Wesco Pushboy Junior 22 Liter Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2009
Erfahrungsbericht von dance_09
Wesco Pushboy Junior - Nicht Push-Up, sondern Push-In.
Pro:
Praktisch, schön anzusehen, langlebig.
Kontra:
Keiner, wenn man von der einmaligen Investition von ca. 100,-Euro absieht.
Empfehlung:
Ja
[][][][][][][][][][][][][][][]
Wesco Pushboy Junior
[][][][][][][][][][][][][][][]
---------
Wesco
---------
Westermann & Co. mit Sitz im Sauerland wurde 1867 als Familienunternehmen gegründet und blickt somit im Jahr 2007 auf eine 140jährige Firmengeschichte zurück. Die Marke WESCO steht für die Metallmanufaktur im klassischen Sinn - qualitativ hochwertige Gebrauchsgüter mit unverwechselbarem Design und hoher Funktionalität. Handwerkliche Erfahrung und High-Tech bilden hier eine perfekte Einheit.
Schon bald nach seiner Gründung im Jahr 1867 spezialisierte sich das Unternehmen auf die Verarbeitung von Blechen für Haushaltwaren und baute das Sortiment stetig aus. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts hielt der "Ascheimer" Einzug in das Produktsortiment und nach dem Krieg produzierte Wesco seinen ersten "Treteimer mit Fuß".
Heute umfasst das Haushaltwaren- Sortiment mehr als 50 Abfallsammler unterschiedlichen Designs. Für einige dienten die historischen Vorläufer als Ideengeber und inspirierten zur Übertragung klassischer Gestaltungselemente auf modernes Produktdesign.
Die lange Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff Metall prägt das Wesco-Design, denn nur wer einen Werkstoff wirklich kennt vermag ihm ausgefallene Formen zu geben.
M. Westermann & Co. GmbH
Postfach 2680
59716 Arnsberg
» Karte
Fon: +49 (0) 29 32 / 4 76 0
Fax: +49 (0) 29 32 / 4 76 55
info@wesco.de
-------------------
Pushboy Junior
-------------------
- Der kleine Bruder vom Pushboy - eine Klasse für sich.
- Material: Hochwertiges Stahlblech pulverbeschichtet bzw. Edelstahl.
- Klappe: Edelstahl
- Kunststoffrand unten schont den Fußboden.
- Metalleinsatz
- Fassungsvermögen: 22 l
- Farben: weiß, rot, silber, schwarz
---------------------
Weiß und putzig
---------------------
Unser "Pushboy Junior" ist ebenso weiß, wie der auf dem Produktbild erkennbare. Das hat Vor- und Nachteile: Vorteil ist, er sieht genauso aus wie der Abfalleimer, den ich aus meiner Kindheit im Gedächtnis habe. Also fast, ich glaube, der in meiner alten Kinderarztpraxis war ein wenig mehr in Richtung creme. Unserer ist blütenrein weiß. Der Nachteil ist, dass er ziemlich häufig außen abgewischt werden muss, da man jeden Fussel und jedes Fleckchen gleich sieht. Andererseits ist man mit Kleinkind und zwei Katzen sowieso ständig am Hinterherwischen...
Den Pushboy haben wir eigentlich als "Gästemülleimer" aufgestellt. Oder, wenn man im Vorbeilaufen schnell mal ein Bonbon-Papier o.ä. loswerden will. Für die gröberen Küchenabfälle gibt es den Mülleimer, der in die Spüle integriert ist. Wenn man z.B. Essensreste vom Mittagstisch entfernen will, ist dieser Mülleimer nicht wirklich geeignet, da er über keinen Tretmechanismus verfügt. Man braucht eine Hand, um den Deckel nach innen zu "pushen". Wer unbedingt einen mit Tretmechanismus braucht und auf so altes Design steht, wird bei Wesco trotzdem fündig, wie ich beim Kauf dieses Mülleimers feststellte, denn für unser Bad haben wir uns einen solchen zusätzlich gekauft. Und bei meinem heutigen Blick auf die Internetpräsenz stellte ich fest, dass es den Pushboy unterdessen ebenso mit Tretmechanismus gibt. Schade, dass die Wesco-Produkte so furchtbar langlebig sind, sonst hätte ich mir den "Kickboy" gekauft ;)
Die Nutzung des Abfalleimers ist einfach: Der zu entsorgende Müll wird hinter der Klappe in einen Eimer geworfen. Der Pushboy besteht aus zwei Elementen: Dem eigentlichen Abfalleimer mit Henkel, über den wir immer eine Mülltüte ziehen. Obwohl er nur 22L fasst, nehmen wir trotzdem 35L-Beutel, da man diese noch etwas weiter über den Rand nach unten ziehen kann als die kleineren. Über diesen ganz normalen kleinen schwarzen Abfalleimer aus Plastik wird das dekorative Überstück gestellt. Es hat keinen Boden, wird also einfach nur drüber gestülpt. Damit man nichts in die Lücke zwischen Eimer und "Haube" schmeißen kann, verfügt letztere hinter der Klappe über einen Metalleinsatz, der den freien Bereich überdeckt. Öffnet man die Klappe, sieht man also gar keine Lücke zwischen Eimer und Haube. Ist der Eimer voll, hebt man die Haube einfach ab, dazu gibt es zwei Griffmulden auf jeder Seite, die ebenso dekorativ beschlagen sind. Damit die Haube nicht den Boden zerkratzt, hat sie einen aufgesetzten Gummiring. Dieser ist zwar schwarz, färbt aber auf hellen Fliesen nicht ab. Da unser kleiner Schatz den Pushboy mal eine Weile unbedingt durch die Gegend schieben musste, wissen wir das.
Apropos Kinder: Die Schwenkklappe und auch der Rand ringsherum sind nicht scharfkantig. Allerdings hat die Klappe einen ziemlich straffen Federmechanismus, damit sie nach dem Loslassen wieder bündig schließt. Steckt ein Kleinkind die Hand oder den Arm in den Eimer, verletzt es sich nicht, aber es ist unangenehm, weil ein Kind evtl. den Arm allein nicht wieder heraus gezogen bekommt. Dazu muss die Klappe erst wieder nach hinten gedrückt werden. Unangenehm ist es für ein Kind auch, wenn es an der Klappe spielt, die Hand auf den Rand legt und die Klappe zurück schnellt - keine Verletzung, aber Schreck und Tränen sind die Folge. Ich ziehe dafür keinen Stern ab! Ganz im Gegenteil - ich finde das sinnig, denn kleine Kinder haben an Mülleimern einfach nichts zu suchen. Selbst, wenn man das als Eltern predigt, nicht immer hat man seine Augen überall. Vor dieser Klappe haben Kinder Respekt und gehen nach einmaliger Erfahrung nicht mehr an den Eimer, um daran zu spielen.
Die Reinigung ist denkbar einfach: Ein Abwischen mit dem normalen Küchenlappen und ein wenig Spülmittel reicht vollkommen aus. Da man den Metalleinsatz sieht, wenn man die Klappe nach innen pusht, reinige ich diesen immer gleich mit. Dazu braucht man die Klappe mit einer Hand einfach nur in die höchst mögliche Stellung nach innen zu drücken und dann den Rand abzuwischen. Die Klappe muss man öfter mal zwischendurch abwischen, da man aufgrund des glänzenden Materials jeden Fingerabdruck sieht. Benutzt man für den Abfalleimer keinen Müllbeutel, muss dieser natürlich regelmäßig richtig ausgewaschen werden. Für den Familieneinsatz eignet sich der Eimer hervorragend. Die Beschichtung ist sehr haltbar - trotz mehrerer kleiner "Draufstürze" gibt es an der Oberschicht unseres Pushboy weder abgeplatzte Stellen noch Kratzer zu sehen. Beulen gibt es auch keine, allerdings treten wir unseren armen Pushboy ja auch nicht, dafür sieht er viel zu putzig aus ;)))
Für diesen schönen Abfalleimer strecke ich beide Daumen in die Höhe und rufe: "KAUFEN!"
Fazit: WESCO ist empfehlenswert.
56 Bewertungen, 15 Kommentare
-
16.07.2010, 20:30 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße schickt dir trullilu !!!
-
22.06.2010, 22:42 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichKLASSE BERICHTET!!! Du warst bei mir, ich komm zu dir!
-
21.06.2010, 22:42 Uhr von testwriter
Bewertung: sehr hilfreichsupii
-
16.06.2010, 23:51 Uhr von skye
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht, wünsche Dir einen schönen Abend, skye
-
13.06.2010, 14:13 Uhr von Baby1
Bewertung: besonders wertvoll.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
10.06.2010, 00:36 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichlg und einen schönen Donnerstag.
-
09.06.2010, 15:28 Uhr von DrAmAQuEeN
Bewertung: sehr hilfreichein wirklich hilfreicher bericht. da macht das lesen spaß ;-). liebe grüße bettina
-
08.06.2010, 19:04 Uhr von JUST_ME
Bewertung: sehr hilfreichEinen wunderschön sonnigen Dienstag!
-
08.06.2010, 16:46 Uhr von warismoney
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht. Freue mich über jede Gegenlesung. lG, Domi
-
08.06.2010, 16:34 Uhr von xSunnyx
Bewertung: sehr hilfreichSH...Wünsche dir einen sonnigen Tag
-
08.06.2010, 16:24 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
08.06.2010, 15:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
08.06.2010, 13:25 Uhr von Shirty1980
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. Lg Shirty
-
08.06.2010, 12:20 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
08.06.2010, 11:14 Uhr von Eiswuerfel
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht, lg
Bewerten / Kommentar schreiben