Gastroback Vital Juicer Pro Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2009
- Handhabung & Komfort:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
Erfahrungsbericht von Marnie61
Vitamine, Vitamine...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
--------------
Nichts geht über einen frisch gepressten Saft. Auch wenn Direktsäfte schon sehr gut sind, können sie mit einem „Frischgepressten“ nicht mithalten. Sicher, keiner bei uns hat Lust und noch weniger Zeit, jeden Morgen für alle einen Saft auszupressen, trotz guten Entsafters nicht. Deshalb trinken wir auch schon mal einen Direktsaft. Doch wenn mich mein Gewissen plagt, gibt es eben einen frisch ausgepressten Saft.
Produkt-Fakten:
-----------------------
Der Gastroback 40117 Vital Juicer Pro ist ein für einen Entsafter relativ zierliches Gerät. Es besitzt eine Leistung von 700 Watt und hat 59,90 Euro gekostet. Sein Gehäuse besteht überwiegend aus gebürstetem Edelstahl und wurde mit schwarzen Kunststoffelementen kombiniert. Das Gerät verfügt über nur einen Schalter mit einer einzigen Geschwindigkeitsstufe.
Der Entsafter besteht aus:
------------------------------------
einem Motorblock,
einem großen, transparenten Deckel mit Einfüllöffnung,
einem Stopfer,
einem Sieb aus Edelstahl,
einem abnehmbaren Trester,
einen transparenten Messbecher.
Meinung und Beurteilung:
------------------------------------
Klein aber „Oho“ ist der Entsafter von Gastroback. Er sieht nicht nur schick aus, sondern arbeitet zuverlässig und macht aus ganzen Früchten in wenigen Sekunden leckeren Saft. Laut Hersteller schafft der Motor bei gefülltem Gerät etwa 18.500 Umdrehungen in der Minute. Nun, das habe ich bis heute natürlich nicht mitgezählt und glaube es einfach mal.
Damit bin ich gleich beim ersten wichtigen Detail des Gerätes und das ist die Einfüllöffnung. Sie ist nämlich so groß, das ein mittelgroßer Apfel ganz hineinpasst, dabei braucht der Apfel nicht geschält zu werden, denn das Gerät trennt völlig selbständig den Saft von ausgepresstem Fruchtfleisch, Kernen und Schale.
Abgesehen davon, dass Bananen aufgrund ihres geringen Flüssigkeitsgehaltes gar nicht ausgepresst werden können, müssen Mandarinen, Apfelsinen und alle Früchte mit dicker Schale vorher geschält werden. Als ganze Früchte passen natürlich saftige Pflaumen, Weintrauben und die kleineren Blutorangen oder spezielle Apfelsinen zum Auspressen hinein. Große Navelfrüchte gehen nicht. Mit dem stabilen Stopfer helfe ich beim Auspressen ein wenig nach, indem ich das Obstteil leicht nach unten drücke.
Der Trester sitzt hinten am Gerät und ist der Behälter für die Obstrückstände. Den Trester kann ich herausziehen und einfach leeren. Ich spüle alles mit der Hand, das geht schnell und das Gerät ist sofort wieder einsatzbereit. An dem Flüssigkeitsgehalt des Tresterinhaltes lässt sich die Qualität des Gerätes recht gut erkennen. Bei dem Gastroback Entsafter fühlen sich die Rückstände sehr trocken an. Das bedeutet, dass mir der Entsafter eine sehr gute Saftausbeute beschert.
Der Saft läuft vorn aus einer überstehenden Ausschütte direkt in den beigefügten Messbecher. Dieser besitzt eine Messskala, an der ich exakt die Saftmenge ablesen kann. Meistens stelle ich aber sofort ein Glas unter die Ausschütte. Das geht gut, weil die Vorderfront an dieser Stelle nach innen gewölbt ist und so eine gute Stellmöglichkeit für ein Glas oder einen Krug bietet.
Das Edelstahlsieb im Innern des Gerätes mache ich immer besonders gründlich sauber, denn wenn Obstreste vergessen werden, bilden sich unheimlich schnell die winzigen Fruchtfliegen und das mag ich nicht so gern. Der Boden des Siebes besteht aus scharfen Spitzen, während der hochgezogene Rand ein feinmaschiges Sieb ist.
Mit Hilfe einer speziellen Entriegelung löse ich den großen Deckel vom Motorblock, komme so an das Sieb, kann den Trester bequem entnehmen und alle Teile sorgfältig spülen. Beim ersten Mal habe ich beim Zusammensetzen noch kurz überlegt. Doch schon beim zweiten Mal ging es ratzfatz.
Der Entsafter steht rutschfest auf jeder Unterlage. Er wackelt und vibriert nicht und auch die Geräuschkulisse beim Zermalmen ganzer Äpfel ist akzeptabel. Er sieht prima aus, läuft einwandfrei und versorgt alle, die möchten, mit frisch gepresstem Saft.
Zusammenfassung:
----------------------------
Der Gastroback Entsafter 40117 Vital Juicer Pro sieht schick aus, ist nicht zu groß, läuft ruhig und steht rutschsicher auf Tisch oder Arbeitsfläche. Er ist leicht zu bedienen, einfach zu reinigen und liefert sehr gute Ergebnisse.
Marnie61
70 Bewertungen, 10 Kommentare
-
20.06.2011, 13:12 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Start in die neue Woche
-
13.04.2011, 02:31 Uhr von retilein
Bewertung: sehr hilfreichein schöner bericht und lg
-
12.04.2011, 23:05 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
12.04.2011, 01:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
11.04.2011, 23:11 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche einen guten wochenstart. lg. petra
-
11.04.2011, 21:46 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichWünsch dir noch einen schönen Abend, Glg Lisa
-
11.04.2011, 19:42 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir einen schönen Wochen Anfang
-
11.04.2011, 17:16 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollViele Grüße von der KATJA
-
11.04.2011, 17:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben! GLG und einen schönen Wochenstart.
-
11.04.2011, 17:02 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichGut gemacht, Freue mich ueber dein gegenlesen
Bewerten / Kommentar schreiben