Cocaine Cowboys (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von atrachte
Im Sumpf des Verbrechens
Pro:
authentische Dokumentation mit allerhand Archivmaterial und Interviews mit Zeitzeugen,
Kontra:
nichts gravierendes,
Empfehlung:
Ja
Mitte des vergangenen Jahrhunderts entwickelte sich Miami aufgrund seines tropischen Klimas zu einem der beliebtesten Urlaubsorte der USA. Für lateinamerikanische Drogenbosse war die Stadt und ihre Umgebung zu dieser Zeit jedoch aus einem ganz anderen Faktor interessant. Da die Stadt nämlich direkt am atlantischen Meer grenzt, war es nur ein geringer Weg den die Kartelle zurücklegen mussten um ihre Ware in die USA zu schmuggeln. In den 70er Jahren drängte schließlich Kokain aus Kolumbien auf den Markt und bescherte den Dealern, Schmugglern und Kartellen binnen kürzester Zeit Millionen-Umsätze. Die Droge war schnell in allen sozialen Schichten beliebt, vom kleinen Lagerarbeiter, bis hin zum Arzt oder Profisprotler: es gab kaum jemanden der nicht mit dem weißen Pulver in Berührung kam. Als das Drogengeld immer weiter floss boomte schließlich auch die Konjunktur von Miami. Die Banken waren prall gefüllt, ebenso die Konten der Hintermänner, es wurden Clubs, Restaurants, Villen und Hochhäuser gebaut und Stars aus der Entertainment-Branche brachten der Stadt weitere Aufmerksamkeit. Die Stimmung kam erst ins Kippen als in den frühen 80er Jahren ein Krieg zwischen des Kartellen ausbrach und die Gangster auch keinen Halt daraus machten ihre Konflikte öffentlich und ohne Rücksicht auf Unschuldige auszutragen.
Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich "Cocaine Cowboys" in den USA zum gefeierten Kultfilm und war gleichzeitig ein beachtlicher, kommerzieller Erfolg für die Macher um Regisseur Billy Corbon. Dies ist nicht sehr überraschend da es der Film schafft den Zuschauer förmlich mitzureißen und eine unglaubliche Intensität und Spannung aufzubauen. Man sollte sich aber bewusst sein das man hier keine seriös aufgemachte Dokumentation zu sehen bekommt wie sie auf Arte laufen würde, sondern vielmehr eine Verschmelzung aus (über weiten Teilen) gut recherchierten Hintergrundinformationen und peppigen Spielfilmelementen. Dies äußert sich in schnellen Schnitten, optisch ansprechenden Übergängen und Grafiken und einer rasanten Hintergrundmusik. Erstaunlich ist dabei dass das ganze zu keinem Zeitpunkt gestellt oder gar unpassend wirkt. Vielmehr verstärken die verwendeten Kniffe die Wirkung des Filmes größtenteils gar und festigen die gezeigten Bilder eindringlicher als es bei einer herkömmlichen Dokumentation vielleicht der Fall wäre.
Was die Recherche angeht so muss man die Macher auf einer Seite loben. Chronologisch zeigen sie die Entwicklung, welche Miami in den zwei großen Dekaden des Kokain gemacht hat, lassen viele Zeitzeugen (darunter Schmuggler, Polizisten aber auch Auftragskiller) zu Wort kommen, präsentieren eine eindrucksvolle Anzahl an Film- und Fotomaterial (darunter auch viel Archivmaterial der ortsansässigen Behörden) aus dieser Zeit und zeichnen somit in der knapp zweistündigen Dokumentation ein gut nachvollziehbares Bild der Situation im Miami der 70er und 80er Jahre, wie man sie so nur aus Film und Fernsehen a la "Scarface" und "Miami Vice" kennt. Andererseits hat der Film stellenweise Probleme damit sich nicht zu sehr auf die Seite der Kriminellen zu stellen, da der Lifesyle der durch Drogengelder Reich gewordenen Personen im Film teilweise sehr verherrlichend dargestellt wird, während auf der einen Seite die Polizisten, zumindestens in der ersten Stunde, entweder als Korrupt oder leicht zu täuschende Volldeppen dargestellt werden. Letzten Endes muss man dem Film natürlich zu gute heißen das er im Prinzip nur die reinen Fakten wiedergibt allerdings kristallisiert sich das ganze Ausmaß, das der hiesige Drogenhandel mit sich brachte, erst in der letzten Hälfte des Filmes heraus, wenn man sich explizit mit den blutigen Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Kartellen und Gruppierungen beschäftigt. Gerade hier schönt der Film schließlich nichts mehr und zeigt teilweise erschreckendes Archivmaterial, welches natürlich eine ziemlich eindringliche Wirkung nach sich zieht.
\\\\ Daten zum Film ////
Original Filmtitel:
Cocaine Cowboys (2006)
Länge des Filmes:
Ca. 119 Minuten
Darsteller:
Jon Roberts...Himself
Al Sunshine...Himself
Sam Burstyn...Himself
Mickey Munday...Himself
Bob Palumbo...Himself
Toni Mooney...Herself
Edna Buchanan...Herself
...
Regisseur:
Billy Corben
FSK:
Freigegeben ab 16 Jahren
\\\\ Fazit ////
"Cocaine Cowboys" ermöglicht dem Zuschauer einen detaillierten Blick hinter die Kulissen des Drogenhandels in und um Miami der 1970er und 1980er Jahre. Auch wenn die Dokumentation von Billy Corben viel Wert auf ihr äußeres legt, vergisst sie dabei zu keinem Moment auch sachliche Hintergrundinformation aber auch interessante Anekdoten von Zeitzeugen zu liefern. Wer sich also für die Thematik interessiert, der ist hier an der richtigen Adresse.
8/10 Punkten für den Film "Cocaine Cowboys" und somit vier Sterne als Wertung.
37 Bewertungen, 14 Kommentare
-
19.03.2009, 20:30 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessanter Bericht! Liebe Grüße, Lifo
-
16.02.2009, 16:12 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und einen guten Wochenstart
-
04.02.2009, 21:41 Uhr von enzo
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, SH! lg Hendrik
-
04.02.2009, 21:16 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir einen schönen Abend und liebe Grüße sendet dir Anja PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
04.02.2009, 20:53 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
04.02.2009, 19:15 Uhr von nini1989
Bewertung: sehr hilfreich...liebe grüße... nini
-
04.02.2009, 19:08 Uhr von cat_in_a_cradle
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht LG Cat
-
04.02.2009, 18:44 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSpitzen Bericht lg Sigi
-
04.02.2009, 17:53 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß.........
-
04.02.2009, 17:38 Uhr von SumSum1986
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht,freue mich über gegenlesung.lieben Gruß und angenehmen Mittwoch
-
04.02.2009, 17:29 Uhr von taeler
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht, lg
-
04.02.2009, 17:18 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich:::LG und ein SH von mir...chris:::
-
04.02.2009, 17:12 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichein guter bericht! liebe grüße und einen schönen nachmittag
-
04.02.2009, 16:56 Uhr von anundka_ki
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Informationen - prima !
Bewerten / Kommentar schreiben