Sony RDR-AT105 160GB Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2009
- Design:
- Bedienkomfort:
Erfahrungsbericht von Ladylike
######## Wenn du mal was auf-nehmen willst ######
Pro:
gute Qualität
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich hatte Glück, bei unserem örtlichen Kleinhändler stand dieser Rekorder schon lang als Anschauungsstück und deshalb konnte ich ihn für knapp 200 Euro mit nach Hause nehmen.
Er funktioniert heute noch sehr gut, nachdem er ca. 1 Jahr bei uns gute Dienste leistet.
Ich bin ganz zufrieden und möchte den Rekorder deshalb mittels eines Testberichtes weiter empfehlen.
#################
Technisches:
#################
(quelle: zum Teil yopi.de)
Maße(BxHxT): 43 x 6,7 x 28,6 cm
Gewicht: 4,4kg
Anschlüsse
- Composite-Video-Eingang
- S-Video-Eingang
- IEEE 1394 Firewire
- USB (Typ A)
- USB (Typ B)
- S-Video-Ausgang
- Komponentenanschluss
- 2 x SCART
- HDMI-Ausgang
- SPDIF-Ausgang
- G-Link-Schnittstelle
- Composite-Video-Ausgang
- HF-Eingang
- HF-Ausgang
Funktionen:
- Kindersicherung
- Progressives Scanning
- Zeitversetzte Wiedergabe
- Gleichzeitiges Aufnehmen und ansehen eines anderen Senders
- Unterstützte Videoformate: DivX(.avi), MPEG-1, MPEG-2
- Unterstützte Audioformate: PCM, MP3
- Unterstützte Bildformate: JPEG
- EPG (Elektronische Programmzeitschrift), prima
####################
Stromverbrauch:
###################
Im Standby 1 Watt pro Tag, will heißen pro 24 Stunden .
In Betrieb ca. 40 Watt pro Stunde, das ist nun nicht gerade wenig.
####################
Meine Meinung:
####################
Ich bin mit diesem Rekorder sehr zufrieden.
Das schrieb ich ja bereits.
Man muss aber eines wissen:
Um ihn, den Sony Rekorder richtig zu bedienen braucht man zunächst einmal das Handbuch.
Die vielen Funktionen sind ersteinmal verwirrend und seine Fernbedienung auch.
Ich habe lange gebraucht, bis ich alles aus dem FF bedienen konnte.
Leider kann ich so etwas immer nicht auf meinen Mann abwälzen, weil mein lieber Ehemann für Heimelektronik blind, taub und auch noch uninteressiert ist, jedenfalls wenn es an das programmieren der selben geht.
So was bleibt immer an mir kleben.
Uff!
:O)
Wenn man aber die Programmierung begriffen hat, hat man schier unendliche (das ist jetzt bissel übertrieben, glaub ich ) Möglichkeiten.
Man kann etwas aufnehmen, wenn man weg ist, man kann aufnehmen und gleichzeitig einen anderen Sender sehen, man kann Videos abspielen, und man hat wirklich auch noch eine elektronische Programmzeitschrift.
Das ist wirklich viel für so ein Gerät.
Bild und Klang sind einwandfrei.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass aufgenommene Filme aus dem Fernsehen doch nicht ganz die Wiedergabequalität haben, wie die, die man im Laden kaufen kann.
Irre ich mich da?
Ich weiß es nicht, aber es kommt mir doch so vor!
Klang- und Bildqualität sind jedoch hervorragend, Sony ist ja fast die beste Marke für Heimelektronik und auch hier wirde man (oder Frau ) nicht enttäuscht.
31 Bewertungen, 10 Kommentare
-
13.05.2010, 16:47 Uhr von HerrgottMargott
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Gegenlesungen wären toll :). Grüße Julian
-
01.05.2010, 17:58 Uhr von wauziiii
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich auf Gegenbesuch. LG Wauzi
-
01.05.2010, 17:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
29.04.2010, 17:58 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir. LG von Larissa
-
29.04.2010, 17:49 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
29.04.2010, 16:46 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht. LG
-
29.04.2010, 16:36 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichsorry, falscher kommentar! lg jenny
-
29.04.2010, 16:29 Uhr von likenothing
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht :) Grüße Julia
-
29.04.2010, 14:18 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben......Lg Sigi
-
29.04.2010, 13:02 Uhr von Janosch89
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. Würde mich über Gegenlesung freuen.
Bewerten / Kommentar schreiben