Ravensburger Phase 10 - Master Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 10/2008
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von catmum68
Die neuen Phasen sind einfach nur Klasse
Pro:
wird nie langweilig, Spaß
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ziel des Spiels:
Wie bei dem 'Phase 10' ist auch bei 'Phase 10 Master' das Ziel, als erster alle 10 Phasen schaffen. Das ist einfacher als gedacht, denn von Phase (Kombinationen bestimmter Karten) zu Phase wird es schwieriger.
Spielmaterial von 'Phase 10 Master':
- Insgesamt gibt es 131 Spielkarten die folgender Maßen aufgeteilt sind:
* 96 Zahlenkarten (je zweimal die Werte 1 - 12 in den Farben rot, lila, grün, gelb)
* 35 Sonderkarten, davon 14 Joker (die Werte 1 - 6 und 7 - 12 jeweils 7 mal und in verschiedenen Farbkombinationen), 21 Aktionskarten (blau), inkl. 3 Blankoaktionskarten
- 6 Übersichtkarten
- 6 'Phasen - Anzeiger'
- zusätzlich wird ein Blatt Papier und ein Stift benötigt um die Punkte und ausgelegte Phasen zu notieren (nicht im Lieferumfang enthalten)
Und jetzt zu der Beschreibung der Spielkarten, Übersichtkarten, 'Phasen - Anzeiger':
Spielkarten:
Die Spielkarten sind sehen genauso wie im Spiel 'Phase 10' aus, nämlich in weiß und in den vier Ecken sind die zahlen in den jeweiligen Farben lila, gelb, grün und rot unterlegt. Die 'Aussetzkarten ' sind mit in vier Ecken versehenen in blau unterlegten Ausrufungszeichen versehen, ansonsten in weiß. Die Joker sehen ganz anders aus als bei 'Phase 10'. Die Joker sind zwar vorwiegend in weiß gehalten, aber in den Ecken sind jeweils die Zahlen 1 - 6 und 7 - 12 in jeweils 7 mal zwei verschiedenen Farbkombinationen unterlegt, zusätzlich jeweils 1 mal sind die Zahlen 1 - 6 und 7 - 12 in allen vier Farben in den Ecken unterlegt, z. B. Sieht ein Joker so aus: in den Ecken die Zahlen 1 - 6 mit der Farbkombination rot und lila unterlegt.
Übersichtkarten:
Auch hier sind die Übersichtskarten in weiß gehalten und enthalten neue 10 Phasen. Im Gegensatz zu 'Phase 10' enthält 'Phasen 10 Master' die Übersichtkarten nur in Deutsch.
Phasen - Anzeiger:
Die Phasen - Anzeiger müssen an der gestrichelten Linie vorsichtig eingeschnitten werden, aber am besten mit einem Katermesser. Die Übersichtkarten werden in den Schlitz der Phasen - Anzeiger gesteckt und wenn eine Phase ausgelegt wurde, wird die Übersichtkarte nach oben geschoben. So weiß man, bei welcher Phase man dran ist.
Spielvorbereitung:
Naja auch bei diesem Spiel gibt es eine Vorbereitung, bevor man anfangen kann zu spielen. Wenn das Spiel neu ist, so müssen die Karten erstmal von der Folie befreit werden und in den Phasen - Anzeiger an der gestrichelten Linie eingeschnitten werden. Dann sind da noch drei Blanko Aktionskarten, bei denn man selbst entscheiden kann, für welche Aktionen die genommen werden. Wir haben von den drei Blanko Aktionskarten jeweils eine mit den Symbolen für 'Nimm zwei!' und 'Give me five' 'Alles meins! Versehen. Jeder Spieler erhält eine Übersichtskarte und eine Phasen - Anzeiger. Nun werden alle Spielkarten sehr gut gemischt. Nach dem mischen erhält jeder Spieler 10 Karten , die er verdeckt in der Hand hält. Die restlichen Karten werden als Aufnahmestapel verdeckt in die Mitte des Tisches gelegt und die oberste Karte aufgedeckt neben den Aufnahmestapel gelegt. Wenn es aber eine Aktionskarte oder ein Joker sein, so wird diese unter den Aufnahmestapel gelegt und eine neue Karte von oben aufgedeckt neben den Aufnahmestapel gelegt.
Spielverlauf:
Im Uhrzeigersinn fängt das Spiel an. Der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel. Jeder der an der Reihe ist muss folgendes tun:
- eine Karte vom Aufnahmestapel oder die oberste Karte vom Ablagestapel aufnehmen
- wenn er kann, die Phase, wo er gerade dran ist, auslegen
- wenn er fertig ist, eine Karte, die er nicht benötigt offen auf den Ablagestapel legen oder spielt eine Aktionskarte aus..
Bei jedem Durchgang muss der Spieler versuchen seine derzeitige Phase auszulegen. Hat er dies geschafft, muss er versuchen, so schnell wie möglich sein noch in der Hand befindlichen Karten durch anlegen bei sich oder bei den Gegenspieler loszuwerden.Wenn der Spieler seine Phase ausgelegt hat und seine Karten los geworden ist, ist der Durchgang beendet. So kann es sein, das ein Spieler, der bei Phase 3 ist und ein anderer Spieler schon bei Phase 7 ist.
Kartenkombinationen:
Das Kartenspiel 'Phase 10 Master' hat vier verschiedene Kartenkombinationen: Sets, Alle von einer Farbe, Folgen, Farbenfolgen
Sets:
Bei diesen Kartenkombination sind die Zahlen gleich. Folgende Sets gibt es: Zwillinge, Drillinge, Vierlinge und Fünflinge, die Farben spielen keine Rolle. Beispiel: Phase 1 (vier Zwillinge) kann folgender Maßen ausgelegt werden => 3/3, 4/4, 5/5, 6/6
Alle von einer Farbe:
Hier spielen die Zahlen keine Rolle, aber die Farben. Zum Beispiel in Phase 5 müssen es sieben Karten einer Farbe sein.
Folgen:
Bedeutungslos ist hier die Farbe, hier müssen die Zahlen stimmen.. Zum Beispiel Phase 4 verlangt wird eine Achterfolge: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Farbenfolge:
Bei dieser Kombination sind die Zahlen und die Farben von Bedeutung. Beispiel bei Phase 8 muss eine Vierfolge einer Farbe ausgelegt werden: 4,5,6,7,8 in gelb oder 6,7,8,9 in grün.
Regeln der Sonderkarten Joker und der blauen Aktionskarten:
Joker:
Die Joker sind jeweils in den Ecken mit Doppelfarben, bei zwei Joker vierfarbig, mit den Zahlen 1 - 6 und 7 - 12 versehen. Wenn man jetzt einen Joker verwenden möchte ist das nicht mehr so ganz einfach wie bei 'Phase 10'. Denn man kann nicht einfach seien Joker nehmen und einsetzen, sondern man muss jetzt ganz genau darauf achten welche Zahlen und welche Farben in der Ecke zu sehen sind. Zum Beispiel ein Joker sieht folgender Maßen aus: In der Ecke ist die Doppelfarbe rot und lila und die Zahlen 1 - 6, in diesem Fall darf dieser Joker nur in einem Zahlenraum von 1 - 6 in bei den Farben rot oder lila eingesetzt werden. Auch hier gilt, Joker dürfen nicht von passenden Karten ausgetauscht werden.
Aktionskarte 'Nimm zwei!':
Diese Karte sieht wie folgt aus: in den Ecken sind jeweils eine Hand mit Daumen und Zeigefinger offen in blau unterlegt, wobei die restlichen Finger zu sind. Wenn ein Spieler diese Karte nach seinem Zug offen vor sich hinlegt, bedeutet das, das dieser Spieler, wenn er wieder dran ist zwei Karten aufnehmen darf, entweder nur vom Aufnahmestapel oder nur vom Ablagestapel. Der Spieler dar von diesen zwei Karte aber nur eine behalten, die andere muss er wirkungslos auf den Ablagestapel werfen, sollte es sich aber um eine Aktionskarte handeln, muss diese auf den blauen Ablagestapel gelegt werden.
