Kettler Zero 6 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2009
- Qualität & Verarbeitung:
- Spaßfaktor:
- Wird langweilig:
- Reinigung & Pflege:
- Lebensdauer:
- Fördert die Kreativität:
Erfahrungsbericht von Eckido66
Breeeemmsss!
Pro:
Das Design
Die Verarbeitung
Die Haltbarkeit
Kontra:
Bremswirkung unzureichend
Ständer von einem Kind kaum bedienbar, da schwergängig.
Nichts
Empfehlung:
Nein
Einleitung
Vor etwa 2 Jahren kauften wir unserem Sohn einen Roller. Diesen hat er seitdem häufig genutzt und er war sehr zufrieden damit. Mittlerweile ist er zu groß für den......KETTLER ZERO 6 ROLLER...
...weshalb ich ihn verkaufen werde. Das tue ich aber nicht, ehe ich euch von unseren Erfahrungen mit diesem Produkt berichtet habe.
DER KAUFORT UND DER PREIS
Bei myToys kostete der Roller im Jahre 2011 um die 60 Euro. Dieses Modell ist noch erhältlich. Er kostet online momentan ab ca. 62 Euro, es gibt aber auch Händler, die knapp 90 Euro dafür verlangen. Vergleicht also bitte die Preise.
DIE VERPACKUNG
Er befand sich in einem stabilen Karton, worin er sehr gut geschützt war. Der Roller war gut verpackt. Auch eine Anleitung befand sich im Karton. Auf diese werde ich später noch eingehen.
Das Design des Kartons fand ich sehr gelungen.
DER ROLLER UND UNSERE ERFAHRUNGEN DAMIT
Wir haben uns für diesen Roller entschieden, weil er einen stabilen Eindruck hinterließ und zudem einen angemessenen Preis aufwies. Zudem war er unseres Erachtens optimal für das damalige Alter unseres Sohnes geeignet. Er war 5 Jahre alt. Das empfohlene Alter dieses Produktes gibt Kettler mit 4 Jahren an. Ich erachte diese Angaben als absolut zutreffend.
Außerdem hat uns die Ausstattung des Rollers überzeugt. Ich werde gleich noch darauf eingehen.
DAS DESIGN UND DIE MATERIALIEN
Der Scooter ist schlicht gestaltet. Er ist überwiegend weiß und schwarz und das Trittbrett ist mit einem Drachenmotiv versehen. Ich finde gerade diese Schlichtheit interessant. Es muss nicht immer alles bunt sein.
Der Rahmen und das Trittbrett bestehen aus Aluminium. Der gesamte Roller ist sehr gut verarbeitet, dank der gewählten Materialien ist er recht leicht, was ich als wichtig erachte. Schließlich musste ich den Roller immer dann tragen, wenn unser Sohn nicht mehr fahren wollte oder konnte. ;-)
DIE MAßE UND DAS GEWICHT
Der Scooter ist 91 x 76 x 33 cm (LxBxH) groß und er bringt ca. 3,8 Kg auf die Waage. Die Trittfläche ist etwa 32 x 10 cm groß, allerdings weist die rutschhemmende Auflage eine Größe von 29,5 x 9 cm (LxB) auf.
Sowohl die Größe als auch das Gewicht des Scooters erachte ich als optimal.
DER LENKER...
...ist höhenverstellbar. Dabei liegt die einstellbare Spanne bei 67 cm bis 99 cm, wobei man den Lenker in der niedrigsten von mir angegebene Stufe nur mittels des Schnellspanners arretieren kann. Die Stange rastet an dieser Stelle nicht ein. Dennoch kann der Lenker gut arretiert werden.
Will man die doppelte Sicherung nutzen, was meines Erachtens nicht nötig ist, liegt die einstellbare Spanne bei 90 cm bis 99 cm.
Die Lenkerstange ist sehr stabil und die beiden Softgriffe sind gut mit dem Lenker verbunden. An den Enden des Lenkers wurden Plastikkappen eingearbeitet. Diese litten im Laufe der Zeit unter dem unsachten Ablegen des Rollers, aber sie sind noch immer fest mit dem Roller verbunden. ;-)
Die Griffe können von der Lenkerstange abgenommen werden. Hierzu betätigt man die Nippel und zieht die Griffe je nach außen hin ab. Damit sie dann nicht am Roller herum baumeln, hat Kettler eine Plastikhalterung an der senkrechten Lenkerstange befestigt. Hier werden die Griffe einfach eingeklickt. Sie sitzen dort sehr gut. Und warum braucht man den Quatsch? Richtig, um den Roller so gut wie möglich verstauen zu können, sei es im Auto, im Keller oder wo auch immer.
Der Lenker kann übrigens um 360 Grad gedreht werden. Somit unterscheidet sich der Scooter von einigen anderen Modellen, bei denen der Lenkradius beschränkt ist. Das sollte man vor der Nutzung wissen und seinem Kind beibringen. ;-)
DER KLAPPMECHANISMUS
Ich hatte bereits erwähnt, dass man die Griffe abnehmen kann, um den Roller gut verstauen zu können. Viel wichtiger ist in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, den Roller zusammenzuklappen. Das ist einfach und schnell erledigt. Man legt einfach den linksseitig, im Bereich des vorderen Rades angebrachten, Hebel nach hinten um und gibt dadurch den Klappmechanismus frei. Die Lenkerstange kann nun nach hinten auf das Trittbrett umgeklappt werden. Dort rastet der Mechanismus wieder ein, sodass der Roller bei der Lagerung und beim Transport zusammengeklappt bleibt, was durchaus Sinn macht.
Zusammengeklappt liegt die Größe des Scooters bei maximal ca. 67,5 x 22,5 cm.
DER TRAGEGURT
Hat man den Roller zusammengeklappt, kann er an sich gut getragen werden. Besser funktioniert der Transport jedoch unter der Nutzung des beiliegenden Tragegurtes. Dieser wird einfach, so noch nicht geschehen, am Roller befestigt. Anschließend kann man den Scooter über die Schulter hängen und beispielsweise auf dem Rücken tragen.
Der Gurt ist sehr stabil und sehr gut verarbeitet. Der Halt am Roller ist optimal. Praktischweise stört der Gurt bei der Nutzung des Rollers nicht. Allerdings erachte ich es als besser, ihn vor der Nutzung abzunehmen, um Verletzungen zu vermeiden.
DIE BREMSE
Der Scooter ist mit einer Hinterradbremse ausgestattet. Diese kann während der Fahrt, durch das Heruntertreten des hinteren Schutzbleches, betätigt werden. Die Bemswirkung ist alles andere als optimal, was man vor der Nutzung des Rollers unbedingt beachten sollte. Allerdings ist die Bremswirkung bei anderen Rollern auch nicht besser, was ich bei unzählichen Tests feststellte. Auf gerader Streckte kann man den Roller noch recht gut abbremsen, wobei der Bremsweg da schon recht lang ist. Bergab ist es fast unmöglich, den Roller durch das Betätigen der Bremse zum Stehen zu bringen. Unser Sohn hat am Berg mehrmals die Bremse mit vollem Krafteinsatz betätigt und er schaffte es nicht, den Roller dadurch zum Stehen zu bringen. Das erachte ich als unzureichend. Getestet haben wir sowohl mit trockenen als auch mit nassen reifen. In beiden Fällen überzeugte uns die Bremswirkung nicht, auch nicht als die Reifen noch neu waren.
Bei den ROLLEN...
...handelt es sich um kugelgelagerte (ABEC 5) Laufrollen mit einem Durchmesser von 6 Zoll, was vergleichsweise klein ist. Da der Scooter aber von Kindern im Alter von, sagen wir zwischen 4 und 7 Jahren genutzt wird, passt die Rollengröße perfekt.
Die beiden Hartgummirollen sind sehr stabil und sie weisen optimale Rolleigenschaften auf. Sie sind leichtläufig und sie rollen absolut gleichmäßig. Mit dem Scooter gewinnt man so auf Wunsch ganz gut an Geschwindigkeit. Da der Roller auch von Jugendlichen und Erwachsenen genutzt werden kann, vorausgesetzt sie wiegen weniger als 100 kg, ist somit auch bei dieser Altersklasse für Spaß gesorgt.
Auch nach mehr als 3 Jahren der Nutzung sind die Rollen noch gut in Schuss. Ich finde, auch daran erkennt man die hohe Qualität des Scooters.
DER STÄNDER
Der Scooter ist auch mit einem Ständer ausgestattet, den unser Kind aber oft gekonnt ignorierte. Zwar konnte das der Scooter recht gut ab, jedoch blieben einige Kratzer zurück. Aber so sind Kinder eben. Ich forschte nach der Ursache und stellte schnell fest, dass der Klappmechanismus des Ständers nicht sehr kinderfreundlich ist. Er ist schwergängig und zudem nicht mit dem Schuh ausklappbar. Das konnte auch kein Öl ändern, mit dem ich den Ständer zu Testzwecken behandelte. Hier sollte der Hersteller nachbessern. Ob das bei einem der Folgemodelle bereits geschehen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Auf dem Ständer steht der Scooter sehr gut. Aber wie bereits erwähnt: er wurde eher selten genutzt.
DIE GARANTIE
Die Firma Kettler gewährt auf dieses Produkt eine 3-jährige Garantie. Der Hersteller scheint also von der Qualität seines Produktes überzeugt zu sein, denn sonst wäre dies ein Eigentor. ;-)
DAS GS-SIEGEL
Der Roller trägt das GS Siegel für geprüfte Sicherheit. Ob die Tester die Bremse nicht unter die Lupe nahmen oder ob sie deren Bremswirkung, warum auch immer, als ausreichend erachteten, entzieht sich meiner Kenntnis.
DIE FAHREIGENSCHAFTEN
Der Roller gleitet perfekt über ebenen Boden. Auf Asphalt rollt er beispielsweise absolut zufriedenstellend. Sobald leichte Unebenheiten vorhanden sind, klappert der Roller, was ich zwar als nicht ideal, aber auch nicht als sehr störend erachte. Etwas Spiel müssen die Teile schließlich haben.
Auf unebenen Pisten sind die Fahreigenschaften nicht perfekt und je mehr Unebenheiten vorhanden sind, umso schwieriger wird es, mit den kleinen, schmalen Rollen auf dem Untergrund zu fahren. Nachdem unser Sohn zweimal schlimm gestürzt ist, haben wir uns für den Kauf eines Rollers mit dickeren und deutlich größeren (205-er) Rollen entschieden. Diese fahren einfach auf Rillen, die sich zwischen den Gehwegplatten befinden hinweg und sie meistern auch leichte Schlaglöcher deutlich besser.
Die Lenkung funktioniert sehr gut. Die Griffe sind weich, sie liegen ausgezeichnet in der Hand und sie sind rutschhemmend. Anders sieht es mit der Bremse aus, die, wie ich ja bereits erwähnte, eine absolut unzureichende Bremswirkung bietet.
Die Höhe des Trittbrettes ist geringer als die einiger anderer Scooter, was man dem Boden des Scooters deutlich ansieht: er ist mit jeder Menge Kratzern versehen. Selbst niedrige Bordsteinkanten können oft nicht kollissionsfrei überquert werden.
Ich empfehle, den Scooter auf ebenen Flächen zu verwenden, denn auf denen hat man mit diesem Fahrzeug die meiste Freude.
Qualität & Verarbeitung
Ich habe meine Meinung zur Qualität und Verarbeitung ausführlich kund getan. Man findet diese unter der Rubrik "Einleitung".Spaßfaktor
Ich habe meine Meinung ausführlich kund getan. Man findet diese unter der Rubrik "Einleitung".Reinigung & Pflege
Ich habe meine Meinung ausführlich kund getan. Man findet diese unter der Rubrik "Einleitung".Weitere Erfahrungen & Fazit
Insgesamt gesehen ist der Roller nicht schlecht. Er ist sehr gut verarbeitet und stabil. Zudem weist er einen Ständer und eine Bremse auf und der Lenker ist höhenverstellbar. Aber das bieten auch andere Scooter. Was ich damit sagen will: er sticht aus der Masse kaum hervor.Der Roller kann schnell und werkzeuglos zusammengeklappt werden. Der Kleppmechanismus funktioniert sehr gut. Der Scooter klappte während der Fahrt nie zusammen, was noch wichtiger ist. Das haben unsere Kinder mit ihren Hudora-Rollern hingegen mehrfach hin bekommen. Zusammengeklappt kann der Scooter sehr gut verstaut werden, was allerdings auch im aufgebauten Zustand, aufgrund der geringen Maße, kein Problem darstellen dürfte.
Die Bremse funktioniert unzureichend. Unser Sohn konnte den Scooter an einem leichten Abhang nicht mittels der Bremse abbremsen. Er hat dann seine Füße verwendet, was man seinen Schuhen bereits nach kurzer Zeit ansah. Aber die Schuhe funktionierten wenigstens...
Mit der Bewertung tue ich mich etwas schwer: einerseite ist der Roller gut verarbeitet und stabil. Andererseits finde ich es wichtig, dass vor allem ein Produkt, das Kinder nutzen, tadellos funktioniert. Das tut der Roller nicht, was man meinen Ausführungen im Hinblick auf die Bremse entnehmen kann. Zudem ist der Ständer kaum von einem Kind bedienbar, da er sehr schwergängig ist.
Alles in allem erachte ich eine Bewertung des Scooters mit 3 von 5 Sternen als angemessen.
29 Bewertungen, 14 Kommentare
-
30.10.2014, 23:15 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollLG Melanie.
-
08.09.2014, 15:20 Uhr von Modelunatic
Bewertung: besonders wertvollBW & liebe Grüße
-
05.07.2014, 07:24 Uhr von diecordu
Bewertung: besonders wertvollSuper informativ!
-
24.06.2014, 17:06 Uhr von Besserwisser2014
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht!
-
22.06.2014, 07:39 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG
-
13.06.2014, 18:22 Uhr von Mein Name Stahl
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß
-
09.06.2014, 13:27 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Pfingstmontag
-
07.06.2014, 02:24 Uhr von Mein Name Stahl
Hehe sehr unterhaltsame rezi :) Grüße
-
06.06.2014, 18:08 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~+
-
06.06.2014, 15:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
06.06.2014, 09:59 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Annabelle
-
06.06.2014, 09:55 Uhr von Bina3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Bina :)
-
06.06.2014, 08:31 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichGrüße von der Katja
-
06.06.2014, 05:01 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollFreu mich über Gegenlesung
Bewerten / Kommentar schreiben