Havana Club 7 Jahre Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2008
- Geschmack:
- Geruch:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
Erfahrungsbericht von DonDave4u
Ein wirklich edles Tröpfchen
Pro:
+ausgezeichneter Geschmack +tolles Aroma +runder, milder Abgang +hübsche elegante Flasche
Kontra:
-vielleicht der hohe Preis. Also vergleichen!
Empfehlung:
Ja
Havana Club verkörpert für mich das Lebensgefühl Kubas - Zigarren und Rum. Was kann es Besseres geben? Insbesondere der 7jährige ist ein Hochgenuss und verkörpert die für Havana Rum bekannten Aromen auf eine ganz besondere Weise. Nicht umsonst ist dieser Rum weltbekannt. Daran müssen sich andere Hersteller messen und die Messlatte liegt in fast unerreichbarer Höhe. Ich habe jedenfalls bisher noch keinen Geschmackvolleren entdeckt.
Wie wird er hergestellt? Was macht ihn so besonders?
Der Rum wird nach der Herstellung in weißen Eichenfässern gelagert, wo er dann einen 7jährigen natürlichen Reifeprozess durchlebt. Auf diese traditionielle Weise der kubanischen Rumherstellung entsteht ein echtes Qualitätsprodukt.
Auch was fürs Auge?
Die Flasche ist schlicht aber äußerst elegant. Die Farbe des Rum ähnelt dem Mahagoniholz.
Und das wichtigste - der Geschmack?
Der Rum hat ein intensives Aroma und man erahnt Nuancen von Kakao, Vanille und Tabak herauszuriechen. Der Geschmack ist einzigartig und verwöhnt den Gaumen auf ganz besondere Art und Weise. Der Abgang ist trotz des intensiven Aromas abgerundet und mild. Ich empfehle jedem einmal selbst zu probieren, um sich ein eigenes Bild zu malen. Und ja ... man merkt wirklich einen großen Unterschied zu Havana Club Sorten mit kleinerer Reifezeit.
Wie wird er am besten serviert?
Er sollte pur mit Eiswürfel serviert werden, damit der wertvolle Rum auch sein volles Aroma präsentieren kann. Natürlich auch in Form eines Coctails z.B. Kuba Libre ein Genuss, jedoch würde da auch ein 3jähriger völlig ausreichen. Wer 20-30 Eur für einen Rum ausgibt sollte ihn meiner Meinung nach nicht mit Mixgetränken verschändeln.
Wieviel Alkohol bekomm ich für mein Geld?
In einer Flasche Havana Club 7 Jahre steckt 0,7l Rum mit einem Alkoholgehalt von 40%.
Und was kostet der Genuss?
Käuflich zu erwerben ist der Rum für ca. 20 - 30 Eur. Dafür bekommt man ein gereiftes Produkt, welches in jeder Hinsicht sein Geld wert ist.
38 Bewertungen, 12 Kommentare
-
05.06.2011, 16:52 Uhr von Lothlorien
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, ich lese gegen, du auch?
-
31.05.2011, 12:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
31.05.2011, 10:54 Uhr von mauerblume
Bewertung: sehr hilfreichedel! SH von der mauerblume
-
28.05.2011, 16:36 Uhr von furthy
Bewertung: sehr hilfreichpasst zum Wochenende! :-)
-
28.05.2011, 13:51 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. Ich freue mich über weitere Lesungen von dir. Ich les noch ein paar. Lieben Gruß Luna 2010
-
27.05.2011, 13:10 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichSchließe mich allen netten Wünschen an.
-
27.05.2011, 12:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
27.05.2011, 04:53 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schoen geholfen, Lg Markus
-
27.05.2011, 01:02 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^^petra
-
26.05.2011, 21:35 Uhr von holenuss
Bewertung: sehr hilfreichein sehr schöner bericht.
-
26.05.2011, 21:35 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
-
26.05.2011, 20:40 Uhr von feliciano2009
Bewertung: sehr hilfreichKubanischer Rum ist eh unvergleichlich...
Bewerten / Kommentar schreiben