Max Mara Le Parfum - Eau de Parfum Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2009
- Geruch:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von Cinderella2101
Ein außergewöhnlicher Duft - wurde schon oft angesprochen
Pro:
Individueller, sensationeller Duft, Flakon,
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Zum Parfum:
Der Flakon an sich ist schon wunderschön und außergewöhnlich, das Parfum kann nicht stehen, nur liegen. Es ist an den Seiten mit grauen Seidenbändern überzogen, was den edlen Flakon noch hochwertiger erscheinen lässt. Schriftfarbe und Seidenbänder sind Silber, auf weiteren farbigen Schnick-Schnack wird verzichtet. Die Verpackung ist auch sehr edel und besteht aus einem roséfarbenen seidigen Karton mit der grau-silbrigen Schrift.
Preis:
30 ml kosten ca. 35 € und 50 ml ca. 40 €. Wobei man im Internet auf diversen Portalen (amazon etc.) weitaus günstiger zuschlagen kann.
Duft:
Der Duft ist eine Komposition auf würzigen und blumigen Nuacen, ich dachte als allererstes an Pfeffer kurz nach dem
Auftragen, aber das flaut gleich ab und es entsteht eine Mischung aus Pflaumen, Muskat, Fresien, Rose. Der Duft hält sehr lange, wenn ich z.B. nach einigen Tagen an einem Tuch rieche, auf dem ich das Parfum gesprüht hatte, kann ich den Duft noch erkennen.
Der Duft wird vom Hersteller so beschrieben:
ine frische Brise, elegante Blumenakkorde und sanfte Gewürze zeichnen den Damenduft Max Mara Le Parfum aus, einen eleganten, interessanten Nachfolger des Vorgängerdufts Max Mara. Die Komposition von Parfümeur Vincent Schaller aus dem Jahr 2008 spielt mit blumigen und würzigen Nuancen und ist perfekt für Büro und kühlere Jahreszeiten geeignet.
Ungewöhnliche Öffnungsnoten lassen ein frisch geduschtes Gefühl entstehen: würzig-frische Kopfnoten mit leckeren Akkorden von Pflaume, Muskatblüten, Muskatnüsse. Die sanfte Würze des Muskats überstimmt die übrigen Akkorde, bevor sich die Komposition zu subtilen, zarten Blumenakkorden beruhigt.
Angenehme, unaufdringliche Blumen blühen im Herzen mit Freesien, Gardenie, marokkanischer Rose, weißem Jasmin und Tigerlilie. Eine wertvolle, rare Basis aus Moschus und edlen Hölzern von Limette, Palisander und Sandelholz sorgt für einen zarten, pudrigen Ausklang des Dufts. Eine Spur von Pfeffer lässt sich erahnen. (Quelle: Amazon)
Fazit:
Es ist mein absoluter Lieblingsduft, gerade im Herbst/Winter. Und das, obwohl ich normalerweise Düfte wie Escada, Versage Bright Crystal mag.
Testen Sie den Duft bei sich, sie werden nicht enttäuscht sein.
23 Bewertungen, 8 Kommentare
-
12.10.2011, 23:44 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Abend und LG aus dem verregneten gallischen Dorf Miraculix1967
-
12.10.2011, 23:39 Uhr von titus01
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße. Über Gegenlesungen freue ich mich immer.
-
12.10.2011, 22:21 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
12.10.2011, 20:18 Uhr von elchtest
Bewertung: sehr hilfreichSchön beschrieben.LG elchtest
-
12.10.2011, 16:39 Uhr von FurkanYilmaz
Bewertung: besonders wertvollGut beschrieben. LG, Furkan
-
12.10.2011, 16:31 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
-
12.10.2011, 16:15 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und ich freue mich auf Deine Gegenlesung, Simone
-
12.10.2011, 16:04 Uhr von anjaangelina123
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße,freue mich über Gegenlesungen.
Bewerten / Kommentar schreiben