Delo Power Standard Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2009
Erfahrungsbericht von Tut_Ench_Amun
Frischzellen
Pro:
zuverlässiger Power-Block nahezu unverwüstlich (Bei artgerechter Verwendung)
Kontra:
Preis höher Säure muss selbst eingefüllt werden Vor Einbau externes Laden notwendig (alles modellabhängig)
Empfehlung:
Ja
Der Markt bietet da einiges. In den aller seltensten Fällen wird die Erstausrüstung von Qualität oder dem technisch Machbaren bestimmt. Eher knappe Kalkulation entscheidet, welche Batterieart und welcher Hersteller den Zuschlag bekam. Da die originale Batteriebestückung grundsätzlich nicht das Optimum darstellt, dafür aber beim freundlichen Vertragshändler trotzdem ein Schweinegeld aufgerufen wird, wundert es nicht, dass Dritthersteller zur besseren Qualität auch noch angenehmere Preise bieten. Gerade Zubehör-Ketten haben für jeden Anspruch grundsätzlich etwas im Programm. DELO beispielsweise ist die gehobene Hausmarke im Midprice-Segment des Hamburger Filialisten Louis. Unter diesem Label werden hauptsächlich Batterien aber zum Beispiel auch Ölfilter angeboten.
In der pharaonischen Alt-Kawa, welche jetzt - zumindest fahrtechnisch - in den treuen Händen der Göttergattin liegt, werkelte bis zum vorletzten Winter ebenfalls ein Produkt aus dem Louis-Katalog. Die SAITO-Starterbatterie gehört zum unteren Ende der Preis-Skala und hatte nach gut 4 Jahren in der GPZ 500S vollständig ausgedient. Dabei hat sie sich zumeist wacker geschlagen, konnte ihre Schwächen insbesondere bei kalten Temperaturen aber nie ganz verhehlen. So fiel die Entscheidung bei ihrem fälligen Austausch auch auf ein passendes Brikett aus der nächsthöheren Qualitätsstufe - einer DELO-Power des Typs 12N14-3A (Standardbezeichnung: YB14L-A2) für 53 Euro. Das macht zum Billigprodukt aus gleichem Hause immerhin einen deutlichen Preisunterschied von rund 25 Euro. Der Schritt zum Platzhirsch VARTA fiele mit ca. 12 Euro schon nicht mehr ganz so drastisch weit aus.
Nun stellt man sich sicher nicht unberechtigt die Frage, wadurch dieses Preisgefälle verursacht wird. Abmaße bzw. Bauform und Nennleistung (hier: 12Volt/14Ah) sind schließlich genormt. Der Punkt ist die Wertigkeit der eingesetzten Komponenten, welche die Spreu vom Weizen trennt. In hochpreisigen Blei-Säure-Batterien kommen beispielsweise so genannte "A-Grade" Platten zum Einsatz, das heißt: Das für die galvanischen Elemente verwendete Blei ist besonders rein. Zwar ist die teurere Batterie auf dem Papier mit dem günstigeren Vetter identisch und genügt dem von den Motoradherstellern geforderten Mindeststandards, doch besonders bei widrigen Umständen wie Betrieb in Kälte, der Zyklenfestigkeit - also Ladestrom von der Lichtmaschine effektiv und zuverlässig zu speichern sowie abzugeben - und nicht zuletzt die verlängerte Lebensdauer, machen in der Praxis den Unterschied aus.
Als Standard Blei-Akku ist dieses Modell im Lieferzustand noch nicht betriebsfertig, es fehlen in diesem Fall noch 0,85 Liter Schwefelsäure. Diese ist extra zu kaufen und gemäß Bedienungsanleitung in die Batterie zu füllen - idalerweise lässt man den Block danach einige Stunden ruhen. DELO bietet - modellabhängig - allerdings auch "wartungsarme" Batterien an, diese sind entweder herstellerseitig bereits befüllt und versiegelt oder beinhalten im Lieferumfang einen vorgefertigten Säure-Pack. Egal welche Bauart man auch benötigt, die Neue weist zwar bereits eine gewisse Grundladung auf, muss jedoch vor dem ersten Einsatz im Fahrzeug mittels eines externen, geeigneten Ladegeräts vollständig aufgeladen werden. Nur so erhält sie ihre volle Kapazität und Leistungsfähigkeit. Hintergrund ist, dass die Lichtmaschine aus Sicherheitsgründen in der Regel nicht mehr als etwa 80% der Batteriekapazität aufladen kann.
Der Einbau in das entsprechende Motorradmodell gestaltet sich ganz unterschiedlich und kann nicht pauschal als "einfach" oder "kompliziert" eingestuft werden. Bei der betreffenden GPZ hat man vergleichsweise leichtes Spiel den Stromspeicher - recht frei zugänglich unter der Sitzbank beheimatet - auszuwechseln. Benötigt wird hierzu lediglich ein 10er Steck-, Ring- oder Maulschlüssel, zusätzlich gegebenenfalls noch der Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug. Der Steckschlüssel mit T-Griff ist erfahrungsgemäß der beste Spielkamerad. Beim Austausch ist natürlich auf die korrekte Einbaulage (Polung!) zu achten und der neue Entgasungsschlauch (Im Lieferumfang) aufzustecken. Sind die elektrischen Kontakte wiederhergestellt, schützt das ebenfalls beigelegte Polfett selbige vor eventueller Korrosion.
Nach diesem Eingriff wirft sich der Anlasser wieder kräftig in Zeug die Kolben über den oberen Totpunkt zu wuchten, bis die Zündung erfolgreich greift und der Motor zum explosiven Leben erweckt wird. Auch die in letzter Zeit arg flatterhafte Bordspannung hat sich beruhigt, zu erkennen daran, dass Instrumentenbeleuchtung und Hauptscheinwerfer nicht mehr im Zündungstakt hell-dunkel pulsieren. Operation gelungen - Patient röhrt. Mittlerweile ist schon die zweite Saison verstrichen und nie gab der DELO-Saftspender bisher Anlass zur Kritik, während seine SAITO-Vorgängerin grade im Winter gerne einbrach und man befürchten musste den Hobel anschieben zu müssen, wenn er dann auf den letzten gequälten Umdrehungen dann doch noch ansprang. Das hatte übrigens nichts mit dem Alter zu tun, diese Marotte zeigte sich schon im Neuzustand. Solche Unflätigkeiten sind der DELO fremd - selbst längere Standzeiten verdaut sie nötigenfalls klaglos.
Fazit
Für den Ganzjahresfahrer, der eventuell sogar auf seinen geliebten Bock angewiesen ist, kommt eine Lob-Budget-Batterie natürlich erst gar nicht infrage. Es muss ja nicht gleich eine VARTA sein, mit einer exklusiv über Louis vertriebenen DELO-Power lässt sich gegenüber der renommierten Über-Marke etwas Geld sparen, bei annähernd gleicher Qualität, ebenso exakter Passform und kompromissloser Zuverlässigkeit auch unter widrigen Umständen. Dafür muss man eben in Kauf nehmen, dass man nicht "Made in Germany" erwirbt, zwar gibt Louis nicht an, wo sich (Zitat) "eine der modernsten Batterie-Maufakturen der Welt" befindet, es darf aber davon ausgegangen werden, dass es sich um Fernost handelt. Wen das nicht stört, kann bei diesen Starterbatterien des gehobeneren Segments bedenkenlos zugreifen.
So Long
Der Hochspannungs-Pharao
57 Bewertungen, 24 Kommentare
-
01.06.2009, 12:35 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße!
-
20.03.2009, 19:04 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessanter Bericht! Liebe Grüße, Lifo
-
16.03.2009, 19:05 Uhr von Bountyhunter
Bewertung: sehr hilfreichSh und liebe Grüße von mir :D
-
07.03.2009, 13:51 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreich:: Samstägliche Grüße sendet Andrea ::
-
02.03.2009, 22:13 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
01.03.2009, 17:15 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichUnd wieder einmal bin ich nicht in der Kaufzielgruppe ;-)
-
01.03.2009, 00:38 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben lg Werner
-
28.02.2009, 12:15 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichAllerliebste Grüße von panico:-)
-
28.02.2009, 09:29 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht - LG
-
26.02.2009, 22:23 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
25.02.2009, 18:27 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse von mir
-
25.02.2009, 01:17 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin feiner Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
18.02.2009, 11:59 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön geschrieben. LG Marina
-
18.02.2009, 08:59 Uhr von stars
Bewertung: sehr hilfreichFreu mich über Gegenlesung.Gruß stars
-
18.02.2009, 04:23 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.. lg Sigi
-
18.02.2009, 01:22 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwinterliche grüsse aus berlin lg. petra
-
17.02.2009, 23:40 Uhr von ssimonee
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von Simone
-
17.02.2009, 23:31 Uhr von Düsseldorf
Bewertung: sehr hilfreichhallo, richtig cooler bericht ! wir lesen uns bestimmt öfter :) ciao ciao ....ich lese viele menschen öfter :P
-
17.02.2009, 23:30 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreich::: SH und lg ...chris :::
-
17.02.2009, 23:17 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! Liebe Grüße. timecode001
-
17.02.2009, 23:07 Uhr von monschischi
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht und Liebe Grüße Nadine
-
17.02.2009, 23:06 Uhr von droehn
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, lg droehn
-
17.02.2009, 23:06 Uhr von eichhoernle
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht! LG!
-
17.02.2009, 23:06 Uhr von joerg6
Bewertung: sehr hilfreichSH==> schoene Gruesse , Joerg
Bewerten / Kommentar schreiben