Clatronic PM 2658 Testbericht

Clatronic-pm-2658
ab 21,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2009
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Reinigung:  einfach

Erfahrungsbericht von Mondlicht1957

Bei mir wird täglich gepoppt

4
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Design:  gut
  • Reinigung:  schwierig
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Mit dem gerät kann man bei der zubereitung bereits buttern

Kontra:

Eine kleine Makel hat sie schon, siehe Bericht

Empfehlung:

Ja

Ich habe mir eine neue Maschine gekauft, dir mir sogar hilft beim Abnehmen. Alle, die jetzt denken es handelt sich um ein Sportgerät irren, ich hab ja schon ein Trampolin und einen Stepper und außerdem meinen Garten.
Nein, ich rede hier von einer tollen Sache, die mir das Naschen erlaubt und zwar unbegrenzt.
Wer Popcorn liebt, der verzichtet gern auf die fettigen Chips und Cracker und was es sonst noch alles so gibt und was uns vor allem vor dem Fernseher immer wieder zum Knabbern verleitet.
Bei mir steht da eher eine große Schüssel mit Poppkorn auf dem Schoss, so wie im Kino. Nur einen Haken hat das ganze, das Popcorn im Kino ist meist gesüsst und schon ist es wieder eine Kalorienbombe.

Bei mir gibt es Popkorn frisch aus der Maschine, noch warm und völlig ohne Zusätze. Nicht jedermanns Ding, aber mir bekommt es gut. Es sättigt, gleichzeitig weiß ich, dass ich mir nix einschiebe, was die ungeliebten „Rettungsringe“ füttert.

Um mir aber schnell Poppkorn herstellen zu können benötige ich einen Popcorn-Maker. Mein Teufelsgerät, dass ich einige Jahre nutzte – dem es Spaß bereitete, das Poppkorn durch die ganze Küche zu schießen – hatte nun endlich seinen Geist aufgegeben, es war an der Zeit, dass ich mich nach einem neuen umschaue.
Und teuer muss so ein Maker nicht sein. Ich wurde auf fündig mal wieder bei Amazon.

Dort fand ich den

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Clatronic PM 2658 Heißluft-Popcorn-Maker weiß

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


mal grad für 17,98 Euro. Fast ein Schnäppchen unter den Geräten. Da überlegte ich nicht lange und nun bereitet er mir seit 8 Wochen mein tägliches Popkorn zu. Ja, ich sitze gern am PC oder am TV und knabbere meine geschmacklosen aufgeblasenen geschmacklosen Maiskörner.
Zum einen wie gesagt sättigt es und mein Heißhunger auf diverse andere Leckereien wird unterdrückt, zum anderen hält es mich auch von der einen oder anderen Zigarette ab. Und es fördert vor allem die Verdauung, da es sehr ballaststoffreich ist.

Für alle, die dann doch lieber gebuttertes oder gesüsstes Poppkorn mögen hat dieses gerät noch einen Vorteil gegenüber meinem alten Gerät, man kann gleichzeitig bei der Zubereitung Zucker oder Butter gleich beim Herstellen mit ins gerät geben. Ich nutze es nur, wenn ich für meinen Enkel oder Freunde Popkorn zubereite.


/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Geschichtliches und Informatives zum Popkorn?

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


Popcorn stammt natürlich aus Amerika. Keiner weiß genau, wann zum ersten mal Popcorn zubereitet wurde. Auf alle Fälle ist bekannt, dass die Ureinwohner Westamerikas es bereits gegessen haben aber nicht nur das, sie haben es auch als Schmuck benutzt. Das wurde von Christoph Kolumbus belegt im Jahre 1492

Zur Herstellung von Popcorn ist nur eine spezielle Maissorte geeignet, nämlich Puffmais. Mit normalem Mais, der eigentlich zur Gewinnung von Stärke oder Viehfutter angebaut wird, ist es nur sehr schlecht oder eher gar nicht möglich, Popcorn herzustellen. Puffmais hat eine zwar sehr dünne, aber dafür harte und etwas glasigere Schale als herkömmlicher Mais. Nach der Herstellung von Popcorn bleiben oft Teile dieser Schale an dem Endprodukt haften. Popcorn ist sehr ergiebig. Eine Hand voll davon poppt auf zu einer großen Schüssel (WIKIPEDIA)

Popcorn ist, wie sein Ausgangsstoff auch, sehr ballaststoffreich.
Es unterstützt die Verdauung und enthält Vitamin B1 und B2 sowie Kalium !!!!!


Technische Daten
-------------------------

- 230 Volt,
- 50 Hz
- 900 Watt.


Der PM 2658 von Clatronic dient der Popcorn-Herstellung durch Heißluft , dadurch hat das Popcorn weniger Kalorien.

Ein gesunder und schmackhafter Snack für die ganze Familie.


Produktdetails
----------------

- Farbe weiss,
- Kinderleichte Handhabung,
- Zubereitung ohne Öl,
- Mit Butterschmelzbehälter

Geliefert wird das gerät in einem einfachen Karton, auf welchem ein Foto des Gerätes abgebildet ist und die wichtigsten Daten zum Produkt zu lesen sind.
Hergestellt wurde das gerät in China, wie die meisten Clatronic-Geräte.


Im Lieferumfang ist
------------------------

Das Gerät
Eine Bedienungsanleitung




Das Gerät:

Es ist aufgebaut wie jeder andere Poppkornmaker, jedoch hat es hier eine eher rundliche Form. Die meisten sind ja eher quadratisch. Es ist aus weißem Kunststoff hergestellt und hat eine kleine durchsichtige blaue Kappe, die auch der Messlöffel ist.
Es steht auf 4 Füssen, die das Haften auf der Unterlage unterstützen sollen, was jedoch nicht immer wirklich funktioniert. Es hoppelt schon ein wenig und man hält das Gerät besser fest. Unter der kappe ist ein Teil, wo das Rohmaterial hinein kommt, welches auch durchsichtig ist und dort kann man beobachten, wie das Poppkorn tanzt bis es platzt.
Nach und nach wird das Gepoppte dann zum „Ausgang“ gedrückt. Hier kann man auch gut sehen, ob sich das fertige Poppkorn staut, spätestens dann empfiehlt es sich, das Gerät mal ein wenig zu schütteln. Aber das ist bei allen Geräten so, die ich bisher kenne.
Unter dem durchsichtigen Behälter befindet sich das Heißluftgebläse im Gerätekörper. Der Einschaltknopf ist seitlich, relativ groß und wird nach oben gedrückt/geschoben zum Einschalten.
Also relativ einfach zu bedienen.

Das Gerät ist nicht besonders platzfordernd, es hat die Abmaße 13 x 13 x 32 cm.


/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Wie funktioniert nun das Ganze?

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


Ja, dann legen wir mal los und bereiten uns Popcorn zu. Dazu baue ich das Gerät auf und nehme zuerst einmal den „Einfülkappe“ um ein genaues Maß – eine genaue Menge - zu bekommen. Denn das Einfüllfach wo sich auch die Heizspirale – das Gebläse - befindet darf nie zu voll gefüllt werden.

Dieses Gerät hat keinen Maßlöffel, wie ich es bisher kannte, hier ist die Kappe des Gerätes der „Maßlöffel“. Die Menge, die man damit einfüllen kann reicht aus für eine große Portion, die auch gut und gern für 2 Personen reichen darf.

Wer nun einen süssen oder salzigen Snack bereiten möchte, der muss halt Salz oder Zucker zugeben.
Das Gerät schmilzt z.B. die Butter gleichzeitig beim Herstellungsvorgang. Dazu muss man aber vorher Butter oder Salz zugeben. (in den Messlöffel)
Durch die nach oben steigende Heissluft wird die Butter geschmolzen.
Aber dennoch muss man das fertige Poppkorn in der Auffangschüssel nachträglich, am besten noch im warmen Zustand, gut durchmischen.

Ich mag das jedoch nicht so gern und für meinen Enkel karamellisiere ich dann gesondert ein wenig Butter und lasse sie im nachhinein über das Poppkorn laufen. Das schmeckt dann noch viel besser, die Maschine selber karamellisiert nämlich nicht. Diese karamellisierte Butter kann man auch noch wunderbar mit Lebensmittelfarbe einfärben, so hat man dann auch noch buntes Poppkorn, für Kinderpartys besonders schön. Ja, es gibt viele Möglichkeiten, um Poppkorn so richtig „attraktiv“ herzustellen. Man muss halt ausprobieren.

Nun schalten wir ein. Das Gerät dröhnt ähnlichem einem Fön los. Ich sagte ja schon, ein Düsenjäger hebt ab. Die Gummifüsse verhindern zwar das Springen über den Schrank, aber ich halte die Maschine dennoch meist fest.
Die Lautstärke des Gerätes ist wie bei fast jedem Popkornmaker, man kann aber, um die Lautstärke zu verringern einfach ein Geschirrtuch unterlegen, aber aufpassen, dass es dennoch in Waage steht.

Und dann geht es los. Nach einer kleinen Weile erkennt man, dass aus den Maiskörnern Poppkorn geworden ist. Man hört jedes einzelne Korn zerplatzen.
Je nachdem, welche Qualität Popcorn man in die Maschine gibt wird man feststellen, dass nicht immer alle Körner wirklich aufplatzen, jedoch das ist zu verkraften. Ich gebe ihnen meist beim nächsten Durchgang noch mal eine Chance. Der Hersteller verweist in der Beschreibung darauf, dass so an die 10-20 ungepoppte Körner zurückbleiben könnten. Dem kann ich nicht zustimmen, aber wie gesagt, das liegt wohl auch am gewählten Rohprodukt.

Mal auf die Uhr geschaut, die Zubereitung einer Ladung dauert im Durchschnitt um die 2 Minuten.


Dennoch hat es ein paar Makel,
--------------------------------------------

die ich erwähnen möchte.
Wenn man mehrere Durchgänge die Maschine laufen lässt dann merkt man bereits, wie sie sich erhitzt.
Da wir gern warmes Poppkorn essen ist es nicht immer angebracht, eine große Schüssel auf Vorrat zuzubereiten.
Das Problem ist, bei einer größeren Menge muss man auch ein wenig Zeit haben, denn eine „Ruhepause“ zwischen den einzelnen Vorgängen ist ratsam. Ich lasse das Gerät meist 5 – 6 Minuten abkühlen bis ich die nächste Portion einfülle. Der Kunststoff fängt leider nach längerer Laufzeit auch ein wenig an zu „stinken“.

Vor allem wird auch die kappe schnell warm (heiß möchte ich nicht sagen, verbrennen kann man sich nicht). Aber dennoch ist das vor allem, wenn ich wirklich „buttere“ nicht so von Vorteil. Eine isolierte Kappe aus einem anderen material wäre hier die bessere Lösung gewesen, anstatt diesen blauen Kunststoff zu nutzen. Aber dies hätte sich vermutlich wieder auf den Preis ausgewirkt.
Die blaue Kappe macht auch ein wenig Probleme, da sie leider nicht so fest auf dem Gerät sitzt wie es sein sollte. Wenn das Gerät arbeitet vibriert es auch und bringt die Kappe zum Wackeln. Und wenn ich das Gerät schüttle sollte ich diese kappe auch unbedingt festhalten, denn wenn sie abfällt hat man vielleicht schnell ein heißes Korn „im Auge“.

Was ich mir sehr gewünscht hätte, dass bei diesem Gerät kein Poppkorn neben die Schüssel springt. Aber auch hier ist das der Fall, wenn man nicht eine Schüssel mit etwas größerem Umfang unter das Gerät stellt. Aber es ist lange nicht so schlimm wie bei meinem alten Gerät. Ich kippe die Schüssel meist auch ein wenig an. Bei der Dauer von 2 Minuten pro Durchgang ist das ja kein Problem.




/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Wie reinige ich das Gerät?

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


Also, das Kunststoffaußengehäuse kann ich mit einem feuchten Lappen abwischen. Die Reste, die in dem Gerät verbleiben muss ich herausschütteln.
Der Innenraum, da wo das Gebläse ist, ist schwer erreichbar, er ist sehr schmal aber mit einem zusammengeknautschten Küchentuch kann ich dennoch auch diesen Bereich gut auswischen



Herstellerinformationen
--------------------------------

Clatronic ist eine Handelsmarke des gleichnamigen Herstellers CTC Clatronic International GmbH. "Cla" steht für den Familiennamen Claßen, die Gründer des Unternehmens. Das Unternehmen produziert und vertreibt Elektro-Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.

Die größtenteils in Asien (China) produzierten Geräte gehören zum preisgünstigen Segment der Haushaltsgeräte und sind zum Verkauf für den Einzelhandel (Großmärkte, Supermärkte, Discounter) und den Versandhandel bestimmt

Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Telefon: +49 2152 2006-0
Fax: + 49 2152 2006-1999
www.clatronic.de

Bei Problemen schlage ich dennoch vor, dass man sich an den Verkäufer wendet, der alles regelt.


Poppkorn kann man aber nicht nur essen
-------------------------------------------------------

Mit Poppkorn kann man auch basteln, preiswerte Sache und zudem macht es den Kindern auch Spaß

Und man kann auch so schön basteln mit Poppcorn?

z.B. Halsketten, so wie die Ureinwohner Amerikas.
Wir machen das manchmal zu Silvester, dazu wird das Poppkorn schön mit Wasserfarben angemalt. Ja, ja, mit Lebensmitteln spielt man nicht ...... richtig, aber wir basteln auch mit Nudeln :O)


/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

Mein Fazit zum Gerät

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/


Es handelt sich hier um ein recht preiswertes Gerät, welches natürlich auch seine kleinen Makel hat, die ich im Bericht aufgeführt habe.
Dennoch ist das Ergebnis mehr als zufriedenstellend, wer gutes Ausgangsmaterial, also das richtige Poppmais verwendet, der wird auch nicht so viele ungepoppte Körner in der Maschine zurückbehalten.
Die Sache mit der Beigabe beim Zubereiten von Butter oder Zucker ist für mich eher nicht so von Bedeutung, aber dennoch eine Funktion, die nicht jeder Poppkornmaker hat.

Für den Hausgebrauch ist es ein gutes Gerät, ich gebe 4 Sterne von 5. Wer jedoch größere mengen herstellen möchte sollte doch lieber ein leistungsfähigeres Gerät kaufen, denn dieses Gerät fordert zwischen jedem Vorgang eine längere Abkühlzeit.

Selber Zubereiten ist auf alle Fälle die preiswertere Variante für alle, die gern Poppkorn essen, denn die preise im Handel haben es in sich für eine Portion.

Eine Kaufempfehlung gebe ich dennoch.

Euer Mondlicht1957

102 Bewertungen, 33 Kommentare

  • Clarinetta2

    19.12.2009, 14:38 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gutg eschrieben

  • Hamsterbacke09

    25.11.2009, 16:29 Uhr von Hamsterbacke09
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich! Lieben Gruß....Jessi

  • anonym

    26.10.2009, 19:29 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüsse, Talulah

  • netteotten

    23.09.2009, 15:08 Uhr von netteotten
    Bewertung: besonders wertvoll

    Sehr informativer und ausführlicher Bericht - bw und LG, Nette

  • Sommergirl

    04.08.2009, 16:05 Uhr von Sommergirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    was für eine Überschrift......

  • christianpirker

    29.07.2009, 17:06 Uhr von christianpirker
    Bewertung: besonders wertvoll

    Toller Bericht! Liebe Grüße, Christian

  • geligiraffe

    29.07.2009, 16:05 Uhr von geligiraffe
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh Liebe Grüße Angelika

  • lutzlothar

    22.07.2009, 13:07 Uhr von lutzlothar
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht. MfG

  • sweety_sissy

    17.07.2009, 04:07 Uhr von sweety_sissy
    Bewertung: besonders wertvoll

    Super Bericht. LG Ute

  • anonym

    14.07.2009, 19:52 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG von der Leseratee.

  • MasterSirTobi

    13.07.2009, 19:30 Uhr von MasterSirTobi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Nicht schlecht, Herr Specht. SH und LG

  • anonym

    12.07.2009, 20:43 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ;O) lieben Gruß Sabrina

  • mima007

    11.07.2009, 14:50 Uhr von mima007
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW! Viele Gruesse, mima007

  • anonym

    09.07.2009, 15:59 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG, Daniela

  • anonym

    08.07.2009, 16:37 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Überschrift....

  • RuHe2310

    07.07.2009, 23:47 Uhr von RuHe2310
    Bewertung: besonders wertvoll

    Du traust Dich :-) bw und vlg

  • liebes35

    07.07.2009, 13:30 Uhr von liebes35
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht. LG Steffi

  • tk7722

    07.07.2009, 12:36 Uhr von tk7722
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr interessanter Bericht, liebe Grüße

  • sandieheinrich

    07.07.2009, 01:11 Uhr von sandieheinrich
    Bewertung: besonders wertvoll

    Grüßle aus der Hauptstadt

  • jschmid73

    07.07.2009, 00:04 Uhr von jschmid73
    Bewertung: sehr hilfreich

    Netter Titel, guter Bericht.... LG

  • lueckingb

    06.07.2009, 23:18 Uhr von lueckingb
    Bewertung: besonders wertvoll

    super Bericht

  • morla

    06.07.2009, 21:00 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich wünsche dir einen guten wochenstart lg. petra

  • sigrid9979

    06.07.2009, 20:51 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich...Freu mich über Gegenlesungen ..lg Sigi

  • anonym

    06.07.2009, 20:08 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    prima berichtet!! Über Gegenlesungen freue ich mich!! Gruss

  • ingoa09

    06.07.2009, 20:07 Uhr von ingoa09
    Bewertung: besonders wertvoll

    Ein sehr informativer Bericht! Liebe Grüße, Ingo

  • Mona67

    06.07.2009, 18:50 Uhr von Mona67
    Bewertung: sehr hilfreich

    Den werd ich mir merken, falls meiner mal den Geist aufgibt... lg

  • minasteini

    06.07.2009, 18:49 Uhr von minasteini
    Bewertung: besonders wertvoll

    Toller Bericht von dir. LG Marina

  • tina08

    06.07.2009, 18:22 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße .... Tina

  • anonym

    06.07.2009, 17:41 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sonnige grüße, marlene

  • TanteToni

    06.07.2009, 17:26 Uhr von TanteToni
    Bewertung: besonders wertvoll

    super bericht - liebe Grüße Tina

  • Nina1805

    06.07.2009, 16:13 Uhr von Nina1805
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsch dir einen guten Start in die Woche! SH!

  • Engel679

    06.07.2009, 16:09 Uhr von Engel679
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die dürfte ich meinen Kindern nicht vorstellen, dann müßte ich jeden Tag wohl Popcorn machen..LG...

  • Lale

    06.07.2009, 16:04 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr gern gelesener Bericht.. beste Grüße sendet die Lale.