Aktionskarte 'ALLES meins!':
Hier ist der Daumen oben und bedeutet, wenn der Spieler diese Karte vor sich hinlegt, das der Spieler nach dem Durchgang alle Karten die er noch in seiner Hand hält, behalten darf, er kann sie aber auch abgegeben. Aber ein Teils Teils gibt es nicht, entweder komplett behalten oder komplett abgeben. Nach dem Durchgang werden die Punkte gezählt, egal ob der Spieler die Karten behält oder nicht. Sollte der Spieler weniger als 10 Karten auf der Hand haben, dann werden die Karten in der nächsten Runde auf 10 Karten aufgestockt.
Aktionskarte 'Aussetzen!':
Diese Karte sieht genauso aus wie bei 'Phase 10', nämlich mit einem Ausrufungszeichen in den Ecken versehen. Diese Karte darf nur einmal vor einem Spieler liegen, erst wenn Karte weg ist, dann darf wieder eine Aussetzkarte vor dem Spieler liegen. Diese Karte darf aber erst nachdem der Spieler am Ende seines Zuges ausspielen.
Aktionskarte 'Give me five!':
In den Ecken ist eine Hand abgebildet. Wenn eine Spieler die Karte vor sich hinlegt, dann müssen jeder Gegenspieler, wenn der Spieler wieder dran ist, fünf Karten offen zeigen und der Spieler darf sich davon eine weg nehmen.Bei dem Gegenspieler wo der Spieler eine Karte weggenommen hat, darf sich eine Karte von dem Aufnahmestapel nehmen die anderen nehmen ihre Karten wieder an sich. Der Spieler darf am Ende des Zuges keine Karte ablegen, das heißt er Spiel bis zum Ende des Durchgang mit einer Karte mehr.
Anmerkung: Die blauen Aktionskarten werden nicht auf den Ablagestapel der Zahlen gelegt, sondern haben einen eigenen Ablagestapel, den man blauer Ablagestapel nennt.
Wertungsblatt:
Auch hier gibt es einen Wertungsblatt, wo die Punkte und die ausgelegten Phasen notiert werden. Gegenüber 'Phase 10' gibt es hier eine andere Punktevergabe: Egal was für eine Karte eine Spieler auf der Hand hat, jede Karte zählt nur einen Punkt, d. h. Wenn eine Spieler noch 5 Karten auf der Hand hat so hat er 5 Punkte. _Anmerkung:_ Die Punkte werden Minuspunkte genannt.
Nachdem alles im Wertungsblatt eingetragen wurde, beginnt die nächste Runde, das heißt, Karten gründlich mischen (immer der links neben den Geber der vorherigen Runde ist der nächste Geber), jeder Spieler erhält 10 Karten und die restlichen Karten, werden in der Mitte des Tisches als Aufnahmestapel verdeckt platziert, wobei die oberste Karte aufgedeckt neben dem Aufnahmestapel gelegt wird. Dies wiederholt sich solange bis einer oder mehrere Spieler die Phase 10 abgelegt hat und seine Karten los geworden sind.
Sieger
Derjenige der Phase 10 nach Beendigung des Durchgangs vor sich liegen hat, ist Sieger. Aber nur wenn er alleine es geschafft hat die Phase 10 zu beenden, sollten es mehrere Spieler geschafft haben, so entscheidet die Punktezahl. Dann ist der diejenige Sieger der die wenigsten Punkte hat.
Phase 10 sind:
(1) 4 Zwillinge: zwei gleiche Zahlen und das vier mal
(2) 6 Karten einer Farbe: 6 Karten in rot, grün, lila oder gelb
(3) 1 Vierling + 1 Viererfolge: 1 mal vier gleiche Zahlen + 1 mal vier aufeinander folgende Zahlen
(4) 1 Achterfolge: 1 mal acht aufeinander folgende Zahlen
(5) 7 Karten einer Farbe: 7 Karten in den Farben rot, lila, grün oder gelb
(6) 1 Neunerfolge: 1 mal neun aufeinander folgende Zahlen
(7) 2 Vierlinge: 2 mal vier gleiche Zahlen
(8) 1 Viererfolge einer Farbe + 1 Drilling: 1 mal vier aufeinander folgende Zahlen in rot, grün, lila oder gelb + 1 mal drei gleiche Zahlen
(9) 1 Fünfling + 1 Drilling: 1 mal fünf gleiche Zahlen + 1 mal drei gleiche Zahlen
(10) 1 Fünfling + 1 Dreierfolge einer Farbe: 1 mal fünf gleiche Zahlen + 1 mal drei aufeinander folgende Zahlen in rot, grün, lila oder gelb
Mein Fazit:
Wie das Kartenspiel 'Phase 10' von Ravensburger ein Spiel für Jung und Alt, so gilt das auch für das Kartenspiel 'Phase 10 Master'. Der Spaß kommt auch hier nicht zu kurz. Bei den neuen Phasen muss man sich noch mehr Konzentrieren, als bei 'Phase 10'. Also nachdem wir das jetzt schon mehrmals gespielt haben, kann ich nur bestätigen, dass das 'Phase 10 Master' anspruchsvoller ist als das 'Phase 10'. Die neuen Aktionskarten und die neuen Joker, da muss man wirklich schon genau überlegen, welche Aktionskarte ist das, außer beider Aussetzkarte. Manchmal muss ich noch bei den Aktionskarten die Spielanleitung zur Hand nehmen weil ich die Aktionskarten zwischendurch verwechsle. Auch muss man immer wieder daran denken, das die Aktionskarten auf ihren blauen Ablagestapel und nicht auf den Zahlen - Ablagestapel abgelegt werden. Die neuen Phase finde ich einfach nur klasse, das man in einigen Phasen mehre Kartenkombinationen auslegen muss, wo man nur denkt, wie soll man das nur schaffen. Auch bei den Joker vertuhe ich mich noch, weil ich entweder nicht auf die Farbe oder die Zahl achte. Ich finde es aber eine gute Idee, das diesem Spiel jetzt auch Phasen – Anzeiger enthalten sind, wo man die Übersichtskarte nur durch den Schlitz ziehen kann und immer weiß, bei welcher Phase man ist. Seit dem wir das 'Phase 10 Master' haben, spielen wir nur noch selten 'Phase 10'. Wem hier Auffällt, das es parallelen zu dem Spiel 'Phase 10' gibt, kann ich nur bestätigen, das einiges zwischen den Spielen 'Phase 10' und Phase 10 Master' identisch sind. Das ist mir auch beim Lesen der Spielanleitung aufgefallen. Auch hier ist die Spieldauer unterschiedlich lang, zwar ist von Hersteller angegeben, dass das Spiel 60 Minuten dauert, aber mal brauchen wir mehr, aber auch mal weniger. Die Dauer kommt immer darauf an, wie viel Durchgänge benötigt wird, bis ein Spieler alle 10 Phasen auslegen konnte. Tipp für die, die auch 'Phase 10' besitzen: Nimmt einfach mal die Phasen und Tauscht die aus, d. h. 'Phase 10' mit den Phasen von 'Phase 10 Master' spielen und umgekehrt. Das bringt auch richtig Spaß.
Ich kann jeden, der 'Phase 10' langweilig findet, wärmstens das 'Phase 10 Master' empfehlen.
161 Bewertungen, 49 Kommentare
-
12.01.2011, 17:52 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
05.01.2011, 12:43 Uhr von edelcat
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse von Edeltraud
-
07.10.2010, 12:53 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvolltoll!!! - ohje, jetzt erst bemerke ich, dass alte Bericht ja aktualisiert sind von dir, und ich die also doch noch bewerten kann. - also ich werde alle bw-s nachholen gell ;-))) - LG gisela
-
18.09.2010, 14:56 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
23.08.2010, 13:43 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Iris
-
24.05.2010, 11:45 Uhr von Lucky130
Bewertung: besonders wertvollSehr gut beschrieben...!
-
22.05.2010, 14:04 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe grüße und ein wunderschönes pfingstwochenende
-
11.02.2010, 09:52 Uhr von fantagirlie
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen angenehmen Donnerstag
-
10.01.2010, 00:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
09.01.2010, 18:37 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich . . .
-
08.11.2009, 22:34 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
06.09.2009, 20:54 Uhr von Solaija
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. Liebe Grüße, Solaija
-
17.08.2009, 10:43 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
05.08.2009, 07:01 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben! Liebe Grüße, Lifo
-
27.07.2009, 22:55 Uhr von peppo49
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir sehr gut!
-
24.07.2009, 21:44 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichdas hätte mir auch gefallen, klasse bericht
-
24.07.2009, 21:20 Uhr von maeuschen_romy
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! Schönes Wochenende!
-
22.07.2009, 22:46 Uhr von whitywhite
Bewertung: sehr hilfreichausführlicher, informativer Bericht
-
22.07.2009, 07:45 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreich::: lg andrea :::
-
21.07.2009, 17:30 Uhr von DIETERBAER4711
Bewertung: sehr hilfreichSehr gute Beschreibung ! Ganz liebe Grüße von mir :-)
-
20.07.2009, 22:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von einem Yopi-Neuling ...
-
20.07.2009, 11:06 Uhr von retilein
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht und lg
-
19.07.2009, 18:18 Uhr von christianpirker
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian
-
19.07.2009, 01:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht, lg
-
18.07.2009, 23:37 Uhr von billabbong
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht! LG
-
18.07.2009, 17:17 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: besonders wertvollGrüßle aus der Hauptstadt
-
18.07.2009, 02:07 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr informativer Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
17.07.2009, 13:41 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichnoch ein Gruss aus Sicilia - der Heimat von telestrada.it
-
17.07.2009, 11:40 Uhr von Jack_Sparrow
Bewertung: besonders wertvollSchöner Bericht :SH:
-
16.07.2009, 18:42 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichNicht schlecht, Herr Specht. SH und LG
-
16.07.2009, 09:09 Uhr von mauerblume
Bewertung: besonders wertvolleins A Bericht! Aber das original Phase 10 Spiel gefaellt mir besser.
-
15.07.2009, 17:36 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. lg Elfi
-
15.07.2009, 01:22 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichklasse bericht sehr ausführlich geschrieben lg. petra
-
14.07.2009, 21:27 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
14.07.2009, 12:46 Uhr von Woelfchen4
Bewertung: sehr hilfreichIch bedanke mich für deine Lesung.
-
13.07.2009, 15:47 Uhr von ara83
Bewertung: besonders wertvollKlasse gemacht! LG
-
13.07.2009, 14:45 Uhr von lydialucia
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße aus Darmstadt! :D
-
12.07.2009, 21:54 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht. LG Steffi
-
12.07.2009, 18:21 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Bine.
-
12.07.2009, 13:40 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
12.07.2009, 11:12 Uhr von Zzaldo
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße sendet dir Stephan
-
11.07.2009, 20:54 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
11.07.2009, 13:46 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und schönes Wochenende
-
11.07.2009, 13:20 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
10.07.2009, 10:59 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG Marina
-
10.07.2009, 10:46 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSH und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!
-
10.07.2009, 10:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
10.07.2009, 09:42 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG willma1984 :)
-
10.07.2009, 09:19 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich lg Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben