Erdal rorax Rohrfrei Power-Granulat Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2008
Erfahrungsbericht von verbatim
Alles Sau(b)er IV
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute soll es wieder einmal um ein Produkt gehen, was in meinem Haushalt steht und sauber macht- das Rohrfrei Granulat von rorax.
So wie alles in unserem Haushalt waren auch sämtliche Abflüsse(Dusche, Waschbecken, Spüle) verstopft bzw. verdreckt gewesen. Besonderns die Spüle war anscheinend von unseren Vormietern sehr beansprucht worden, aber auch die Dusche war nicht ohne.
Woran merkt man das? Man merkt das unetr anderem an Verstopfungen, d.h. das Wasser läuft nicht mehr richtig ab. Oder aber wie in unserem Fall, kann man es sogar schon sehen. So kleine schwarze Pünktchen, die aus der Spüle hinauskommen. Ich frage mich manchmal wirklich, ob unsere Vormieter auch geputzt haben?!
Nun auf jeden Fall begeben mein Freund und ich uns mal wieder zum Baumarkt, um auch Schrauben und so etwas zu holen(gehört jetzt nicht zum Thema, ich weiß :-))) und dazu auch noch nach Etwas zu suchen, was unser Abflussproblem lösen könnte.
Zudem kommt noch, dass ich lange Haare habe und diese die Abflüsse dann noch zusätzlich verstopfen. Also musste wirklich ein nicht zu schwaches chemikalisches Mittelchen her- erst probierten wir es dann mit einem Granulat auf biologischer Basis, denn alles mit Chemie muss ja nun auch nicht sein.
Doch leider funktionierte das nicht und wir verschwanden nochmals zu zweit im Baumakrt- da griffen wir dann zu dem etwas teureren, aber vielversprechenden Rorax rohrfrei Granulat.
Aber nicht nur das kleine Päckchen zur Einmalanwendung, nein wir wussten schon, dass man in diesem Haushalt nicht mit einer kleinen Packung auskommt. So nahmen wir gleich die große 600g Packung mit.
Aussehen
Nun die Flasche ist dunkelblau und hat zwei Aufkleber drauf.
Der eine Aufkleberauf der Vorder- und der andere auf der Rückseite der Verpackung. Wie bei allen Reinigungsprodukten gewohnt eben.
Das Besondere und auch absolut geniale an dieser Verpackung ist- die automatische Dosierungshilfe. Ach Quatsch das ist nicht nur eine Hilfe, sondern es kippt dir genau die Menge in den Abfluss, die du brauchst und du bruachst nicht mher schätzen. So hält die Verpackung auch länger.
Auch wenn man sich manchmal echt erschrecken kann, wie viel da auf einmal raus kommt, denn es ist nicht gerade wenig.
Das Granulat an sich, sind viele Kügelchen in verschiedenen Größen und Farben. Ich denke mir, dass die „Härtesten“ Kügelchen wohl die seinw erden, die so metallähnlich aussehen und von den hier enthaltenen Kügelchen am größten sind(ungefähr 2mm Durchmesser).
Anwendung
Man kippt mithilfe der Dosierungshilfe das Zeug in den Abfluss, kippt dann zwei Tassen kaltes! Wasser nach, wartet tolle 15 Minuten ab und spült dann ca. 1 Minuten mit warmen Wasser nach.
Wirkung
Die Wirkung ist beeindruckend. Wie ich oben ja schon beschrieben habe, ist unser Haushalt in manchen Abflüssen, eigentlich in allen, ziemlich vernachlässigt worden und deswegen müssen wir das jetzt alles machen. Nun unsere Vormieter haben hier ungefähr 1 Jahr drin gewohnt und jetzt kommen wir.
Man vollzieht die Anwendung wie oben beschrieben.
Das klingt jetzt alles ganz harmlos, aber unsere Abflüsse waren anscheinend so verstopft, das es sogar mächtig zu dampfen anfing und es stank- puhh!
Da konnte man aber diesmal sicher sein, dass es gwirkt hat und das Ergebnis wurde sogar sichtbar!
Denn die, wie weiter oben beschriebenen, schwarzen Stellen waren gänzlich verschwunden und wir konnten unseren Abfluss wieder sehen(zum mindestens in der Spüle, denn in der Dusche reicht das Licht nicht aus :-)) ).
Hinweis von mir
Diesen Vorgang sollte man öfter wiederholen(ca. 10x im Jahr), denn wer lange Haare oder eine Frau mit langen Haaren hat, der kennt sciher das Problem mit vertsopften Abflüssen.
Allgemeines
Inhalt: 600g
Preis: ca. 7€uro(ich weiß es echt nicht mehr genau!)
Müll: grüner Punkt
Adresse:
Erdal Rex(auch von Schuuhputzmittelchen bekannt)
D- 55120 Mainz
Ingelheimstraße 1-3
Tel.: 061 31 / 964 – 02
www.werner-mertz.de
Inhaltsstoffe: Natriumhydroxid, anorganische Salze, Hilfsstoffe
C = Ätzend !!!!!!!
Fazit
Dieses Mittel ist ein Wunder der Chemie, leider stinkt es so doll, dass man dann den Raum verlassen sollte(zum mindestens bei unser verdrekcten Spüle).
Also wir haben bisher die Anwednung schon zweimal durchgezogen und immer sind wir aus dem Raum geflüchtet. Wir haben das Einemal sogar gedacht, dass uns unser Rohr unter der Spüle wegfliegt.
So stark ist das Mittelchen.
Trotzdem: 4*Sterne und eine Empfehlung
LG Eure Jasmin
32 Bewertungen, 8 Kommentare
-
24.10.2008, 18:48 Uhr von may786
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht!! LG & schönes WE
-
24.10.2008, 13:11 Uhr von LINUS2804
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruss linus2804 Vielleicht schaust du ja auch nochmal bei mir vorbei
-
23.10.2008, 21:02 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
23.10.2008, 20:59 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichEinen angenehmen Abend wünsche ich dir und einen lieben Gruß aus dem Münsterland.
-
23.10.2008, 19:50 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichklasse bericht ....ane
-
23.10.2008, 18:43 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichsh, freu mich auch mal wenn du bei mir rein schaust----Wäre echt nett lg JERRY
-
23.10.2008, 15:06 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
23.10.2008, 14:54 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichKlasse wie immer Lg Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben