Bauknecht WAT CARE 22 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2009
- Waschergebnis:
- Geräuschpegel:
- Handhabung & Komfort:
- Qualität & Verarbeitung:
- Einstellungsmöglichkeiten:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von Medea78
Der Toplader der nicht für Berufstätige ist…
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
meine Nachbarin, eine ältere Dame, musste sich kürzlich einer schwereren Rückenoperation unterziehen. Damit Sie trotzdem weiterhin selbständig ihre Wäsche erledigen kann, hat Sie sich einen Toplader gekauft. Die ersten paar Monate nach der Operation habe ich ihre Wäsche mit dem neuen Gerät erledigt, da sie gar keine Gewichte heben konnte.
Ich finde das gehört sich irgendwie zu einem guten Verhältnis mit Nachbarn, sich gegenseitig zu unterstützen. Zudem hat Sie bei mir auch schon Handwerker reingelassen als ich am Arbeiten war usw. Überhaupt, ist helfen etwas was etwas mehr ohne Gegenleistung tun sollte. Natürlich ist die Grenze zwischen Helfen und sich ausnützen lassen sehr dünn und fein markiert, und doch ist diese erkennbar. Bis jetzt habe ich es nie bereut, jemandem geholfen zu haben.
Für alle diejenigen welche nun aufspringen möchten und mit dem Finger auch meinen Bericht zeigen wollen, weil ich das Produkt eventuell nicht BESITZE:
1) Ich habe es mehrere Male benutzt und getestet, ergo habe meine Erfahrungen gesammelt
2) Der / die Besitzer/in hat mir die Vorteile und Nachteile erläutert (ergo es IST ein Erfahrungsbericht), ich bin zwar die Verfasserin des Berichtes, dieser beruht aber aus gesammelter Erfahrung und Test sowie Nutzung.
3) Es gibt beim Wählen der technischen Details (rechts von jedem Bericht) eine Spalte beim Erfassen vom Bericht, wo drin wählbar ist ob man das Produkt selber besitzt oder nicht! Ergo stellt Ciao die Möglichkeit offen, auch über Ware zu schreiben welche man NICHT selber besitzt. Wenn sich gewisse User dadurch angegriffen fühlen und DESWEGEN meine Berichte minder bewerten, sollen Sie dies gleich mit der Redaktion von dieser Plattform klären.
Diese User sollten sich bewusst sein dass auch wenn Sie über mehrjähriger Erfahrung bei diesem Portal befinden, Sie DOCH NICHT DAS RECHT HABEN FIESE BEWERTUNGEN ABZUGEBEN UND SICH ÜBER DEN CIAO-RICHTLINEN ZU SETZEN NUR WEIL SIE ANDERER MEINUNG SIND.
WENN CIAO SEIN SEGEN GIBT, KÖNNEN MICH DIESE USER GESTOHLEN BLEIBEN.
Danke
Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
Das Produkt
Folglich werde ich über die Waschmaschine Toplader WAT Care 22 der Marke Bauknecht berichten.
Diese Marke ist sehr verbreitet und ebenso bekannt wie renommiert. Es erstaunt also nicht dass diese im weit entfernten 1919 gegründet wurde. Gottlob Bauchknecht, der Gründer, war damals 27 als er die Werkstatt in Deutschland eröffnete. Wahrscheinlich hatte der junge Bursche eine Vision, hätte sich aber nicht ausmalen können, dass seine Firma zu einem solchen Imperium wachsen würde in dem folgenden Jahrzehnte. Die Filiale Schweiz wurde erst 33 Jahre später gegründet, im 1952, mit Hauptsitz in Lenzburg.
Bauknecht ist heute einer der grössten Hersteller von Haushaltgeräten weltweit.
Was eine Waschmaschine ist, muss ich hoffentlich nicht erklären. Hingegen ein Toplader, das spezielle an diesem Gerät, ist ein Begriff dass nicht jede/r kennt. Bei den üblichen Maschinen ist die Öffnung um die Wäsche rein, respektive rauszunehmen, vorne. Bei einem Toplader ist diese Oben. Der Vorteil ist, dass man sich eben nicht mehr bücken muss um die Maschine zu füllen / leeren. Ideal wenn man Rückenprobleme hat. Dies ist aber nur praktikabel wenn man eine gewisse Körpergrösse hat. Ich zum Beispiel bin relativ kurz geraten mit meinen 164 cm Körpergrösse und hatte doch etwas Mühe die restlichen Klamotten aus der Maschine zu nehmen. Ich musste hohe Absätze anziehen (super für den Haushalt!) und musste mich doch ziemlich fest in der Maschine reinlehnen. Ist etwas unpraktisch und nicht gerade angenehm. Wenn man hingegen etwas grösser ist, ist es natürlich super.
Toplader sind grundsätzlich nicht so verbreitet wegen dem hohen und total überteuerten Preis. Tja das Neue ist immer teurer als das Ältere. Nur dass Toplader nicht mehr gerade top neu auf dem Markt sind. Das Patent ist soweit ich weiss, abgelaufen, ergo mindestens 10 Jahre muss die erste Toplader auf dem Markt gekommen sein. In diesem Fall ist der Preis human und gar nicht so überteuert. Mehr dazu aber, weiter unten.
Dieses Gerät ist ideal für einen Single-Haushalt oder einen Haushalt von 2 Personen da die Maschine nur 5 kg Wäsche aufs Mal waschen kann. Dafür ist es auch für eine kleine Wohnung ideal, mit seinen knappen 40 cm. Die passt in fast jedem Bad rein. Nur dumm dass es sich dabei um ein Toplader handelt, kann man darauf nichts hinstellen. Aber da hat der Hersteller nichts dafür. Dass muss einem Bewusst sein beim Kauf.
Die Schleuderleistung beträgt 1200 pro Minute, was sich nach viel und unglaublich speditiv anhört. Wenn man aber die Grösse der Maschine mit ähnlichen Produkten vergleicht, merkt man, dass man sich in den Norm-Werten bewegt. Es ist also nichts Aussergewöhnliches oder Eklatantes dabei. Gemäss Hersteller und Handbuch, kann man die Schleuderleistung reduzieren. Dies habe ich nicht ausprobiert und habe auch keine Ahnung wie es geht. Denn ich bin der Meinung dass der Reinigungsvorgang so schnell wie möglich abgeschlossen werden muss. Ich habe allgemein wenig Zeit ergo will ich Zeit sparen und nicht bewusst und absichtlich 5 Minuten länger schleudern lassen. Wenn ich Delikates in die Maschine schmeisse und dabei Angst habe dass der Schleudervorgang die Wäsche ruinieren könnte, dann starte ich das Programm gar nicht erst sondern hänge die Wäsche direkt auf. Da kann auch gar nichts schief gehen.
Der vorhandene Schnellvorgang habe ich mehrmals benutzt und muss sagen dass es sich von der Zeit her, nicht grossartig von anderen Geräten unterscheidet. Also auch in diesem Fall nichts Aussergewöhnliches.
Das Sport-Programm habe ich hingegen noch nie benutzt und werde dies auch nie tun. Weder beim Gerät meiner Nachbarin noch wenn ich es an meiner Maschine hätte.
Wie bei jeder modernen Maschine kann man auch bei dieser die Temperatur frei wählen. Ist sehr praktisch und ebenso gewöhnlich und kommun. Das kann nun wirklich jede Waschmaschine, konnten sogar die älteren Modelle vor 10 Jahre tun. Praktisch, gut, Standard.
Der Wasserverbrauch beträgt 42 Liter für jeden Waschvorgang. Ich finde auch diesen Wert nicht sonderlich sparsam oder aussergewöhnlich. Liter plus oder minus, im Grossen und Ganzen sind Sie alle gleich. Es wären dann 8.4 Liter pro Kg Wäsche. Von Experten als „gering“ eingestuft. Ich kenne mich dafür nicht aus, weiss aber dass wenn ich etwas Mal von Hand wasche (gewisse Sachen sind mir einfach zu delikat und heikel, wie gewisse Unterwäsche) dann brauche ich doch viel Wasser damit der ganze Spülmittel restlos weg kommt. Klar gibt es wenig schäumende Mittel, aber bei denen habe ich immer das Gefühl dass diese irgendwie nicht wirklich die Wäsche sauber kriegen. Die Schäumenden empfinde ich als effizienter.
Der Energieverbrauch (0.95 kWh1) wurde dank seinen Werten in die Energieklasse A aufgenommen. Ich persönlich kann mit diesen Werten nicht viel anfangen. Ich achten mich zwar immer Haushaltgeräte zu kaufen welche wenig Strom fressen, aber wenn ich mal eins erwische der mehr benötigt aber dafür alles Andere sich positiv abhebt von ähnlichen Produkte, dann nehme ich dies gerne in Kauf denn der Strom in der Schweiz ist (noch, mal sehen was passiert wenn wir effektiv nicht mehr Atomkraftwerke benutzen!) sehr günstig.
Es gibt wohl einen Grund wieso ich persönlich mit dieser Maschine nicht glücklich werden würde. Ich bin berufstägig. Arbeite nicht nur 100% sondern oft mehr (naja 14 h sind für mich eben mehr als 100%, und es gibt gewisse Jahreszeiten da läuft es über Wochen hinweg ebenso). Ergo habe ich genau während diesen Work-Phasen relativ wenig bis gar keine Zeit nach dem Feierabend. Die Zeit die bleibt bis zum Schlafen gehen wird zwischen Kochen, Essen, Wohnung putzen, Waschen und Bügeln verteilt (manchmal kommen sogar Familie und Freunde zum Zug. Wenn mein Partner ganz lieb ist, kriegt er auch einen Stück des Kuchens ab hu hu hu). So heisst es für mich: alles muss so schnell und effizient wie möglich funktionieren können.
Mhh da sind mir dann 2 h und 40 min. für einen simplen 60 Grad Waschvorgang, einfach zu viel. Für den Kochvorgang von 90 Grad, würde ich es hinnehmen, da mache ich ja nur eine Maschine davon. Aber 60iger, das sind 2 – 3 Waschvorgänge jedes Mal. Klar kann ich das Zeug morgens in die Maschine knallen, laufen lassen und wenn ich abends komme alles rausnehmen und es ist alles gewaschen. Aber die Falten? Ein Bügeln ist wesentlich schneller erledigt wenn die Wäsche entsprechend gut aufgehängt wird davor. Wenn es zusammen geknüllt einen Tag lang in der Maschine liegt, ja dann viel Spass. Was ich an Zeit spare beim „waschen“ vertrödle ich dann beim Bügeln. Neee macht für mich keinen Sinn.
Meine Nachbarin hat alle Zeit der Welt und für ihre Bedürfnisse passt die Maschine wie angegossen. Das Gleiche gilt für jede Nicht-Berufstägige Person oder für jemand der von zu Hause aus arbeitet. Für berufstätige und gestresste Individuen wie mich, ist das nichts.
Trotzdem finde ich die Maschine gut, Sie wäscht so gut wie jede andere zwar auch. Also keine Wunder sind zu erwarten, denn sonst erlebt man ein böses Erwachen.
Was ich dafür wirklich cool finde, ist dass man den Startzeitpunkt des Waschvorganges selber vorab einstellen kann. Also Timermässig. Dies steht zumindest in der Bedienungsanleitung (gebe es ja zu, habe es doch noch kurz durchgeblättert). Ausprobiert habe ich dies nicht, aber ich denke dass es schon funktionieren wird. Wird demnächst getestet. So wie es in der Bedienungsanleitung aber steht, ist es wirklich sehr einfach einzustellen.
Optisch lässt Sie sich auch ganz gut sehen. Sehr schmal und dadurch praktisch zu versorgen macht das Gerät zu einem Idealen bei kleineren Bädern.
Die Maschine ist komplett in Weiss, einen eher grellen Weiss, leider. Oben, hinten ist das ganze Bedienfeld angebracht, etwas abgeschrägt zum Glück, damit man die Taster und dessen Inschriften auch wirklich sehen und lesen kann. Leider ist kein Display vorhanden. Es wäre manchmal sehr praktisch zu wissen wie lange die Maschine noch braucht. Ich habe mir immer einen Timer gesetzt und so das Problem umgangen. Eine gute Lösung finde ich die zwar nicht. Wie gesagt, wenn man zu Hause ist den ganzen Tag, dann hört man wann die Maschine fertig gearbeitet hat, oder man kann immer wieder nachschauen gehen. Wenn man aber oft Unterwegs ist, dann möchte man es sich so einplanen dass man eben nicht einen Waschvorgang „verpasst“ weil man wortwörtlich 5 Minuten zu früh die Wohnung verlassen hat.
Dank der Druck-Türe-Öffnen lässt sich die Maschine leicht und einfach öffnen, da sich die Öffnung oben befindet ist auch das Entnehmen sehr praktisch und einfach für eher grössere Menschen.
Die Bedienung habe ich als sehr einfach, simpel und leicht verständlich empfunden. Als ich meiner Nachbarin das ganze Bedienfeld erklärt habe, hat Sie dies trotz Ihrem nicht mehr sehr jungen Alter, als relativ einfach, empfunden. Naja gewisse Sachen musste ich ihr 2 x erklären aber das ist halb so schlimm. Bei einer jüngeren Person ist sogar die Bedienungsanleitung zum Teil überflüssig. Ich lese diese sowieso eher selten. Klicke mich meistens durch und mit etwas gesundem Menschenverstand ist das auch gut machbar ohne das gleich das ganze Gerät in die Luft fliegt.
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, meiner Meinung nach. Es wäscht die Wäsche wie jede andere Maschine auch. Klar die einten können es besser die andere eben schlechter. Wieder andere verbrauchen eine Unmenge von Wasser und Strom und gewisse hingegen nur eine geringe Menge. Gross vergleichen kann man das ganze sowieso nicht (ausser bei den Werten der Hersteller, aber das sind ja keine Persönliche Erfahrungswerte) da man nicht jeden Tag eine Waschmaschine kauft. Und wenn man eine kauft, dann dauert es Jahre bis die nächste in der Wohnung steht, bis dann ist sowieso alles anders. Die Standards haben sich geändert sowie die Features.
Diese Maschine hat auf jeden Fall keine speziellen Features. Es wäscht so wie jede andere Maschine auch. Ist dafür sehr schmal und ist ein Top-Lader.
Technische Daten
Modellbezeichnung: WAT Care 22
Energieeffizienzklasse1): A / auf einer Skala von A (niedriger Verbrauch) bis G (hoher Verbrauch)
Energieverbrauch in kWh1): 0,95
Waschwirkungsklasse1): A
Schleuderwirkungsklasse2): B
Schleuderdrehzahl in U/min: 1200
Füllmenge in kg: 5
Wasserverbrauch in Liter1): 42
Geschätzter Jahresverbrauch (Strom) in kWh: 190 / eines 4-Personen-Haushalts: durchschnittlicher Energieverbrauch ausgehend von 200 Standardprogrammzyklen "Baumwolle 60°C", ausgedrückt als "geschätzter Jahresverbrauch (200 Standardprogrammzyklen, Baumwolle 60°C) eines 4-Personen-Haushalts"
Geschätzter Jahresverbrauch (Wasser) in m³: 8,4 eines 4-Personen-Haushalts: durchschnittlicher Wasserverbrauch ausgehend von 200 Standardprogrammzyklen "Baumwolle 60°C", ausgedrückt als "geschätzter Jahresverbrauch (200 Standardprogrammzyklen, Baumwolle 60°C) eines 4-Personen-Haushalts"
Anschluss kW/V/A: 2,05/230/13
Bauart: Toplader Standgeräte
Besonderheiten: Viel Fassungsvermögen mit 5 kg / Startzeitvorwahl
Display: Nein
Farbe: Weiß
Garantie in Jahren: 2
Maße HxBxT in cm: 89/40/60 cm
Programme: Koch -/Buntwäsche, Pflegeleichtes, Feinwäsche und Wolle / Mischwäsche 3 kg/60 Min. / Schnelle Wäsche 3 kg/30 Min. / Handwäsche 1 kg/35 Min., Spülen & Schleudern, Schleudern, Abpumpen, Schonschleudern
Restzeitanzeige: Nein
Startzeitvorwahl: ja
Tasten: 1 -Knopf -Bedienung
Unterbaufähig, Höhe in cm: Nein
Preis
Grundsätzlich ist diese Maschine eher günstig auch wenn es teuer ist. Tja man weiss es halt eben, Toplader sind grundsätzlich und aus Prinzip teurer als normale Waschmaschinen. Auch wenn der einzige Unterschied darin besteht wo man die Wäsche reintut: oben oder vorne.
Auf jeden Fall hat meine Nachbarin dafür CHF 620.00 hingeblättert. Was ein absolut in Ordnung ist für Schweizer Verhältnisse. In Euro, mit dem aktuellen Wechselkurs bei oanda.com sind es EUR 412.00
Ich kenne die Preisverhältnisse in Deutschland / Österreich nicht so gut finde den Preis aber auch in diesem Fall adäquat.
Fazit
Eine kompakte Waschmaschine, welche doch immerhin 5 kg Wäsche sauber kriegt.
Dank dem Toplader-Prinzip muss m an sich nicht mehr bücken sondern man kann die Wäsche bequem aus der Öffnung, welche sich oben befindet, rausnehmen. Für kleinere Menschen wie mich, ist diese Lösung wohl nicht die beste. Ich muss mich ziemlich fest hineinlehne damit auch der letzte Socken von der Maschine raus kommt. Dies noch mit hohen Absätzen denn sonst geht gar nichts.
Die Maschine braucht meiner Meinung nach, etwas lange für den normalen Waschgang. Wenn man immer Unterwegs ist geschäftlich ist dies nicht gerade praktisch denn da muss es schnell gehen. Wenn man aber zu Hause ist als Hausfrau oder eben mehr Zeit im Allgemeinen hat, ist es sicher kein Problem.
Die verschiedenen Spülvorgänge sind Standard wie bei allen üblichen Waschmaschinen. Nichts aussergewöhnliches aber auch nichts was vermisst werden sollte.
Was ich bei dieser Maschine vermisse ist wohl ein Display. Damit man sehen kann wie lange noch die Maschine dran ist bis der Vorgang beendet wird. Finde ich etwas schade mit dem Timer in der Hand zu sein. Tja alles kann man aber wohl nicht haben.
Gemäss Hersteller ist der Wasser- und Energie-Verbrauch im Verhältnis zu anderen ähnlichen Maschinen, sehr gering. Ich kann das nicht wirklich einschätzen da ich mich damit nicht auskenne und mich auch nicht weiter damit auseinander gesetzt habe. Auch sollte man einen praktischen Vergleich in der Hand haben um dies beurteilen zu können (so denke ich zumindest) und da man nicht jedes Jahr eine neue Waschmaschine kauft, kann dies relativ schwer sein.
Cool finde ich die Möglichkeit eine Startzeit angeben zu können. Dies ist praktisch wenn man nicht gleich um 6 Uhr morgens die Nachbarschaft wecken möchte (und Reklamationen einkassieren möchte) und vor allem wenn man im reduzierten Tarif die Maschine laufen lassen möchte. Ein kleiner Trick um etwas Geld zu sparen. Ich tu dies immer bei mir, auch bei der Spülmaschine und bei vielen Geräten welche über einen solchen Timer verfügen.
Gereinigt wird gründlich und die Wäsche ist sauber, auch wenn dies eher auch einen Lob dem Waschmittel gehen sollte.
Ansonsten ein gutes Haushaltgerät der relativ günstig ist und doch seine Arbeit gut verrichtet.
Kaufempfehlung
Ja ich spreche eine Kaufempfehlung aus. Die Mängel habe ich aufgezählt und die Vorteile auch, wobei die Zweite markanter und relevanter sind. Bei den ersten kann der Hersteller nicht wirklich etwas dafür.
77 Bewertungen, 20 Kommentare
-
21.09.2011, 15:22 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW..Liebe Grüße Edith und Claus
-
14.09.2011, 00:15 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
09.09.2011, 15:30 Uhr von hameln58
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Gina
-
15.08.2011, 21:03 Uhr von ThomasKu
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen!
-
29.06.2011, 09:45 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollHier kommt das versprochene BW.
-
27.06.2011, 08:59 Uhr von cleo1
Bewertung: besonders wertvollBW, wie versprochen, nachgereicht. LG cleo1
-
26.06.2011, 19:08 Uhr von misscindy
Bewertung: besonders wertvollEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
25.06.2011, 22:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
25.06.2011, 12:42 Uhr von mima007
Bewertung: besonders wertvollbw. Viele Gruesse, mima007
-
25.06.2011, 11:48 Uhr von retilein
Bewertung: besonders wertvollein sehr schöner Bericht und lg zum we
-
25.06.2011, 11:23 Uhr von PatMcNamara
Bewertung: besonders wertvollbw!!Ich wünsche dir einen verregneten Samstag!
-
24.06.2011, 22:02 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
24.06.2011, 19:23 Uhr von jinmil2006
Bewertung: sehr hilfreichHab leider kein bw mehr übrig;( LG
-
24.06.2011, 19:14 Uhr von campino
Bewertung: besonders wertvollLG Andrea ------------
-
24.06.2011, 18:28 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollschönes wochenende lg. petra
-
24.06.2011, 18:15 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKATJA wünscht dir ein schönes Wochenende
-
24.06.2011, 18:07 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
24.06.2011, 17:49 Uhr von Tweety30
Bewertung: besonders wertvollBW und liebe Grüße!
-
24.06.2011, 16:33 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: besonders wertvollein schönes, sonniges wochenende, simone
-
24.06.2011, 16:05 Uhr von feliciano2009
Bewertung: besonders wertvollSuper Bericht!
Bewerten / Kommentar schreiben