsel – und entdeckt ein lang gehütetes, schreckliches Geheimnis…
===..::Das Buch::..===
Das Buch ist vom Verlag Egmont Lyx und ist ein Taschenbuch. Auf dem Cover sieht man in Gelbtönen einen Ausblick über eine Stadt mit vielen Hochhäusern und Wolkenkratzern. Darüber sieht man ein Gesicht einer hübschen Frau.
Das Buch heißt im Original _Midnight Rising_ und wurde von Katrin Kremmler ins Deutsche übersetzt. Es hat 382 Seiten, die in einzelne Kapitel aufgeteilt sind, die meist zehn bis zwanzig Seiten umfassen. Das Buch kostet 9,95€.
ISBN: 978-3-8025-8173-1
===..::Kritik::..===
Nachdem in _Geschöpf der Finsternis_ der Kampf gegen Lucans Bruder Marek und die Rogues, wilde Blutjunkies, endlich beendet und Marek besiegt wurde, wird es für den Orden vorerst etwas ruhiger. Doch das ist letztendlich nur die Ruhe vor dem Sturm. Denn in _Gebieterin der Dunkelheit_ steht der Orden vor einem wesentlich größeren Problem als je zuvor – und dabei sind geköpfte Gen-Eins-Vampire und verschwindende Stammesgefährtinnen nur der Anfang. Damit bringt Lara Adrian mal wieder etwas frischen Wind in ihre Reihe, auch wenn man deutlich merkt, dass der Orden in diesem Band eher im Hintergrund steht.
Im Vordergrund steht nämlich ganz klar die sich anbahnende Liebe zwischen Rio und Dylan. Bisher wurde in allen vier Teilen einer der Stammesvampire des Ordens mit einer Stammesgefährtin verkuppelt und dieses Mal ist Rio an der Reihe, der schon im ersten Teil seine frühere Stammesgefährtin Eva verloren hat. Seine Geliebte hat ihn verraten und verursacht, dass Rio bei einer Explosion in einer Lagerhalle beinahe ums Leben gekommen wäre. Übrig geblieben sind davon noch Narben, die seinen ganzen Körper entstellen, Blackouts und Wutausbrüche, die er nicht kontrollieren kann. Bald schon entwickelt er einen enormen Selbsthass und steht kurz davor, sich das Leben zu nehmen – bis Dylan Alexander in sein Leben tritt. Dylan ist eine junge Reporterin, die für ein Schundblatt arbeitet und deshalb ständig auf der Suche nach interessanten Storys ist. Als sie schließlich Rio kennen lernt, wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur, dass sie von ihm entführt wird, nein, sie wird auch noch in das Geheimnis der Stammesvampire eingeweiht, welches geradezu aus einem dieser Schundblätter, für die sie arbeitet, entsprungen sein könnte. Dennoch verlieben sich die beiden.
Im Prinzip läuft die Geschichte in den Büchern der _Midnight-Breed_-Reihe immer nach dem gleichen Schema ab. Einer der Stammesvampire trifft zufälligerweise auf eine Stammesgefährtin. Beide verlieben sich ineinander, doch aus variablen Gründen denkt vor allem der Vampir, dass eine Beziehung mit der Angebeteten nicht möglich sei. Ein beliebter Grund dafür ist unter anderem die Tatsache, dass die Krieger des Ordens glauben, der Kampf gegen das Böse und ein Liebesleben ließen sich nicht gut zu kombinieren. Später allerdings, nachdem einer der beiden Verliebten in Gefahr geraten ist, kommt doch alles zum Guten und das Paar kann zusammen sein.
Zwar gibt sich die Autorin Lara Adrian alle Mühe, etwas Abwechslung und neue Ideen in ihren Roman einzubringen und im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen der Reihe erkennt man dabei ganz klar eine Besserung, doch letztendlich bleiben das Grundgerüst der Geschichte und einige der Details immer gleich. Vor allem die Liebesgeschichte läuft in jedem Teil in etwa gleich ab. Das kann nach einer Weile etwas stören und es bleibt zu hoffen, dass in den noch folgenden Teilen noch ein bisschen mehr Abwechslung vorhanden ist.
Eine besonders wichtige Rolle spielen in _Gebieterin der Dunkelheit_ natürlich die Erotikszenen zwischen Rio und Dylan. Diese kommen in dem vierten Teil der _Midnight-Breed_-Reihe allerdings relativ selten und auch eher am Ende des Buches vor. Das ist allerdings gar nicht mal so schlecht, denn so gerät die Erotik nicht so sehr in den Vordergrund, wie es bei anderen Büchern aus dem Bereich Fantasy Romance oft der Fall ist. Die Erotikszenen werden dabei sehr ausführlich und entsprechend leidenschaftlich erzählt, wenn auch an manchen Stellen für meinen Geschmack etwas zu übertrieben und kitschig. Das stört allerdings kaum.
Der Schreibstil, den ich bei den anderen Bänden öfters bemängelt habe, hat sich auch etwas verbessert. Zwar gehören „Oh Gott“ und in Rios Fall auch „Cristo in cielo“ zu den häufigsten Ausdrücken des Buches, doch diese sind mittlerweile wieder ein wenig zurückgegangen und stören nicht mehr allzu sehr. Und auch neben zurückgegangenen Wortwiederholungen hat sich der Schreibstil eindeutig verbessert, sodass sich _Gebieterin der Dunkelheit_ nun ein bisschen besser und angenehmer lesen lässt.
Im Gegensatz zu den anderen drei Teilen ist _Gebieterin der Dunkelheit_ nicht mehr einzeln lesbar. Zwar werden oft einzelne Umstände aus den früheren Büchern noch einmal aufgegriffen und erklärt, doch mittlerweile gibt es zu vieles aus den ersten drei Teilen, worauf _Gebieterin der Dunkelheit_ aufbaut und was für ein gutes Verständnis des Buches wichtig ist.
Etwas schade war aber, dass das Ende im Gegensatz zu den drei früheren Teilen stark gerafft und recht unspektakulär verlief. Erst auf den letzten paar Seiten wurde noch schnell eine passende Szene für das Ende des Buches beschrieben, die allerdings sehr kurz und auch nicht besonders spannend geraten ist.
===..::Fazit::..===
Neben _Geschöpf der Finsternis_ ist _Gebieterin der Dunkelheit_ eindeutig einer der besseren Teile der Reihe. Die Geschichte sowie der Schreibstil haben sich im Gegensatz zu den Vorgängern verbessert, auch wenn hier und da noch das ein oder andere Manko zu finden ist. Deshalb gibt es von mir 7 von 10 Punkten und eine Empfehlung.
MfG Regan
43 Bewertungen, 16 Kommentare
-
03.04.2009, 21:36 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
25.03.2009, 08:42 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
15.03.2009, 21:58 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichGut gemacht! Liebe Grüße, Lifo
-
14.03.2009, 14:54 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvoll;O) Lieben Gruß Sabrina
-
11.03.2009, 22:35 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichLG Andrea
-
09.03.2009, 20:57 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
09.03.2009, 20:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten wochenstart wünsch ich dir lg. petra
-
09.03.2009, 18:58 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin aufschlussreicher Bericht. LG
-
09.03.2009, 18:21 Uhr von leupi123
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht...wünsche einen guten Start in die Woche :D LG leupi
-
09.03.2009, 17:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh und LG Detlev
-
09.03.2009, 15:08 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
09.03.2009, 14:42 Uhr von schnolgi
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Lg Schnolgi
-
09.03.2009, 14:23 Uhr von Engal00
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe Grüße Engal00
-
09.03.2009, 14:17 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht --- Freue mich über Gegenlesung Lg Sigi ...
-
09.03.2009, 14:16 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! Liebe Grüsse. timecode001
-
09.03.2009, 14:16 Uhr von egrot87
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht. freut sich über deine gegenlesung: egrot87
Bewerten / Kommentar schreiben