Hexal IbuHexal 600 Testbericht

No-product-image
ab 5,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nebenwirkungen:  erträglich
  • Packungsbeilage:  sehr gut verständlich

Erfahrungsbericht von blackangel63

... die zaubern Entzündungen fast weg !!!!!!!!!!!!

5
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  gut
  • Nebenwirkungen:  erträglich
  • Packungsbeilage:  gut verständlich

Pro:

sehr verträglich, gute Wirkung.

Kontra:

wie bei allen Medikamenten: NUR im Notfall anwenden

Empfehlung:

Ja

IbuHEXAL 600
50 Filmtabletten N2

Heute mal wieder ein Bericht aus der Pharmasparte.
Es handelt sich um ein Antirheumatikum der Firma HEXAL.
Ab 40 beginnen ja allmählich die Wehwechen und auch die Knochen machen sich irgendwie ( auf eine unschöne Art ) bemerkbar.

Doch erst mal einige Produktdetails:

Hersteller
===========
HEXAL AG
Industriestraße 25
D – 83607 Holzkirchen
( HEXAL bietet kostengünstige und qualitativ hochwertige Arzneimittel auf Basis von rund 300 bewährtenWirkstoffen )


Ibuhexal 600 Filmtabletten
Hilfsstoffe
============
· Cellulose, mikrokristalline
· Croscarmellose Na
· Macrogol 400
· Magnesiumstearat
· Maisstärke
· Methylhydroxypropylcellulose
· Siliciumdioxid, hochdisperses
· Stearinsäure
· Talkum
Farbstoffe
· Titandioxyd (E 171)


Was ist "Ibuhexal 600 Filmtabletten" und wofür wird es angewendet !?

Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?
======================
"Ibuhexal 600 Filmtabletten" enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein entzündungshemmendes und schmerzstillendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum/Analgetikum), das vor allem bei Rheuma-Erkrankungen eingesetzt wird.
"Ibuhexal 600 Filmtabletten" ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung eingenommen werden.

Welche Wirkstärken und Darreichungsformen gibt es?
==================
Ibuprofen zur ärztlichen Verordnung gibt es in folgenden Wirkstärken und Darreichungsformen:
Filmtablette 200 mg/400 mg/600 mg/ 800 mg
Tablette 200 mg/400 mg/600 mg
Trinktablette 400 mg/600 mg/800 mg
Brausetablette 200 mg
Brausegranulat 200 mg/400 mg/600 mg
Granulat 200 mg/400 mg/600 mg/ 800 mg
Sirup 2 % / 4 %
Dragee (überzogene Tablette) 200 mg/400 mg/600 mg
Kapsel 200 mg/400 mg
Retardtablette 300 mg/400 mg/600 mg/ 800 mg
Retardkapsel 300 mg/400 mg
Zäpfchen 500 mg/750 mg
Ihr Arzt legt fest, welche Wirkstärke und Darreichungsform die geeignete für Ihre Behandlung ist.

Ibuprofen wird angewendet bei
=======================
symptomatischer Behandlung von Schmerz und Entzündung bei
- akuten Arthritiden (einschließlich Gichtanfall),
- chronischen Arthritiden, insbesondere bei rheumatoider Arthritis (chronische Polyarthritis),
- Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) und anderen entzündlich-rheumatischen Wirbelsäulenerkrankungen,
- Reizzuständen bei degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen (Arthrosen und Spondylarthrosen),
- entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen,
- schmerzhaften Schwellungen und Entzündungen nach Verletzungen.
Für alle Formulierungen mit retardierter Wirkstofffreisetzung, z.B. Retardtabletten oder Retardkapseln gilt:
Wegen der verzögerten Freisetzung des Wirkstoffes Ibuprofen ist "Ibuhexal 600 Filmtabletten" nicht zur Einleitung der Behandlung von Erkrankungen geeignet, bei denen ein rascher Wirkungseintritt benötigt wird.

"Ibuhexal 600 Filmtabletten" darf nicht eingenommen werden
=================================
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels;
- wenn Sie in der Vergangenheit mit Asthmaanfällen, Nasenschleimhautschwellungen oder Hautreaktionen nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern reagiert haben.
- bei ungeklärten Blutbildungsstörungen;
- bei bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüren (peptischen Ulzera) oder Blutungen (mindestens 2 unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen)
- bei Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit nicht-steroidalen Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR)
- bei Hirnblutungen (zerebrovaskulären Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen;
- bei schweren Leber-oder Nierenfunktionsstörungen
- bei schwerer Herzinsuffizienz
- im letzten Drittel der Schwangerschaft;
- bei Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von Alter und Dosis (siehe 3.2. Dosierung)

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" ist erforderlich
================================
Sicherheit im Magen-Darm-Trakt
Eine gleichzeitige Anwendung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" mit anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern, einschließlich sogenannten COX-2-Hemmern (Cyclooxigenase-2-Hemmern), sollte vermieden werden.
Nebenwirkungen können reduziert werden, indem die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, für die Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum angewendet wird.
Ältere Patienten: Bei älteren Patienten treten häufiger Nebenwirkungen nach Anwendung von nicht-steroidalen Entzündungshemmern auf, insbesondere Blutungen und Durchbrüche im Magen- und Darmbereich, die unter Umständen lebensbedrohlich sein können. Daher ist bei älteren Patienten eine besonders sorgfältige ärztliche Überwachung erforderlich.
Blutungen des Magen-Darm-Traktes, Geschwüre und Durchbrüche (Perforationen): Blutungen des Magen-Darm-Traktes, Geschwüre und Perforationen, auch mit tödlichem Ausgang, wurden unter allen NSAR berichtet. Sie traten mit oder ohne vorherige Warnsymptome bzw. schwerwiegende Ereignisse im Magen-Darm-Trakt in der Vorgeschichte zu jedem Zeitpunkt der Therapie auf.
Das Risiko für das Auftreten von Magen-Darm-Blutungen, Geschwüren und Durchbrüchen ist höher mit steigender NSAR-Dosis, in Patienten mit Geschwüren in der Vorgeschichte, insbesondere mit den Komplikationen Blutung oder Durchbruch (siehe Abschnitt 2.1), und bei älteren Patienten. Diese Patienten sollten die Behandlung mit der niedrigsten verfügbaren Dosis beginnen. Für diese Patienten sowie für Patienten, die eine begleitende Therapie mit niedrig-dosierter Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen Arzneimitteln, die das Risiko für Magen-Darm-Erkrankungen erhöhen können, benötigen, sollte eine Kombinationstherapie mit Magenscheimhaut-schützenden Arzneimitteln (z.B. Misoprostol oder Protonenpumpenhemmer) in Betracht gezogen werden.
Wenn Sie eine Vorgeschichte von Nebenwirkungen am Magen-Darm-Trakt, aufweisen, insbesondere in höherem Alter, sollten Sie jegliche ungewöhnliche Symptome im Bauchraum (vor allem Magem-Darm-Blutungen) insbesondere am Anfang der Therapie melden. Vorsicht ist angeraten, wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel erhalten, die das Risiko für Geschwüre oder Blutungen erhöhen können, wie z.B. orale Kortikosteroide, blutgerinnungshemmende Medikamente wie Warfarin, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, die unter anderem zur Behandlung von depressiven Verstimmungen eingesetzt werden, oder Thrombozytenaggregationshemmer wie ASS (siehe Abschnitt 2.3. Wechselwirkungen).
Wenn es bei Ihnen unter "Ibuhexal 600 Filmtabletten" zu Magen-Darm-Blutungen oder Geschwüren kommt, ist die Behandlung abzusetzen.
NSAR sollten bei Patienten mit einer gastrointestinalen Erkrankung in der Vorgeschichte (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) mit Vorsicht angewendet werden, da sich ihr Zustand verschlechtern kann (siehe Abschnitt 4 - Nebenwirkungen).
Wirkungen am Herz-Kreislauf-System
Arzneimittel wie Ibuprofen sind möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle ("Herzinfarkt") oder Schlaganfälle verbunden. Jedwedes Risiko ist wahrscheinlicher mit hohen Dosen und länger dauernder Behandlung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Behandlungsdauer!
Wenn Sie Herzprobleme oder einen vorangegangenen Schlaganfall haben oder denken, dass Sie ein Risiko für diese Erkrankungen aufweisen könnten (z.B. wenn sie hohen Blutdruck, Diabetes oder hohe Cholesterinwerte haben oder Raucher sind), sollten Sie Ihre Behandlung mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen.
Hautreaktionen
Unter NSAR-Therapie wurde sehr selten über schwerwiegende Hautreaktionen mit Rötung und Blasenbildung, einige mit tödlichem Ausgang, berichtet (exfoliative Dermatitis, Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse/Lyell-Syndrom; siehe Abschnitt 4). Das höchste Risiko für derartige Reaktionen scheint zu Beginn der Therapie zu bestehen, da diese Reaktionen in der Mehrzahl der Fälle im ersten Behandlungsmonat auftraten. Beim ersten Anzeichen von Hautausschlägen, Schleimhautläsionen oder sonstigen Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte "Ibuhexal 600 Filmtabletten" abgesetzt und umgehend der Arzt konsultiert werden.
Sonstige Hinweise
"Ibuhexal 600 Filmtabletten" sollte nur unter strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses angewendet werden: - bei bestimmten angeborenen Blutbildungsstörungen (z.B. akute intermittierende Porphyrie); - bei bestimmten Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes und Mischkollagenose);
Eine besonders sorgfältige ärztliche Überwachung ist erforderlich: - direkt nach größeren chirurgischen Eingriffen; - bei Allergien (z.B. Hautreaktionen auf andere Arzneimittel, Asthma, Heuschnupfen), chronischen Nasenschleimhautschwellungen oder chronischen, die Atemwege verengenden Atemwegserkrankungen - bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion.
Schwere akute Überempfindlichkeitsreaktionen (zum Beispiel anaphylaktischer Schock) werden sehr selten beobachtet. Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion nach Einnahme/Verabreichung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" muss die Therapie abgebrochen werden. Der Symptomatik entsprechende, medizinisch erforderliche Maßnahmen müssen durch fachkundige Personen eingeleitet werden.
Ibuprofen, der Wirkstoff von "Ibuhexal 600 Filmtabletten", kann vorübergehend die Blutplättchenfunktion (Thrombozytenaggregation) hemmen. Patienten mit Gerinnungsstörungen sollten daher sorgfältig überwacht werden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Ibuprofen-haltigen Arzneimitteln kann die gerinnungshemmende Wirkung niedrig-dosierter Acetylsalicylsäure (Vorbeugung der Entstehung von Blutgerinnseln) beeinträchtigt sein. Sie sollten daher Ibuprofen-haltige Arzneimittel nicht ohne ausdrückliche Anweisung Ihres Arztes anwenden.
Wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung oder zur Senkung des Blutzuckers einnehmen, sollten vorsichtshalber Kontrollen der Blutgerinnung bzw. der Blutzuckerwerte erfolgen.
Bei länger dauernder Gabe von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" ist eine regelmäßige Kontrolle der Leberwerte, der Nierenfunktion sowie des Blutbildes erforderlich.
Bei Einnahme von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" vor operativen Eingriffen ist der Arzt oder Zahnarzt zu befragen bzw. zu informieren.
Bei längerem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie trotz der Einnahme von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" häufig unter Kopfschmerzen leiden!
Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.


