Ravensburger Phase 10 - Master Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 10/2008
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Manu1812
Phase 10- Die Masterversion!
Pro:
Spaß, neue Aktionskarten
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
"Inhalt"
In der Spieleschachtel sind folgende Dinge enthalten:
Insgesamt sind es 131 Spielekarten
Davon sind 96 Zahlenkarten. Es gibt hier 4 verschiedene Farben, grün, blau, gelb und rot. Bei jeder Farbe gibt es die Zahlen 1 bis 12, wobei jede Zahl doppelt ist.
35 Sonderkarten. Diese teilen sich auf in 14 Joker und 21 Aktionskarten. Die Joker haben entweder die Zahlen 1-6 oder 7-12 und dazu eine Farbenkombination. Die Zahl und die Farbe kann man sich dabei aussuchen. Die blauen Aktionskarten gibt es in 4 "Varianten", dazu gibt es 3 Blankokarten.
6 Übersichtskarten mit den Phasen drauf,
6 Phasenanzeiger, mit denen man immer sehen kann in welcher Phase man ist.
"Ziel des Spiels"
Das Ziel des Spiels ist es, als erster die 10 Phasen zu schaffen.
Die Phasen sind:
1) 4 Zwillinge, also 4x zweimal die gleiche Zahl, z.B. 2 3er, 2 5er, 2 8er und 2 12er
2) 6 Karten einer Farbe, 6 Karten, die alle grün, lila, rot oder gelb sind
3) 1 Vierling und 1 Viererfolge, also 4x die gleiche Zahl und 4 Zahlen die hintereinander kommen, z.B. 4-7
4) 1 Achterfolge, also 8 Zahlen in Folge, z.B. 1-8
5) 7 Karten einer Farbe, 7 rote, gelbe, blaue oder lilane Karten
6) 1 Neunerfolge, 9 Zahlen am Stück
7) 2 Vierlinge, 2x 4x die gleiche Zahl
8) 1 Viererfolge einer Farbe und ein Drilling, 4 Zahlen die hintereinander kommen UND die gleiche Farbe haben und zusätzlich 3x die gleiche Zahl
9) 1 Fünfling und 1 Drilling, einmal 5 gleiche Zahlen und einmal 3x die gleiche Zahl
10) 1 Fünfling und 1 Dreierfolge einer Farbe, also einmal 5x die gleiche Zahl und drei Zahlen die hintereinander kommen und die gleiche Farbe haben.
"Wie spielt man?"
Am Anfang bekommt jeder einen Phasenanzeiger und eine Übersichtskarte. Alle Karten werden gemischt und jeder Spieler erhält 10 Karten. Die restlichen Karten werden in einem großen Stapel auf den Tisch gestellt. Eine Karte wird aufgedeckt. Diese offene Karte muss eine natürliche Karte sein, also kein Joker und keine Aktionskarte. Der erste kann sich nun entscheiden, ob er die offene Karte nimmt oder ob er eine Karte aufdeckt und diese behält. Man nimmt natürlich die Karte die zur Erfüllung der Phase am besten ist. Am Ende eines Zuges muss man wieder eine Karte ablegen. Entweder wirft man eine "natürliche" Karte weg oder eine Aktionskarte. Diese muss man aber vor sich legen, damit die Karte einen Effekt hat. Dazu später mehr. Eine andere Möglichkeit ist es die Phase auszuspielen. Nachdem man eine Karte gezogen hat und z.B. die 4 Zwillinge hat kann man diese vor sich ablegen. Die übrigen Karten die man auf der Hand hat muss man irgendwo anlegen, ob bei sich selbst oder bei einem Mitspieler. Wenn ein Mitspieler z.B. 2 6er abgelegt hat kann man seine eigene 6 anlegen und die letzte Karte die man auf der Hand hat abwerfen (wie bei der normalen Beendigung eines Zuges). Hat einer keine Karte mehr auf der Hand, ist dieser Durchgang zu Ende.
Wenn man seine Phase nicht beenden kann kommt der nächste Spieler an die Reihe und hat die gleichen Möglichkeiten. Dann kommt der nächste usw.
Sobald man seine Phase beendet hat kann man die Übersichtskarte mit dem Phasenanzeiger weiterschieben, sodass man immer weiß was man machen muss.
Nach jedem Durchgang wird auf dem WErtungsblatt markiert, wer die Phase geschafft hat und wieviel Karten die Spieler noch auf der Hand hatten. Das kann am Ende entscheidend sein, denn wenn 2 oder mehr die Phase 10 im selben Durchgang beenden gewinnt der, der weniger Punkte "gesammelt" hat.
"Aktionskarten"
Es gibt vier verschiedene Arten von Aktionskarten. Aktionskarten werden immer am Ende des Zuges ausgespielt. Dafür darf man keine andere Karte abwerfen.
Nimm Zwei:
Wenn man die Karte ausspielt, darf man bei jedem seiner eigenen Züge 2 Karten am Anfang aufdecken. Von diesen darf man allerdings nur eine nehmen, die andere muss man wieder weglegen.
Aussetzen
Diese Aktionskarte, gekennzeichnet durch ein Ausrufezeichen, wirft man einem anderen Spieler zu. Dieser muss dann für eine Runde aussetzen.
Alles meins
Hat man diese Karte vor sich liegen, darf man die Karten die man auf der Hand hat für den nächsten Durchgang behalten: Heißt: schafft man die Phase in einem Durchgang nicht und ein anderer ist schon fertig, hat man für den nächsten Durchgang einen Vorteil, da man noch die gleichen Karten hat.
Give me five
Legt man diese Karte aus, muss der linke Nachbar des Spielers ihm 3 Karten zeigen. Der übernächste Nachbar muss ihm 2 Karten zeigen. Eine von diesen 5 Karten darf sich der Spieler aussuchen und darf diese behalten muss aber mit einer Karte mehr weiterspielen, der Spieler, dem eine Karte geklaut wurde, darf eine Karte nachziehen.
"Fazit"
Nachdem wir die Anleitung zum ersten Mal gelesen haben, dachten wir das Spiel ist total kompliziert. Das war es aber überhaupt nicht. Es ist leicht zu verstehen und ähnelt ein wenig Rommé. Es dauert zwar mindestens eine Stunde aber das macht der Spielspaß wieder wett. ein Spiel in dem man neben Glück auch die richtige Taktik benötig und auch die Aktionskarten richtig einsetzen muss.
Es macht einfach Spaß!
Deshalb 5 von 5 Sternen!
35 Bewertungen, 9 Kommentare
-
31.08.2012, 12:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
20.08.2012, 14:07 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht und lg!
-
20.08.2012, 13:52 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Montag
-
20.08.2012, 12:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. LG
-
20.08.2012, 11:51 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen guten wochenstart
-
20.08.2012, 09:22 Uhr von babygiftzwerg
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen schönen Wochenstart. LG
-
20.08.2012, 01:34 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße..KATJA
-
19.08.2012, 23:14 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! LG Anett
-
19.08.2012, 23:06 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichhabe ich früher sehr gerne gespielt... Allerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben