Brother P-touch 80 Testbericht

ab 39,18
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Pelzwurst

endlich Ordnung

Pro:

QWERTZ-Tastatur, Intuitive Bedienung, relativ Sparsam beim Strom, einfaches wechseln von Batterien + Bändern, Druckqualität

Kontra:

Bedruckte Bänder nicht aussentauglich

Empfehlung:

Ja

Was ist ein P-Touch 80?
Hierbei handelt es sich um einen so genanntes "Handheld-Beschriftungsgerät" - man kann es also überall mit hinschleppen. Es druckt selbstklebende Etiketten, die man dann auf Ordner, Bürokram oder eben Werkzeugkisten pappen kann.


Preis
Dazu kann ich leider nicht viel sagen, aber im Onlineversand kostet das Teil zwischen 15 und 30€


Zubehör
Ein Netzteil gibt es bei Brother direkt für knapp 15€ zu erwerben.
Die Nachfülkassetten kosten zwischen 6 und 10€ übrigens auch nicht nur in schwarz auf weiß. rot auf weiß und blau auf weiß oder schwarz auf gelb habe ich auch schon gesehen.
Im Lieferumfang finden sich standardmässig:
Handbuch, eine M-Schriftbandkassette (9mm x 4m, schwarz auf weiss) - die Kassette ist da, aber das Handbuch? Naja, auch egal.


Design
Der PT80 ist 172 x 100 x 58mm groß. Er ist größtenteils aus mattschwarzem Plastikmaterial. Ein breites lila Band zieht sich um die Seiten des Gerätes und die Tasten sind lila oder schwarz mit jeweils weißer Schrift.Über dem Display finden sich Symbole, die beim Navigieren helfen. Links an der Seite ist ein Knopf, der eine kleine Klinge bewegt, um das ausgedruckte Band abzuschneiden.

Ohne Batterien wiegt das Teil laut Brother 245g.
Apropos Batterien. Die Unterseite des Geräts lässt sich komplett abnehmen, sei es, um die Batterien zu wechseln, oder die Bandkassete zu tauschen.Unten im Boden befindet sich ein rechteckiger Ausschnitt, in dem man ablesen kann, welche Art Band gerade eingelegt ist. Versorgt wird der PT80 mit 4 Batterien vom Typ AAA.

Ganz wichtig auch die Tastatur: Während einige Modelle der P-Touch-Geräte eine alphabetische Tastatur haben, kommt uns als Vielschreiber am Rechner die QWERTZ-Tastatur sehr gelegen. Diese kann nicht nur große und kleine Buchstaben, sondern kommt auch mit Zahlen und Sonderzeichen aller Art bestens klar. Insgesamt weist sie 45 Tasten auf.
für weitere Produktspezifikationen, die die meisten Leser nur langweilen würden, empfehle ich: http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/24640/s_product/PT80G1


Handhabung
Um des PT80 zu bedienen, hab ich kein Handbuch gebraucht. Die Bedienung funktioniert nahezu intuitiv mit ein wenig herumprobieren. Man kann diverse Schrifttypen einstellen. Die Schriftart ist zwar immer Helvetica, doch kann man diese fett, kursiv oder unterstrichen drucken, auch verschiedene Rahmen sind möglich. Auf diese weise haben wir ein Brifkastenschild gedruckt, bei dem der Name in einer art Holzrahmen mit 4 Schrauben abgebildet ist. sieht eigentlich ganz witzig aus. Man kann sowohl vertikal als auch horizontal Beschriften und auch Datum und Uhrzeit vermerken. Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man theoretisch sogar externe Quellen anschließen.
Sehr gut ist auch, dass der PT80 einen On/Off Schalter besitzt, so dass man das Gerät gleich nach der Benutzung abschalten kann. Zusätzlich gibt es aber auch eine automatische Abschaltung, falls man es doch vergisst.

Leider ist es etwas kniffelig, die Ausgedruckten Etiketten vom Papier zu knibbeln. Hat man sie jedoch erstmal vom Trägerpapier ab, so kleben sie bestens. Bisher wurde getestet auf Glas (Gewürzstreuer), lackiertem Metall (Universalkoffer, Kunststoff ( z.B. mein ciao-Artikelschreiblineal)
Die Handhabung ist so leicht, dass sogar die Tochter meines Liebsten das mit ihren 8 Jahren im nu begriffen hatte. Irgendwann musste ich das DIng dann verstecken, bevor das Band alle war. Sie hat damit ihre Malstiftkiste beschriftet und Teile ihrer Spielsachen mit ihrem Namen versehen.


Etiketten
Hier kommt der einzige echte Negativpunkt: Die Etiketten sind nicht lichtecht. Nach 6 Wochen ist das Namensschild an Schwiegermutterns Briefkasten leider von schwarz zu dunkelbraun mutiert...



Trotzdem gibts ne klare Empfehlung für den kleinen Helfer.

22 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Miraculix1967

    27.09.2011, 21:46 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen sommerlichen Herbstabend wünsche ich und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • Luna2010

    27.09.2011, 20:45 Uhr von Luna2010
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hab schon einiges bei dir gelesen und freue mich über deine Gegenlesungen!

  • titus01

    27.09.2011, 20:07 Uhr von titus01
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße...titus01

  • zuckermausbiene

    27.09.2011, 19:31 Uhr von zuckermausbiene
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. liebe Grüße ;)

  • furthy

    27.09.2011, 18:15 Uhr von furthy
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße, furthy

  • nadjasturm

    27.09.2011, 17:47 Uhr von nadjasturm
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lg aus Nürnberg! Nadja