Achtung Baby! (Taschenbuch) / Michael Mittermeier Bewertung




ab 5,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
Summe aller Bewertungen
- Handlung:
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von Butterblume89
Butterblume89 sagt zu Achtung Baby! (Taschenbuch) / Michael Mittermeier
Ein Buch das mir Lachtränen in die Augen getrieben hat. Auch für kinderlose Personen geeignet.
Inhalt
Michael Mittermeier erzählt in diesem Buch, voller Witz und Humor seinen Weg von einem kinderlosen Mann zu einem gestandenen Familienvater.
Was seine Frau und er alles für Hürden auf sich nehmen musste, wie er mit den hormonellen Veränderungen seiner Frau umging und wie sich die kleine Tochter entwickelt. Vom ersten "kacka" bis zum ersten Wort. Das alles verpackt mit viel Witz und Humor macht dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Sowohl für Eltern als auch für kinderlose Personen bestens geeignet.
Leseindruck
Warum ich mir dieses Buch aus der Bibliothek ausgeliehen habe, kann ich gar nicht so genau sagen. Ich glaube mich hat die Kurzbeschreibung sehr gereizt und Michael Mittermeier war in meinen Augen schon immer ein sehr guter Komiker.
Zuerst dachte ich noch :"Naja mal gucken ob das was für dich ist, schließlich habe ich keine Kinder." Aber ich wurde eines besseren belehrt. Schnell wurde klar das dieses Buch auch für Leute ohne Kinder sehr wohl geeignet ist.Und da ich meinen kleinen Bruder beim Aufwachsen zuschauen konnte, konnte ich mich in die ein oder andere Situation bestens hineinversetzen.
Michael Mittermeier beschreibt den Versuch schwanger zu werden, den Schwangerschauftsverlauf, die Zeit nach der Schwangerschaft und seine Gedanken so lustig, offen,ironisch und humorvoll das es mich manchmal wirklich fast vom Sofa gehauen hat vor lachen.
Es gab Stellen an denen meine Lachmuskeln ganz besonders stark beansprucht wurden.
So zum Beispiel die Stelle an denen er die Kinderlieder analysiert oder ein Wörterbuch der ersten Worte seiner Tochter erstellt inklusive Übersetzung.
Herrlich!
Leute wenn ihr mal Lust habt so richtig zu lachen, dann ist dieses Buch genau richtig. Und lasst euch nicht von dem Titel abschrecken, auch ohne Kind werden eure Lachmuskeln ordentlich Arbeit bekommen.
Inhalt
Michael Mittermeier erzählt in diesem Buch, voller Witz und Humor seinen Weg von einem kinderlosen Mann zu einem gestandenen Familienvater.
Was seine Frau und er alles für Hürden auf sich nehmen musste, wie er mit den hormonellen Veränderungen seiner Frau umging und wie sich die kleine Tochter entwickelt. Vom ersten "kacka" bis zum ersten Wort. Das alles verpackt mit viel Witz und Humor macht dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Sowohl für Eltern als auch für kinderlose Personen bestens geeignet.
Leseindruck
Warum ich mir dieses Buch aus der Bibliothek ausgeliehen habe, kann ich gar nicht so genau sagen. Ich glaube mich hat die Kurzbeschreibung sehr gereizt und Michael Mittermeier war in meinen Augen schon immer ein sehr guter Komiker.
Zuerst dachte ich noch :"Naja mal gucken ob das was für dich ist, schließlich habe ich keine Kinder." Aber ich wurde eines besseren belehrt. Schnell wurde klar das dieses Buch auch für Leute ohne Kinder sehr wohl geeignet ist.Und da ich meinen kleinen Bruder beim Aufwachsen zuschauen konnte, konnte ich mich in die ein oder andere Situation bestens hineinversetzen.
Michael Mittermeier beschreibt den Versuch schwanger zu werden, den Schwangerschauftsverlauf, die Zeit nach der Schwangerschaft und seine Gedanken so lustig, offen,ironisch und humorvoll das es mich manchmal wirklich fast vom Sofa gehauen hat vor lachen.
Es gab Stellen an denen meine Lachmuskeln ganz besonders stark beansprucht wurden.
So zum Beispiel die Stelle an denen er die Kinderlieder analysiert oder ein Wörterbuch der ersten Worte seiner Tochter erstellt inklusive Übersetzung.
Herrlich!
Leute wenn ihr mal Lust habt so richtig zu lachen, dann ist dieses Buch genau richtig. Und lasst euch nicht von dem Titel abschrecken, auch ohne Kind werden eure Lachmuskeln ordentlich Arbeit bekommen.
12 Bewertungen, 3 Kommentare
-
24.04.2013, 06:01 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichGLG Simone
-
23.04.2013, 23:25 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Annabelle.
-
23.04.2013, 18:06 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben