1A Pharma Nac 200 akut Brausetabletten Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2009
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von schnolgi
NAC Hilft!
Pro:
Sehr lecker und angenehm zu trinken.
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Man kennt das ja, draußen scheint die Sonne und ausgerechnet jetzt bei diesem schönen Wetter ist man krank! Leider hat es mich diesmal ziemlich stark erwischt und lag eine Woche im Bett, Diagnose Bronchitis. Da es bei Bronchen Erkrankungen typisch ist das man abhusten muss, was nicht sehr angenehm ist, hat mir meine Ärztin NAC-200 akut-1A Pharma Hustenlöser als Brausetabletten verschrieben und heute möchte ich mit euch meine Erfahrungen mit NAC-Hustenlöser teilen.
Inhalt:
In der Verpackung befinden sich 20 einzelverpackte Brausetabletten und Gebrauchsinformation für Anwender.
Auf jede Verpackte Tablette steht genau geschrieben was das für ein Medikament ist (NAC-200 akut-1A Pharma®), wie man es anwendet (Brausetablette zum Einnehmen nach Auflösen), wofür es ist (Zum lösen von Schleim in den Atemwegen) und die Haltbarkeit des Inhalts.
Diese ganze Angaben find ich persönlich sehr gut, da ich öfters mal einige Medikamente mit mir rum schleppe für den Notfall das ich es brauche wenn ich unterwegs bin.
Einnahme:
Eine Tablette in einem Glas Wasser am besten mit ca. 100ml auflösen, einmal mit dem Löffel die Mischung umrühren, damit die feinen Teilchen die sich nicht aufgelöst haben sich schön verteilen und mit einem Zug leer trinken.
Der Geschmack:
Der Geschmack kommt erst leicht säuerlich ähnliches der frisch gepressten Zitrone mit Wasser verdünnt und gezuckert, danach schmeckt es eher nach Gummibärchensaft.
Sehr lecker und angenehm zu trinken.
Die Wirkung:
Die Wirkung spürte ich erstaunlicher Weise beinah sofort, es fühlt sich angenehm an, kein Kratzen im Hals, kein Würge Gefühl und ich war für mehrere Stunden vom Husten und Abhusten befreit.
Die Brausetabletten helfen beim lösen des Schleims und spätestens nach dem Verbrauch der Packung hatte ich keine Beschwerden mehr!
Gebrauchsinformationen:
********************************************************
Wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Acetylcystein!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglykol (EU-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (EU-Nummer E 952)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Anwendwendugsgebiete
- Husten im Rahmen einer Erkältung: Zur Verflüssigung des Schleims und Erleichterung des Abhustens [Chronische Bronchitis, Erkältungskrankheit, Grippe, Husten, Keuchhusten, Krupp-Syndrom]
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Entzündung der Mundschleimhaut
- Übelkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Durchfälle
- Allergische Reaktionen, wie: Juckreiz, Nesselsucht (Quaddeln), Hautausschlag, Verengung der Atemwege (Bronchospasmus), Pulsbeschleunigung, Blutdruckabfall, Schwellungen im Gesicht (Quincke-Ödem)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff zerhackt die langen Moleküle im Schleim der Atemwege in kleinere Stücke. Der zähe Schleim wird dadurch flüssiger und kann leichter abgehustet werden.
Als Nebeneffekt hat Acetylcystein die Fähigkeit gewisse Stoffe, wie zum Beispiel einen zur Schmerzlinderung eingesetzten Stoff Paracetamol, abzufangen. Es wird zu diesem Zweck in speziellen Dosierungen und Zubereitungen auch bei bestimmten Vergiftungen eingesetzt.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Leberversagen
- Nierenversagen
- Asthma bronchiale
- Magen- und Darmgeschwüre, auch wenn sie bereits abgeheilt sind
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden, falls es verschreibungspflichtig ist, evtl. auch nur im Rahmen einer stationären Behandlung.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt
Dosierung und Anwendungshinweise
Wie wird das Arzneimittel dosiert?
Wer? Einzeldosis? Gesamtdosis? Wann?
Kinder von 2-5 Jahren 1/2 Brausetablette 1-1 1/2 Brausetabletten pro Tag nach der Mahlzeit
Kinder von 6-14 Jahren 1 Brausetablette 2 Brausetabletten pro Tag nach der Mahlzeit
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1 Brausetablette 2-3 Brausetabletten pro Tag nach der Mahlzeit
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie die Brausetabletten nach Auflösen in einem Glas Wasser ein. Wenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4-5 Tage anwenden.
Überdosierung?
Bei Überdosierung kann es unter anderem zu Reizerscheinungen im Magen-Darm-Bereich wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
******************************************************
Ich kaufte mir sofort eine neue Packung, falls ich wieder mal Probleme habe mit dem Bronchen habe.
Die NAC-200 akut-1A Pharma haben mir um einiges meine Krankheit erleichtert. Ich bin voll und ganz von der Wirkung des Medikaments überzeugt und kann nur das Präparat weiterempfehlen!
52 Bewertungen, 16 Kommentare
-
07.07.2009, 13:08 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
17.06.2009, 00:13 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
04.06.2009, 21:40 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
02.06.2009, 18:25 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße!
-
26.04.2009, 00:41 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichklasse berichtet! schönes Wochenende!
-
23.04.2009, 10:28 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichNicht schlecht, das Zeug. Grüßle
-
18.04.2009, 15:28 Uhr von Sexymausnr1
Bewertung: sehr hilfreichSuper geschrieben!LG
-
17.04.2009, 11:36 Uhr von sabinerolli
Bewertung: sehr hilfreichDafür bekommst du ein SH von mir und auch ich freue mich über jede Lesung.
-
16.04.2009, 23:23 Uhr von droehn
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, lg droehn
-
16.04.2009, 20:14 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSehr aufschlussreicher Bericht! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
16.04.2009, 17:01 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße von Sigi
-
16.04.2009, 16:17 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichjuhu heut ist donnerstag das wochenende kommt näher lg. petra
-
16.04.2009, 16:14 Uhr von EddieSpaghetti
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht.Freue mich natürlich über deine Gegenlesung.Lg EddieSpaghetti
-
16.04.2009, 15:55 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
16.04.2009, 15:24 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichGuter Tipp! Liebe Grüsse. timecode001
-
16.04.2009, 15:20 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichBeste Grüße sendet dir die Lale.
Bewerten / Kommentar schreiben