Ältere Patienten:
==============
Bei älteren Patienten treten häufiger Nebenwirkungen nach Anwendung von nicht-steroidalen Entzündungshemmern auf, insbesondere Blutungen und Durchbrüche im Magen- und Darmbereich, die unter Umständen lebensbedrohlich sein können. Daher ist bei älteren Patienten eine besonders sorgfältige ärztliche Überwachung erforderlich.


Schwangerschaft
===============
Wie andere Arzneimittel, die die Prostaglandinsynthese hemmen, kann "Ibuhexal 600 Filmtabletten" es Ihnen erschweren, schwanger zu werden. Sie sollten Ihren Arzt informieren, wenn Sie planen schwanger zu werden oder wenn Sie Probleme haben, schwanger zu werden.
Wird während der Anwendung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" eine Schwangerschaft festgestellt, so ist der Arzt zu benachrichtigen. Sie dürfen Ibuprofen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf "Ibuhexal 600 Filmtabletten" wegen eines erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht angewendet werden.


Stillzeit
==========
Der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte gehen nur in geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzfristiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein. Wird eine längere Anwendung bzw. Einnahme höherer Dosen verordnet, sollte jedoch ein frühzeitiges Abstillen erwogen werden.


Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
==================================
Da bei der Anwendung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" in höherer Dosierung zentralnervöse Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Schwindel auftreten können, kann im Einzelfall das Reaktionsvermögen verändert und die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr und zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. Sie können dann auf unerwartete und plötzliche Ereignisse nicht mehr schnell und gezielt genug reagieren. Fahren Sie in diesem Fall nicht Auto oder andere Fahrzeuge! Bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen! Arbeiten Sie nicht ohne sicheren Halt!


Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
=================================
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Die gleichzeitige Anwendung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" und Digoxin (Mittel zur Stärkung der Herzkraft), Phenytoin (Mittel zur Behandlung von Krampfanfällen) oder Lithium (Mittel zur Behandlung geistig-seelischer Erkrankungen) kann die Konzentration dieser Arzneimittel im Blut erhöhen. Eine Kontrolle der Serum-Lithium-Spiegel ist nötig. Eine Kontrolle der Serum-Digoxin- und der Serum-Phenytoin-Spiegel wird empfohlen.
"Ibuhexal 600 Filmtabletten" kann die Wirkung von entwässernden und blutdrucksenkenden Arzneimitteln (Diuretika und Antihypertensiva) abschwächen.
"Ibuhexal 600 Filmtabletten" kann die Wirkung von ACE-Hemmern (Mittel zur Behandlung von Herzschwäche und Bluthochdruck) abschwächen. Bei gleichzeitiger Anwendung kann weiterhin das Risiko für das Auftreten einer Nierenfunktionsstörung erhöht sein.
Die gleichzeitige Gabe von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" und kaliumsparenden Entwässerungsmitteln (bestimmte Diuretika) kann zu einer Erhöhung des Kaliumspiegels im Blut führen.
Die gleichzeitige Verabreichung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" mit anderen entzündungs- und schmerzhemmenden Mitteln aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika oder mit Glukokortikoiden erhöht das Risiko für Magen-Darm-Geschwüre oder Blutungen.
Thrombozytenaggregationshemmer wie Acetylsalicylsäure und bestimmte Antidepressiva (selektive Serotonin Wiederaufnahmehemmer/SSRI) können das Risiko für Magen-Darm-Blutungen erhöhen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Ibuprofen kann die Thrombozytenaggregations-hemmende Wirkung niedrig-dosierter Acetylsalicylsäure beeinträchtigt sein.
Die Gabe von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" innerhalb von 24 Stunden vor oder nach Gabe von Methotrexat kann zu einer erhöhten Konzentration von Methotrexat und einer Zunahme seiner unerwünschten Wirkungen führen.
Das Risiko einer nierenschädigenden Wirkung durch Ciclosporin (Mittel, das zur Verhinderung von Transplantatabstoßungen, aber auch in der Rheuma-behandlung eingesetzt wird) wird durch die gleichzeitige Gabe bestimmter nicht-steroidaler Antiphlogistika erhöht. Dieser Effekt kann auch für eine Kombination von Ciclosporin mit Ibuprofen nicht ausgeschlossen werden.
Arzneimittel, die Probenecid oder Sulfinpyrazon (Mittel zur Behandlung von Gicht) enthalten, können die Ausscheidung von Ibuprofen verzögern. Dadurch kann es zu einer Anreicherung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" im Körper mit Verstärkung seiner unerwünschten Wirkungen kommen.
Es gibt Einzelfallberichte über Wechselwirkungen zwischen Ibuprofen und blutgerinnungshemmenden Mitteln. Bei gleichzeitiger Behandlung wird eine Kontrolle des Gerinnungsstatus empfohlen.
Klinische Untersuchungen haben Wechselwirkungen zwischen nicht-steroidalen Antiphlogistika und Sulfonylharnstoffen (Mittel zur Senkung des Blutzuckers) gezeigt. Obwohl Wechselwirkungen zwischen Ibuprofen und Sulfonylharnstoffen bisher nicht beschrieben sind, wird vorsichtshalber bei gleichzeitiger Einnahme eine Kontrolle der Blutzuckerwerte empfohlen.
Tacrolimus: Das Risiko der Nephrotoxizität ist erhöht, wenn beide Arzneimittel gleichzeitig verabreicht werden.
Zidovudin: Es gibt Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Hämarthrosen und Hämatome bei HIV-positiven Hämophilie-Patienten, die gleichzeitig Zidovudin und Ibuprofen einnehmen.

Bei Einnahme von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken !?
===================================
Während der Anwendung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" sollten Sie möglichst keinen Alkohol trinken.

Wie ist "Ibuhexal 600 Filmtabletten" einzunehmen?
================================
Wenden Sie "Ibuhexal 600 Filmtabletten" immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.


Art und Dauer der Anwendung:

Filmtabletten
==========================
Nehmen Sie diese unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit und nicht auf nüchternen Magen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, die Einnahme während der Mahlzeiten vorzunehmen.


Wenn Sie eine größere Menge "Ibuhexal 600 Filmtabletten" eingenommen haben, als Sie sollten!?
=============================
Als Symptome einer Überdosierung können zentralnervöse Störungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit und Bewusstlosigkeit (bei Kindern auch myoklonische Krämpfe) sowie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Des Weiteren sind Blutungen im Magen-Darm-Trakt und Funktionsstörungen von Leber und Nieren möglich. Ferner kann es zu Blutdruckabfall, verminderter Atmung (Atemdepression) und zur blauroten Färbung von Haut und Schleimhäuten (Zyanose) kommen.
Es gibt kein spezifisches Gegenmittel (Antidot).
Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit "Ibuhexal 600 Filmtabletten" benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.


Wenn Sie die Einnahme von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" vergessen haben
====================================
Falls Sie die Einnahme/Anwendung einmal vergessen haben, nehmen/wenden Sie bei der nächsten Gabe nicht mehr als die übliche empfohlene Menge ein/an.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
==========================
Wie alle Arzneimittel kann auch "Ibuhexal 600 Filmtabletten" Nebenwirkungen haben. Sollten Sie die folgenden Nebenwirkungen bei sich beobachten, besprechen Sie das bitte mit Ihrem Arzt, der dann festlegt, wie weiter zu verfahren ist.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfäll.
-
Nebenwirkungen im Einzelnen
========================
Bei den folgenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen muss berücksichtigt werden, dass sie überwiegend -Dosisabhängig und interindividuell unterschiedlich sind.
Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen betreffen den Verdauungstrakt. Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüre (peptische Ulzera), Perforationen (Durchbrüche) oder Blutungen, manchmal tödlich, können auftreten, insbesondere bei älteren Patienten (siehe Abschnitt 2.2). Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, abdominale Schmerzen, Teerstuhl, Bluterbrechen, ulzerative Stomatitis, Verschlimmerung von Colitis und Morbus Crohn (siehe Abschnitt 2.2) sind nach Anwendung berichtet worden. Weniger häufig wurde Magenschleimhautentzündung beobachtet. Insbesondere das Risiko für das Auftreten von Magen-Darm-Blutungen ist abhängig vom Dosisbereich und der Anwendungsdauer.
Ödeme, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz wurden im Zusammenhang mit NSAR-Behandlung berichtet.
Arzneimittel wie "Ibuhexal 600 Filmtabletten" sind möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle ("Herzinfarkt") oder Schlaganfälle verbunden.


Herzerkrankungen
=================
Sehr selten: Herzklopfen (Palpitationen) Ödeme (Flüssigkeitseinlagerungen), Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz), Herzinfarkt.

Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
==================================
Sehr selten: Störungen der Blutbildung (Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Agranulozytose).
Erste Anzeichen können sein: Fieber, Halsschmerzen, oberflächliche Wunden im Mund, grippeartige Beschwerden, starke Abgeschlagenheit, Nasenbluten und Hautblutungen.
In diesen Fällen ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und der Arzt aufzusuchen. Jegliche Selbstbehandlung mit schmerz- oder fiebersenkenden Arzneimitteln sollte unterbleiben.
Bei Langzeittherapie sollte das Blutbild regelmäßig kontrolliert werden.


Erkrankungen des Nervensystems
======================
Häufig: Zentralnervöse Störungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Erregung, Reizbarkeit oder Müdigkeit.


Augenerkrankungen
================
Gelegentlich: Sehstörungen.


Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
==========================
Sehr selten: Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörstörungen.


Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
================================
Sehr häufig: Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und geringfügige Magen-Darm-Blutverluste, die in Ausnahmefällen eine Blutarmut (Anämie) verursachen können.
Häufig: Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüre (peptische Ulzera), unter Umständen mit Blutung und Durchbruch. Ulzerative Stomatitis, Verstärkung einer Colitis ulzerosa oder eines Morbus Crohn.
Gelegentlich: Magenschleimhautentzündung (Gastritis).
Sehr selten: Entzündung der Speiseröhre (Ösophagitis) und der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis).
Sollten stärkere Schmerzen im Oberbauch, Bluterbrechen, Blut im Stuhl und/oder eine Schwarzfärbung des Stuhls auftreten, so müssen Sie "Ibuhexal 600 Filmtabletten" absetzen und sofort den Arzt informieren.
Für die orale Darreichungsform gilt zusätzlich: Sehr selten: Ausbildung von membranartigen Verengungen in Dünn- und Dickdarm (intestinale, diaphragmaartige Strikturen).
Für Zäpfchen gilt zusätzlich: Bei der Anwendung von Zäpfchen können häufig lokale Reizerscheinungen, blutige Schleimabsonderungen oder schmerzhafter Stuhlgang auftreten.


Erkrankungen der Nieren und Harnwege
============================
Gelegentlich: Vermehrte Wassereinlagerung im Gewebe mit Ausbildung von Ödemen, insbesondere bei Patienten mit Bluthochdruck oder eingeschränkter Nierenfunktion; nephrotisches Syndrom (Wasseransammlung im Körper [Ödeme] und starke Eiweißausscheidung im Harn); entzündliche Nierenerkrankung (interstitielle Nephritis), die mit einer akuten Nierenfunktionsstörung einhergehen kann.
Sehr selten können Nierengewebsschädigungen (Papillennekrosen), erhöhte Harnsäurekonzentrationen im Blut auftreten.
Verminderung der Harnausscheidung, Ansammlung von Wasser im Körper (Ödeme) sowie allgemeines Unwohlsein können Ausdruck einer Nierenerkrankung bis hin zum Nierenversagen sein. Sollten die genannten Symptome auftreten oder sich verschlimmern, so müssen Sie "Ibuhexal 600 Filmtabletten" absetzen und sofort Kontakt mit Ihrem Arzt aufnehmen.


Erkankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
==================================
Sehr selten: Schwere Hautreaktionen wie Hautausschlag mit Rötung und Blasenbildung (z.B. Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse/Lyell-Syndrom), Haarausfall (Alopezie).
In Ausnahmefällen kann es zu einem Auftreten von schweren Hautinfektionen und Weichteilkomplikationen während einer Windpockenerkrankung (Varizelleninfektion) kommen (siehe auch "Infektionen und parasitäre Erkrankungen").

Infektionen und parasitäre Erkrankungen
================================
Sehr selten ist im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung bestimmter entzündungshemmender Arzneimittel (nicht-steroidaler Antiphlogistika; zu diesen gehört auch "Ibuhexal 600 Filmtabletten") eine Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen (z.B. Entwicklung einer nekrotisierenden Fasciitis) beschrieben worden.
Wenn während der Anwendung von "Ibuhexal 600 Filmtabletten" Zeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerz, Fieber) neu auftreten oder sich verschlimmern, sollte daher unverzüglich der Arzt zurate gezogen werden.
Sehr selten wurde unter der Anwendung von Ibuprofen die Symptomatik einer Hirnhautentzündung (aseptischen Meningitis) wie starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Nackensteifigkeit oder Bewusstseinstrübung beobachtet. Ein erhöhtes Risiko scheint für Patienten zu bestehen, die bereits an bestimmten Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, Mischkollagenosen) leiden.


Gefäßerkrankungen
===================
Sehr selten: Bluthochdruck (arterielle Hypertonie).


Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort


Erkrankungen des Immunsystems
============================
Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlägen und Hautjucken sowie Asthmaanfällen (ggf. mit Blutdruckabfall).
In diesem Fall ist umgehend der Arzt zu informieren, und Ibuprofen darf nicht mehr eingenommen/angewendet werden.
Sehr selten: Schwere allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen. Sie können sich äußern als: Schwellungen von Gesicht, Zunge und innerem Kehlkopf mit Einengung der Luftwege, Luftnot, Herzjagen, Blutdruckabfall bis hin zum bedrohlichen Schock.
Bei Auftreten einer dieser Erscheinungen, die schon bei Erstanwendung vorkommen können, ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Der Patient ist anzuweisen, in diesem Fall umgehend den Arzt zu informieren, und "Ibuhexal 600 Filmtabletten" nicht mehr einzunehmen.


Leber- und Gallenerkrankungen
========================
Sehr selten: Leberfunktionsstörungen, Leberschäden, insbesondere bei der Langzeittherapie, Leberversagen, akute Leberentzündung (Hepatitis).
Bei länger dauernder Gabe sollten die Leberwerte regelmäßig kontrolliert werden.


Psychiatrische Erkrankungen
======================
Sehr selten: Psychotische Reaktionen, Depression.


Gegenmaßnahmen
================
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden. Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z. . übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind.

Wie ist "Ibuhexal 600 Filmtabletten" aufzubewahren?
=============================================
Lagern Sie "Ibuhexal 600 Filmtabletten" bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.
Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

Das Präparat ist verschreibungspflichtig und NICHT rezeptfrei.
Somit ist es Voraussetzung zusammen mit dem Arzt nach einem passenden Medikament zu suchen. Ich leide seit einigen Jahren unter chronischen entzündlichen Schmerzen in den Schultern. Mal ist es besser – mal kaum auszuhalten.
Doch die Diagnose nach mehrerem Röntgen und Therapien ergab:
Sie sind chronisch und ich muß damit leben.
Daher bin ich besonders dankbar über jedes „ hilfreiche „ Mittel.
Erfahrungsgemäß bedeutet das aber leider nicht das die entsprechenden Wirkstoffe auf Ewigkeit helfen. So ist mein momentanes Wundermittel IbuHEXAL 600.
Es ist trotz dieses gigantischen Beipackzettels ein recht verträgliches Medikament.
Ich nehme die Tabletten meistens eine gute Woche, wobei die Tagesdosis von 4 Tabletten ( 2400mg ) NICHT überschritten werden darf.
Also zwingend die vom Arzt verschriebene Menge einhalten da es das Präparat in verschiedenen Wirkstärken gibt.
Nach max. 2 Tagen merkt man eine deutliche Linderung der Schmerzen und nach einer Woche ist man so gut wie schmerzfrei.Trotz aller Vertäglichkeit sollte man natürlich NIE vergessen das jedes Medikament andere Organe schädigt, auch wenn man das nicht gleich spürt.
Daher wende ich es selbstverständlich nur im Notfall bzw. wenn es gar nicht mehr anders geht, an.
Zudem lassen sich die Tabletten mit Wasser sehr gut schlucken. Sie sind weiß : und nicht gerade als klein zu bezeichenen. Doch sie sind teilbar. Wer da also Schwierigkeiten hat kann problemlos aus einer zwei machen.
Für mich ganz wichtig:
Es ist Magen bzw. Darmfreundlich. Kein Durchfall wie ich es leider schon oft erlebt habe.

Ich habe die Packung vor ca. 2 Monaten verschrieben bekommen und sie sind haltbar bis 06 / 2009
Dafür von mir:

5 Sterne und eine „ entzündugsbekämpfende „ Empfehlung

Vielen Dank für Lesungen, Bewertungen und Kommentare

LG @blackangel63

143 Bewertungen, 67 Kommentare

  • Steinbock78

    14.03.2010, 21:30 Uhr von Steinbock78
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Sonntag und liebe Grüsse von Steinbock78

  • katimouse007

    24.03.2009, 20:42 Uhr von katimouse007
    Bewertung: besonders wertvoll

    du hast sehr umfangreich berichtet! lg kati (allerdings hab ich mit ibu schon schlimme probleme gehabt... sollte man nie unterschätzen!)

  • Schnarcher1

    14.03.2009, 21:31 Uhr von Schnarcher1
    Bewertung: besonders wertvoll

    Prima Bericht! Da fehlt wohl nix! LG

  • Dr_Ed

    08.02.2009, 23:19 Uhr von Dr_Ed
    Bewertung: besonders wertvoll

    zu Risiken und Nebenwirkungen essen sie die Packungsbeilage und schlagen ihren Arzt oder Apotheker!!!

  • 4money

    24.01.2009, 12:19 Uhr von 4money
    Bewertung: sehr hilfreich

    :::::LG und ein sh von mir, chris:::::

  • ColaFantaSprite

    21.01.2009, 11:39 Uhr von ColaFantaSprite
    Bewertung: besonders wertvoll

    Unglaublich ausführlicher Bericht - wow!

  • christianpirker

    19.01.2009, 17:40 Uhr von christianpirker
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ganz toller Bericht! Liebe Grüße, Christian

  • coniunx

    17.01.2009, 23:19 Uhr von coniunx
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. liebe grüße.

  • anonym

    16.01.2009, 00:24 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    schönen abend und lieben gruss...

  • Sky112

    12.01.2009, 10:10 Uhr von Sky112
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • Amena

    03.01.2009, 23:56 Uhr von Amena
    Bewertung: besonders wertvoll

    Super Bericht Lg Amena ;)

  • try_or_die87

    31.12.2008, 14:01 Uhr von try_or_die87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Du hättest ein BW verdient, aber leider habe ich keins mehr :( Liebe Grüße

  • ronald65

    30.12.2008, 08:37 Uhr von ronald65
    Bewertung: besonders wertvoll

    lg

  • Clarinetta2

    29.12.2008, 20:41 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    bisher bin ich toppfit klasse bericht

  • anonym

    29.12.2008, 15:05 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. LG, Janin

  • ingoa09

    29.12.2008, 01:06 Uhr von ingoa09
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ein super Bericht! Liebe Grüße, Ingo

  • Mundi

    28.12.2008, 01:03 Uhr von Mundi
    Bewertung: besonders wertvoll

    lg Mundi

  • nikita86

    26.12.2008, 11:59 Uhr von nikita86
    Bewertung: besonders wertvoll

    toller bericht, freu mich über gegenlesungen. lg, nikita

  • Kjeldi

    24.12.2008, 05:28 Uhr von Kjeldi
    Bewertung: besonders wertvoll

    sehr ausführlicher Bericht

  • anonym

    23.12.2008, 18:20 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Danke für deine Lesungen bei mir, lg

  • anonym

    23.12.2008, 14:57 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    ;O) Lieben Gruß Sabrina

  • chipad

    23.12.2008, 00:37 Uhr von chipad
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht! Lieben Gruß, Patrick

  • paula2

    21.12.2008, 14:01 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • luca82

    21.12.2008, 12:48 Uhr von luca82
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüsse... Luca

  • Lunagirl07

    21.12.2008, 11:36 Uhr von Lunagirl07
    Bewertung: besonders wertvoll

    Einen schönen 4.Advent und LG. Pia

  • wolli007

    19.12.2008, 22:28 Uhr von wolli007
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße, Wolli

  • Beachtime01

    19.12.2008, 17:30 Uhr von Beachtime01
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht! Liebe Grüße Beachtime01

  • taroce

    19.12.2008, 01:40 Uhr von taroce
    Bewertung: besonders wertvoll

    Toller Bericht! Sehr ausführlich geschrieben, vorweihnachtliche Grüße aus München.

  • campino

    19.12.2008, 00:51 Uhr von campino
    Bewertung: besonders wertvoll

    ::::: Grüße, Andrea :::::

  • Volker111

    18.12.2008, 23:50 Uhr von Volker111
    Bewertung: besonders wertvoll

    Genommen hab ich sie auch schon mal, aber so wenig wie nur möglich. ;-)

  • anonym

    18.12.2008, 19:18 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bei uns sind die 400derter zu Hause und zaubern Kopfschmerzen weg. Gruß Leseratee.

  • Ronny93

    18.12.2008, 16:47 Uhr von Ronny93
    Bewertung: besonders wertvoll

    Wirklich ein besonders wertvoller Testbericht! Schoene Gruesse aus Heusweiler. Ronny93

  • anonym

    18.12.2008, 16:14 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    das nenne ich jetzt mal einen fundierten und ausführlichen Medikamenten-Bericht !!

  • manu63

    18.12.2008, 15:36 Uhr von manu63
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele Grüße von Manuela

  • misscindy

    18.12.2008, 13:08 Uhr von misscindy
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

  • Michaela2015

    18.12.2008, 11:36 Uhr von Michaela2015
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter bericht, lg michi

  • melek107

    18.12.2008, 11:05 Uhr von melek107
    Bewertung: besonders wertvoll

    Grüße aus Kassel..........

  • anonym

    18.12.2008, 01:13 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ein sehr ausführlicher, informativer Bericht! Bw. LG Just86

  • sindimindi

    18.12.2008, 01:10 Uhr von sindimindi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich glaub das ja nicht so ganz...;-) LG, Roland

  • FritzWalter08

    18.12.2008, 00:49 Uhr von FritzWalter08
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH, ganz toller Bericht. LG Fritz

  • anonym

    18.12.2008, 00:07 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    supertoller Bericht= bw

  • MasterSirTobi

    17.12.2008, 23:15 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und eine schöne Adventszeit wünscht MST

  • racheane

    17.12.2008, 23:11 Uhr von racheane
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße......Anne

  • knopfi

    17.12.2008, 22:27 Uhr von knopfi
    Bewertung: besonders wertvoll

    Dafür ein Bw! Gruß vom KN☼PFi

  • bigmama

    17.12.2008, 21:48 Uhr von bigmama
    Bewertung: besonders wertvoll

    LG Anett

  • Daisy_Bluemchen

    17.12.2008, 21:42 Uhr von Daisy_Bluemchen
    Bewertung: besonders wertvoll

    klasse .............

  • Jerry525

    17.12.2008, 21:23 Uhr von Jerry525
    Bewertung: besonders wertvoll

    Liebe Grüße vom JERRY

  • Miraculix1967

    17.12.2008, 21:17 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht! Schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • Baby1

    17.12.2008, 21:15 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • LittleGiant

    17.12.2008, 20:52 Uhr von LittleGiant
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr ausführlich. Man könnte meinen, Du hättest beruflich damit zu tun (Pharmabranche?).

  • Zzaldo

    17.12.2008, 20:48 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: besonders wertvoll

    liebe Grüße sendet dir Stephan

  • Django006

    17.12.2008, 20:40 Uhr von Django006
    Bewertung: besonders wertvoll

    besser kann man nicht Informieren, daher ein bw, lg Alan

  • morla

    17.12.2008, 20:17 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir einen schönen abend lg. petra

  • LiFo

    17.12.2008, 20:09 Uhr von LiFo
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut geschrieben! Liebe Grüße, Lifo

  • Mondlicht1957

    17.12.2008, 19:54 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    ::::Sehr hilfreich und liebe Grüsse:::

  • luke1978

    17.12.2008, 19:21 Uhr von luke1978
    Bewertung: besonders wertvoll

    liebe grüße aus schönebeck

  • angela1968

    17.12.2008, 19:13 Uhr von angela1968
    Bewertung: sehr hilfreich

    und leider sind alle bws vergeben....sehr gut berichtet

  • hbscgirl

    17.12.2008, 19:09 Uhr von hbscgirl
    Bewertung: besonders wertvoll

    liebe grüße

  • RuHe2310

    17.12.2008, 18:41 Uhr von RuHe2310
    Bewertung: besonders wertvoll

    ein gigantischer Bericht :-)) glg

  • doelau

    17.12.2008, 18:02 Uhr von doelau
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht, Gruß doelau

  • schorschl

    17.12.2008, 18:00 Uhr von schorschl
    Bewertung: besonders wertvoll

    LG Michael

  • Iris1979

    17.12.2008, 17:41 Uhr von Iris1979
    Bewertung: besonders wertvoll

    Super Bericht. LG Iris

  • frankensteins

    17.12.2008, 17:29 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    leider kein bw. mehr, danke für den Bericht, nun weiß ich endlich woher meine vielen Beschwerden kommen, nachdem ich vor 8 Monaten im KH damit zugemüllt wurde. Noch heute versuche ich mit Haferschleim meinen Körper zu heilen.

  • lanzbulldog79

    17.12.2008, 17:17 Uhr von lanzbulldog79
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht! LG Sven

  • Lici17

    17.12.2008, 17:00 Uhr von Lici17
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super geschrieben, leider hab ich kein bw mehr, verdient hättest du es...lg

  • sigrid9979

    17.12.2008, 16:50 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche dir einen schönen Tag Lg Sigi

  • werder

    17.12.2008, 16:40 Uhr von werder
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht! LG aus Hannover!