2F Spiele Filou Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2008
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Revan24
Wenn Katzen mit Mäusen gekauft werden....
Pro:
Hübsch gezeichnete Karten, lustiges Spielprinzip, ab 3 Spielern (mit Regelanpassung) möglich
Kontra:
Verständliche Spielanleitung ab 4 Spielern, sobald es jedoch nur 3 Spieler sind tritt eine Änderung des Spielablaufs in Kraft und diese ist in der Spielanleitung doch etwas kompliziert dargestellt.
Empfehlung:
Ja
Was bedeutet denn nun "die Katze im Sack" kaufen?
Das Spiel ist eine lustige Mischung aus einem "Bluffen"-Spiel sowie Glücksspiel. Zu Beginn einer Runde bekommt jeder Spiele eine Anzahl von Spielkarten und Mäusen (Spielgeld). Auf den Spielkarten finden sich liebe Katzen, richtige Mistviecher (böse Katzen) sowie große und kleine Hund wieder.
Die Spieler dürfen nicht in ihren Kartensatz reinschauen, müssen dieser aber benutzen um zu spielen, hier kommt also der "Glücksfaktor" in's Spiel. Da nicht alle vorhandenen Karten eingesetzt werden wenn nicht die volle Spielerzahl mitspielt, kann man so also auch sehr schlecht "mitrechnen" welche Karte wohl noch im Spiel ist.
Nun müssen die Spieler ihre Mäuse einsetzen und praktisch einen Sack kaufen ohne zu wissen was sich dahinter verbirgt. Hat ein Spieler geboten, wird die erste Karte auf dem Spielfeld aufgedeckt. Nun ist der nächste Spieler an der Reihe, welcher nun einen kleinen Ausblick hat, wohin die "Reise auf dem Spiefeld" geht und kann nun mitgehen und das Gebot des vorherigen Spielers überbieten oder aussteigen und das Geld auf dem Spielfeld nehmen, ist dann jedoch raus aus dem Spiel für diese Runde.
So geht es immer weiter bis alle Karten umgedreht sind, dann erfolgt die Abrechnung mit den folgenden Karten:
- liebe Katzen: Pluspunkte
- Mistviecher: Minuspunkte
- Hundekarten: vertreiben die Katzen
- Hasenkarten: neutrale 0 Punkte Karte
Was bringen mir die Hunde?
Hat man z.B. in einer Runde eine hohe Zahl an Minuspunkten, kann, wenn eine bestimmte Hundekarte dabei ist, diese böse Katze verscheucht werden. Doch Achtung, sobald zwei Hunde im Spiel sind, vertreiben diese sich gegenseitig.
Die Häschenkarte bringt keine Vorteile aber auch keine Nachteile.
Sind nun alle Kartenpunkte gezählt, kommen noch die eigenen gewonnen Mäuse dazu und so ergibt sich dann die volle Punktzahl des Siegers.
Fazit:
Ein sehr lustiges Spielchen, mit hübsch gezeichneten Tierkarten und einer lustigen Spielidee. Besonders für Spieler welche ein "Händchen" dafür haben eine Situation erahnen zu können werden viel Spaß beim "bluffen" haben, denn manchmal hilft einfach nur noch "all-in-one", wie man bei anderen Kartenspielen sagt oder einfach nur den Preis für die Gegenspieler in die Höhe zu treiben.
38 Bewertungen, 10 Kommentare
-
04.02.2010, 00:05 Uhr von Hot_Rider
Bewertung: sehr hilfreichGruß von Teresa und Markus ! Gegenlesungen wären super ...DANKE !
-
02.02.2010, 08:01 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
01.02.2010, 14:52 Uhr von WhiskyJim
Bewertung: sehr hilfreichGruß und eine ruhige Woche.
-
01.02.2010, 11:52 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße und einen guten wochenstart
-
01.02.2010, 11:24 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichScheint mir ein recht lustiges Spiel zu sein. Schön geschrieben. Einen schönen Wochenanfang und LG cleo1
-
01.02.2010, 11:14 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. LG
-
01.02.2010, 11:08 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen schönen Wochenstart. LG Marina
-
01.02.2010, 10:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
01.02.2010, 10:47 Uhr von sigrid9979
Bewertung: besonders wertvollWünsch einen schönen Monntag ...Lg Sigi
-
01.02.2010, 10:39 Uhr von Yolante
Bewertung: sehr hilfreichSchön... Wünsche einen schönen Wochenstart :-) LG Yo
Bewerten / Kommentar schreiben