Hasbro FurReal Friends Langhaar Meerschweinchen Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2009
- Spaßfaktor:
- Kuschelfaktor:
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung & Pflege:
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von mmlstars
Zottelmonster
Pro:
Spiel und Spaß bei den Kindern, die Größe und die Form stimmt
Kontra:
Das Fell, die Geräusche und die Bewegungen sind sehr unnatürlich
Empfehlung:
Ja
Von den Kindern gewünscht und als Mutter fand ich es doch weniger arbeitsintensiv als ein echtes, denn wer macht den Stall sauber und füttert es? Klar, Mutti!
Der Hersteller:
*************
Hasbro Deutschland GmbH
Dreieich Plaza 2A
63303 Dreieich
Die Herstellerwerbung:
********************
"Wer so weiches Fell hat wie das Langhaar Meerschweinchen aus der FurReal Friends Familie, der ist der perfekte Kuschelfreund. Dein neues schwarz-weißes Haustier lässt sich natürlich gerne streicheln und bekundet seine Zufriedenheit mit wohligen Meerschweinchen-Geräuschen. Dabei reagiert es auf deine Berührungen, indem es sein Köpfchen bewegt und die Augen öffnet. Mama und Papa werden glücklich über deine Wahl sein, denn bei dem absolut stubenreinen Meerschweinchen bleiben lästige Diskussionen aus, wer den Käfig ausmistet." (Quelle: www.hasbro.com)
Die Produktdetails:
*****************
Größe: 14,7 x 21 x 14,3 cm
Gewicht:
ca. 500 g
Material: Plüsch und Stoff
Soundchip enthalten
Altersempfehlung: Ab 4 Jahre
3 x AAA-Batterien erforderlich (nicht enthalten)
Der Preis und wo gekauft:
**********************
Wir haben beim Online-Shop von kidoh das Meerschweinchen gekauft und dafür 17,99 Euro bezahlt.
Meine schweinischen Erfahrungen:
*****************************
Muss das sein?
Anscheinend schon, denn unsere Kinder haben sich in das Langhaar Meerschweinchen verliebt.
Ein geschmachte und geseufze... Mama, das ist ja sooo süß... Mama, das ist doch toll, ne.... Mama...
Irgendwann habe ich nachgegeben, ein gut aufgeräumtes Zimmer und artige Kinder (zumindest eine Zeit lang) haben mich dann doch überzeugt.
Als der Karton kam, holte ich einen Verpackungskarton raus mit Plastik-Sichtfenstern. Er erinnert leicht an eine Transportbox... Schon mal nett gemacht.
Ausgepackt und das Batteriefach suchen. Bei einem langhaarigen Meerschweinchen kann das schon mal ein Akt werden.
Sooo viel Fell, wo ist das blöde Fach. Endlich gefunden und die Batterien kamen rein. Mutti hatte ja gelesen das die nicht enthalten sind und so war Mutti schlau genug sie vorher zu kaufen. Wobei ich mich manchmal frage ob es einen Zusammenhang gibt zwischen der Spielzeug-Industrie und den Batterie-Herstellern...
Beim zu machen des Batteriefaches muss man ganz viel Vorsicht walten lassen, denn sonst hat man die Fusselhaare mit eingeklemmt. Dann zieht und kämpft man noch mit dem Klettverschluss der unter den Fusselhaaren ist, damit man das Batteriefach wieder abdeckt.
Man kommt sich vor als unternehme man eine Bauch-OP. Vielleicht eine Bauchdecken-Straffung. Es wird gezogen und gezerrt und hat man den Klettverschluss aufeinander bekommen, wird gedrückt was das Zeug hält.
Dumm nur, wenn man vergessen hat das kleine Fusselmonster zu aktivieren. Der An/Aus-Schalter ist nämlich auch unter dem Fusselkleid, natürlich am Batteriefach, so das man das ganze Spielchen wiederholen darf ;o)
Überhaupt finde ich die Haare des Meerschweinchens nicht besonders toll. Es ist nicht weich und kuschelig, überhaupt nicht. Es fühlt sich an, als hätte man es falsch gewaschen und nicht richtig ausgespült. Igitt!
Aber den Kindern gefällt es und das ist die Hauptsache.
Nun zu den Geräuschen. Gruselig!
Wenn man das Fusselmonster streichelt, dann wackelt das Köpfchen. Die Geräusche sollen dann wohl an gurren und quieken erinnern, ich dachte eher an einen älteren Herrn der sich gerade sein Zigaretten-Tagespensum auf einmal zu Gemüte geführt hat. Arrrr, oder den keuchenden Darth Vader: Ich bin dein Vater Luke.
Ein Vorteil des streichelns ist aber, das das kleine Zottelmonster dann irgendwann einschließt und seine Augen schließt. Die kann es nämlich öffnen und schließen, wenn man es dann nur sehen würde. Das lange Zottelfell verhindert das leider. Da das Fell am Kopf auch noch schwarz ist, hat man kaum eine Chance die Augen zu sehen.
Die Bewegungen die das Zottelmonster machen kann sind: Augen auf und zu, den Kopf drehen und halt Geräusche machen.
Wir haben auch andere Tiere von FurReal Friends und die finde ich persönlich viel gelungener. Vor allem finde ich es nervig, das man ein leichtes Motorgeräusch hört wenn der Kopf sich dreht.
Das quieken und pfeifen ist eine Qual für die Ohren. Ein nerviges Geräusch das sich anhört als wenn man das arme Tier gerade misshandelt.
Würde ich das flussige Zotteltier noch einmal kaufen? Nein!
Den beiden Kindern gefällt es aber. Die Große spielt viel damit, Lotta (so heißt das Fusselvieh) wird gefüttert, gekämmt, muss zum Tierarzt und es wurde ein Stall gebaut. Der kleine Mann lacht sich immer die Bewegungen und die Geräusche kaputt. Was will Mutti dann noch mehr meckern?
Das Spielzeug ist sinnfrei und auch sinnlos, aus der Sicht einer Mutter. Die Sorge und das Kümmern um ein echtes wird hier nicht so gelehrt oder in den Vordergrund gestellt.
Ich gebe drei Sterne, aber auch nur weil die Kinder es lieben! Das Fell ist nicht schön, die Geräusche sind gruselig und die Bewegungen sind unnatürlich.
Schönen ersten Advent!!!
Vielen Dank für´s lesen, bewerten und kommentieren,
Eure Melanie
65 Bewertungen, 16 Kommentare
-
08.12.2010, 20:16 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichviele liebe grüße von V.
-
29.11.2010, 18:30 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
29.11.2010, 15:33 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
29.11.2010, 09:05 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Wochenstart und LG cleo1
-
29.11.2010, 01:53 Uhr von BiggestDreamer88
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich,würde mich über Gegenlesungen freuen. Gruss
-
28.11.2010, 21:30 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
28.11.2010, 21:18 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichSchade, hier hätte ich noch ein bw brauchen können.
-
28.11.2010, 18:22 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichich freue mich auf gegenlesungen-viele adventsgrüsse von simone
-
28.11.2010, 17:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt - GLG und einen schönen 1ten Advent! :)
-
28.11.2010, 16:52 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen wunderschönen 1. advents-sonntag
-
28.11.2010, 15:23 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichsh.... freue mich über gegenlesung.lg
-
28.11.2010, 13:50 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
28.11.2010, 13:25 Uhr von meerifan1
Bewertung: sehr hilfreichEinen tollen 1. Advent wünscht meerifan1:-)
-
28.11.2010, 13:13 Uhr von Baby1
Bewertung: besonders wertvollIch wünsch Dir einen schönen ersten Advent .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
28.11.2010, 12:51 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
28.11.2010, 12:21 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße zum 1. Advent KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben