CUBE Acid 26 Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 04/2010
Erfahrungsbericht von Knoedelmodell
Cube Acid 2009 Hardtail – Mein Freund kriegt sich nicht mehr ein!
Pro:
Preis/Leistung, Qualität, Stabilität, Widerstandsfähigkeit, Fahrspaß
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
heute berichte ich mal an Stelle von meinem Freund (sehr schreibfaul) das Cube Acid 2009. Eigentlich könnte ich auch alleine davon berichten, denn seitdem er das Mountainbike hat ist es zu seinem Lieblingsthema geworden…so höre ich regelmäßig von der Leistung des Fahrrads, was es alles kann, die erstklassige Qualität, die Bremsscheiben, ..und, und, und.
Trotzdem wird dieser Testbericht natürlich auf die Meinung meines Freundes basieren. Das Fahrrad wurde ende
2008 bei Luckybike gekauft. Das MB hat damals 699.- Euro gekostet und war sozusagen „der letzte Schrei“ seiner Klasse.
Mein Freund wollte zunächst ein Mountainbike von guter Qualität. Nach und nach sah er sich in mehreren Fahrradgeschäften um und kam dann auf das Cube. Ihm war diese Marke nicht so bekannt aber er hörte immer wieder in den Geschäften und in Internetforen dass es sich dabei schon um hochwertige Mountainbikes handelt, und so kam es dass er sich das Acid 2009 kaufte. Jetzt ist er ein absoluter Fan dieser Marke.
An dieser Stelle möchte ich erst mal erwähnen, dass hier wirklich nur das MB beurteilt wird und nicht der Service von Lucky Bike, der wirklich zu wünschen übrig ließ.
So, nun zum Bike: Mit seinem Alurahmen ist das Cube Acid 2009 nur 13 KG leicht. Angefangen bei den Reifen über die Bremsen bis zum Lenker ist es mit einer erstklassigen Ausrüstung ausgestattet. Das Fahrrad ist täglich im Einsatz, oft fährt mein Freund damit auch durch den Wald und auf wirklich schwierigem Gelände (dafür ist es ja gebaut) und ist sehr glücklich damit. Es gab auch schon sehr brisante „Vorfälle“ bei denen er gedacht hat, dass er jetzt das Fahrrad zu Schrott gefahren haben muss aber es blieb immer einwandfrei. Dazu komme ich aber später.
Im Folgenden berichte ich über die wichtigsten Features dieses Mountainbikes:
***Rock Shox Dart 3 - Gabel mit Lockout
Hierbei handelt es sich um eine Federgabel, die sich, je nach Fahrstrecke, optimal regulieren lässt. So lässt sich diese Gabel, wenn man zum Beispiel über holpriges Gelände fährt, stufenweise an der Gabel einstellen, so dass sie bei Bedarf mehr oder weniger nachgibt.
Die Lockout- Funktion ermöglicht, diese Federung während der Fahrt direkt am Lenker auszustellen, wenn man z.B. vom Gelände weiter auf einer glatten Straße fährt. Auch hier hält sich noch eine leichte Federung, die aber geringfügig ist.
*** Shimano XT-Schaltwerk
Das MB hat insgesamt 27 Gänge. Die Schaltung erfolgt sehr präzise, auch während steiler Auf- und Abfahrten. Funktioniert sehr zuverlässig.
***7005er Alu-Rahmen mit RFR-Geometry
RFR steht für Ready for Race. Solche Rahmen zeichnen sich durch besonders sportliches Fahrverhalten aus. Dabei wird den Fahreigenschaften, dem Komfort und ganz besonders auch der Fahrsicherheit Rechnung getragen.
*** Hydraulische Scheibenbremsen
Von diesen Bremsen ist mein Freund begeistert – die hohe Bremskraft hat ihm schon bei riskanteren Manövern glimpflich davonkommen lassen…. Absolut zuverlässige Bremswirkung. Er hat zwar in Foren gelesen, dass manche Cube-Besitzer mit diesen Bremsen Probleme hatten, aber er ist sehr zufrieden.
Nun zu den „Vorfällen“: Im Winter ist mein Freund mit einer ziemlichen Wucht gegen ein Bordstein geknallt, weil dieser durch den Schnee bedeckt war. Er dachte sofort „Jetzt ist es vorbei, habe bestimmt eine „Acht“ im Vorderreifen. Aber das Vorderrad blieb unversehrt.
Bei einer anderen Gelegenheit ist er (wieder mit ziemlicher Wucht) mit dem Pedal gegen einem Pfosten bei voller Geschwindigkeit „gebrettert“, wonach er sofort wieder das Schlimmste befürchtete. Aber das Pedal überlebte mit Bravour.
Das Fahrrad ist ideal auch für längere Touren und bietet gleichzeitig viel Spielraum für „dynamische“ Sportaktivitäten.
Das Mountainbike bekommt 5 (am Liebsten 6) Sterne von meinem Freund.
°°°Produktdetails°°°
Rahmen: Alu Lite 7005 RFR-Geometrie
Gabel: Rock Shox Dart 3 mit Lockout
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus
Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen - Stroker Ryde (180/160mm)
Kurbeln: Shimano M442 (44/32/22Z)
Zahnkranz: Shimano HG50 (11-32Z)
Laufräder: Shimano Deore Disc M535
Reifen: Schwalbe Smart Sam 2.1
Lenker: FSA XC300 Lowriser
Vorbau: FSA OS190
Sattel: Scape Active 5
Sattelstütze: Scape Light 31.6mm
Pedale: Fasten Alu
Farben: White Candy Blue oder Black'n'Grey
Gewicht: 13 kg
50 Bewertungen, 13 Kommentare
-
15.05.2011, 17:19 Uhr von Baby1
Bewertung: besonders wertvoll.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
15.05.2011, 13:19 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG und einen schönen Sonntag, Anett
-
15.05.2011, 03:53 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichlg andrea -----------
-
13.05.2011, 21:35 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß und einen schönen Abend
-
13.05.2011, 21:20 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollViele liebe Grüße von der Katja
-
13.05.2011, 13:10 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Freitag. LG claudia
-
13.05.2011, 11:52 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
13.05.2011, 11:31 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße........simone
-
13.05.2011, 10:08 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr schoen berichtet, Mfg Markus
-
13.05.2011, 09:28 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir ein schönes sonniges Wochenende....
-
13.05.2011, 08:11 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße aus Greifswald ;)
-
13.05.2011, 01:25 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
13.05.2011, 01:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
Bewerten / Kommentar schreiben